Volltextsuche ändern

288 Treffer
Suchbegriff: Albrechts

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bohemia24.05.1840
  • Datum
    Sonntag, 24. Mai 1840
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 2
[...] zum Fenſter hinauswarf und nur das Sardellenfaſerchen aß.« – – Am 21. Mai wurde in Nürnberg das Feſt der Enthüllung von Albrecht Dürer's Standbild begangen. – – In Lemberg wird vom 1. Juli an eine neue deutſche belletri ſtiſche Zeitſchrift, unter dem Titel: »Galicia, Zeitſchrift zur [...]
[...] land) dürfte. Vielen aus einer lithographiſchen Uibertragung be kannt ſevn. Ein großes, ſinnig erfundenes uéo lebendig aus geführtes Bild von J. Jakob aus Paris ſtellt Albrecht Dürer dar, wie er von einem Treppengeländer herab eine Gruppe Kinder ſtudiert, die einen Stieglitz locken und fangen wollen. [...]
Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und LandmannNo. 047 1857
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1857
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 2
[...] ben wurde. 14. Die Einführung der Fruchtwechſel wirthſchaft durch Albrecht Thaer. Noch zu Thaer's Zeiten (1784) waren diejenigen Wirthſchafts ſyſteme die alleinherrſchenden, wo ein Theil des Acker [...]
[...] gehalten wurden, daß in Folge deſſen von einer freien, vernünftigen Bewirthſchaftung des Bodens keine Rede ſein konnte. Da trat Albrecht T ha er auf den Schauplatz. Derſelbe ſtellte ein anderes und zwar naturgemäßeres Wirthſchaftsſyſtem auf, durch deſſen allmälige Annahme [...]
Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und LandmannNo. 047 1856
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1856
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wir können es uns nicht verſagen, am Schluße die ſes Aufſatzes noch einen Ausſpruch des Altvaters der Deutſchen Landwirthſchaft, Albrecht Tha e r's, anzu führen, durch welchen die hohe Bedeutſamkeit der kleineren Grundbeſitzer in Hinſicht auf den Staat und [...]
[...] Wir finden in der Geſchichte der deutſchen Landwirth ſchaft nur Einen Mann, deſſen Verdienſte mit denen Schubarts verglichen werden können und das iſt Albrecht [...]
Bohemia23.07.1877
  • Datum
    Montag, 23. Juli 1877
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 5
[...] Pola, 21. Juli. Bei der geſtrigen Hoftafel an Bord des Dampfers „Greif“ brachte Erzher zog Albrecht im Auftrage des Kaiſers einen Toaſt auf die Marine aus, mit demſelben den Wunſch verbindend, dieſelbe möge ſtets würdig bleiben [...]
[...] tigte die glänzende Illumination des Gebändes und des Gartens. Nach 10 Uhr Nachts fuhr Erz herzog Albrecht mit dem Dampfer „Greif“ nach Trieſt zurück. Paris, 21. Juli. Der König von Holland [...]
[...] - h 56 - ver. 5*, 94.50 95.– M. Prioritäts-Obliga!:3ue Albrechts-Bahn à 300 f. . . . 70,25 70.75 AlfGld-Fium. Bahu à 200 f. . . . 68.- 68.25 Böhm. Nordbahn à 809 s. 5 Slb. -.- -.- [...]
[...] Pola, 21. Juli. Bei der geſtrigen Hoftafel an Bord des Dampfers „Greif“ brachte Erzher zog Albrecht im Auftrage des Kaiſers einen Toaſt auf die Marine aus, mit demſelben den Wunſch verbindend, dieſelbe möge ſtets würdig bleiben [...]
[...] tigte die glänzende Illumination des Gebäudes und des Gartens. Nach 10 Uhr Nachts fuhr Erz herzog Albrecht mit dem Dampfer „Greif“ nach Trieſt zurück. Paris, 21. Juli. Der König von Holland [...]
Bohemia15.05.1857
  • Datum
    Freitag, 15. Mai 1857
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 2
[...] weitere a. h. Handbillets an Se. k. k. Hoh. den Erzher zog General-Gouverneur von Ungarn erlaſſen: I. „Lieber Herr Vetter Erzherzog Albrecht! Ich habe Mich beſtimmt geſunden, jene älteren Vorſchüſſe, welche in Meinem Königreiche Ungarn den Comitaten, Diſtric [...]
[...] nen Bezug nehmender Gegenforderungen in Gnade nach zuſehen.“ - - II. „Lieber Herr Vetter Erzherzog Albrecht ! Aus be ſonderer Gnade finde. Ich Mich bewogen, von den bis Ende October 1849 in Meinem Königreiche Ungarn ver [...]
Bohemia28.06.1856
  • Datum
    Samstag, 28. Juni 1856
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 2
[...] erlauchten Schweſter der Frau Erzh. Hildegarde geweſen, in Wien angekommen und im Palaſte des Erherzogs Albrecht auf der Auguſtinerbaſtei abgeſtiegen. Eine Fahnencompagnie mit einer Regi ments-Capelle war daſelbſt aufgeſtellt. Trotz des [...]
[...] ihnen gebotene Amneſtie anzunehmen. Miederlande. Se. k. k. Hoheit Erzherzog Albrecht wird im Haag erwartet, und ſich von dort in das Seebad von Scheveningen begeben, wo bereits Appartements für ihn beſtellt ſind. (An [...]
Bohemia20.04.1855
  • Datum
    Freitag, 20. April 1855
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 2
[...] als zuvor. Abends war deshalb großer Fakelzug und Illumination. *.“ In der erzherzogl. Albrecht'ſchen Bräuerei zu Un gar. Altenburg wurden Verſuche gemacht, Maisbier zu brauen. Das Bier wurde bei der vorgeſtern in Wien er [...]
[...] der Ä belauſcht den zeichnenden Raphael – der Papſt überraſcht Michel Angelo in der Sirtiniſchen Capelle – Kaiſer Marimilian beſucht den Albrecht Dürer – Ben venuto Cellini zeigt Franz dem Erſten und ſeinem Hofe einen ſilbernen Jupiter u. ſ. w. Es iſt als ob es für die [...]
Bohemia22.02.1855
  • Datum
    Donnerstag, 22. Februar 1855
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 2
[...] Erſten beim Brande war, ſahen wir noch geſtern Morgens früh am Platze. – Um 11 Uhr marſchirte neuerdings ein Bataillon von Erzh. Albrecht Infanterie nach der Kaiſer burg, um die ſeit dem Morgen daſelbſt beſchäftigten Jä ger abzulöſen. Es galt jetzt vor Allem, den brennenden [...]
[...] daher nicht unſere Schuld, wenn wir blos die Herren Baron Schneider, Oberſt des 24. Jägerbataillons, Obriſt Biedermann von Erzh. Albrecht Infanterie, Artillerie Obriſtlieutenant von Paradies, Major Zuccarolli von [...]
Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und Landmann07.03.1851
  • Datum
    Freitag, 07. März 1851
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 2
[...] ragendſten Begründern der neuern Landwirthſchaft, den eif rigen Schubart von Kleefeld, geboren 1738*), geſtorben 1787, und den verdienſtvollen Albrecht Thaer*), geboren [...]
[...] des auf ſittlichem Unterbaue ruhenden land- und volkswirth= ſchaftlichen Kulturtempels der Neuzeit zu betrachten ſind, hat der Eine, der wiſſenſchaftlich größte unter ihnen, Albrecht Thaer, ein öffentliches Denkmal durch die Aufſtellung ſeines Standbildes in Leipzig im vorigen Jahre erhalten. Durch eine ſolche Würdigung [...]
Bohemia17.10.1856
  • Datum
    Freitag, 17. Oktober 1856
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Walachei im Keime zu erſticken. Die „Peſter Ztg“ berichtet, daß Se. kaiſ. Hoh. Erzh. Albrecht erſt am 11. d. den erſten Gehverſuch für wenige Schritte anſtellte, und daß nach ärztlichen Anordnungen weitere Verſuche nur [...]
[...] erhalten. *.“ Der „Peſt-Ofner Ztg.“ wird geſchrieben, daß Se. kaiſ. Hoh. Erzh. Albrecht das Schloß Karlburg bei Preßburg, eines der ſchönſten Landſchlöſſer in Ungarn, vom Grafen Felir Zichy gekauft hat. [...]