Volltextsuche ändern

1413 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bohemia26.10.1857
  • Datum
    Montag, 26. Oktober 1857
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 4
[...] K. Hirſtyberg, 24. October. Das bereits im Jahre 1842 durch Brand ſo ſchwer heimgeſuchte H rſch berg verfiel abermals der Wuh der Flaumen. Geſtern um 3 Uhr Nachmittags brach im Nachbarhauſe der Pfarrei Feuer aus, und legte binnen zwei Stunden 13 [...]
[...] iſt keiner dieſer Namen richtig, die Stadt ſollte vielmehr Babow oder Babkow geſchrieben werden, da ſie ihren Namen von dem nahen Berge Baba herleitet, an deſſen Fuße ſie vormals geſtanden haben ſoll. ",“ Pilgram. Am 19. d. brach gegen 10 Uhr [...]
[...] äſchert wurden. – Dienſtag begann die Abfiſchung des Wezdrower Teiches, des größten auf der Domäne Frauen berg. Auf den erſten Zug ſoll man gegen 700 Ctnr. Fiſche gefangen haben. Die Abfiſchung, die nur immer jedes dritte Jahr ſtattfindet, dauert über acht Tage. [...]
[...] und ſomit anerkannt bewährten Patent-Feder Manometer von Schäffer 8, Budden berg, ſo wie deren Vaccummeter ſind ſtets zu Fabrikspreiſen zu beziehen durch [...]
Bohemia17.11.1846
  • Datum
    Dienstag, 17. November 1846
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 5
[...] – die kleine Reiſe ſchien ihr gut gethan zu haben. Als wir zurückkamen, machte ſie anfänglich täglich einen Spa ziergang hieher auf den Berg, aber plötzlich verfiel ſie auf's neue in ihr Uibel, und nun iſt es ſchlimmer, als je. Wenn ſich nicht binnen einigen Tagen eine Kriſe ein [...]
[...] Die Tante ſchien über dieſe plötzliche Begeiſterung er ſtaunt, dann ſagte ſie: »Gott möge Sie erhören !« – Sie nahm Paul's angebotenen Arm, um den Berg hinab zu ſteigen, und blieb endlich vor einem hübſchen Hauſe ſtehen, das von einem Garten umgeben war, und ſagte: [...]
[...] glühender Andacht für ihre Geneſung. Mit dem Tages grauen ſtand er von ſeinem ſchlafloſen Lager auf, beſtieg den Berg und hielt ſich ſo lange um und in der Kapelle auf, bis die Zeit einen Beſuch machen zu können da war. Als er an der Glocke zog, überfiel ihn eine Art [...]
[...] großes Packet nachtrug. Er zog es aus ſeiner Umhüllung und hielt vor Viola ein herrliches Gemälde hin. »Ach,« rief ſie, »das iſt mein Berg, meine »Einſam keit«, das bin ich!« Und ſie legte ihre Hand auf ihr Herz und ihre Thrä [...]
[...] Viola nickte und umarmte ihre Tante lächelnd. »Willſt Du vielleicht heute einen Spaziergang auf den Berg machen?« »Ach ja, ich befinde mich ſo wohl; Dein Gebet hat mir geholfen.« [...]
Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und LandmannNo. 023 1865
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1865
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 5
[...] zählte. Die Wüſte, wozu die Thäler der Rhone gehören, wo durch ſie von Piemont getrennt werden, vergrößern die Bewoh ner durch das Abholzen der Berg e. [...]
[...] In den Ebenen ſind die Wirkungen der Entblößungen der Berge nicht ſo zerſtörend, die übeln Folgen aber nicht weniger unausweichlich. Es verliert nicht nur die Gegend dadurch an ihrer natürlichen Schönheit, ſondern der Boden auch an ſeiner [...]
[...] nicht erreicht, ſondern das Uebel noch vergrößert. Dieſe Erfahrung kann überall zur Warnung dienen, wo Berge oder Hügel durch das Abſchwemmen der fruchtbaren Erde unfruchtbar werden und das Austreten der Flüſſe dadurch be fördert wird. Quergräben ſind das einzige Mittel, wodurch das [...]
[...] hatte ſich derſelbe durch Gruben überzeugt, daß zwiſchen dem ſteinigten Boden ſich doch noch fruchtbare Erde befinde. Dieſer Mann nun terraſſirte den Berg, wie oben geſagt wurde, durch Quergräben ſo zweckmäßig, daß nie mehr ein Abſchwemmen ſtatt fand. Er ſagte mir, daß er nur in den erſten drei Jahren nach [...]
[...] fand. Er ſagte mir, daß er nur in den erſten drei Jahren nach der Herſtellung der Gräben habe nachhelfen müſſen. Ich ſah dieſen Berg nach ſeinem beiläufig zehnjährigen Beſtande. Die Gräben waren mit Obſtbäumen bepflanzt und in den Zwiſchen räumen ſtand Weizen in ſo üppigem Wuchſe, daß mir ſchon [...]
Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und LandmannNo. 022 1858
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1858
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 6
[...] in ihrer reizendſten Geſtalt zu ſehen. Ich ſah an den Stöcken eine Traubenfülle, wie ich ſie in keinem Wein berge in und und bei Prag in dieſem Jahre geſehen habe. Von der Heiterkeit, wodurch die Zeit der Weinleſe in allen Ländern bekannt iſt, fand ich zwar keine Spur, [...]
[...] nicht langen Hecke) war eine Spur in den Weinbergen des Herrn Doktor Neumann zu ſehen; im ganzen Wein berge aber war, je zwiſchen zwei Reihen Weinſtöcke, re gelmäßig eine Reihe von irgend einer Kohlart, meiſtens Dorſchen gepflanzt. Über die Stachelbeerſträucher machte [...]
[...] Durch die Wiederbewaldung wurde gut gemacht, was man in früheren Zeiten durch rückſichtsloſe Entwaldung, ins beſondere der Berge und Höhenzüge, ſchlimm gemacht hatte. Kleinere Flüſſe ſchwollen nach einem kurzen Regen be ſorgnißerregend an ; die Ströme führten im Frühjahr [...]
[...] ſeltene Eisgang wurde häufiger. Dieſe Verheerungen waren nun eine Folge davon, daß man die Berge ihrer natürlichſten Bepflanzung, der Wälder, beraubt hatte. Auf den aller Erde entblößten Bergen, auf den nackten Felſen, die der Regen nicht mehr abſchwemmen konnte, [...]
[...] nachtheilige Veränderung des Klimas und verheerende Über ſchwemmungen bringen mußte, verboten; man fing auch an, die Berge wieder zu bepflanzen. Hierdurch wurden die Thäler vor Lawinen, die Saaten vor Überſchwemmun gen geſchützt, es wurde wieder ein richtiges und wohl [...]
[...] lang ihm, und er entdeckte den Ausgang der Schlucht, Es war Nacht. Der Mond beleuchtete die Höhe des Berges, welchen er nun betrat. Er irrte umher, um aus dem Walde zu kommen, ſein Herz pochte, denn es bangte ihm, auf ſeiner Wanderung den Räubern zu be [...]
Bohemia30.06.1837
  • Datum
    Freitag, 30. Juni 1837
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 3
[...] und färbte ihn mit trübem Rothe, das immer lebhafter wurde, als wären glänzende Funken im dunklen Qualme verſtreut. Die Nebelwolke begann ſich vom Berge weg zurollen, und ein Theil der Gegend trat wie neuer ſchaffen aus dem undurchdringlichen Schleier hervor. [...]
[...] Rückwege, und leiteten ſorgſam den blinden Philoſophen, welcher kein Wort ausſprach, und ſelbſt das Seufzen der Bruſt bezwang, den ſteilen Berg hernieder. Noch einen Blick wandten ſie zum Zauberſee zurück, und ſahen einen leichten Nebel aus ihm aufſteigen, der ſich [...]
[...] man daſelbſt bekommt, ſondern wegen der entzückenden Ausſicht vom Salon oder von der freundlichen Gartenanlage aus, auf die in der Ferne ſich erhebenden blauen Berge und die im grü nen Schmucke prangenden Wälder. »Oben auf des Berges Höhen, [...]
Bohemia27.03.1846
  • Datum
    Freitag, 27. März 1846
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 8
[...] ſich mit einem höchſt mittelmäßigen begnügen mußte, und nennt zum Schluße Goldſchmidt einen Pianiſten in der Weiſe Liszt's und Thal bergs und einen Symphoniſten in der Weiſe Mendelsſohn's. In ähnlicher Art ſprechen ſich die andern Zeitſchriften – der National, die Gazette musicale, l'Illustration, le Monde musicale, das Rie [...]
[...] * * Der bekannte Karmelitermönch und Wiedererbauer des Kloſters auf dem Berge Karmel: Giovanni Battiſta (Caſſini) weilt ſeit dem 23. März in unſerer Hauptſtadt. Der ehrwürdige Greis erregt überall, wohin er kömmt, die lebendigſte Theilnahme, auf die [...]
[...] im Jahre 1819 von Rom aus nach dem heiligen Lande geſandt, um ſich an Ort und Stelle zu überzeugen, wie man den Wiederaufbau des Kloſters auf dem Berge Karmel bewerkſtelligen könnte. Dieſes Kloſter, an derſelben Stätte erbaut, wo der Prophet Elias in einer Höhle lebte, und wo ſpäter chriſtliche Einſiedler ihren Aufenthalt [...]
[...] nahmen. entſtand 1156 durch eine Stiftung frommer Pilger, und ward mit jenen Eremiten bevölkert. Sie traten in einen Orden zuſammen, welcher nach dem Berge den Namen Karmeliterorden annahm. Das Kloſter nahm Reiſende aller Nationen und Bekennt niſſe gaſtlich auf, wurde aber mehrmal, zuletzt nach dem Abzuge [...]
[...] Vermittlung eines Geſandten vom Sultan Mahmud einen Firman, welcher ihn zu dem Wiederaufbau des Kloſters ermächtigte. Der letzte Mönch vom Berge Karmel war mittlerweile auch geſtorben und Fra Giovanni erſtieg nun allein den Gipfel und entwarf dort auf den Ruinen die Pläne eines neuen, prächtigeren Kloſters, das nach [...]
[...] die ſein Zuſtand erfordert, der Arme Lebensmittel, um ſeine Reiſe fortſetzen zu können. So iſt der Wiederaufbau des Kloſters auf dem Berge Karmel ein Werk nicht allein der Frömmigkeit, ſondern auch der edelſten Menſchenliebe. Fünfzehn Reiſen hat der ehrwürdige Greis ſeither unternommen [...]
[...] Reiſenden geſorgt werden – und der fromme, für ſeinen Zweck glühend eifrige Mönch ergriff immer wieder und unermüdlich den Reiſe ſtab. Das letztemal hat er den Berg Karmel im J: 1844 verlaſſen, und ging über Rom nach Deutſchland, Holland und Belgien. Wie früher bei Sr. Heiligkeit dem Pabſte, bei Louis Philipp, bei Ä [...]
[...] aus den »vier Haimonskindern« von Balfe; 3) Duett aus »Tancred« von Roſſini; 4) Chor aus dem Oratorium »die Glocke« von Rom berg; 5) Duett und Chor aus dem Oratorium »die Schöpfung« von J. Haydn, und zum Schluße: Große Symphonie in A-moll von F. Mendelsſohn-Bartholdy. Die Aufführung dieſer ſämmtlichen [...]
Bohemia29.09.1857
  • Datum
    Dienstag, 29. September 1857
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 8
[...] Prinzeſſinen beiwohnten. Am 26. Vormittags um 10 Uhr fuhr Kaiſer Napoleon auf die kronprinz liche Villa Berg, um dem Kaiſer von Rußland ſeinen Beſuch zu erwiedern. Kaiſer Alerander begab ſich ſodann in den k. Wildpark Solitude zur Ab [...]
[...] Mooshütte verabredet. Die Mooshütte liegt ſehr reizend au der Parklehne, gewährt einen freien Blick auf Thal und Berg, heißt im Uibrigen aber Mooshütte, wie lucus a non lucendo, weil kein Moos da iſt. Dagegen hat ſie die unſchätzbare Eigenſchaft, innerlich mit Birkenrinde über [...]
[...] Conflict mit den Hotels von Werthlieb gerathen, welche dem unbefugten Caffeeſchank einen Damm ſetzen wollten, aber der Trieb der Curgäſte, den Caffee in friſcher freier Berg luft einzunehmuen, ſiegte ſchließlich immer über die ge werbrechtliche Oppoſition, und wie der Candidat Jobſas [...]
[...] manches Haupt einer lieben Freundin, die nunmehr allen Freundſchaftsgefühlen Hohn ſprechend, allein dem Eich berg zuſtrebt. Eine neue Todfeindſchaft iſt fertig. Fräulein Selma von Purzelius wird es denen nie verzeihen, die eine Land [...]
[...] Er iſt's! Ein Freudenruf entturmt den Wartenden – Aue eueu den einlauen Wanderer entgegen. Der feucht deu Berg empor, u.ter der Luſt eiues un geheuen Koſfers ſich kunuend. „Haben Sie etwas ſur uich?“ rufen ihm zehn Stim [...]
[...] vor der Waldhütte, in welche er ſich einlogirt, ſitzen, den Fuß auf einem zweiten nebenan ſtehenden Seſſel, und auf die im Abendnebel verſchwindenden Berge ſtarren. Jetzt naht die Muſik, um Sir Arthur Barkley, dem neueſten Badegaſte, das übliche Empfangsſtändchen zu [...]
[...] Umladungen ermöglicht. *.* Au 14. d. wurde auf dem Gipfel des Bada cſonyer Berges am Plattenſee ein coloſſales 6 Klafter hohes ſteinernes Crueiſir, welches der hochwürdige Herr Biſchof von Veßprim, Dr. Ranolder, daſelbſt auſrichten [...]
[...] ſtriellen, von welchen einige bereits erhebliche Opfer brachten, im eigenen wohlverſtandenen Intereſſe dahin wir ken, daß wenigſtens eine möglichſt kurze und die Berge thunlichſt vermeidende Straßenverbindung für den Fall, daß dem Baue einer immer noch wünſchenswerthen Bahn [...]
Bohemia03.01.1843
  • Datum
    Dienstag, 03. Januar 1843
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 4
[...] mälen, und ſein Auge war auf eine reizende und liebens würdige Wittwe von achtzehn Jahren, Frau von Dal berg, gefallen, deren Onkel, der General von Schwar zenau, ein Schulkollege des Commerzienrathes, ihm öfter zu verſtehen gegeben hatte, wenn ihn die Lungen [...]
[...] auch manchmal in den dichten Wäldern ſogar einen Wolf zu ſchießen. Da nun das kleine Gut der Frau von Dal berg in einem romantiſchen Thale auf dem Wege aus der Reſidenz nach Wallenrodt lag, hatte er beſchloſſen, ihr einen Beſuch abzuſtatten, um der Sache ein Ende zu [...]
[...] ein jährliches Einkommen von 20,000 Thalern, die Er trägniſſe des kleinen Gutes, welches Anna von Dal berg von ihrem Gatten geerbt hatte, betrugen kaum 2000 Thaler, und ſollte auch noch ein Legat des Gene rals hinzukommen, ſo wurde ſie doch noch keine Partie [...]
[...] herr Knöpf aus dem »Mädchen in der Vorſtadt« (Hr. Walter) und ein Huſarenoffizier aus dem ?Gute Waldegg« (Hr, Roſen berg) verſuchten ſich mit einigen Witzen. Die kleine Arbeit iſt zu flüchtig und anſpruchlos, als daß ich näher auf ſie Ä dürfte. – Die eingelegte Tarantelle mußte – ſo wie der Mazur [...]
BohemiaBeilage 12.07.1877
  • Datum
    Donnerstag, 12. Juli 1877
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 6
[...] * Die hochgelegenen Seen ſind, wie die Doppelge ſtalt der Kuppen, eine Eigenthümlichkeit der höchſten Berge des Böhmerwaldes, und es ſeien dieſelben der Uiber Ä wegen hier angeführt. Gebirgsſtock des Oſſer, Schwarzer See: [...]
[...] Berg vor ſeinen Brüdern im Böhmerwalde aus [...]
[...] zurück. Man überſetzt die Mulden einiger bier aus laufender wildſchöner Querthäler und mehre Wild bäche, welche ſchäumend von den ſchroffen Berg lehnen in den Donner- und Kreuzwinkel hinab rennen, um vereint mit der Angel die weite Reiſe [...]
[...] uoenn in dieſer luftigen Höhe ſich ein Gewitter entladet und die Donner nach beiden Thalrichtun gen hinab von Berg vand zu Bergwand rollen und nach minutenlangem Grollen und Zurückprallen in den fernen Waldgründen langſam verhallen. [...]
[...] den fernen Waldgründen langſam verhallen. Wir kamen zum Schacht Nr. 1. 140 Meter unter uns in des Berges hartem Eingeweide ward gebohrt und geſprengt, gezimmert und gemauert, un- die neue Pforte zu erſchließen, durch welche [...]
[...] Privatier aus Bodenbach Fraukel, Gutsbeſitzer aus Torok-Kaniſza – W. Rosner, Geſchäftsumann aus Lem berg – J. Czubau, Pfarrer aus Mdll. – Th. Kohn, Doctorsgattin aus Wien. – J. Reptſik, Schullehrer aus Maros-Vaſarhely. – L. Eiſenſchütz, Privatier aus Wien. [...]
Bohemia26.06.1857
  • Datum
    Freitag, 26. Juni 1857
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 8
[...] Fürſt Metternich iſt am 22. in Bibrich an gekömmen und ohne Aufenthalt nach Johannis berg weiter gereiſt. Die Prinzeſſin Hermann von Sachſen-Wei mar (jüngſte Tochter des Königs von Württem [...]
[...] Die Prinzeſſin Hermann von Sachſen-Wei mar (jüngſte Tochter des Königs von Württem berg) iſt am 22. von einem Prinzen entbunden WOW DLN. Die Hamburger Zimmermeiſter haben in [...]
[...] Nelkenflur berühmt, in den zwanziger Jahren dieſes Jahr hunderts der Garten Nr. 404 am Aujezd und noch mehr der Garten zu Hoſtiwitz (hinter dem weißen Berge) u. ſ. w., der gräſ. Wratiſlaw'ſche Garten wegen Ra nunfeln, der Jeſuiteugarten wegen Tulpen u. f. w. [...]
[...] deren deutſchem Kern zahlreiche italieniſche und anderer katholiſchen Länder Kriegsvölker verſammelt waren. In der Entſcheidungsſchlacht auf dem weißen Berge kämpften auf der einen Seite Böhmen, Mährer, Schleſier und ungarn, auf der andern wieder Böhmen, Oeſterreicher, [...]
[...] Abenteuer, welches der Prager Biſchof Meinhart daſelbſt erlebte. Der Biſchof ſchlief in der Nacht des 14. Januar 1132 in ſeinem am Fuße des Chuchler Berges gelegenen Landhauſe, als ihn plötzlich ein donnerähnliches Getöſe aus dem Schlafe aufweckte; erſchreckt ſprang derſelbe von [...]
[...] aus dem Schlafe aufweckte; erſchreckt ſprang derſelbe von ſeinem Lager und hatte kaum den offenen Kamin erreicht, als ein rieſiger Felsblock, welcher ſich vom Berge los gelöſt und zwei Mauern des Landhauſes durchbrochen hatte, in das Gemach ſchlug und das eben verlaſſene [...]
[...] ſters mit der ganzen Herrſchaft Königſaal durch Kauf in den Beſitz des Fürſtenhauſes Oettingen-Wallerſtein über. Im Jahre 1309 lagerten anf dem höheren Berge bei Chuchle durch einige Zeit 300 Baiern, welche Herzog Stephan dem böhmiſchen Könige Heinrich (dem Kärntner) [...]
[...] deutende Zukunft vorherſagen. Steht es doch ſchon gegen wärtig auf dem Punkte, dem einſt ſo berühmten Gräfen berg den Rang ſtreitig zu machen. Iſt die Leitung nach allen Seiten hin eine vollkommen befriedigende, ſo wird man auch in Beziehung auf das geſellige Leben bei ſonſt [...]