Volltextsuche ändern

1413 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


BohemiaBeilage 26.07.1877
  • Datum
    Donnerstag, 26. Juli 1877
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 5
[...] terſchreiten auf dem zum Theil über ſchlüpfrige Stellen führenden Fußſteige. Der uns zur Linken folgende, von Weſten nach Oſten ſtreichende Berg rücken drängt ſich, an Höhe, Schroffheit und Wildheit des Charakters zunehmend, näher und [...]
[...] und zahlreicher anderer Gebirgswäſſer und das Pfarrdorf Haidl mit ſeiner abgebrannten Kirche hinweg ſchießen der Welhartitzer Berg (853 Meter), der Waſſekenberg (946 Meter), der Cepicberg (655 Meter) bei Raby und der Steinberg (900 Meter) [...]
[...] aus dem dichten Forſte der Kirchthurm von Neu hurkenthal (ein durch ſeine Glasfabrication be rühmter Ort), dann der Schloßberg bei Berg reichenſtein, gekrönt durch die Ruine Karlsberg, der Soſumberg (1058 Meter), der Jawornik [...]
[...] ſtergewänden, Geſimſen u. ſ. w.) von Grün bis weit nach Baiern hinein. Die Tunnele am Spitz“ berg und bei Eiſenſtein, die herrlichen Brücken werke vor und beſonders hinter den ſchwarzgelben Pfählen – ſie erzählen von dem Ruhme des [...]
[...] Profeſſor aus B.-Leipa. – Sigmund Bergmann, Kaufm. aus Dobruſchka. – Adalbert Radl, Kaufm. aus Sanger berg. – J. Bondi, Kaufm. ans Iglau. – Hermann Fi Ä Fabrikant aus Sebaſtiansberg. – Johann Michalik, engverwalter aus Micholob. – (25. Juli) Joſ. Kunz [...]
Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und LandmannNo. 001 1856
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1856
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 4
[...] und die reine Gebirgs- und aromatiſche Waldluft einzu athmen; und ich habe dieſe Pflicht gewiſſenhaft und freu dig erfüllt. Auf meinen Wanderungen, Berg auf, Berg ab und in allen Richtungen des Thales, verwandelte ſich auch das Gefühlmeiner Kränklichkeit in wahres Wohl [...]
[...] übertroffen. Und dieſe, mitunter mit Preißelbeere vermiſcht, wächst in einem dichten Filz von der Spitze des Dreikreuz und Hirſchenſprung-Berges bis faſt zu den Schornſteinen der Stadt herab und bietet den Bienen die gelegeuſte und fetteſte Weide. – Nicht minder tragen die Waldbäume bei. Zahl [...]
[...] vön nur einigen hundert Klaftern und in einem Umkreiſe von kaum einer Viertelſtunde finden die Bienen jede der genannten Quellen und können ſie – geſchützt durch Berg wände und Wald – des Tages über recht oft und gefahr los beſuchen; während Bienen in anderen Gegenden oft [...]
[...] los beſuchen; während Bienen in anderen Gegenden oft eine halbe Stunde weit und noch weiter, über freie Flä chen und Berge fliegend, nur wenige Male des Tages hin und her kommen, wenn ſie nicht gar durch Sturm und Schlagregen oder Vogelfraß auf dem Wege zu Grunde [...]
Bohemia08.01.1847
  • Datum
    Freitag, 08. Januar 1847
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die hohen Berge lagen in dunkeln, räthſelhaften Umriſſen, am ſüdlichen Himmel dämmerte ein ungewiſſes, bläuliches Leuchten: es waren die Eisberge, die der aufgehende Mond [...]
[...] er ſeine Schritte oder blickte auf das Haus zurück, wo die kranke Schweſter ſeiner harrte, und die Erinnerung war zer gangen. Das Städtchen liegt gegen die Berge zu in lauter Blumen- und Obſtgärten, der Weg führt von allen Seiten frei durch dieſelben in das Weichbild des Ortes. Karl war [...]
[...] „Woher biſt Du denn?“ fragte ihn Karl, ihm über die Locken ſtreichelnd. - „Da,“ antwortete der Kleine, indem er über die Berge hinauszeigte. „Und Dein Vater?“ - [...]
[...] um ihn ſchlang. „Wo wohnſt Du denn?“ fragte dieſer zutraulich. „Da oben auf dem Berge,“ erwiederte Karl und wies auf ſein Haus; in demſelben Augenblicke aber rief eine weib liche Stimme vom Hauſe her: „Friedrich!“ und der Knabe [...]
Bohemia09.11.1845
  • Datum
    Sonntag, 09. November 1845
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſo heißt jenes Fiſcherfeſt – zu genießen. Einer der Punkte, von dem aus ſich die herrlichſte und weiteſte Ausſicht über's Meer bietet, iſt der Gipfel eines Berges, der von der Meeresküſte aufſteigt und auf dem die Linterna, der Leuchtthurm ſteht, welcher bei Nacht den in dieſem Theile des Mittelmeeres ſegelnden Schiffen als Signal [...]
[...] auf dem die Linterna, der Leuchtthurm ſteht, welcher bei Nacht den in dieſem Theile des Mittelmeeres ſegelnden Schiffen als Signal dient. Dicht neben der Linterna fällt der Berg mit faſt ſenkrechter Steilheit gegen das Meer ab. Der rückſeitige Abhang, gegen die Stadt zu, iſt mit Landhäuſern und Vorſtadtgebäuden bedeckt. [...]
[...] Erblaſſen beſtärkte ihn darin, er und der Bäckerwaiſe faßten den Sergenten am Kragen, und riefen die Wache. - Mittlerweile hatte die Alte am Berge die Bewohner der nächſten Häuſer alarmirt und war mit ihnen an die Stätte des Verbrechens geeilt. Da lag, knapp am Rande des Abſturzes, eine junge Frau, [...]
[...] dert. Er wollte einem ſeiner Kameraden den Schlüſſel zur Woh nung geben, ihn beauftragen, ſeine Juana zu holen – und wenn dann dieſe oben am Berge ermordet gefunden würde, mußte nicht auf dieſen, deſſen Uniform der ſeinen ganz gleich war, der Verdacht fallen? So dachte er, verblendet durch die Strafloſigkeit ſeiner [...]
Bohemia27.06.1837
  • Datum
    Dienstag, 27. Juni 1837
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 3
[...] erſchienen ſey: im Sacothale ging die Sage, daß er für ſeine unbändige Sehnſucht nach dem Kleinode ver dammt ſey, bis zum Ende der Zeit durch die Berge zu wandern, mit derſelben fieberiſchen Hoffnung am Morgen, mit derſelben troſtloſen Verzweiflung am [...]
[...] die Stärke meiner Seele, die Wärme meines Blutes und das Mark meiner Gebeine. Müßte ich ihm den Rücken wenden, an der Schwelle dieſer Berge würde ich todt zuſammenſinken. Und doch, hätte ich mein ganzes verlorenes Leben zurück, nie würde ich die Hoffnung [...]
[...] Berggeiſt. Ludmila, ihre Freundin, entſchließt ſich, in den ver rufenen Schacht hinabzuſteigen, durch welchen der Berggeiſt mit ſeiner irdiſchen Geliebten verſchwunden iſt. Nachdem der Berg geiſt durch Truggeſtalten, in denen Ludmila und ihre übrigen Freundinnen der Entführten vorgezaubert werden, die Prinzeſſin [...]
BohemiaBeilage 21.07.1877
  • Datum
    Samstag, 21. Juli 1877
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 4
[...] genau verzeichnet, Straßen, Wege, Fußwege und öffentliche Wege gehörig in das Reine gebracht und beſonders die höhern Berge und Berg rücken, Abdachungen, Hügel und Erhöhungen feſt in das Auge gefaßt und ſorgfältig bemeſſen. [...]
[...] ſchaft, Ren“ier ans New York. – F. Otten uit Tochter, Director und Conſul aus Kopenhagen. – Hilb. Roſen berg mit Sohn, Rentier ans Kiew. – P. Guntan-Blan kenfeldt mit Gemalin, Rittergutsbeſitzer aus Berlin. + Wladimir Morcoff, Gutsbeſitzer aus Rußland. – A. Ge [...]
[...] walde. – R. Borchers, Kaufm. aus Stettin. – Fr. L. Rückforth mit Tochter, Privatier aus Stettin. – Hein rich Gomperz. Kaufm. aus Brünn. – Sigunnd Berg [...]
[...] Erzherzog Stephan (am 20. Juli.) Auguſt Ritter v. Aull, k. k. Major aus Brandeis. – Alois Voltär, Fa brikedirector aus Uuterbousov. – Wilh. Preſcher, Berg director ans Gottesberg. – Joh. Doubek, k. k. Poſtmei ſter aus Cechtitz. – Delthomer, Naturaliſt aus Paris. – [...]
Bohemia05.07.1846
  • Datum
    Sonntag, 05. Juli 1846
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die Nothwendigkeit eines Tunnels, um die Fahrt über den höchſten Punkt des Loibl zu vermeiden, liegt in der Form und Beſchaffen heit des Berges, beſonders auf der krainiſchen Seite; dort iſt er ſo ſteil und mit ſenkrechten Felſen umgeben, daß eine beſſere Führung der Straße von St. Anna bis auf die Anhöhe des Loibl unmöglich [...]
[...] ſteil und mit ſenkrechten Felſen umgeben, daß eine beſſere Führung der Straße von St. Anna bis auf die Anhöhe des Loibl unmöglich iſt. Dieſe Beſchaffenheit der Straße gibt dem Berge eine Steigung von 15, auch 16 Zoll auf die Klafter und veranlaßt dabei ſo kurze Wendungen, daß nicht mehr als zwei Pferde Vorſpann verwendet [...]
[...] aus deren Waarenfrequenz. Much Ausſage der Spediteure fahren im Durchſchnitte täglich 140 Pferde mit Waaren über den Loibl; wegen der Steilheit des Berges ladet man nur 5 Etr. für das Pferd, dies macht für den Tag 700, für das Jahr (à 300 Tagen) 210000 Ctr. Natürlich wird dieſer Waarentransport noch zunehmen, [...]
[...] welche er dem Orcheſterperſonale verabreichte. Wie ſehr ſich, bei dieſer Gelegenheit abermals der edle Sinn der Bewohner Reichen bergs fund gab, zeigt nicht nur obige beträchtliche Einnahme, ſon dern auch der Umſtand, daß faſt Niemand aus der Elite und dem angeſehenen Bürgerſtande unſerer Stadt bei dieſem, der Wohlthä [...]
Bohemia18.05.1857
  • Datum
    Montag, 18. Mai 1857
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nacht zum 10. d. der im Bau begiffene Tunnel zu Czer nitz unweit Ratibor in einer ziemlichen Strecke eingeſtürzt, Die Bewegung des aus Lette beſtehenden Berges hatte ſchon am 23. April begonnen. Sie dauert noch immer fort und wird bei eintretendem Regenwetter wahrſcheinlich [...]
[...] ger Kunſtverein angekauften und verloſten Bilder nach dem Schluſſe der Prager Ausſtellung, im Auguſt, nach Reichen berg geſchickt und hier im Zeichnungsſaale des Realſchul gebäudes erponirt werden ſollen. Bekanntlich hat nach den Statuten des Prager Kunſtvereins jede Stadt, in welcher [...]
[...] Zum dritten Male; Die Kreuzköpfeln. Poſſe in 3 Aufzügen mit Geſang von Of. Berg u. Grün. Muſik von Capellmeiſter Ä von Suppé. Soeben iſt erſchienen und in der [...]
Bohemia05.03.1837
  • Datum
    Sonntag, 05. März 1837
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 3
[...] er nicht im Stande iſt, das ihm vorgeſtreckte Kapital zurückzu zahlen, in den Schuldthurm ſperren. Im Beſitze des Gutten berg'ſchen Geheimniſſes ſetzen nun Fauſt und Schöffer das müh ſam begonnene Werk fort. Nur Katharina und der nun herren loſe, treue Diener Beildek denken des armen Gefangenen, Ka [...]
[...] für die Oboe, Herr Fiſcher in einer Parthie Variationen für die Violine, Herr Kazatel in einem Concertſatze von Rom berg und Herr Piſar zowitz in einem Clarinettconcertino von [...]
[...] niſche Muſik an ein kräftig grünendes Voralpenthal; ringsum iſt Friſche des Lebens, munter hüpfen die Bäche vorüber, über die grünen Berge lauſchen die ernſten Eiszinnen der Alpen, die Luft iſt ſtärkender Bergathem, Alles haucht Lebensluſt und kind lich fromme Fröhlichkeit. Dagegen bedünkte mich Fesca’s Ton [...]
Bohemia25.07.1837
  • Datum
    Dienstag, 25. Juli 1837
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 3
[...] Eines Mittags kamen wir in ein armſeliges Städt chen, das auf der Rückſeite eines von der Sonne ver ſengten Berges erbaut iſt und Ibidina heißt. Da mein Führer noch nie in dieſe Gegend gekommen war: ſo kannte er das Städtchen nicht beſſer als ich, das [...]
[...] Wie kam ſolche Kunſt zu dieſen Wilden? Sollte in uralten Zeiten vielleicht ein griechiſcher Künſtler ſich in dieſe Berge geflüchtet und das Andenken an ſeine Kunſt ſich von Generation zu Generation fortgepflanzt haben? [...]
[...] vor Durſt!« 22 Wein habe ich keinen, Herr! aber nach Waſſer iſt bereits mein Bambino (Kind) den Berg hinabge gangen.«« »So habt Ihr doch wenigſtens Brod!« ſchrie ich, [...]