Volltextsuche ändern

37 Treffer
Suchbegriff: Schotten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und LandmannNo. 016 1856
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1856
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die Milchwirthſchaft iſt faſt überall auf die Butter Erzeugung gerichtet; aus der abgerahmten Milch macht man magere Käſe und Schotten (Zieger) Auf fette Kuhkäſe arbeitet man nur an wenig Orten, z. B. in Vorarlberg. Nur die Schaf- und Ziegen - Sennereien [...]
[...] "Steieriſche Schafkäſe nicht viel beſſer, wie eine Un ºlitkerze. Unübertrefflich iſt aber der friſche ſüße Schotten der Schafen und Ziegen; dieſer und die halb [...]
[...] finden und die kein Reichthum dem Großſtädter her zaubern kann. In den Deutſchen Alpen wird der Schotten friſch oder halbfriſch verſpeist; der welſche Senne ſchlägt ihn jedoch in Formen und räuchert ihn, wo ſich dann der [...]
[...] täglich 3 bis 5 Maß Milch, von welchen 100 Maß 8 bis 12 Pfd. Butter, dann 16 bis 26 Pfd. Käſe und 2 bis 10 Pfd. Schotten liefern; 100 Maß abgerahmter ſüßer Kuhmilch geben 25 Pfd. fette Käſe und 3°.–8 Pfd. Schotten. [...]
Wochenblatt der Land-, Forst- und Hauswirthschaft für den Bürger und LandmannNo. 014 1864
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1864
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſcheidet, welche ein ganz feiner Zieger iſt. Der Molkeneſſig wird aus der nach dem Abſchöpfen des Ziegers zurückgelaſſenen Flüſſigkeit, Schotten genannt, bereitet, und hat eine eſſigähnliche Säure; er wird in einem zugedeckten Fäßchen aufbewahrt, und ſo oft und ſo viel [...]
[...] bereitet, und hat eine eſſigähnliche Säure; er wird in einem zugedeckten Fäßchen aufbewahrt, und ſo oft und ſo viel warmer Schotten nachgegoſſen, als Molkeneſſig abgelaſſen worden iſt. - Die erwähnte Art ganz feinen Ziegers wird in Ge [...]
[...] Waſſer die geeignete Wärme getroffen werden, um nichts an der Menge und Güte der Butter zu verlieren. Nachdem auch noch die abgeſetzte Flüſſigkeit (Schotten) aus dem Keſſel gelaſſen worden, bringt man Buttermilch in den Keſſel, ſiedet ſie mit Waſſer ein, und verſetzt das [...]
[...] Ganze mit Molkeneſſig (1 Maaß auf 20 Maaß Käſe waſſer), wobei ſich der Zieger verdickt und auf der Ober fläche der Flüſſigkeit (Schotten) zum Vorſchein kommt. Den Zieger läßt man einige Zeit ſieden, ſchöpft ihn dann in ein Tuch aus, und läßt die Schotten durch dasſelbe durchlau [...]
Bohemia19.10.1845
  • Datum
    Sonntag, 19. Oktober 1845
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 2
[...] *s* (Der Name Stuart.) In Schottland hat ſich eine Controverſe über die Schreibung des Namens »Stuart« erhoben, indem die guten alten Schotten behaupten, er müſſe nicht ſo, ſon dern »Stewart« geſchrieben werden, was bekanntlich Engländer und Schotten ganz eben ſo ausſprechen, als wäre es in erſtgedach [...]
[...] die in ihrem Alphabete kein w haben, blieben jedoch bei der aus ländiſchen Schreibung, und ſo iſt dieſe denn allmalig auch auf die Engländer und Schotten übergegangen. (Mag. f. L. d. A.) *.* Am 13. Okt, wurde auf der Berliner Hofbühne »Lady Ellen« von Louiſe Mühlbach (Gattin Theodors Mundt) zum erſten [...]
Bohemia06.04.1856
  • Datum
    Sonntag, 06. April 1856
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 3
[...] Se. Hochwürden Herr Carl Stern,“ Benedictiner-Or densprieſter, Pfarrcurator und Prediger im Stifte zu U. L. Fr. bei den Schotten, Katechet; Herr E. Poßanner von Ehrent al, Profeſſor der Stenographie an der Univerſität und am k. k.poly [...]
[...] naturwiſſenſchaftlichen Unterricht; Herr J. Giſchig, Profeſſor der franzöſiſchen Sprache am kk. Gymnaſium zu den Schotten, für franzöſiſche Sprache und Literatur; Herr J. Hofer, Claſſenvorſtand im zweiten Jahrgange [...]
[...] reuzerhofe; Herr F. Gartner, Lehrer an der Hauptſchule zu den Schotten, und - - Herr F. Kaſchl, Lehrer der vierten Claſſe an der Haupt ſchule auf der Landſtraße, – alle vier für deutſchen [...]
Bohemia30.03.1856
  • Datum
    Sonntag, 30. März 1856
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 3
[...] Se. Hochwürden Herr Carl Stern, Benedictiner-Or densprieſter, Pfarrcurator und Prediger im Stifte zu U. L. Fr. bei den Schotten, Katechet; Herr E. Poßanner von Ehrent al, Profeſſor der [...]
[...] naturwiſſenſchaftlichen Unterricht; Herr J. Giſchig, Profeſſor der franzöſiſchen Sprache am kk. Gymnaſium zu den Schotten, für franzöſiſche Sprache und Literatur; - Herr J. Hofer, Claſſenvorſtand im zweiten Jahrgange [...]
[...] reuzerhofe; Herr F. Gartner, Lehrer an der Hauptſchule zu den Schotten, und Herr F. Kaſchl, Lehrer der vierten Claſſe an der Haupt ſchule auf der Landſtraße, – alle vier für deutſchen [...]
Bohemia15.10.1857
  • Datum
    Donnerstag, 15. Oktober 1857
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 2
[...] Donalbain, )eine Söhne Herr Siege. Macbeth, . . Herr H0tt. Banco, Feldherren der Schotten . . Herr Walter. Ä . . Herr Paetſch. 91° A «a-.-k.- S„ka.-- : Herr Ghaner. [...]
[...] Ä . . Herr Paetſch. 91° A «a-.-k.- S„ka.-- : Herr Ghaner. Ä )vornehme Schotten . . Herr Ä d. ä. Ein verwundeter Krieger . . . . . . . . . Herr Römer. Erſter ) . . . . . . . . . . . . . . . . Herr Kolar d. j. [...]
Bohemia19.04.1839
  • Datum
    Freitag, 19. April 1839
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 1
[...] wollten, herbei: ein großer Trupp engliſcher Reiter ward ihrer anſichtig, jagte herbei und ſprengte die kaum zur Hälfte bewaffneten Schotten auseinander. Die [...]
Bohemia19.10.1841
  • Datum
    Dienstag, 19. Oktober 1841
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 1
[...] »Auf Eure Geſundheit, John Trimmer!« Auch John hob ſein Glas in die Höhe und rief mit der, den Schotten eigenthümlichen mit etwas Bosheit gemiſchten Beſcheidenheit: »Auf Ihre Geſundheit, Maſter So-und-So!« [...]
Bohemia11.03.1838
  • Datum
    Sonntag, 11. März 1838
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 1
[...] – den G al op. Den Polen iſt der Mafur, den Spaniern der Gandango, den Franzofen die Duadrille, den Briten die Anglaiſe, den Schotten die Ecofaiffe, den Deutſchen der Bändler, den Magyaren der unga riſche Tanz u. f. f. nationell; fie haben dieſe Tänze entweder erfun [...]
Bohemia12.12.1848
  • Datum
    Dienstag, 12. Dezember 1848
  • Erschienen
    Prag
  • Verbreitungsort(e)
    Prag
Anzahl der Treffer: 1
[...] - -Erzhaus Oeſterreich ſtreiten, noch deſſen Feinden einen Vorſchub oder Hilfe leiſten zu wollen,“ dennoch an dem bewaffneten Aufruhr auf mehrfache Weiſe Theil genommen, die Verbarrikadirung des Schotten thores im Einverſtändniſſe mit Meſſenhauſer bewerkſtelligt, auch eine Miſſion am 18. Oktober übernommen, um Stellung und Stärke [...]