Volltextsuche ändern

5862 Treffer
Suchbegriff: Burglengenfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)14.06.1876
  • Datum
    Mittwoch, 14. Juni 1876
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Konrad Laubender, Marktſchreiber in Wörth, K. J. Salegg, Kaufmann in Burglengenfeld, Anton Jßlinger, Kaufmann in Nittenau, H. W. Alfken, Kaufmann in Regensburg, [...]
[...] Regensburg, f/ 843 565 Amberg, Bezirksamt 854 4 3 Burglengenfeld, „ 850 390 Cham, M. 828 6– Eſchenbach, f 986 472 [...]
[...] lengenfeld, k. Bezirksamts gleichen Namens, iſt vom 15. Juni 1876 anfangend dem bisherigen Lehrer Albert Schicker von Zielheim, k. Bezirksamts Burglengenfeld, auf Anſuchen übertragen worden. [...]
[...] Der durch die Verſetzung des Lehrers Albert Schicker nach Burglengenfeld erledigte Schul-Dienſt zu Ziel heim,k. Bezirksamts Burglengenfeld, iſt vom 15. Juni 1876 anfangenddem bisherigen Schulverweſer Johann Schellein [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)03.03.1866
  • Datum
    Samstag, 03. März 1866
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] vierzehn Kreuzer zwei Pfennige, 2) in der Stadt Amberg, dann in den Sprengeln der k. Bezirksämter Amberg, Burglengenfeld, Hemau, Neumarkt, Regensburg, Roding, Stadtamhof, Sulz bach und Velburg auf [...]
[...] Amberg, k. Bezirksamt . - Z882 | – 1500 | – 50 | – – – Amberg, Stadtbezirk . . . . . 2079 | – 275 | – | 122 | 22 215 | – Burglengenfeld, k. Bezirksamt . . . 1564 | – - - - - - - 1400 | – Cham, /. / 4 - - 1715 | – - - - - - - - - - Eſchenbach, / W - - - - 1774 | 40 404 | 174 – – 100 | – [...]
[...] 31 Nitzelbuch / 27 Fiſchbach Gemeinde ' 32 Nunkas 28 Frohnberg / - 33 Oberfrankenohe f 29 Forſter Eduard k. Bez-Amtmann Burglengenfeld 34 Penzenreuth "/ 30 Fiſcher Andrä Schullehrer Leonberg Ranna / 31 Giſe Frhr. von, k. b. Staatsminiſter Teublitz [...]
[...] 36 Ranzenthal Ay Ercellenz jj Pfarrer Neuhaus 32 Götz Thomas Wirth / 38 Reuß fy Hopfenohe 33 Graf Joſeph Thierarzt Burglengenfeld 39 Steinamwaſſer | Landgemeinde 34 Göggelbuch Gemeinde 40 Stubenvoll Gg. | Schulverweſer Auerbach 35 Glas Xaver Schullehrer Wackersdorf [...]
[...] 41 Schlicht Gemeinde-Vorſteher Burgſtall 36 Grünbauer M. Schulverweſer Fronberg und Müller 37 Hubmann Tafernwirth Äorf 42 Troſchenreuth Landgemeinde - 38 Haſſelbeck Poſthalter Burglengenfeld 43 Thurndorf 39 Haſelbach Gemeinde 44 Voglbeer Joſ. Schullehrer Hopfenohe 40 Hochdorf [...]
[...] Wo 46 Höfler Johann ÄT: Ä Ro2irßc- - 47 Held Franz aſſier arhütte 4. Bezirks Comite Burglengenfeld. 48 Ä Schullehrer Kallmünz 1. Auguſtin Privatier Schwandorf 49 Kallmünz Gemeinde 2 Alberndorf Gemeinde 50 Künsberg, Frei- Gutsbeſitzer Frohnberg [...]
[...] 5 Benel Lehrer Wiefeldorf 52 Katzdorf Gemeinde 6 Bichheim Gemeinde 53 Kirchenödenhardt „ 7 Burglengenfeld | Stadtgemeinde 54 Krachenhauſen - 8 Bajr. Karl Oekonom " Stegmühl 55 Krondorf Bergheim Gemeinde 56 Kronſtetten „" , [...]
[...] # Name Stand Wohnort # Name Stand Wohnort Z der Mitglieder # der Mitglieder 69 Mayer J. Bapt. k. Landrichter Burglengenfeld 117 Fenchl Paul Bäcker u. Oeconom | Burglengenfeld 70 Naabeck Gemeinde 118 Steindl Wilh. | Pfarrer Dietldorf 71 Neukirchen f/ 119 Bierl Stadtpfarrer Burglengenfeld [...]
[...] 73 Peſſerl k. Pfarrer Vilshofen 121 Fiſcher Ludwig Bäcker und Bräuer | Schwandorf 74 Pröls Revierförſter Pottenſtetten 122 Roidl Anton Oeconom Münchshof 75 v. Pauer Joh. Kaufmann Burglengenfeld 23 Eigner Ändrä | Mühlbeſitzer Fronberg 76 Pilsheim Gemeinde 124 Vetter Andreas Gaſtwirthu. Oekon. Burglengenfeld 77 Pirkenſee 125 Scheubeck k. Rentbeamter - f/ [...]
[...] 11( Gall Mar Schullehrer Vilshofen 24 Haderſtadel Landgemeinde 111 Ackermann Jak. | Oekonomiepächter Fronberg 25 Habersdorf / 112 Kellner Karl Schulverweſer Burglengenfeld 26 Hof 113 Bomenhofer Joſ. / Marhütte 27 Hötzing M. 114 Kronſeder J. B. | Stadtſchreiber Burglengenfeld 28 Höchſtetter Xav. | Brauer Cham [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Register zur Beilage 1863
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1863
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Amberg, 75, 97, 381, 434. Burglengenfeld, 219, 230, 318, 375, 425. Cham, 39, 117, 150, 254,380, 397. Eſchenbach, 37, 93, 178, 214, 214, 215, 226, 251, [...]
[...] Burglengenfeld, 111, 223, 238, 418. Erbendorf, i4i, 168,185,27ó, 365, 427. Eſchenbach, 11, 76, 89, 99, 117, 138, 142,256,326, 362. [...]
[...] /der k. Notare zu: - Amberg, 14 427, 442. Burglengenfeld, 134, 199, 224, 313, 350, 382. Cham, 116, 118, 128, 174, 227, 383. Erbendorf, 267, 363. [...]
[...] der k. R en tämt er: Amberg, 180. Burglengenfeld, 163. Cham, 91. Kaſtl, 307. . . [...]
Der BauernfreundNo. 003/004 02.1870
  • Datum
    Dienstag, 01. Februar 1870
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Bezirks Burglengenfeld. º Auf Anregung des I. Vorſtandes des landwirthſchaftlichen Kreis? Comité der Oberpfalz und von Regensburg, Herrn Regierungs-Präſi [...]
[...] denten von Pracher, welcher die Intereſſen der Landwirthſchaft bei jeder Gelegenheit auf's Wärmſte vertritt, veranſtaltete das Bezirkscomité Burglengenfeld am 14. November 1869 eine Verſammlung des land wirthſchaftlichen Bezirks Burglengenfeld, verbunden mit einer Ausſtellung landwirthſchaftlicher Produkte. [...]
[...] Herr Regierungsrath Scherer führte im geſchichtlichen Rückblicke auf die früheren Zuſtände im Bezirke Burglengenfeld vor, daß ſich letz terer ſchon vor mehreren Jahrhunderten durch Obſtbaumzucht, Weinbau, Hopfenbau e. c. auszeichnete und ermunterte die anweſenden Landwirthe, [...]
[...] - Hierauf theilte der I. Vorſtand des Bezirks-Comités mit, daß ſich letzteres in der angenehmen Lage befinde, 6 Preiſe an Mitglieder des Bezirks Burglengenfeld im Auftrage des Kreis-Comités zu vertheilen, welche bei dem Central-Landwirthſchafts-Feſte pro 1869 zuerkannt wur den und lud den Herrn Regierungs-Präſidenten als I. Vorſtand des [...]
[...] Die Preiſeträger waren: 1. Herr Frater Auguſtin Gietl, Vorſtand der Kreis-Rettungs-An ſtalt zu Burglengenfeld, wegen Cultivirung des Areals innerhalb der Ringmauern der Burg zu Burglengenfeld, welches aus einem Chaos von Schutthaufen beſtand und ſeit 1865 in einen freund [...]
[...] Herrn Santl zu Karlſtein überließ, >. 2. Herrn Oekonomie-Pächter Augsburger in Fronberg, 3. die Kreis-Rettungs-Anſtalt zu Burglengenfeld, 4. Herrn Joſeph Sirtl von Kallmünz, 5. Herrn Joſeph Eigner, Eiſenwerkbeſitzer zu Fronberg, [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg06.05.1846
  • Datum
    Mittwoch, 06. Mai 1846
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Das dem Vorſtande der K. oberſten Bau-Behörde, Direktor Schierlinger, ertheilte Commiſſorium, Behufs der dießjähri gen Kreisbereiſung. – Verbot des Beſuches öffentlicher Beluſtigungsorte von Seite der Gymnaſialſchüler. – Geſuch des K. Advokaten Andrée zu Burglengenfeld, um Aufſtellung als Gemeinde- und Stiftungs-Anwalt im Landgerichts-Be zirke Burglengenfeld. – Schenkung des freireſignirten Pfarrers Beno Prößl zu Hirſchau. – Maſtochſenfleiſch-Tare. – Dießjährige theologiſche Anſtellungs-Prüfung. – Pfarrei-Erledigung. – Notizen: (Getreidpreiſe). [...]
[...] Das Geſuch des Königl. Advokaten Andrée zu Burglengenfeld um Aufſtellung als Gemeinde- und Stiftungs-Anwalt im Landgerichts- Bezirke Burglengenfeld betreffend. [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Durch Entſchließung der unterfertigten Stelle vom Heutigen wurde dem Königl. Advokaten Andrée zu Burglengenfeld die Vertretung jener Landgemeinden und landgemeindlichen Stiftungen des Regierungs-Bezirkes, welche vor dem Königl. Landgerichte Burglengenfeld als Kläger oder als Beklagte Prozeſſe zu führen haben, im Hinblick auf den §. 23. des Regulativs für die Ge [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)12.05.1866
  • Datum
    Samstag, 12. Mai 1866
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 155 fl. zuerkannt: 1) dem Gendarm Joſeph Siller zu Schmidtmühlen, k. Bezirksamts Burglengenfeld, welcher am 28. Sep [...]
[...] dem Taglöhner Michael Merl von Burglengen feld, welcher am 11. Auguſt 1865 drei Knaben von Burglengenfeld aus dem Naabfluſſe rettete, 9fl.; der Magdalena Wölfl von Münchshofen, k. Be zirksamts Burglengenfeld, welche am 7. Juli 1865 [...]
[...] aus demſelben Fluſſe zog, 6 fl.; dem Zeugſchmidsſohn Martin Schwägerl von Burglengenfeld, welcher am 21. Juli 1865 den Knaben Reithmaier von Burglengenfeld vom Tode des Ertrinkens in der Naab rettete, 5 fl.; [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)22.12.1877
  • Datum
    Samstag, 22. Dezember 1877
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Prämiiruug der Privatbeſchäler im Jahre 1878. – Wiederbeſetzung des Schul- und Kirchen-Dienſtes zu Großprüfening, k. Bezirksamts Stadt amhof. – Wiederbeſetzung des Schul- und Kirchen-Dienſtes zu Ramspau, f. Bezirksamts Stadtamhof. – Wiederbeſetzung des Schul-Dienſtes iu Holzheim, k. Bezirksamts Burglengenfeld. – Wiederbeſetzung des Schul- und Kirchen-Dienſtes zu Saſſenreuth, k. Bezirksamts Eſchenbach. – Verleihung von Stipendien aus dem Ingolſtädter Conviktsſtiftungs-Fonde pro 1877/78. - - [...]
[...] Die Wiederbeſetzung des Schul-Dienſtes zu Holzheim, k. Bezirksamts Burglengenfeld, betreffend. Der katholiſche Schul- Dienſt zu Holzheim, kgl. Bezirksamts Burglengenfeld, wird hiemit behufs der [...]
[...] 1878 bei der kgl. Diſtriktsſchulinſpektion Burglengenfeld I in Kallmünz einzureichen. --- [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 17.03.1858
  • Datum
    Mittwoch, 17. März 1858
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] der beim k. Rentamte Burglengenfeld ge [...]
[...] 5 Buchenloh. . . . v 248324 – –– 8251–23364 6 Bubach an der Naab / 2s2321 – – – 9.05.05 7 Burglengenfeld f/ 14738 2 – – – 491 27 1414 8 Dachelhofen 25233 4 – –– s4107 23.594 9 Dietldorf 603 6 1 - -- 545 3 [...]
[...] 47 Ramspau . . . . . . Brand 5118–- -- 146--30 - Summa 605425 T3 31TG20T9TsTGT57530T2 Burglengenfeld den 10. Auguſt 185i. – Königliches Rentamt Burglengenfeld. i Grabner. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)06.02.1864
  • Datum
    Samstag, 06. Februar 1864
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] für die Conſcriptionsbezirke: Burglengenfeld, Bezirksamt, [...]
[...] Burglengenfeld, Bezirks Amt. [...]
[...] Burglengenfeld . [...]
[...] Bogner Urſula von Amberg von Hötzendorf Maria Anna - - Eiſenhofer Crescenz- von Burglengenfeld Knauer Alois von Kallmünz - Kotzbauer Georg von Burglengenfeld [...]
[...] Kotzbauer Georg von Burglengenfeld Rauch Magdalena von Köblitz . Fenchl Wolfgang von Burglengenfeld Knoll Wolfgang von Motzhauſen . [...]
[...] Burglengenfeld, Bezirks Amt. [...]
[...] Burglengenfeld . [...]
[...] Bogner Urſula von Amberg von Hötzendorf Maria Anna - - Eiſenhofer Crescenz von Burglengenfeld Knauer Alois von Kallmünz - Kotzbauer Georg von Burglengenfeld [...]
[...] Kotzbauer Georg von Burglengenfeld Rauch Magdalena von Köblitz . Fenchl Wolfgang von Burglengenfeld Knoll Wolfgang von Motzhauſen . [...]
[...] Namen der Stifter. Burglengenfeld . Schmidmühlen Salzhuber Georg von Schmidmühlen . Heimler Margaretha von Schmidmühlen - Pottenſtetten . Höfler Joſeph von Saaß [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Register zur Beilage 1865
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1865
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ÄÄÄÄ475,482,498, 506,513, 513,53, 637, 686 Bayreuth, 345, 463. Burglengenfeld, 198, 627. Cham, M4, 257, 289, 482. - Eſchenbach, 33, 138, 197, 198, 242, 269, 327, 388, [...]
[...] der k. Landgerichte: - Burglengenfeld, 17, 34, 47, 59, 91, 106, 174, 375, 485, 664. Erbendorf, 163, 226, 403, 555. [...]
[...] Burglengenfeld, 19, 21, 35, 123, 208, 243, 290,487,546, # 548, 643, 668,670, 679,748,770,770, 804,808. Erbendorf, 214, 398, 567, 771. [...]
[...] der k. Rentämter: Amberg, 185, 415. Burglengenfeld, 159. Velburg, 359. . . Cham, 179. Weiden, 295. - Kaſtl, 511. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort