Volltextsuche ändern

192 Treffer
Suchbegriff: Röthenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)01.05.1770
  • Datum
    Dienstag, 01. Mai 1770
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Per Caleſch, Hr. Märckel, Kriegs-Commiſſariats-Officiante von Amberg. Per Caleſch, S. ". Frau von Pachner, von Münchshofen, ſ 2. - Per Ä Hr. Röthenbacher, von Linz, und Hr. Waizenbeck, von Salzburg, Han delsleute. Per Kutſche, S.T. Herr Baron von Andrion, Churpfälziſcher Major, ſ. 2. [...]
[...] Den 23. Per Caleſch, der Straubinger ord. Bothe, log. in ſchwarzen Bären. Zu Pferde, Hr. Schön, ein Kaufmann von Nürnberg, log. in 3 Helmen. Per Poſta, Hr. Röthenbacher, ein Handelsmann von Linz, ſ. 4. paßiren durch. Per Ä º Sapo, und Hr. Zantes, 2 Stud. aus Siebenbürgen, log. in golde tte!! GPéf. [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)01.10.1771
  • Datum
    Dienstag, 01. Oktober 1771
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Den 23. Per Caleſch, Herr Secretarins Vogel, von Straubing, ſ. 4. - Per ord. Poſtwagen nach Amberg, Hr. Cadoſch, und 3 Conſ. Stud. aus Ungarn. Den 24. Per Poſta, Hr. Röthenbacher und Hr. Voit, Kaufleute von Linz ſ. 5. Per Kutſche, der Amberger ord. Bothe: Per Poſta, Hr. Waitzenbeck, ein Kaufmann von Salzburg, ſ4. - [...]
[...] Per Caleſch, der Straubinger ord. Bothe, log im ſchwarzen Bären. - Den 23. Per Caleſch, der Straubinger ord. Bothe, log in ſchwarzen Bären. Den 24. Per Poſta, Hr. Röthenbacher und Hr. Voit, Kaufleute von Linz, ſ. 5. log im weiſſen Hahn. - Per Ealeſch, Tit. Herr Kirſching. Reichsherrſchaftlicher Agent von Wien, ſ. 4. log. [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg17.01.1838
  • Datum
    Mittwoch, 17. Januar 1838
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] pr. den 13. Januar 1838. - - - Num. Exp. 2213. Die Erledigung der Pfarrei Röthenbach, Dekanats Schwabach betreffend, [...]
[...] Die Pfarrei Röthenbach, im Dekanate Schwabach, wurde durch den Tod des Pfar rers Kleemann erledigt, und wird deßhalb zur vorſchriftsmäßigen Bewerbung innerhalb ſechs Wochen hiemit ausgeſchrieben, unter dem Bemerken, daß mit dieſer Pfarrei ein Einkommen von [...]
[...] 500 Stück Wellen à 1 fl. 15 kr. - 28 fl. 45 kr. 3) Aus Gemeindekaſſen: Von der Gemeinde Röthenbach Beitrag zur Erhöhung der Pfarrbeſoldung - - 55 fl, – kr. 4) Von Privaten: [...]
Regensburger Wochenblatt27.07.1852
  • Datum
    Dienstag, 27. Juli 1852
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Eiſenbahn-Bauarbeiten in der Sektion Röthenbach betr. Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. - -- Nach einer Mittheilung der k. Eiſenbahn-Baukommiſſion vom 12ten dieß, iſt bei dem Beginne [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. - -- Nach einer Mittheilung der k. Eiſenbahn-Baukommiſſion vom 12ten dieß, iſt bei dem Beginne der dießjährigen Heuernte an den großartigen Dammbauten in der k. Sektion Röthenbach, auf der Bahnlinie von Kempten nach Lindau, ein fühlbarer Mangel an Erdarbeitern eingetreten, obwohl dort ein Arbeiter an regenfreien Tagen, ohne außerordentliche Anſtrengung, einen Taglohn von 48–54 kr. [...]
[...] Die k. Baukommiſſion hat hiebei das Anſuchen geſtellt, bekannt machen zu laſſen, daß in Röthenbach 100 – 130 Erdarbeiter eine andauernde Beſchäftigung bis zum nächſten Frühjahr erhalten können und daß zwar auch weibliche Individuen auf den Bauplätzen Aufnahme finden, daß dieſelben aber in Kaſernen nicht aufgenommen werden können, und auch das Beiſammenwohnen beiderlei Ge [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)19.04.1873
  • Datum
    Samstag, 19. April 1873
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] B. in der Steuergemeinde Röthenbach [...]
[...] D. an Rechten: 1) das Schaf-Weiderrecht in den Steuer-Gemeinden Reuth und Röthenbach, 2) das Fiſchrecht in denſelben Gemeinden, 3) das Nominationsrecht bei Beſetzung der Pfarrkuratie [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg07.04.1849
  • Datum
    Samstag, 07. April 1849
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Im Wege der Hilfsvollſtreckung wird das Anweſen der Johann Br unn er'ſchen Bauers, Eheleute zu Röthenbach dem öffentlichen Verkaufe unterworfen, und hiezu Tagsfahrt auf Mittwoch den 16ten Mai d. Is., [...]
[...] Mittwoch den 16ten Mai d. Is., Nachmittags von 1 – 3 Uhr, in loco Röthenbach anberaumt. Dieſes Anweſen, Schätzung vom 15ten [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)10.05.1774
  • Datum
    Dienstag, 10. Mai 1774
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Den 6. Zu Fuß, Michael Bayerlein, ein Unterofficier von Anſpach, mit 2 Coſñand. log. im Kürbis. Per Ä ºr Gºtt Röthenbacher, Handelsleute von Linz, ſ. 3. log.imweiſ en Hahn. Per ord. Powagen von Nürnberg, Hr. Andrä, ein Stud. von Erfurt, und Hr. Heil [...]
[...] - Zum Oſten tbore hinaus: - Den 3 May. Per Poſta, S.T. Herr von Tauffen, Präſident von Aachen, ſ. 2. Den 6. Per Poſta, Hr. Röthenbacher, ein Handelsmann von Linz, ſ. 3. Per Poſta, Se. Ereellenz Herr Graf von der Wahl, Ehurbayeriſcher Comitial - Ge ſandter, c. f. 6. - [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)25.09.1764
  • Datum
    Dienstag, 25. September 1764
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Per Poſta, Herr Hermann Schillis, ein Paſſagier von Wien. Per Poſta, Tºerr Graf von Contigny. Kayſerl. Cammerherr, ſ. 4. Per Poſta, Hr. Röthenbacher, und Hr. Weinmeiſter, Handelsleute von Linz. Den 20. Per Poſta, S.T. Herr Baron von Bonino, ein Cavalier von Wien, ſ. 3. Per Caleſch Herr Arnold, Churbayeriſcher Oberbergmeiſter. - [...]
[...] Per w klau, Dowhºrr L. e - f. " - Dett I 9. ĺ Hr. Röthenbacher, ein Handelsmann von Lily ſ 2. paß Yen durü). - Per Ejeſch, Hr. Fußeneckerei. Handelsmann von Wien, paßiret durch. [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)20.04.1779
  • Datum
    Dienstag, 20. April 1779
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zur ſteinernen Bructe binaus: Den 2. April. Der ord. Poſtwagen nach Amberg um 7 Uhr Vormittags. j Röthenbacher, und Hr. Wott, Kaufleute von Linz ſ 4. Den Die Nürnberger ord. Landkutſche, um 6 Uhr Vormittags. Zupferde, Tit. Herr von Murarcus, Königl. Däniſcher Oberlieutenant. [...]
[...] Den II April vºr Poſta, Hr. Röthenbacher, und Hr. Voit, Handelsleute vonein, [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)11.04.1769
  • Datum
    Dienstag, 11. April 1769
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ecretatr, . 2. Den 4. Per Caleſch, Herr D. Bär, ein Adv. von München. Per Poſta, Hr. Röthenbacher, „und Hr., Voit, Kaufleute von Linz, ſ. 5. Per Kutſche, der Amberger ord. Bothe. Den 5. Die Nürnberger ord. Landkutſche, um 7 Uhr, Vormittags. [...]
[...] Den 1. April. Per Caleſch, Hr. Waizenbeck, und Hr. Voit, Handelsleute von Linz, ſ. 4. log. in weiſſen Hahn. Den 3. Per Kutſche, Hr. Röthenbacher, und Hr. Voit, Handelsleute von Linz, ſ. . log. in weiſſen Hahn. Per Caleſch, der Straubinger ord. Bothe, log. in Pflug. [...]