Volltextsuche ändern

91 Treffer
Suchbegriff: Andechs

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Anzeiger03.06.1867
  • Datum
    Montag, 03. Juni 1867
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] eine wohlwollende Aufmerkſamkeit zugewendet werden! Starnberg, 29. Mai. Als heute Morgens vor dem Abgang der Wahlfahrer nach Berg Andechs der hl. Segen ertheilt werden ſollte, fanden wir zu unſerm größten Leide und Entſetzen die hl. Stätte [...]
Regensburger Zeitung27.03.1846
  • Datum
    Freitag, 27. März 1846
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] vernimmt, hat Se. Maj. der König die freiherrlich v. Jordan' ſche Beſitzung An dechs käuflich an ſich gebracht. Das alte Bergſchloß Andechs am Ammerſee in Oberbayern (ſchon im 9ten Jahrhundert genannt) war bekanntlich der Stammſitz des mächtigen Dynaſtengeſchlechts der Grafen von Andechs, nach [...]
Regensburger Zeitung08.09.1837
  • Datum
    Freitag, 08. September 1837
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchließt, indem er ſie mit der jetzigen vergleicht, mit folgenden Worten: Ihr Grafengeſchlechter von Andechs, von Dieſſen, Dhaur, von Sempt, u. ſ. f., eure Burgen trauern verſchüttet und die herrlichen Abteien, die eure Schöpferhand er [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg03.03.1841
  • Datum
    Mittwoch, 03. März 1841
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Beſchlagnahme der Druckſchrift: „Kurzer Inhalt der Lebensgeſchichte, der Wunder, Wohlthaten, und Andachtsübungen vom heil. Raſſo, fürſtlichen Grafen zu Dießen und Andechs, insgemein St. Graf Rath genannt; deſſen heil. Leib in dem würdigen Gotteshauſe St. Salvator in Wörth an der Ammer ruht, und daſelbſt mit Wundern und faſt täglichen Wohlthaten leuchtet. Cum permis. [...]
[...] Beſchlagnahme der Druckſchrift: „Kurzer Inhalt der Lebensgeſchichte, der Wunder, Wohlthaten und Andachtsübungen vom heil. Raſſo, fürſtl. Grafen zu Dießen und Andechs, insgemein St. Graf Rath genannt; deſſen heiliger Leib in dem würdigen Gotteshauſe St. Salvator in Wörth an der Ammer ruht, und daſelbſt mit Wundern und faſt täglichen Wohlthaten leuchtet. Cum permissione [...]
Regensburger Zeitung08.06.1836
  • Datum
    Mittwoch, 08. Juni 1836
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Pommern, geboren 1062 aus einer adelichen Familie in Schwaben, aus dem Geſchlechte der Grafen von Andechs, geſtorben 1139 und heilig geſprochen von Papſt Clemens III. im Jahre 1189, faſt in Lebensgröße dargeſtellt. Dieſes [...]
Regensburger ZeitungWöchentliche Unterhaltung 066 1836
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1836
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1463) und ligt bey ſeinem Vatter auf dem hl. Berg (Andechs) begraben.“ (Aus einer alten Handſchrift in A. F. Oefe le's Bibliothek.) [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)27.02.1770
  • Datum
    Dienstag, 27. Februar 1770
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1763–68. in 19 Franzbänden, 4oſ. 2) Die geheime Anhaltiſche Canzley, 1é23. ſañt allen dazugehörigen raren Piegen, 20 Stück, 6 ſ. 3okr. 3) Gedächtniß derer Grafen von Thanern-Andech lud Hohenwarth, 4cº, 167o. 4 ſ. 5) Ein ſehr guter, bequemer und 4-ſitziger Wagen, der ſowohl auf Reiſen, als auch ſonſt überaus brauchbar iſt; - [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Register 1857
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1857
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Amtspraris, adminiſtrative, als Vorbedingung der Zulaſ ſung zur rraftiſchen Concursprüfung. S. 57. Andechs, Entweichung zweier Knaben aus dem Rettungs hauſe daſelbſt. S. 574. Anfertigung ven Militär-Entlaſſungs-Scheinen. S. 289. [...]
[...] fertigung der Gewerbs-Conceſſions-Urkunden. S. 911. Entweichung zweier Knaben aus dem Rettungshauſe zu Andechs. S. 571. – – der angeblichen Creszenz Graf aus Iſen aus der Frohnveſte zu Laufen. S. 851. [...]
[...] 2c. an der Gewerbsſchule daſelbſt. S. 93. Nürnberger, Johann, von München; deſſen Entweichung aus dem Rettungshauſe zu Andechs. S 574. Oberfranken; Landgerichtsformation dortſelbſt. S. 729. Oberpfalz und von Regensburg; Landgerichtsformation [...]
Regensburger Morgenblatt. Unterhaltungsblatt zum Regensburger Morgenblatt (Regensburger Morgenblatt)Unterhaltungsblatt 01.10.1865
  • Datum
    Sonntag, 01. Oktober 1865
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] die Feſte „ Oberhaus" und ſchaut drohend auf Paſſaus Bürger herab; denn nur um ſie zu bändigen, hatte Graf Ulrich von Andechs und Dieſſen durch die bei ſeiner Wahl zum Biſchof entſtandenen Unruhen veranlaßt, dieſe Höhen mit Thürmen und Wällen befeſtiget (1219). Sie waren [...]
Regensburger Zeitung27.02.1841
  • Datum
    Samstag, 27. Februar 1841
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Gold. Engel), Hr. Mederer, Kfm. v. Nürnberg. Hr. Weil, Kfm. v. Änj. - - - - - - (Drei Helmen.) Hr. Lukes, k. Forſtgehülfe v. Andechs, Hr. Schönauer, Lieutenant v, Baireuth. (Weißer Hahn.) Hr. Michel, Hammergutsbeſitzer v. [...]