Volltextsuche ändern

6441 Treffer
Suchbegriff: Ansbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)07.03.1857
  • Datum
    Samstag, 07. März 1857
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Vornahme chemiſcher Unterſuchungen in gerichtlichen Fällen. Praktikanten Johann Wilhelm Brendle von Ansbach. – [...]
[...] zeibehörden des Regierungsbezirks. Einen Gauner, den angeblichen Forſtwartsſohn, Ingenieur Praktikanten Johann Wilhelm Brendle von Ansbach betr. Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Das Ausſchreiben der k. Regierung von Mittelfranken, [...]
[...] Brendle aus Ansbach, in Pappenheim und Monheim aber für einen vacirenden Jäger ausgab, in einem Alter von etwa 30 Jahren ſtund, braune Haare, bräunlichen [...]
[...] Produktion von Zeugniſſen, deren Inhalt nicht ermittelt werden konnte. In Ansbach iſt ein Forſtwartsſohn oder Ingenieur Praktikant Johann Wilhelm Brendle gänzlich un bekannt. [...]
[...] cher vom 28. November 1816 zu behandeln, und ein allenfallſiges Ergebniß hieher anzuzeigen. Ansbach den 11. Februar 1857. Königliche Regierung von Mittelfranken, Kammer des Innern. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)30.03.1861
  • Datum
    Samstag, 30. März 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] -Ansbach den 22. März 1861. -- -- - " , - - Königliches proteſtantiſches Konſiſtorium. [...]
[...] Firirungskoſten an den Pfarrfond in 4 Abſitzfriſten zurück zuerſetzen. . . - Ansbach den 22. März 1861. Königliches proteſtantiſches Conſiſtorium. [...]
[...] - - - -Im Namen Seiner Majeſtät des Königs von Bayern. Das kgl. Bezirksgericht Ansbach hat am 13. März l. Js., verſammelt in geheimer Sitzung, wobei zugegen waren: der kgl. Direktor Krauſ ſold, als Vorſitzender, [...]
[...] Kleiner, k. I. Staatsanwalt, und Kellein, Acceſſiſt, als Protokollführer, in der Unterſuchung gegen den Buch händler Friedrich Seybold von Ansbach wegen Preß vergehens, verübt durch Verbreitung verſchiedener, ihm von der Verlagsbuchhandlung Gebr. Mäntler in Stuttgart [...]
[...] gegen den Mißbrauch der Preſſe, auf Einſtellung des Strafverfahrens gegen den Buchhändler Friedrich Sey bold von Ansbach erkannt und die Unterdrückung des bezeichneten Proſpektus, ſoweit er nicht in Privatbeſitz übergegangen iſt, verordnet, was hiedurch öffentlich be [...]
[...] übergegangen iſt, verordnet, was hiedurch öffentlich be kannt gemacht wird. Ansbach am 14. März 1861. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)11.09.1872
  • Datum
    Mittwoch, 11. September 1872
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Führung der Geſchäfte der allgemeinen Immobiliar-Feuer-Verſicherungs-Anſtalt für die Gebietstheile des Königreiches Bayern dieſſeits des Rheines. – Münzfälſchungen. – Auffinden einer Leiche. – Erledigung der Lehrſtelle für neuere Sprachen an der Gewebſchule in Ansbach. – Erledigung des ſtändigen proteſtantiſchen Vikariats zu Unteraltenbernheim im Dekanate Windsheim. – Dienſtes-Nachrichten. – Eours der [...]
[...] Die Erledigung der Lehrſtelle für neuere Sprachen an der Gewerb Schule zu Ansbach betreffend. [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Die Lehrſtelle für neuere Sprachen an der k. Gewerbſchule zu Ansbach iſt in Erledigung gekommen. Bewerber um dieſe Stelle, womit ein Funktions Gehalt von 700 fl. und eine Theuerungs-Zulage von [...]
[...] eren Sprachen an der genannten Gewerbſchule gegebenen Falls auch die Lehrſtelle für den franzöſiſchen Sprach Unterricht an dem Gymnaſium zu Ansbach mit einem beſonderen Funktionsbezuge von 600 fl. für 10 wöchent liche Unterrichtsſtunden übertragen werden wird. [...]
[...] beſonderen Funktionsbezuge von 600 fl. für 10 wöchent liche Unterrichtsſtunden übertragen werden wird. Ansbach den 31. Auguſt 1872. Königliche Regierung von Mittelfranken, Kammer des Innern. [...]
[...] Ansbach den 4. September 1872. Königliches Conſiſtorium. Frhr. v. Lindenfels. - [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)04.05.1861
  • Datum
    Samstag, 04. Mai 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ansbach. – Erledigung der Pfarrei Schopfloch, Dekanats Dinkelsbühl. – Dienſtes-Nachrichten. [...]
[...] De Wiederbeſetzung der Stelle eines Zeichnenlehrers an der k. Landwirthſchafts- und Gewerbsſchule in Ansbach betr. [...]
[...] An der kgl. Landwirthſchafts- und Gewerbsſchule in Ansbach iſt die Stelle eines Zeichnen - und Boſſirlehrers, [...]
[...] Ansbach den 19. April 1861. Königliche Regierung von Mittelfranken, Kammer des Innern. [...]
[...] Koſten zu 10 fl. 31% kr. in zwei Abſitzfriſten an den Pfarrfond zurückzuerſetzen. Ansbach den 24. April 1861. Königliches proteſtantiſches Konſiſtorium. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)05.01.1876
  • Datum
    Mittwoch, 05. Januar 1876
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die Beſetzung der zweiten Realienlehrerſtelle an der Gewerbſchule in Ansbach betreffend. [...]
[...] Durch die Errichtung einer Parallelabtheilung für den I. Kurs der Gewerbſchule in Ansbach iſt die [...]
[...] über tadelloſes ſittliches und ſtaatsbürgerliches Verhalten bis längſtens 15. Januar 1876 bei dem königl. Rektorate der Gewerbſchule Ansbach einzureichen. - Ansbach den 23. Dezember 1875. [...]
[...] Ansbach den 18. Dezember 1875. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)14.11.1866
  • Datum
    Mittwoch, 14. November 1866
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] -In h a l t: Lehrbuch der bayer. Geſchichte Ä – Geſuch der Seybold'ſchen Buchhandlung in Ansbach um Aufnahme des von den Schullehrern Heuner, Fleiſchmann und Panzer in Ansbach verfaßten Werkes: „Sprachſtoff für die Elementarklaſſen“ in das Verzeichniß der gebilligten [...]
[...] egensburg. – Hebung des Krankenſtandes auf der mediziniſchen Abtheilung des Univerſitäts-Krankenhauſes zu Erlangen. – Erledigung der I. Pfarrſtelle bei St. Ä in Ansbach. – Dienſtes-Nachrichten. – Ä – Gours der bayer. Staats Papiere. – äÄ und Viktualien-Preiſe. – Hiezu Ertra-Beilagen: Verzeichniß der in Gemäßheit der zweiunddreißigſten Verlooſung zur Heimzahlung beſtimmten 4prozentigen Grundrenten-Ablöſungs- Schuldbriefe. – Nummern-Verzeichniß der am 2. November 1866 in vierter [...]
[...] An die ſämmtlichen Schul-Behörden des Regierungs - - - Bezirkes. - Das Geſuch der Seybold'ſchen Buchhandlung in Ansbach um Aufnahme des von den Schullehrern Heuner, Fleiſchmann und Panzer in Ansbach verfaßten Werkes: „ Sprachſtoff für [...]
[...] das von den Schullehrern Heuner, Fleiſchmann und Panzer in Ansbach verfaßte, im Verlage der Fr. Seybold'ſchen Buchhandlung zu Ansbach 1866 in erſter Auflage in einem Theile und zum Beſten des baye [...]
[...] Die durch Ableben des bisherigen Stadtpfarrers erledigte I. Pfarrſtelle bei St. Johannis in Ansbach wird zur Bewerbung bis zum 20. Dezember c. - - - mit folgenden Bezügen nach der bisher gültigen älteren [...]
[...] der hier ausgeſchriebenen Stelle Verfügung vorbehalten bleibt. Ansbach den 3. November 1866. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)24.01.1877
  • Datum
    Mittwoch, 24. Januar 1877
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Sprache, Geſchichte und Geographie an der Gewerbſchule Ansbach. – Erledigung der Bezirksarztesſtelle I. Claſſe iu Landau. – Berichtigung. [...]
[...] Die Lehrſtelle für deutſche Sprache, Geſchichte und Geographie an der Gewerbſchule Ansbach betreffend. [...]
[...] An der Gewerb ſchule Ansbach iſt eine Lehr ſtelle für deutſche Sprache, Geſchichte und Geo graphie wieder zu beſetzen. Indem dieſelbe zur Be [...]
[...] und tadelloſes ſittliches und ſtaatsbürgerliches Verhalten bis ſpäteſtens zum 10. Februar l. Js. bei dem k. Rektorate der Gewerbſchule Ansbach einzureichen. Ansbach den 6. Januar 1877. [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für den Regen-Kreis (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)28.02.1821
  • Datum
    Mittwoch, 28. Februar 1821
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] S # Jöhe. = 1 Geyer, Bene-Augsburg. 262; Ansbach, Ansbach Augsbug. Vikar. dikt Adam. Mich. I818 182O. - 2F ab r i . Ernſt Erlangen. 23#2# desgl- desgl. Schweinfur: Progymna [...]
[...] 6 Lorenz, Johann Paſewalk, in 342; - - - - Erlangen. Kantor und Abraham. Pommern, Schullehrer 7Kopp, Johann Münchberg 96; 3 | Ansbach, –– Lichtenberg. Studeleh Andreas. Oſtern 1818 Ter. 8 Pauſch, Johann Weiſſenſtadt 26:2; Ansbach, - - Baireuth-Studienleh [...]
[...] 9Zelte / Chri-Vohenſtraus25 -2- desgl. - - Nürnberg-Vikar. ſtoph Friedrich, 10 Kreß, Friedrich Ansbach. 2s; – – – – Ehringen. Vikar. Chriſtian. 1 Hühne, Joh.Hof. 7 Ansbach – – Rehau. Vikar. [...]
[...] S # ging. S # 12 Se:ffered, Ansbach. 263 Ansbach, Ansbach, Obermogers Vikar. Carl Ernſt K. Oſtern 188. I82O. / heim. manu Ludw. [...]
[...] Carl Ernſt K. Oſtern 188. I82O. / heim. manu Ludw. 13 Stadelmair, Rekentorf 24:2: Ansbach – – echlingen. Vikar. 3 Carl Imanue A Mtch. s. Hechling r Heinrich. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)14.01.1854
  • Datum
    Samstag, 14. Januar 1854
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Die Wiederbeſetzung der an der Landwirthſchafts- und Gewerbsſchule in Ansbach ſich erledigenden Lehrſtelle für Mathematik und Phyſik betreffend. [...]
[...] In Folge der Ernennung des bisherigen Rektors und Lehrers an der Landwirthſchafts- und Gewerbs ſchule in Ansbach Dr. Weiß, zum Profeſſor der Mathematik und Phyſik an der polytechniſchen Schule in Nürnberg, erlediget ſich bis zum 1ſten April 1854 [...]
[...] in Nürnberg, erlediget ſich bis zum 1ſten April 1854 die Lehrſtelle für die genannten Fächer an der Land wirthſchafts- und Gewerbsſchule Ansbach. [...]
[...] bei Vermeidung der Nichtberückſichtigung, anher vor zulegen ſind. Ansbach den 28. Dezember 1853. [...]
[...] hievon die Laſten ab mit . . . 1 51/2 verbleibt reines Einkommen 74T557 Ansbach den 24ſten Dezember 1853. [...]
[...] hin bleibt reines Einkommen, wie oben 642 % Ansbach den 3ten Januar 1854. Königliches proteſtantiſches Conſiſtorium. Freiherr v. Lindenfels. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)24.07.1858
  • Datum
    Samstag, 24. Juli 1858
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Ansbach den 2. Juli 1858. [...]
[...] Durch die Beförderung des bisherigen Pfarrers iſt die Pfarrei Wernsbach, Dekanats Ansbach, in Er ledigung gekommen und wird daher zur vorſchriftsmäßigen Bewerbung bis zum 1. September . Js. mit fol [...]
[...] Ansbach den 14. Juli 1858. Königliches proteſtantiſches Conſiſtorium, [...]
[...] Durch den Tod des bisherigen Pfarrers iſt die Pfarrei Lehrberg, Dekanats Ansbach, in Erledigung ge kommen und wird daher zur vorſchriftsmäßigen Bewer bung bis zum 1. September l. Js., mit folgenden [...]
[...] An freiwilligen Geſchenken 80 fl. Ansbach den 14. Juli 1858. Königliches proteſtantiſches Conſiſtorium. [...]
[...] Ansbach den 14. Juli 1858. Königlich proteſtantiſches Conſiſtorium. Freiherr von Lindenfels. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort