Volltextsuche ändern

50156 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Morgenblatt18.09.1866
  • Datum
    Dienstag, 18. September 1866
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus München [...]
[...] A. Freiherr von Crailsheim und C. Brandt; der Oberlieutenants Ed. Metz; die Feuerwer ker L. Kögler aus Appenhofen, A. Roth aus Dippach, A. Heller aus Oettingen und M. Durber aus Spalt; die Corp. G. Mackel aus Ullſtadt, G. [...]
[...] freiten A. Zott aus Leutershofen, Joh. Gaßner aus Brunnreuth, Joh. Tröger aus Oberredwitz, A. Rauth aus Krün, Joſ. Gutsmiedl aus Jan delsbrunn, J. Aberl aus Scheyern; P. Demm ler aus Filzingen und Nep. Wieſenbauer aus [...]
[...] bauer aus Langenzenn, Chr. Höcker aus Etzen richt, Al. Seidl aus Regensburg, Mich. Ernſt aus Regensburg, J. aus Furth, Hch. Fauſt aus Marktheidenfeld und Ant. Schmidt hammer aus Tölz; - [...]
[...] die Corporäle Lor. Heimirch aus Bettgenbrunn. Erh. Sträſſenreuther aus Schwarzenbach und Ä Ä aus Hirſchau; die Gefreiten Joſeph Arnold aus München, Adam Dütra aus Paunzhauſen; Johann Gegenfurtner aus [...]
[...] Stuhlfant aus Haßloch; von der 3. Sanitäts-Compagnie: Feldwebel Joſ Veith aus Würzburg, Sergent M. Witt mann aus Ingolſtadt, die Gemeinen B. Fiſcher aus Münchshofen, L. Hertel aus Waltershof, J. [...]
[...] mann aus Ingolſtadt, die Gemeinen B. Fiſcher aus Münchshofen, L. Hertel aus Waltershof, J. Thürgartner aus Neuſtadt aA., A. Brand aus Weichs, H. Seierlein aus Leutershauſen, J. Eg ersdörfer aus Ansbach, G. Stühler aus Hal [...]
[...] Zauß aus Immenreuth, Gefreiter Peter Bauer aus München, dann die Gemeinen Georg Süß aus Pritzing, Gg. Stein aus Finkenbach, Math. Ilmauer aus Anger, Ant. Winzinger aus Stau [...]
[...] ern, Johann Kagerer II. aus Wildthurn, Joh. [...]
[...] – Vom 10. Inf.-Reg.: Sergeant Jak. Dume rauf aus Bug, die Corporäle Carl Lützenberger aus Duchroth, Mich. Rahl aus Kemnath, Chriſt. Hock aus Ludwigshafen, Heinrich Hahnenberger aus Gundersweiler, 3.av. Schweighardt aus Vöt [...]
Regensburger Morgenblatt28.09.1866
  • Datum
    Freitag, 28. September 1866
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] CIUCN. * - -.. " - vom 2. Chev.-Reg.: die Corporäle Michael Adler aus Unterwalddachsbach und Georg Diel aus Freinsheim, die Gemeinen Georg Stengel aus Gebersdorf und Johann Dehler aus Goſ [...]
[...] Unterzeugwart Ferd. Margraf aus Würzburg [...]
[...] Gaden; Vom 2. Rampp aus Tittmoning, Sergent Franz Weſel aus Dudenhofen, Gefreiter Mathias Eicher [...]
[...] aus Wald und Pionier Joſeph Glas aus [...]
[...] Haas aus Gottsdorf; vom 9. Inf.--Reg.: Sergent Friedrich Stark aus Hofheim, die Corporäle Franz Hippeli aus [...]
[...] Welz aus Schweinfurt und Joh. Wicklein aus [...]
[...] Nik. Würz aus Fürth; vom 12. Inf.-Reg.: die Gemeinen Joſeph Weishaupt aus Denzingen, Andr. Reicherxer aus Ansbach, Joh. Wenger aus Kühlenthal, H. Hag genmüller aus Betzigau und Iſid. Wölfle aus [...]
[...] aus Neuenmuhr; - vom 6. Chev.-Reg.: 1. Wachtmeiſter Baptiſt Schmitt aus Ballhauſen, 2. Wachtmeiſter Hch. Koch aus Wirthheim, Corporal Joh. Zeh aus Heinert, die Gemeinen Caſpar Hahn aus Ham [...]
[...] Oberküps; vom 2. Art.-Reg.: Oberfeuerwerker P. Gun zelmann aus Uetzing, Corporal Th. Trauth aus Kleinfiſchlingen, Bombardier Ad. Wirth aus Grä fendorf, die Oberkanoniere M. Albert aus Eichen [...]
[...] Kleinfiſchlingen, Bombardier Ad. Wirth aus Grä fendorf, die Oberkanoniere M. Albert aus Eichen bühl, H. Diffren aus Speyer, Gg. Himmelein aus Würzburg, Gg. Äe aus Lachen, Rudolph Wind aus Purfing und Joh. Wölfel aus Ecken [...]
Regensburger Morgenblatt23.08.1866
  • Datum
    Donnerstag, 23. August 1866
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] TeUth. Verwundet: Die Feldwebel HK aus Fiſchſtein, B.-A. Pegnitz, Mich. Donhauſer aus Saulch, B.-A. Amberg, Seb. Bernhard aus Niedermiesberg, B.-A. Ebermannſtadt, die Serg. [...]
[...] B. Nutz aus Steppensreuth, B.-A. Schwabach, Philipp Chor aus Offenheim, B. - A. Speyer, Peter Denuel aus Kaiſerslautern, Auguſt Mar [...]
[...] Vilsbiburg, i Neumarkt, Andreas Schneider aus Langenſtadt, [...]
[...] Ä aus Otterbach, B.-A. Kaiſers l Gg. Biſchoff aus Dietzhof, B.-A. Forch heim, Andr. Böhm aus Wettſtetten, B. [...]
[...] Ä Joh. Strattner aus B-A. Höchſtädt, Hieronymus Fußer aus Nieder kirchen, B.-A. Neuſtadt, Gg. Schmidtbauer aus [...]
[...] - A. Kulmbach, Johann Seuß aus Artberg, B.-A. Wundſiedel, Joſepy Schießl aus Hofdorf, B.-A. Regensburg, Simon Thumann aus Forſt, [...]
[...] B.-A. Münchberg, Engelb. Nöbauer aus Egglfing, Ä [...]
[...] Speyer, Joh.- Dirr aus Hitzhofen, B.-A.-Eich ſtädt, Friedr. Dehm aus Rothenburg aT., Ad. rucker aus Bayreuth, Joh. Rodler aus Zips, -A. Pegnitz, Joh. Schleicher aus Niedernhof, B.-A. Eſchenbach, Joh. Schreier aus Dirnsricht, [...]
[...] Nürnberg, die Soldaten Jak. Heidenreich von Jrheim, B-A. Zweibrücken, Joh. Kübrich aus Reichmannsdorf, B.-A. Bamberg, Ant. Kraußer aus Nürberg und Leonh. Reinhold aus. Wil [...]
[...] Hahm aus Schirnding, B.-A. Wunſiedel, Heinr. [...]
Regensburger Morgenblatt15.09.1866
  • Datum
    Samstag, 15. September 1866
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Altenmarkt, Vicekorporal J. Zauß aus Immen reuth, Gefreiter P. Bauer aus München, dann die Gemeinen G. Süß aus Pritzing, G. Stein aus Finkenbach, M. Illmeier aus Anger, Anton Winzinger aus Stauern, J. Kagerer II. aus [...]
[...] Andreas Döllinger aus Burgtreswitz, Joſ. Sitz [...]
[...] mann aus Wettſtetten, Michael Göbel aus Wa chenheim, Johann Neubauer aus Buchbach und Georg Hamerl aus Griesbach; vom 11. Inf. [...]
[...] aus Langenfeld; die Gefreiten A. Kummer aus Veitsaurach und G. Bachfelder aus Thurndorf; dann die Gemeinen M. Gottauf aus Rothenbruck, [...]
[...] Veitsaurach und G. Bachfelder aus Thurndorf; dann die Gemeinen M. Gottauf aus Rothenbruck, M. Reichert aus Rengersricht, S. Brunner aus Nürnberg, P. Gräbner aus Nürnberg, J. B. Hiemer aus Obermaſſing, J. Weißel aus Gai [...]
[...] aus Ruppertsbuch, J. Althammer aus Groß weingarten, L. Kreuzel aus Unterneſſelbach, P. Vogler aus Eichſtätt, J. Heim aus Erlangen, A. Mohr aus Dinkelsbühl, K. Völkel aus Kap pel und F. Schuhmann aus Troſchenreuth; [...]
[...] Chriſtmann aus Monbach, T. Oechslein aus Waſſertrüdingen, A. Panzer aus Sambach, M. Metzger aus Enkenbach, A. Stumpf aus Stein wieſen, J. Georgi aus Spielberg, J. Müller aus Weilerbach, S. Klein aus Weingarten und [...]
[...] Kißling aus Sennfeld, die Gemeinen J. Zitter aus Großenbrach, V. Müller aus Neualbenreuth, G. Götz aus Zoppaten, M. Rauh aus Lisberg, N. Schuck aus Rothſelberg, J. Happ aus Ober leichtersbach und W. Spindler aus Weiher; [...]
[...] ger aus Kammwinkel, A. Burkhard aus Kriegs haber, J. Zimmer aus Viehhauſen, J. Pauli aus Reichling, B. Schindlmaier aus Köſtlern, M. Ganghofer aus Mitterskirchen, M. Stegbauer aus Rain, G. Ertl aus Wallersdorf, J. Koll [...]
[...] M. Ganghofer aus Mitterskirchen, M. Stegbauer aus Rain, G. Ertl aus Wallersdorf, J. Koll maier aus Weinzierl, F. Perſtorffer aus Regen wardling, G. Wimperſinger aus Maximilian, G. Zieringer aus Hemerau, M. Schmeißer aus Un [...]
Regensburger Zeitung01.03.1825
  • Datum
    Dienstag, 01. März 1825
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] venreuth und Freiherr von Reck; 5) aus dem [...]
[...] Städten und Märkten ſind aus dem Iſarkreiſe: Magiſtratsrath Kaufmann, von Landshut, und [...]
[...] » -Bierbrauer Barth von Freiſing; aus dem Un terdonaukreiſe: Magiſtratsrath von Faßmann, Regierungsrath Bösner aus Regensburg, und [...]
[...] Regierungsrath Bösner aus Regensburg, und Wilhelm von Anns, zweiter Bürgermeiſter da ſelbſt; aus dem Oberdonaukreiſe: Tobtas von Wachter, Bürgermeiſter in Memingen, Gaſt wirth Schuſter aus Donauwörth, Großhänd [...]
[...] Wachter, Bürgermeiſter in Memingen, Gaſt wirth Schuſter aus Donauwörth, Großhänd ler Heinzlmann aus Kaufbeuern; aus dem Re zatkreiſe: Buchhändler Enke aus Erlangen, Rüffertshöfer, Gemeinde-Bevollmächtigter aus [...]
[...] zatkreiſe: Buchhändler Enke aus Erlangen, Rüffertshöfer, Gemeinde-Bevollmächtigter aus Ansbach, Hofkammerrath Abendanz aus Waller ſtein, Magiſtratsrath Jakobi aus Schwabach, Magiſtratsrath Reich aus Fürth, und Jakob [...]
[...] v. Poſchinger aus Oberzwieslau; aus dem Re [...]
[...] berg, den Gemeindebevollmächtigten Hörham mer von Abensberg, dann die Landeigenthümer Bräte aus Ingkofen, Schack von Hemau, Graf aus Heringnohe, v. Stachelhauſen aus Traiden dorf aus dem Oderdonaukreiſe; die Landeigen [...]
[...] Ftchtenmühle bei Schwabach, Gehauf, Steuer vorgeher zu Markt Ipsheim, Poſtexpeditor Ko ber aus Uffenheim, ingleichen die Grundeigen thümer Herle aus Odermerchen, Ebert aus Kolmberg; aus dem Obermainkreiſe: Gemein [...]
[...] faktor v. Dippel aus Königshütten bei Steben, Bürgermeiſter Silbermann von Lichtenfels, Bür germeiſter v. Oerthel aus Hof, Magiſtratsrath Pabſtmann aus Kronach, Gemeindevorſteher Strömsdorfer aus Aichen, Landgerichts Bai [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)02.01.1858
  • Datum
    Samstag, 02. Januar 1858
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 2) aus Stiftungskaſſen: an baarem Gelde: 43 ſl. –kr.; 3) aus Gemeindekaſſen: 40 fl. – kr.: 356 fl. 21% kr. II. Einnahmen aus beſonders bezahlt werdenden Dien [...]
[...] IV. Ertrag aus Rechten: 1 f. – kr. V. Ausbezahlt werdenden Dienſtesfunktionen: 63 fl. 21 kr. [...]
[...] 1. Februar k. Js., mit folgenden faſſionsmäßigen Be zügen ausgeſchrieben: I. An ſtändigem Gehalte: aus Stiftungskaſſen: 1 ſ. 30 kr; aus einem abgelöſten Beſoldungsbezuge und zwar: Zinſen aus Ablöſungsſchuldbriefen: 263 ſl. 40 kr.; [...]
[...] miegebäuden: 30 fl.; aus Grundſtücken: 68 fl. 50% kr.; - 98 fl. 50% kr. III. Aus Rechten: Zinſen aus Ablöſungskapitalien: 171 f. 51 kr.; aus Gemeinde-, Forſt- und Weiderechten: 5 f. 40 kr.; - - - - . . . 177 fl. 31 kr. [...]
[...] V. Einnahmen aus obſervanzmäßigen Gaben und Sammlungen: 5fl. 15kr.; an freiwilligen Geſchenken: 14 f.; - [...]
[...] findet, mit Oekonomiegebäuden und Gärtchen 30 fl.; aus Grundſtücken: 154 fl. 49 kr. III. Ertrag aus Rechten: Zinſen aus Ablöſungs kapitalien: 294 fl. 18 kr.; aus Weide- und Forſtrechten: 14 fl. 15 kr.; . . 308 fl. 33 kr. [...]
[...] vergütet); 3) aus Gemeindekaſſen: 14 Klafter weiches [...]
[...] III. Ertrag aus Rechten: Zinſen aus Ablöſungs kapitalien: . . . . . . 173 fl. 30% kr. IV. Einnahmen aus bezahlt werdenden Dienſtesfunk [...]
[...] erſten Februar 1858, mit folgenden faſſionsmäßigen Bezügen, ausgeſchrieben: 1. An ſtändigem Gehalte: Aus Stiftungskaſſen: 21 f. II. Ertrag aus Realitäten; Freie Wohnung im [...]
[...] III. Ertrag aus Rechten: Zinſen aus Ablöſungs ſchuldbriefen 425 f.; Gemeinderecht: 5 fl: 430 ſ. IV. Einnahmen aus beſonders bezahlt werdenden [...]
Regensburger Morgenblatt24.08.1866
  • Datum
    Freitag, 24. August 1866
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Soldaten Gg. Schmid der 5. Camp, aus Lin dach, B.-A. Schrobenhauſen und Michael Stackl der 7. Compagnie aus Ä Bezirks-Amt [...]
[...] Petershauſen, B.-A. Dachau, Felix Hainzl aus Ottenhofen, B.-A. Ebersberg, Joh. Haugeneder aus Schaibing, B.-A. Wegſcheid, Peter Leiſeder aus Landshut, Joh. Oberreiter aus Berchtesga den, Joh. Ponkratz aus Liebenſtein, B.-A. Kötz [...]
[...] Comp; Tamb. Franz Füßl aus Halsbach, B. A. Dingolfing; die Soldaten Johann Demmel aus Schönſtett, B.-A. Waſſerburg, Mart. Fri cker aus Andechs, B.-A. München .J., Martin Gerſtl, aus München, Joh. Gutmann aus Kö [...]
[...] Geblieben: Ober-Lieutenant Heinr. Nuſch. Verwundet: die Soldaten Valent. Aigner aus Berchtesgaden von der 3. Sch.-Comp. (bei Uettingen), Ä Höller aus München von der 5. Füſ-Comp.; Sergeant Jac. Köhler aus [...]
[...] Martin, B.-A. Landau (Pfalz), Carl Gadinger aus Bellheim, B.-A. Germersheim, Heinrich Hartmann aus Pirmaſens, Lor: Hammer aus Neupfalz, B.-A. Germersheim, Math, Kruck aus berſchnaitbach, B.-A. Aichach (ſoll todt ſein), [...]
[...] del und Thomas Weidenhofer aus Unſernherrn, B.-A. Ingolſtadt, von der 10. F-C; Vicecorp. Carl Öbermaier aus München; die Soldaten Hnr. Benz aus Fiſchbach, Andr. Kink aus ching, B.-A. Ä Alois Krois aus Zol [...]
[...] Hayry aus Froſchauerhof, B.-A. Kirchheimbo landen, Georg Höfelſauer und Mathias Hof mann aus Margarethenthan, B.-A. Rottenburg, G. Huber aus Froßhauſen, B.A. München rJ., Bonif. Huber aus Egelham, B.-A. Pfarrkirchen, [...]
[...] Ichendorf, B.-A. Bogen, Caspar Steigenberger aus Apfeldorf, B.-A. Schongau, Joh. Wachinger aus Obererding, B,-A. Erding, Joh. Waſtian aus Oberpfaffenhofen, B.-A. München lI. und Gg. Lex aus Ufferting aus Landau a.I., von [...]
[...] Compagnie. - Verwundet: Corporal Daniel Herrmann aus Rothenburg, Carl Bitterling aus Schwar zenbach, B.-A. Rehau, Joſeph Dauer aus Kres zauer, B.-A. Lichtenfels, Mich. Fuchs aus Lang [...]
[...] Unterhaarbach, B.-A. Gunzenhauſen, Gg. Heu beck aus Absberg, B.-A. Gunzenhauſen, Ä Kiel aus Sallach, B.-A. Eichſtädt, Frdr. Lobin ger aus Hersbruck, Gg. Seß er aus Langenzenn, B.-A. Fürth, Philipp Seidel aus Fürth, Hch. [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für den Regen-Kreis (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)11.09.1834
  • Datum
    Donnerstag, 11. September 1834
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Georg Schmidl, Frohnhof. Georg Chriſtian Röſel, aus Nürnberg. Kunigunda Hanold, Maurermeiſterin aus Vilseck. [...]
[...] aus Kipfenberg. [...]
[...] aus [...]
[...] aus Kaſtel. Joſeph Plazotto, [...]
[...] Handelsmannsſohn aus Kipfenberg. [...]
[...] aus Ingolſtadt. Joſeph Gigl, Wirth aus Neumarkt. Herr Hofmann, K. Bataillons Quar, [...]
[...] Handelsmännin aus [...]
[...] *9 Anna Roſenberg, Handelsmännin aus [...]
[...] E Kommenthur aus Müncheu. [...]
[...] Riebling. Erneſtine Léw, Handelsmanns, Gattin aus Sulzbürg. Ann Kappers, Handelsmanns-Gattin aus Ingolſtadt. [...]
Regensburger Morgenblatt19.03.1867
  • Datum
    Dienstag, 19. März 1867
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Maroldsweiſach; - b) mit der ſilbernen: “ vom Inf.-L.-Reg.: Feldwebel X. Aigner aus Kuttenreuth; die Gemeinen M. Wimmer aus Solla und U. Pfleger aus Martinſtetten, [...]
[...] thalhofen; vom 14. Inf.-Reg.: die Sergeanten Heinr. Patt berg aus Mögeldorf und Gg. Wagner aus Neuſes; vom 15. Infº-Reg.: Gefreiter J. Luft aus Karls kron, dann die Gemeinen Gg. Bandl aus Erlmühle, [...]
[...] Gemeiner Leop. Gähl aus [...]
[...] vom 1. Cuir.-Reg.: Gemeiner G. Weiß aus [...]
[...] vom 1. Art.-Reg.: die Corporäle M. Köck aus Rothmühl und J. Ruhland aus Grafenkirchen, dann der Fuhrweſensſoldat J. Walleitner aus Egling; [...]
[...] vom Gendarmerie-Corps: die Brigadiers Georg Müller aus Rottweiler, Fr. Shüpferling aus Wüſten [...]
[...] D. Schmitt aus Zweibrücken; Vice- Corporal Joh. Döbel aus Hof; dann die Gemeinen Joſ. Kaſtner aus Mehlmeiſel, Joh. Dirigl aus Furth, Chr. Reich hard aus Urſenſollen und Johann Edelmann aus Rothenbuch; [...]
[...] Fronberg; vom 12. Inf.-Reg.: die Gemeinen J. Kranz felder aus Kutzenhauſen, C. Lutz aus Wortelſtetten und A. Maier aus Großkötz; [...]
[...] vom 6. Chev.-Reg.: Bataillonsarzt Dr. A. Moſer, Trompeter Ph. Lorz aus Hollſtadt, Gefreiter F. Müller aus Rödersbach, die Gemeinen M. Werns dorfer aus Frensdorf und G. Dietrich aus Lohr; [...]
[...] bach, die Corporäle B. Seifert aus Nürnberg, Ch. Schwab ans Lehrberg und G. Heckel aus Plech die Gefreiten Bl. Stephan aus Dieversdorf und J. Döll [...]
Regensburger Zeitung30.08.1844
  • Datum
    Freitag, 30. August 1844
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] - -ſtände in Elfenbein und Perlmutter aus Eßlingen, Uhrwerke aus Biberach und ſchöne Stahl- und Schildplatt-Waaren aus Vah lingen aus Baden hat ein merkwürdiges Kreuz von blau [...]
[...] Biberach und ſchöne Stahl- und Schildplatt-Waaren aus Vah lingen aus Baden hat ein merkwürdiges Kreuz von blau ſaurem Kali, Tücher aus Pforzheim, gemuſterte Sammete aus Eßlingen und verſchiedene Strohwaaren aus Kehl geſendet. Die Lieferungen des Königreichs Sachſen ſind ſehr verſchiedenartig, [...]
[...] haben vortreffliche Waaren, die Maſchinenbauer in Chemnitz in tereſſante Modelle, die HH. Roſenberg und Toepffer in Schneeberg prachtvolle Battiſt- Taſchentücher, Leiritz aus Döbeln ſchönes Silber geſchirr, und mehrere Hüttenwerke Wroben ihrer Lieferungen und Fabrikate in Metall und Mineralien eingeſendet. Aus Freiberg [...]
[...] Fabrikate in Metall und Mineralien eingeſendet. Aus Freiberg iſt eine Wurfmaſchine eigener Conſtruktion zum Reinigen des Ge treides aus Radeburg eine Druckmaſchine, aus Leipzig ein Con zert-Flügel mit engliſchem Mechanismus eingegangen. Der thü ringiſche Staatenverein hat viele Gegenſtände ſeines Indu [...]
[...] Sachen, auch Alepines und Thibets in diverſen Farben, und Mouſſe line aus Gera, Baumwollenwaaren aus Schleiz, eine Basrelief Maſchine aus Gotha, und ein kalligraphiſch-lithographiſches Kunſt werk, ein goldenes Alphabet, aus Eiſenach hieher gebracht. Schwarz [...]
[...] Maſchine aus Gotha, und ein kalligraphiſch-lithographiſches Kunſt werk, ein goldenes Alphabet, aus Eiſenach hieher gebracht. Schwarz burg - Rudolſtadt liefert Porzellan aus Volksſtädt, Gußeiſen waaren aus der Kutzenhütte und Schnee- und Kutſchpferde-Netze, Jagdtaſchen, Gurten u. ſ. w. aus Schlottheim. Braunſchweig [...]
[...] .den überſeeiſchen Abſatz gefertigt, Teppiche, Kattune, Töpfer-, Thon und Eiſengußwaaren. Der Goldſchmied Kaupert aus Kaſſel hat eine Reiterſtatue, und der Goldarbeiter Jokel aus Hanau viele Goldarbeiten in Email und Edelſteinen hergeſendet. Aus Heſſen [...]
[...] HH. Kirſchten und Dick in Offenbach aber ein Muſter - Phaeton eingegangen. Naſſau hat verſchiedene Gegenſtände, aus Marmor, Figuren aus Dragant und Marzipan, aus Uſingen ein paar Jagd Gamaſchen und aus Biberich ein paar Holz-Blaſe - Inſtrumente hieher gebracht. Aus Frankfurt a. M. ſahen wir einen Flügel [...]
[...] Broncewaaren, Gewehre und Drechslerarbeiten, muſikaliſche Inſtru mente u. ſ. w. eingeſendet. Wir ſahen auch eine ſchöne Muſter karte mit Holzſchrauben, Nieten und Stiften aus Oderfeld, eine Fitz walze aus Göttingen, und Proben von Bremergrün aus Osnabrück. Oldenburg hat Mulle, Twiſte, Stearinkerzen und Stahlwaaren [...]
[...] walze aus Göttingen, und Proben von Bremergrün aus Osnabrück. Oldenburg hat Mulle, Twiſte, Stearinkerzen und Stahlwaaren geſendet. Aus Mecklenburg kamen Gewehre, Sicherheitsſchlöſ ſer, eine ſchöne Perlſtickerei, eine Wollmuſterkarte u. ſ. w. Aus Hamburg ſahen wir mehrere intereſſante Lieferungen von mecha [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort