Volltextsuche ändern

50156 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Anzeiger20.07.1866
  • Datum
    Freitag, 20. Juli 1866
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] lichen Behandlung der HH. Dr. Schanzenbach und Dr. Schweninger befindlichen Verwundeten: 1) K. Henle, Hauptmann im 7. Infº-Reg. aus München; Schuß am Oberſchenkel und Oberarm. 2) Ad. Urban, Lieut. im 5. Jäger-Bat. aus Landshut; Schuß am [...]
[...] ſchenkel. 4) Ad. Hanz, Soldat im 9. Inf.-Reg. aus Steinbach (Kaiſerslautern); Schuß am Oberarm. 5) J. Grom, Soldat im 9. Inf.-Reg. aus Wollbach (Kiſſingen); Schuß am Oberſchenkel. 6) J. Köppel, Soldat im 9. Inf.-Reg. aus Quellenreuth (Rehau); [...]
[...] Soldat im 9. Inf.-Reg. aus Quellenreuth (Rehau); Schuß am Unterſchenkel. 7) X. Büchler, Soldat im 10. Inf.-Reg. aus Tandern (Aichach); Schuß am Unterſchenkel. 8) Chr. Hollmann, Soldat im 10. Juf Reg. aus Burgebrach (Bamberg II); Schuß am [...]
[...] Reg. aus Burgebrach (Bamberg II); Schuß am Oberſchenkel. 9) K. Thaler, Soldat im 10. Juf Reg. aus Falkendorf (Höchſtadt a. A.); Schuß am Unterſchenkel. 10) A. Baptiſtella, Soldat im 10. Inf-Reg. aus Götzendorf (Ebermannſtadt); Schuß [...]
[...] Inf-Reg. aus Götzendorf (Ebermannſtadt); Schuß am Unterſchenkel. 11) L. Bender, Soldat im 11. Juſ-Reg. aus Leiſtadt (Dürkheim); Schuß am Ober ſchenkel. 12) J. Kaiſer, Soldat im 11. Jnf-Reg. aus Kocher (Cham); Schuß am Unterſchenkel. [...]
[...] ſchenkel. 12) J. Kaiſer, Soldat im 11. Jnf-Reg. aus Kocher (Cham); Schuß am Unterſchenkel. 13) W. Luger, Soldat im 11. Jnf-Reg. aus Pößing (Roding); Schuß am Unterſchenkel. 14) H. Vogel, Soldat im 11. Juf-Reg. aus Creuſſen [...]
[...] H. Vogel, Soldat im 11. Juf-Reg. aus Creuſſen (Pegnitz); Schuß am Unterſchenkel. 15) Georg Zuſchanko, Soldat im 11. Infant-Reg. aus Biber bach (Waldmünchen); Schuß am Unterſchenkel. 16) Joh. Förſter, Soldat im 15. Jnf-Reg. aus Fluchs [...]
[...] ral im Leib-Reg., Fleiſch-Schußwunde am rechten Oberſchenkel. 5) Mich. Diller aus Partenſtein, Kor poral, 9. Reg, Streifſchuß am Hals. 6)K. Sodi, Kor pora, 9. R., aus Würzburg; Schußam linken Oberarm. [...]
[...] Schuß in dem rechten Oberſchenkel. 8) Gg. Sörge Soldat im 15. Reg, aus Ansbach. Streifſchuß. 2) Joh. Jörg, Soldat im 12. Reg, aus Rottach, Schuß in den linken Oberarm. 1ó) Joſ. Seiband, Soldat im 12. Reg, aus Muſſenhauſen, Schuß im [...]
[...] 7. Jäg-Bat. Schußwunde am linken Unterſchenkel mit Zerſchmetterung des Schienbeins. 16) Chriſt. Wellen, aus Liesberg, Ger. Bamberg II, 5. Reg, Streifſchuß in der rechten Kniebeuge i7) Chriſ Hütel, 24 J. alt, aus Moosbach, 11. Reg, Schuß [...]
Regensburger Zeitung02.01.1860
  • Datum
    Montag, 02. Januar 1860
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ein tägl. Eilwagen zwiſchen Amberg u. Wernberg: aus Amberg aus Wernberg - ſº 7 Uhr Adends 2'/2 Uhr Früh in Wernberg 10U.30M. Abds. in Amberg 6U. Früh. [...]
[...] Ein täglicher Poſtomnibus zwiſchen Eggmühl und Regensburg über Köfering: aus Eggmühl 6 U 45 M.F aus Regensburg 2UNachm. - “Ä in Eggmühl 5 U. Abds. +++ aus Waldmünchen 10U. [...]
[...] aus Pfatter 5 U. Früh aus Regensburg 4 U. Nachm. in Regensburg 7 U 45 F. in Pfatter 6U. 45 M. Abds. Der Poſtomnibus Bayreuth-Amberg: [...]
[...] Der Poſtomnibus Neumarkt-Beilngries: aus Neumarkt 1U. 30 M Nachm. aus Beilnj ies 7UF. in Beilngries 5U.50M Abds. iu Neumarkt 11UVorun. [...]
[...] S Poſtomnibus Straubing-Cham: aus Straubing 9 U F.; aus Cham 4 U.-F. - 3!/ U. Nachm. 1U Nachm. [...]
[...] aus Schwandorf 7/ U. F. aus Eger 4U. Früh in Eger 10 U. 20 M. Abds in Schwandorf 6Ü45MAb. [...]
[...] aus Regensburg 4UF aus Neumart u20MNahm V in Neumarkt 12U5UM Mtg. in *senes Ä Abends &# [...]
[...] Zwei tägliche Cariolpoſten zwiſchen Burglengenfeld u. Ponholz: aus Burglengenfeld 7.10 F. aus Ponholz 8 15 Früh [...]
[...] aus Burglengenfeld 5.30Nachm. aus „ 6.30 Nachm S in Ponholz 8U. Früh in Burglengenfeld 9.5.Früh in „ 6.20.Nachm. in 720.Abds. [...]
[...] Cariolpoſt zwiſchen Kaſtl-Hohenburg GEN-D u. Burglengenfeld: § aus Kaſtl 4 U. 10 M. Nacm. aus Burglengenfeld [94U. F. Ä in Burglengenfeld 8U.40M. Abds. in K aſti uj [...]
Regensburgische wöchentliche Frag- und Anzeigsnachrichten (Regensburger Wochenblatt)25.05.1802
  • Datum
    Dienstag, 25. Mai 1802
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Zur ſteinernen Brück herein: Den 15. May. Per Poſta, Tit. Frau Hofräthin Hildebrand, nebſt Familie, aus - Erlang, logiren im weiß. Lamm. Per Poſta, Tit. Herr Doktor Schütz, nebſt Frau Gemahlin, aus Jena, ebendaſ. [...]
[...] von Düſſeldorf, ebendaſ. Per Poſta, Tit. Herr von Wibeking, K. K. Hofrath, nebſt Frau Gemahlin und Familie aus Darmſtadt, ebendaſ Per Poſta, Hr. Jaſper, Kaufmann von Hamburg, Hr. Oſterwald, Kaufmann von Nürnberg, ebendaſ. [...]
[...] der von Würzburg, log. im ſchw. Bärn. - - Den 2o. Tit. Herr von Wieland, Landrichter von Neuburg, log. im Poſthorn. Per Poſta, Hr. Steinacher, Kaufmann aus Paris, log. in 3 Helm. Den 21. Per Poſta, Hr. Ulenhuth, Kaufmann aus London, ebendaſ. Per Kutſche, Hr. Oehinger, Kaufmann von Würzburg, ebendaſ [...]
[...] Den 21. Per Poſta, Hr. Ulenhuth, Kaufmann aus London, ebendaſ. Per Kutſche, Hr. Oehinger, Kaufmann von Würzburg, ebendaſ Per ord. Nürnberger Poſtwagen Hr. Schoda, aus Mageburg, Hr. Schmied aus Erlang, log. im Poſthorn. “ - - Per Kutſche, Hr. Bitner, Kaufmann aus Culmbach, ebendaſ. - " [...]
[...] Per Kutſche, Hr. Bitner, Kaufmann aus Culmbach, ebendaſ. - " Miteigner Equipage, S. T. Herr Baron von Herder, nebſt deſſen Herrn Bruder, aus Stachesrieden, ebendaſ. Den 22. Per Poſta, Hr. Mierzinsky, Kaufmann aus Wien, log im weiß. Lamm. Per Poſta, Hr. Bepler, Kaufmann aus Nürnberg, ebendaſ [...]
[...] - Bei dem Kräncher thor abgegangen: - - - Den 17. May iſt Johann Wolfgang Baymel mit dem ord. Schiff nach Wien ab gefahren, damit Tit Herr Doktor Bindemann aus Halle, und 48 andere Perſ Eod. die iſt Johann Ludwig Ziegler für den Ludwig Chriſtian Naimer mit einer Plätte nach Wien abgefahren, damit Tit. Herr Doktor Schütz, aus Jena, [...]
[...] 1o andere Perſonen. . . . " - Zum Oſten thor herein: - - Den 16. May. Per Poſta, Hr Bach, Kaufmann aus Hamburg, log im gold. Bär. Per Poſta, S. T. Herr Graf de Brou, K. K. Officer, von Wien, log in 3 Helm. Per Poſta, Tit. Herr Felbinger, Paſtor aus Oberöſterreich, nebſt Frau Gemahlin [...]
[...] Per Poſta, Tit. Herr Felbinger, Paſtor aus Oberöſterreich, nebſt Frau Gemahlin und Familie, log im weiß Lamm. - Per Poſta, Madame Fröhlich von Sonnenthal aus Wien, ebendaſ. Per Poſta, Madame von Hels, aus Wien, ebendaſ - - Per Poſta, Tit. Herr von Raymond, Oberlieutenant aus Niederlanden, ebendaſ. [...]
[...] - Ä ebendaſ Per Kutſche, S.T. Herr Baron von Hefferlein von Adelhauſen, ebendaſ. Per Kutſche, Tit Frau von Klowisky, aus Wien, log. im Poſthorn. Per Kutſche, Hr. Bär, aus Sulzbach, ebendaſ - Den 22. Per 13 Poſta, Se. Ercellenz Herr Seyde Ametzy Enfendy, türkiſcher [...]
[...] 3 f. 45 kr. Tagebuch einer Entdeckungsreiſe nach der Südſee, von Forſter, 8. Berlin, 781. 36 kr. Auszug aus der Kirchengeſchichte des Cardinals v. Fleury, mit Friedr. II. Anmerkung, 3. Berlin, 788. 36kr. Seylers, Ge. David, Le ben und Thaten Friedrich Wilhelm des Großen aus Medaillen und Münzen erläu [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)04.10.1876
  • Datum
    Mittwoch, 04. Oktober 1876
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die faſſionsmäſſigen Einkünfte betragen: 1157 / 15 ) an ſtändigem Gehalte, 141 / 8 aus Realitäten, [...]
[...] 4 A 28 3 aus Rechten, 187 / 37 % aus beſonders bezahlten Dienſtesver richtungen [...]
[...] 187 / 37 % aus beſonders bezahlten Dienſtesver richtungen 10 / 28 G. aus hergebrachten Gaben und Samm lungen, ſohin [...]
[...] Gemeindekaſſen baar (15 fl. 37'/, kr) 26 / 79 3. (252 fl 1% kr) 432 / 4 ). II. An Zinſen aus Aktivkapitalien (616 fl. 35% kr.) 1057 / 2 3. III. Ertrag aus Realitäten: freie [...]
[...] 71 3; aus 82 Dez. Gärten (6 fl. 45 kr.) 11 / 57 3.; aus 38 Tgw. 47 Dez. Aeckern (130 fl. 12 kr.) [...]
[...] II. An Zinſen aus Aktivkapitalien (159 f. 56/, kr.) 274 % 19 ). [...]
[...] III. Ertrag aus Realitäten: freie Wohnung im Pfarrhauſe, welches geräumig iſt und ſich in gutem bau [...]
[...] lichen Stande befindet, nebſt Oekono miegebäuden (20 fl.) 34 / 29 3; aus 8 Dezm. Gärten (21kr.) 603; aus 4,03 Tgw. Aeckern (8fl. 54 kr.) 15./ 26 3.; aus 2,87 Tgw. Wieſen [...]
[...] V. Einnahmen aus Dienſtesfunktionen (142 fl. 42 kr) 244 / 63 3. [...]
[...] VI. Einnahmen aus obſervanzmäßigen Gaben und Sammlungen (2 fl.) 3 / 43 3. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)15.09.1877
  • Datum
    Samstag, 15. September 1877
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 572 % 20 ) an ſtändigem Gehalte, – / 57 % an Zinſen, 186 % – 3 aus Realitäten, 717 / 60 3 aus Rechten, 276 / 20 % aus beſonders bezahlten Dienſtesverricht [...]
[...] 276 / 20 % aus beſonders bezahlten Dienſtesverricht Ungen, - 113 / 77 % aus hergebrachten Gaben und Samm lungen, ſohin [...]
[...] einem guten baulichen Stande be findet . . (50 fl.) III. Einnahmen aus Dienſtfunktionen (208 f. 39% kr.) 357 / 69 3. [...]
[...] nung im Pfarrhauſe, welches ſich in gutem baulichen Stande befindet 25 fl.; aus 0 Tw. 35 Dz. Gärten 1 fl. 48 kr.; aus 1 Tgw. 53 Dz. Wieſen 6 fl. 6 kr.; (Die Grund [...]
[...] mit folgenden faſſionsmäßigen Bezügen ausgeſchrieben I. An ſtändigem Gehalte: 1. Aus Staatskaſſen: baar [...]
[...] An Zinſen aus Aktivkapitalien (64 fl) 109 A 71 z. [...]
[...] Ertrag aus Realitäten: freie Woh nung im Pfarrhauſe, welches ſich in einem guten baulichen Stande be [...]
[...] Baubehörde bereits geſtellt worden.) aus 4 Dz. Gärten 22/2 kr.; aus 3 Tagw. 35 Dezm. Aeckern 19 fl. 57 kr.; aus 3 Tagw. 17 Dezm. [...]
[...] IV. Ertrag aus Rechten: Forſtrecht im [...]
[...] V. Einnahmen aus Dienſtesfunktionen [...]
Regensburger Zeitung03.12.1845
  • Datum
    Mittwoch, 03. Dezember 1845
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Meixner, Paul aus Nürnberg // // // Melzer aus Antwerpen Metzinger aus München [...]
[...] Müller aus München Ott, Joh. Nep. aus Münden [...]
[...] wélberg“ aus Nürnberg º/ Petzl, Ferd. aus München Petzl, Joſeph [...]
[...] // //Pfurtſcheller Podeſta Richard aus Mannheim Sagsſtatter aus München Schamer aus München [...]
[...] "/ “ - Schneider, Heinr. Juſt. aus Leipzig [...]
[...] Simon aus München [...]
[...] Spitzweg“ Völker aus München [...]
[...] Warberger aus München Weiß in München [...]
[...] s // // - - Wennemann, Chriſtian aus Ank [...]
[...] werPCn Wollenweber aus München Würthle aus München Zimmermann, Albert [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)23.08.1862
  • Datum
    Samstag, 23. August 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſind, wird mit Bezug auf die oben angezogenen Beſtim mungen erläuternd bemerkt, daß Sendungen mit gemiſchten, theils aus Geld, theils aus Waaren beſtehenden Inhalte für ihren Geſammt-Inhalt den ſpeziellen Verpackungs Vorſchriften für den dem Werthe nach vorwiegenden Theil [...]
[...] V. Einnahmen aus Dienſtesfunk tionen: 109 f. 53% kr. VI. Obſervanzmäßige Gaben: 12 fl. – kr. [...]
[...] Pfarrhauſe, welches im Jahre 1858 neu gebaut wurde und für eine nicht allzugroße Familie hinreichenden Raum bietet, nebſt Oekonomiegebäuden: 35 fl.; aus 8 Tagw. 80 Dez. Aeckern und 4 Tgw. 57 Dez. Wieſen: 171 fl. 55 kr.; aus 30 Dez. Gärten: 2 fl. 20 kr.; aus 29 Dez. [...]
[...] 55 kr.; aus 30 Dez. Gärten: 2 fl. 20 kr.; aus 29 Dez. Waldung: 24kr.: • 209 f. 39 kr. III. Ertrag aus Rechten. Zinſen aus Ablöſungs Kapitalien u. ſ. w.: 245 fl. 15 kr.; Weiderecht: 9 f.: [...]
[...] Pfarrhauſe, welches ſich in einem guten baulichen Stande befindet, mit Oekonomiegebäuden: 35 f.; aus 3,82 Tgw. Aeckern: 20 fl.; aus 3,57 Tgw. Wieſen: 30 fl.; aus [...]
[...] 0,21 Tgw. Garten: – fl. –kr.: 85 fl. – kr. III. Einnahmen aus beſonders bezahlt werdenden Dienſtesfunktionen: 248 fl. 34 kr. IV. Einnahmen aus obſervanzmäßigen Gaben und [...]
[...] wird zur Bewerbung bis zum 1. Oktober l. Js. mit folgenden faſſionsmäßigen Bezügen ausgeſchrieben: I. An ſtändigem Gehalte. 1) Aus Staatskaſſen: 35 kr.; 2) aus Stiftungskaſſen: baar: 16 fl. 28 kr.: 17 f. 3 kr. [...]
[...] Pfarrhauſe, welches ſich in einem ganz guten baulichen Stande befindet und geräumig iſt, nebſt Oekonomiegebäuden: 30 f.; aus 24,87 Tgw. Aeckern und 9,01 Tagw. Wal dung: 105 f. 30 kr.; aus 5,47 Tgw. Wieſen: 67 fl.; aus 3,25 Tgw. Gärten: 12fl. 30kr.: 215 fl. – kr. [...]
[...] dung: 105 f. 30 kr.; aus 5,47 Tgw. Wieſen: 67 fl.; aus 3,25 Tgw. Gärten: 12fl. 30kr.: 215 fl. – kr. III. Ertrag aus Rechten. Zinſen aus Werthpapieren und Bodenzinskapitalien u. ſ. w.: 367 fl. 7"/. kr.; Weide recht: 5 fl.; Forſtrecht, und zwar 8 Gerten Holz aus der [...]
[...] den ſollen, rechtzeitig dem unterzeichneten Kreis-Comité einzuſenden. Das Preis-Gericht beſteht aus dem Vorſtande des Comité's desjenigen Bezirkes, in welchem die Preiſever theilung ſtattfindet, und aus den Bezirks-Comité-Vor [...]
Regensburger politische Zeitung (Regensburger Zeitung)16.02.1811
  • Datum
    Samstag, 16. Februar 1811
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Sp an i e n. - Ein Schreiben aus Bayonne vom 26. Jan. im Journal de l'Empire ſpricht von ei“ nem glänzenden Siege, den der General Cla“ [...]
[...] Uuter eieſer R partition iſt das Contingent der durch das Senatuskonſult vom 13. Dec. bezeich neten Seekantone nicht mitbegriffen. Aus dem Contingent jedes Departements werden im Vors [...]
[...] aus zwei Mann vom höchſten Wuchs u. der ſtärk ſten Conſtitution für die beiden Carabiniersregis menter, dann ein achtzigſtel Theil vom höchſten [...]
[...] achtzigſtel Theile von wenigſtens 5Fuß5Zoll Höt he für die Artillerieregimenter, und endlich zwei achtzigſtel Theile aus ſolchen, die ſchreiben u. recht nen können, für die Füſilierregimenter der kaiſ. Garde ausgeſucht. Die Pioniers werden aus [...]
[...] nen können, für die Füſilierregimenter der kaiſ. Garde ausgeſucht. Die Pioniers werden aus den Flußſchiffern, die Ouvriers der Artillerie aus den Handwerkern, und die Bataillons des Train d'Artillerie und die Militärequipagen aus den [...]
[...] und Militär-Authoritäten beiwohnten. T ü r ke y. Aus Conſtantinopel wird unterm 27. Dec. geſchrieben: Die bekannt gewordene Schwangerſchaft zweier Sultaninnen, welche [...]
[...] goland nach London haben 20 Procent betra: gen. Hiezu muß man noch den Verluſt recht nen, der aus der langen Zeit entſteht, wäh rend welcher dieſe Waaren zu Helgoland müſ ſig gelegen, und aus den Beſchädigungen, die [...]
[...] und Züge des Geſichts, ſehr von einander abweichen. Die europäiſchen Soldaten ſehen ziemlich weiß aus, die aus Aſien ſind braun, die aus Aegypten faſt ſchwarz, und haben fraue ſes Haar, wie die Neger. Bei einem Corps [...]
[...] ſondere Fahne, ſelbſt jeder Derwiſch und jede Compagnie, die gemeinhin nur aus 30 Mann beſteht. Die Fahnen ſind gewöhnlich von grü ner Farbe. Die Läger der Türken erleuchtet [...]
[...] Zu dieſem Zweck übernimmt das Inſtitut die Einſammlung eines Geldfonds. –– Dieſer Fond ſoll ſich aus den Einlagen und jährlichen Nachträgen der Subſcribenten bilden 2c. [...]
Regensburger Zeitung12.12.1859
  • Datum
    Montag, 12. Dezember 1859
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] O................…...….e ------------ T !!! Von heute au bis Weihnachten !!! [...]
[...] Ägg ÄÄÄÄÄ. aus Burglengenfeld 7.10 F. aus Ponholz 8 15. Früh in Regensburgsuº Ns Eggmühsu Abds. aus Burglengenfeld 5.30Nachm, aus „ 6.30Nachm Ein täglicher Poſtomnibus - in Ponholz SU. Früh in Burglengenfeld 9.5Früh [...]
[...] aus Bayreuth 7 U. Abds. aus Amberg 9/1 Abds. in Amberg 4"/4 U. Früh. in Bayreuth 6U.40M, F. [...]
[...] Der Poſtomnibus Neumarkt-Beilngries: aus Neumarkt 1U.30M. Nacbm. aus Beilngries 7UF. in Beilngries 5u.50M. Abds. in Neumarkt 11UVorm. [...]
[...] aus Straubing 9 U F. [...]
[...] Kaufmann aus Mörlbach in Franken. [...]
[...] Ein täglicher Poſtomnibus zwiſchen Schwandorf-Eger: aus Schwandorf 7'/, U. F. aus Eger 4U. Früh [...]
[...] Ein täglicher Poſtomnibus zwiſchen Regensburg u. Neumarkt. aus Regensburg 4U F. aus Neumarkt 1U20MNachm in Neumarkt 12U50MMtg. in Regensburg 10U10M [Abends [...]
[...] Carriolpoſt Thumbach u. Auerbach: aus Thumbach 7 U F. aus Auerbach 3 U. in Auerbach 9 U. F. in Thumbach 5 U.-Nachm. [...]
[...] Cariolpoſt zwiſchen Velburg u. Daßwang: aus Velburg 6 U. F. aus Daßwang 4", U. Nachm. in Daßwang 9 U. F. - in Velburg 7/2 U. Abds. [...]
Regensburger Zeitung28.09.1827
  • Datum
    Freitag, 28. September 1827
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] den; Dr. Schübler, aus Tübingen; Dr. A. Riecke aus Stuttgart; Dr. Breithaupt, Prof. aus Freyberg; W. A. Lampadius, Prof. aus Freyberg; Kleinſchrod, königl. Rath aus Mün chen; Huſchke, Prof. aus Jena; Zenecke, Prof. [...]
[...] Freyberg; Kleinſchrod, königl. Rath aus Mün chen; Huſchke, Prof. aus Jena; Zenecke, Prof. aus Stuttgart; Hinterhuber, Prof. aus Salz burg; Jäger, Prof. aus Erlangen; Dr. Schwarz, aus Stuttgart; Prof. Hoffmann aus München; [...]
[...] aus Regensburg; Rainer, Hofr. und Prof. # Landshut; Dr. Eſchweiler, Prof. aus Regens burg; Dr. Schneider, Proſektor aus München; Dr. Horner, aus München; Dr. Glocker, Prof. aus Breslau; Dr. Nick, aus Ulm; Dr. Fröh [...]
[...] München; Dr. v. Alten, aus Augsburg; Dr. Vogel, Hofr. und Prof. aus München; Dr. Schulz, Prof. aus Berlin; Dr. Ahrens, Prof. [...]
[...] aus Landshut; Emil Dingler, aus Augsburg; Dr. Löwe, aus Dresden; Dr. Leupold, Prof. aus Erlangen; Rudolph Baron v. Römer aus Dresden; Reichard, Apotheker aus Ulm; Dr. Textor, Hofr. und Prof. aus Würzburg; Re [...]
[...] Dresden; Reichard, Apotheker aus Ulm; Dr. Textor, Hofr. und Prof. aus Würzburg; Re gierungs-Rath d'Outrepont aus Würzburg; Dr. Roſer, aus Stuttgart; Hofr. Keferſtein, aus Halle; Land-K.-Rath Waitz, aus Altenburg; [...]
[...] München; Dr. Röſchlaub, Hofr. und Prof. aus München; Rau, Prof. aus Würzburg; Dr. Tritſchler, aus Canſtadt; Dr. Jäger, Prof. aus Stuttgart; Dr. Schnurrer, Prof. aus Stutt gart; Dr. Braun, Aſſeſſor aus München; Dr. [...]
[...] Dr. Fuchs, aus München; Dr. Diſtlbrunner, Leibarzt Sr. Maj. und Medicinal- Rath aus München; Dr. Dingler, aus Augsburg; Dr. [...]
[...] Profeſſor aus Berlin; Dr. Oppenheimer, Re giments - Arzt, aus München; Dr. Köhler, aus Stuttgart; Dr. Buſch, Profeſſor aus Stuttgart; Dr. Meyen, aus Bonn; Heuſinger, Prof. aus Würzburg; Dr. Ringseis, Ober [...]
[...] ordentlichem Wege folgende Aktenſtücke aus Grie. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort