Volltextsuche ändern

50156 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Zeitung06.10.1841
  • Datum
    Mittwoch, 06. Oktober 1841
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ablief. (Abdztg.) Augsburg, 4. Okt. Se. Durchl. Fürſt Met ternich werden heute Mittags aus Stuttgart hier ein treffen, im Hotel zu den „drei Mohren“ das Abſteig quartier nehmen und nach Beſichtigung einiger Merk [...]
[...] edlen Sproſſen aus dem Hauſe Wittelsbach übergingen. Beſondere Rührung, die ſich durch häufige Freuden thränen kund gab, brachte die Erklärung der heil. Re [...]
[...] des Vereins. E. M. Arndt, A. W. v. Schlegel, Hüll mann, Delbrück, Simrock, Ritter, Nitzch, Fichte, ſämmt lich aus Bonn; ferner Thierſch aus München, Biunde aus Trier, Friedemann aus dem Naſſauiſchen, J. Becker und Lachmann aus Berlin, Fabri aus Nürnberg, Gro [...]
[...] aus Trier, Friedemann aus dem Naſſauiſchen, J. Becker und Lachmann aus Berlin, Fabri aus Nürnberg, Gro tefend aus Hannover, Nüßlin, Beck und Kaiſer aus dem Badiſchen, Gerlach aus Baſel, Dilthey aus Darm ſtadt, Hermann aus Marburg, Walz aus Tübingen, [...]
[...] dem Badiſchen, Gerlach aus Baſel, Dilthey aus Darm ſtadt, Hermann aus Marburg, Walz aus Tübingen, Lücke aus Göttingen; ſelbſt Nordamerika hat in dem Profeſſor Lehmann aus Athen ſeinen Repräſentanten. Als Verſammlungsort für das künftige Jahr iſt Ulm [...]
[...] haben ſtattgefunden, die mit deſſen Attentat im Zuſam menhang ſtehen ſollen. Die Verhafteten heißen Fried rich Gran die ur (aus Cambrai, 28 Jahre alt, Schrei ner), und Louis Adolph G got (aus Dontilly im Departement Seine-et-Marne, 30 Jahre alt, ohne Ge [...]
[...] Obriſten aus. I t a l i e n. Rom, 25. Sept. Nachdem Graf Brühl geſtern [...]
[...] Die Wittwe des Schauſpielers Power, der mit dem verlorenen Dampfboot „Preſident“ aus den Ver einten - Staaten abging, iſt nun in den Beſitz ſeiner Hinterlaſſenſchaft geſetzt worden. [...]
[...] Hinterlaſſenſchaft geſetzt worden. Der k. b. Hauptmann v. Predl ſchildert in ſeinem Werke „Erinnerungen aus Griechenland“ folgende Scene: Theben hat nicht unbedeutende Wochenmärkte, und jeden Samſtag kommen oft mehr als tauſend Landleute zur [...]
[...] nämlich ein halblebendiges Weſen hervorgebracht, wel ches athmet, ißt (und zwar organiſche Stoffe, denn die Steinkohle iſt aus organiſchen Stoffen entſtanden) und rennt. – Die „Bohemia“ meldet aus Saaz, daß der Hopfen heuer gut gerathen ſey; man kann annehmen, [...]
Regensburger politische Zeitung (Regensburger Zeitung)17.09.1811
  • Datum
    Dienstag, 17. September 1811
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſich im ſüdlichen Eſtremadura die..ſeits der Gua diana. Nach vorläufigen Privatberichten aus Spa nien war General Blake's Unternehmung gegen die Provinz Grenada gänzlich mißlungen. Das [...]
[...] villa. (A.Z.) In engliſchen Blättern las man folgendes Schreiben eines engliſchen Officiers aus Cadiz voum 8. Aug. „Gegenwärtig fällt hier Nichts [...]
[...] vor dieſem Hafen begnügt ſich nicht damit, vor Anker liegen zu bleiben; ſie führt auch alle Tat ge Evolutionen aus. Ehegeſtern kam der Wind friſch aus Oſtnordoſt; ſie beſtand aus 65 bes wafneten Fahrzeugen von verſchiedener Art. [...]
[...] D ä n e m a r k. - Zwei feindliche Convois ſind einander im Belt begegnet. Von der erſten, aus der Nordt ſee hereinkommenden, die aus zwei Linienſchiff fen, einer Kutterbrigge, einem armirten Schiff [...]
[...] fen, einer Kutterbrigge, einem armirten Schiff und 33 Kauffahrern beſtand, hat der Boots man Jörgen Peterſen eine Galeaſſe aus Dan zig genommen, und ſelbige in Sicherheit ge“ hracht; die von Süden oder aus der Oſtſee [...]
[...] (Hb. Bl.) T ü r ke y. Oeffentlichen Nachrichten aus Conſtantino pel zufolge hatte das konfiszirte Vermögen des vorigen Großveziers, Juſſuf Paſcha, der bei [...]
[...] den Großvezier nöthigten Truppen und Artille rie zu ihrer Befreiung und Beſchützung nach dem bedrohten Punkte abzuſchicken. Um die Aus führung ſeines erſten Entwurfes zu beſchleun gen, erhielten alle Zimmerleute aus Adrianopel [...]
[...] nehmſten Paſchen, die ſich in jenen Gelegenheit ten beſonders wohl verhielten, zugeſendet. Ver: ſchiedene aus dem Lager kommende Perſonen ſagen aus, daß Ahmed Paſcha, mit Verachtung der von ſeinen Vorfahren geſuchten eiteln orien [...]
[...] daſelbſt befindlichen ſogenannten Bekiar Oda lerie oder Abſteigquartiere für ledige Perſonen aus der Janitſcharen Miliz, in welcher ſich ei ne, meiſtens aus den entfernteren Gegenden Aſiens eingeſchlichene Anzahl Janitſcharen, ſeit [...]
[...] Am 1. Sept. waren in London Briefe und Zeitungen aus dem la Plataſtrome angekommen, Man hatte zu voreilig die Einnahme von Monte video angekündigt. Der Gouverneur Elio hatte [...]
Regensburger Morgenblatt12.08.1866
  • Datum
    Sonntag, 12. August 1866
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Perſonen Hilfe zu bringen.“ – Ein erbliches Mitglied des Herrenhauſes, Graf v. Weſtphalen, hat ſeinen Austritt aus dem Hauſe erklärt. In der ſchriftlichen Aus trittserklärung führt der Graf aus: er habe ſei [...]
[...] Hettſtadt. Verwundet: Oberlieutenant Carl Graf v. Reigersberg der 3. Esc. aus Wolfrathshauſen, bei Hettſtadt; Unterlieutenant Lienhardt der 4. Esc. aus Hof, bei Hettſtadt; Corporal Aug. Kel [...]
[...] bei Hettſtadt; Unterlieutenant Lienhardt der 4. Esc. aus Hof, bei Hettſtadt; Corporal Aug. Kel ler der 2. Esc. aus Linsfeld, Ger. Karlſtadt, bei Hettſtadt: Gefreiter Joſ. Stenglein der 4. Esc. aus Hohenpelz, Ger. Ebermannſtadt, bei [...]
[...] /A - 4. Esc. aus Neuſtadt a.S., bei Zääborn Joſ. Ä der 4. Ä Ä # Beiln grtes, # ntin Pretſcher derſ. [...]
[...] Ä der 4. Ä Ä # Beiln grtes, # ntin Pretſcher derſ. Esc. aus Neuſtadt # Chriſt. # # Esc. aus Junkershauſen, Ger Neuſtadt alS.; Jac, Motſch der Esc. aus Artheim, Ger. Zwei [...]
[...] Esc. aus Junkershauſen, Ger Neuſtadt alS.; Jac, Motſch der Esc. aus Artheim, Ger. Zwei brücken; Joh. Dumproff derſ. Esc. aus Öber üps, Ger Staffelſtein; Michael Selbert der Esc. aus Detter, Ger. Brückenau, ſämmtlich bei [...]
[...] hauſen. Vermißt: Oberlieutenant Frdr. Frhr. v. Aufſes der 4. Esc. aus Nürnberg, bei Hettſtadt; Max Worſt aus Berg, Ger. Germersheim, bei Lohr; Gefreiter Ph. Engel der 4. Esc. aus Epp [...]
[...] Lohr; Gefreiter Ph. Engel der 4. Esc. aus Epp ſtein, Ger. Frankenthal, bei Wüſtenzell; dann die Soldaten Mik. Teller aus Hultenberg, Ger. Lich tenfels; Michael Ortloff aus Hendungen, Ger. Mellrichſtadt; Frz. Mart. Bleifuß aus Windiſch [...]
[...] tenfels; Michael Ortloff aus Hendungen, Ger. Mellrichſtadt; Frz. Mart. Bleifuß aus Windiſch buchen, Ger. Miltenberg; Franz Schöller aus Sulzdorf, Ger. Königshofen, ſämmtlich bei Lohr; Wilhelm Gehm aus Oberſulzbach, Ger. Kaiſers [...]
[...] Sulzdorf, Ger. Königshofen, ſämmtlich bei Lohr; Wilhelm Gehm aus Oberſulzbach, Ger. Kaiſers lautern bei Triefenſtein; Peter Kümpel aus Großoſtheim, Ger. Aſchaffenburg; Alois Deß der 4 Esc. aus Forchheim, Ger. Beilngries, bei [...]
Regensburger Morgenblatt08.05.1873
  • Datum
    Donnerstag, 08. Mai 1873
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bismarck aus St. Petersburg, worin der Fürſt [...]
[...] den neuen Flottengründungsplan läßt er kennen, daß die Summe von circa 73 Millionen nicht aus den zu Reichszwecken reſervirten 1"/. Milliarden der franzöſiſchen Kriegsentſchädigung, ſondern aus dem zur Vertheilung an die [...]
[...] * Aus Genf wird dem Bund aus ſicherer Quelle mitgetheilt, daß man dort wirklich den abgefallenen Mönch und Ehemann. Hyacinth [...]
[...] / Aus den Provinzen [...]
[...] * Die Auswanderung des Jahres 1871 kommt den Ergebniſſen der Jahre 1867/68 und 1868/69 ſehr nahe, wie aus folgender Zahlenreihe zu entnehmen iſt: im Jahre 186061 betrug die Zahl der aus Bayern Ausgewanderten [...]
[...] Bismarck aus St. Petersburg, worin der Fürſttheilen. Beide Herren erhielten die Weiſung, [...]
[...] ſich aus dem Schullokale zu entfernen. Das iſt die Gewiſſensfreiheit, welche die Liberalen den Katholiken gönnen! [...]
[...] * Aus Genf wird dem Bund aus ſicherer Quelle mitgetheilt, daß man dort wirklich den abgefallenen Mönch und Ehemann. Hyacinth [...]
[...] - Aus den Provinzen [...]
[...] * Die Auswanderung des Jahres 1871 kommt den Ergebniſſen der Jahre 1867/68 und 1868/69 ſehr nahe, wie aus folgender Zahlenreihe zu entnehmen iſt: im Jahre 186061 betrug die Zahl der aus Bayern Ausgewanderten [...]
Regensburger Morgenblatt27.09.1862
  • Datum
    Samstag, 27. September 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] erſten Tagen des Oktobers hier zuſammentretende ſtändige Ausſchuß des deutſchen Handel sta ges beſteht aus folgenden Mitgliedern« Behrend aus Danzig, Claſſen - Koppelmann aus Köln, Dietrich aus Berlin, Finkh aus Reutlingen, [...]
[...] aus Danzig, Claſſen - Koppelmann aus Köln, Dietrich aus Berlin, Finkh aus Reutlingen, Hänle aus München, Hanſeman aus Berlin, Jordan aus Neuſtadt aH., Moll aus Mannheim, Oberleithner aus Olmütz, Puſcher aus Nürnberg, [...]
[...] Jordan aus Neuſtadt aH., Moll aus Mannheim, Oberleithner aus Olmütz, Puſcher aus Nürnberg, Roß aus Hamburg, Schramm aus Dresden, v. Sybel aus Düſſeldorf, Weigel aus Breslau, F. Wertheim aus Wien, Stohlberg aus Stettin, [...]
[...] Sybel aus Düſſeldorf, Weigel aus Breslau, F. Wertheim aus Wien, Stohlberg aus Stettin, Meier aus Barmen, Hurzig aus Hannover und Wiſenfeld aus Barmen. Präſident des Ausſchuſſes iſt Hr. Hanſeman und Stellvertreter deſſelben Hr. [...]
[...] an der Gewiſſenhaftigkeit der Aerzte und Behör den geſcheitert. * Aus Berlin wurde geſtern die Ernennung des Franzoſen-freundlichen Herrn. v. Bismark Schönhauſen zum Staatsminiſter und Vor [...]
[...] müſſe, ungeachtet der ausdrücklichen Bedingungen, ſolche Noten als Geld annehmen. Da ſelbſt das kleinſte Metallgeld aus dem Verkehr verſchwunden iſt, ſo gab jeder beliebige Menſch Werthzeichen aus. Um dieſer Verwirrung einigermaßen zu ſteuern, erfand [...]
[...] ung aus dieſer von Grund aus zerrütteten Union ſchon über hunderttauſend Köpfe betragen. Wer fort kann, bleibt gewiß nicht hier. [...]
[...] In der Londoner Induſtrie-Ausſtellung und zwar im Hof der öſtlichen Maſchinenabtheilung war ein gemeiner Feldfroſch in einer Flaſche aus geſtellt. Sein Ausſteller behauptete, er habe den Froſch aus einem großen Steinkohlenblock herausge [...]
[...] EP aus dieſer Zeitlichkeit in die ewige Heimath abzu rufen. Er ſtarb zu Reiſchach, wohin er ſich zur Er [...]
[...] Paris u. Georgi v. Leipzig, Kaufl. Drei Helm HH. Ameder, Me diziner aus der Schweiz. Dr. Möller, Arzt v. Oberheim. Königer, Haupt mann v. Würzburg. Turnan v. Ber [...]
Regensburger Zeitung10.11.1832
  • Datum
    Samstag, 10. November 1832
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſchaft bewog Rußland vor allen andern Mächten zur Hülfe; es erfolgte die lebhafteſte Theilnah me, nicht aus Eigennutz, denn das beweist die Abtretung der Verwaltung der Sieben- Inſel Republik an England, ſondern aus reinen reli [...]
[...] Man ſchreibt aus Havre unterm 31. Okt. Der Kapitän des dieſen Morgen aus Southam pton angekommenen Paketboots Camilla erzählt [...]
[...] ſteht und unverzüglich nach Antwerpen aufbre chen ſollte, hat Gegenbefehl erhalten. Privatberichte aus Madrid vom 24. v. M melden, daß demnächſt die Unabhängigkeit der Kolonien gegen eine gewiſſe Geldentſchädi [...]
[...] gung abſeiten der neueu Republiken, von Frank reich und England garantirt, anerkannt werde. Privatbriefe aus Aler an drien melden, daß eine engliſche Fregatte aus dieſem Hafen, mit Geſandten des Paſchas an die Pforte an [...]
[...] ſen, auf das von Frankreich und England über, ſchtckte Manifeſt nicht zu antworten, und der Baron van Zuylen van Nyevelt werde aus London zurückerwartet. Wie man vernimmt, hätten viele Schutters [...]
[...] les regles anzutreten. P or t u g a [. Briefe aus Opor to berichten, daß auf die erſte Nachricht von der auſſerordentlichen Verän, derung, welche mit der innern ſpaniſchen Poli [...]
[...] A e gypten Der Semaphore von Marſeille meldet Fol gendes aus Ale ran drien: Huſſein Paſcha hatte nach der letzten, von Ibrahim Paſcha ihm beigebrachten, Niederlage ſeinen Privatſchatz [...]
[...] chenland zu führen. Frankfurt, a. M., den 4. Nov. Die heutigen Briefe aus Rotterdam und Antwerpen beſtätigen nicht nur das, was ich Ihnen geſtern - von dem nahe bevorſtehenden Anfange der Ope“ [...]
[...] land meldete, ſondern ſie fügen auch noch Cir rig) hinzu, daß der holländiſche Geſandte be reits London verlaſſen habe. Die Briefe aus Amſterdam bringen nichts Erhebliches, auſſer ei“ [...]
[...] Sonntag ben 11. Novemb.: Joſeph und ſeine Brüder. Große hiſtoriſche Oper in 3 Akten, aus dem Franzöſiſchen, Muſik von Mehul. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)01.03.1876
  • Datum
    Mittwoch, 01. März 1876
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die faſſionsmäßigen Einkünfte betragen: 1157 / 14 % an ſtändigem Gehalte, 852 / 11 3 aus Realitäten, 2 / 65 3 aus Rechten, 198 % 45 3. aus beſonders bezahlten Dienſtes- Ver [...]
[...] 198 % 45 3. aus beſonders bezahlten Dienſtes- Ver richtungen, 19 % – 3 aus hergebrachten Gaben und Samm lungen, ſohin [...]
[...] Die faſſionsmäſſigen Einkünfte betragen: 265 / 81 3 an ſtändigem Gehalte, 25 / 83 % an Zinſen aus Kapitalien, 566 / 66 Ä. aus Realitäten, 768 / 67 3 aus Rechten, [...]
[...] 566 / 66 Ä. aus Realitäten, 768 / 67 3 aus Rechten, 454 / 82 $ aus beſonders bezahlten Dienſtes-Ver richtungen, 97 / 87 G. aus hergebrachten Gaben und Samm [...]
[...] Die faſſionsmäßigen Einkünfte betragen: 795 / 80 3 an ſtändigem Gehalte, 22 / 15 % an Zinſen aus Capitalien, 115 / 72 . aus Realitäten, 356 / 92 3 aus Rechten, [...]
[...] 115 / 72 . aus Realitäten, 356 / 92 3 aus Rechten, 353 / 83 . aus beſonders bezahlten Dienſtes-Ver richtungen, 320 %, 25 % aus hergebrachten Gaben und Samm [...]
[...] II. An Zinſen aus Aktivkapitalien: (178 fl.) 305 % 14 3. III. Ertrag aus Realitäten: freie Woh [...]
[...] aber in gutem baulichen Stande ſich befindenden Pfarrhauſe (40fl.)68./% 57 3.; aus 56 Dez. Gärten (2 fl. 30 kr.) 4 % 29 %; aus 22 Tgw. 97 Dezimalen Aeckern (77 fl. 15 kr) [...]
[...] lichen Holzbeifuhr (6 fl. 48 kr) 11 / 66 3.: (8 fl. 48 kr.) V. Einnahmen aus Dienſtes-Funktionen (214 f. 1/, kr.) 366 / 90 3. VI. Einnahmen aus obſervanzmäßigen [...]
[...] Der penſionirte Gendarmerie - Sergeant Michael Steinberger aus Pfatter wurde von dem Vorſtande des kgl. Bezirksamts Eſchenbach als Amtsdiener bei dieſem k. Bezirksamte aufgenommen. [...]
Regensburger Morgenblatt30.05.1877
  • Datum
    Mittwoch, 30. Mai 1877
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] laufenden Finanzperiode: Malzaufſchlagsgefälle incl. der Ein nahmen aus den Vorjahren [...]
[...] *) Aus dem Regensb. Anzeiger wiederholt. [...]
[...] Peter I. von Rußland war bekanntlich das älteſte Kind aus Czar Alexis zweiter Ehe mit Natalia Kirillowna, der Tochter des Bojaren Nariſchkin. Aus demſelben vornehmen und angeſehenen ruſſiſchen [...]
[...] T bildet das Hauptcentrum, von wo aus die ein [...]
[...] nicht mehr möglich ſei.“ * Gotha, 27. Mai. Zu dem Socialiſten congreß ſind etwa hundert Delegirte aus allen Theilen Deutſchlands und auch aus Oeſterreich hier eingetroffen. Mit Ausnahme von Demmler und [...]
[...] gereichen. - (Germ.) . . Vermiſchte Nachrichten. - (Ein ſchreckliches Drama) wird aus Sie [...]
[...] eingeweiht. Und zwar ſprach der Letztere in ſeiner Anrede aus, daß die Kirche jedem wahren Fort [...]
[...] Aus den Provinzen. [...]
[...] - Jubiläum des Ätº: - --- ebertrag 965. 60 & Propapa. Aus Waldmünchen . . . 12 4 – S. - T977 T60T5, [...]
[...] ohne dieſelben zurück. Die Türken ſcheinen nun aber die Abſicht zu haben, Tultſcha und Sulina in Brand zu ſtecken und aus Angſt hat ſchon eine völlige Aus wanderung aus dieſen Orten nach Ismail und Con ſtantinopel ſtattgefunden. England und Frankreich [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)13.01.1875
  • Datum
    Mittwoch, 13. Januar 1875
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Thereſe Frey von dort aus dem Wurrachbache am 5. April vor. Js.; 4) der Flurwächterstochter Marie Sterl zu Nittenau [...]
[...] 7) dem Schneidermeiſter Michael Ertl und dem Bahn arbeiter Joſeph Wiedenbauer, beide zu Sulzbach, für Rettung des Soldaten Götz aus dem dortigen Erlbache am 14. Februar vor. Js.; [...]
[...] 8) dem Steinhauergehilfen Heinrich Pirner zu Amberg für Rettung des Knaben Kohl dortſelbſt aus der Vils am 3. Januar vor. Js, 9) dem Taglöhner Emmeran Zirngibl zu Regensburg [...]
[...] genannten Behörden unter Bezugnahme auf das Aus ſchreiben vom 27. Oktober v. Js. num. 22969 (Kr-A Bl. p. 1168) beauftragt, wiederholt die entſprechenden [...]
[...] 295 fl. – kr. an ſtändigem Gehalte, 50 fl. – kr. aus Realitäten, 144 fl. 30 kr. aus beſonders bezahlten Dienſtes-Ver richtungen, ſohin [...]
[...] inn e r halb 6 Wochen mit folgenden ſaſſionsmäßigen Bezügen ausgeſchrieben: I. An ſtändigem Gehalte: 1) Aus Staatskaſſen: an Naturalien: 14°/s Klafter bayer. Gemäß weiches Scheitholz und 80 Stück Wellen 58 f. 56 kr. [...]
[...] preis vergütet). 3. Von Privaten baar 12 f. 302 fl. 46/4 kr. II. An Zinſen aus Aktiv-Kapitalien 94 f. 48 kr. III. Ertrag aus Realitäten: freie Wohnung im Pfarrhauſe, welches [...]
[...] Wohnung im Pfarrhauſe, welches ſich in gutem baulichen Stande befindet 25 f.; aus 41 Dez. Gärten 1 fl. 12 kr.; aus 4 Tgw. 1 Dez. Aeckern 5 fl. 33 kr. [...]
[...] Gärten 1 fl. 12 kr.; aus 4 Tgw. 1 Dez. Aeckern 5 fl. 33 kr. IV. Ertrag aus Rechten . [...]
[...] V. Einnahmen aus Dienſtes-Funk [...]
Regensburger Zeitung01.12.1827
  • Datum
    Samstag, 01. Dezember 1827
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] kleinen Gebiets derſelben beſchränke, während es - doch in dem Handel mit Großbritannien ſelbſt alle deutſchen Erzeugniſſe aus den Gegenden, wofür die Hanſeſtädte der natürliche Abzugsort ſind, billigerweiſe mit den eignen Erzeugniſſen [...]
[...] ſind, billigerweiſe mit den eignen Erzeugniſſen derſelben gleichgeſtellt habe. Aus Rheinpreußen, den 22. Nov. Ihre königl. Hoh. die Frau Churfürſtin von Heſſen wird, wie man neuerdings wiſſen will, zu Kob [...]
[...] - Einer telegraphiſchen Depeſche aus Breſt zufolge war der Conquerant von 8o Kanonen [...]
[...] am 14. Nov. von Toulon die Fregatte Iphige nia von 6o Kanonen aus. – Die Brigg-Goe lette Atgrette verließ am 18. Nov. Breſt, um den franzöſiſchen Generalkonſul auf Hayt, Hrn. [...]
[...] ſie zur Einigkeit und Theilnahme an dem Kriege gegen Braſilien einzuladen Der Precurſeur von Lyon will aus einen Briefe aus Paris wiſſen: eine der Krone ſehr nahe ſtehende, erlauchte Perſon habe von einem [...]
[...] Bergbewohnern von der Somoſierra beſteht. Mehrere Abtheilungen der königl. Garde ſind gegen ſie ausgezogen. Neuere Nachrichten aus Katalonien widerſprechen der Angabe von dem Tode des Biſchofs von Vich, und theilen eine [...]
[...] SE ü r ke i. Die Florentiner Zeitung enthält briefliche Nachrichten aus Zante vom 26. aus Corfu vom 30. Oktober. Bei erſtgenannter Inſel waren mehrere engliſche Kriegsſchiffe angekommen, um [...]
[...] eingebornen Türken, bis der Hunger ſie vielleicht zur Uebergabe zwingt. Dieſer Rückzug der Ara ber wurde auch durch einen mißlungenen Aus fall beſchleunigt, den ſie aus der Feſtung, um zu fouragiren, gemacht hatten, wobei ſie aber [...]
[...] ſo können die Türken ſich weder Lebensmittel verſchaffen, noch ſich einen Weg zur Flucht bah nen. – Zu Ankona hatte man bei dem Aus bleiben aller Schiffe aus der Levante, ſelbſt bis zum 16. Nov. keine neuere Nachrichten. [...]
[...] A. Hoffmann, Weinhändler aus Gottramſtein in Rheinbayern. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort