Volltextsuche ändern

282 Treffer
Suchbegriff: Ebrach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg11.06.1851
  • Datum
    Mittwoch, 11. Juni 1851
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] lagen-Rechnungen. – Gemeinde-Erſatz,- Kirchenverwaltungs- und Offiziers-Wahlen. – Verwendung der neuen Strafanſtalt Kaisheim und die Ablieferung der polizeilichen Correctionäre in die Zwangsarbeitsanſtalt, Kloſter Ebrach. – Notizen: (Curs der bayeriſchen Staatspapiere. – Getreidpreiſe). - [...]
[...] Die Verwendung der neuen Strafanſtalt Kaisheim und die Ablieferung der polizeilichen Correktionäre in die Zwangsarbeitsanſtalt, Kloſter Ebrach, betreffend. -- [...]
[...] und ihrem Umfange nach als ungenügend erkennen laſſen, und deshalb die Errichtung einer neuen Strafanſtalt zur dringenden Nothwendigkeit gemacht. - - Zu dieſem Zwecke wurden zunächſt die Gebäulichkeiten zu Kloſter Ebrach in Oberfranken für eine Zwangsarbeits-Anſtalt eingerichtet, um durch die Evakuirung der in der bisherigen Zwangs Arbeits-Anſtalt Kaisheim aufgenommenen Zwangsarbeiter und Arbeiterinen und deren Verſetzung nach [...]
[...] eine Zwangsarbeits-Anſtalt eingerichtet, um durch die Evakuirung der in der bisherigen Zwangs Arbeits-Anſtalt Kaisheim aufgenommenen Zwangsarbeiter und Arbeiterinen und deren Verſetzung nach Kloſter Ebrach in Kaisheim genügenden Raum für jene Arbeitshausſträflinge zu gewinnen, welche wegen Ueberfüllung der Strafanſtalten München und Lichtenau daſelbſt nicht mehr aufgenommen be ziehungsweiſe ohne ſchädlichen Einfluß auf den Geſundheitszuſtand und auf die Erreichung des s [...]
[...] -ſerungszweckes nicht bewahrt werden können, Nachdem nunmehr die baulichen Herſtellungen zu Kloſter Ebrach ſoweit gediehen ſind, daß die neue Zwangsarbeits-Anſtalt daſelbſt als eröffnet betrachtet werden kann, ſo werden dem k. Appel lations-Gerichte der Oberpfalz und von Regensburg nachſtehende im Einverſtändniſſe mit dem königl. [...]
[...] lations-Gerichte der Oberpfalz und von Regensburg nachſtehende im Einverſtändniſſe mit dem königl. Staats-Miniſterium des Innern erlaſſene Anordnungen hiemit bekannt gegeben: 1) die neue Anſtalt zu Kloſter Ebrach in Oberfranken iſt ausſchließend als Zwangsarbeits Anſtalt zu betrachten, und tritt an die Stelle der bisherigen Zwangsarbeits-Anſtalt Kaisheim, welche ſich von nun an in eine Strafanſtalt verwandelt. Demzufolge ſind alle diejenigen [...]
[...] ** Gefängniſſtrafe rechtskräftig verurtheilt werden, nach Maaßgabe der örtlichen Lage der ab urtheilenden Gerichte 1. Inſtanz anſtatt nach Kaisheim von nun an in die Zwangsarbeits Anſtalt Kloſter Ebrach in Oberfranken abzuliefern. - - *2) Die neue Strafanſtalt zu Kaisheim hat vorläufig die Beſtimmung, jene Arbeitshausſträf [...]
[...] in die Zwangsarbeits-Anſtalt, Kloſter Ebrach, betreff. - [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg28.08.1852
  • Datum
    Samstag, 28. August 1852
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Vollzug des Art. 17. des Geſetzes vom 23ſten Juli 1850 über die Einrichtung des die Kunſtſtraſſen be fahrenden Fuhrwerkes. – Dismenbration der erledigten Pfarrei Frauenzell. – Krankheitszuſtand in der Strafanſtalt Kaisheim. – Erweiterung der Zwangsarbeits-Anſtalt des Kloſters Ebrach. – Anlegung gericht licher Depoſiten in Scheidemünze bei der k. Bank. – Verzinſung von Privatanlagen bei der k. Bank und deren Filialen. – Abhaltung der dritten Schwurgerichts-Sitzung im Jahre 1852. [...]
[...] Die Erweiterung der Zwangs-Arbeits-Anſtalt Kloſter Ebrach behufs der Umwandlung der Zwangs-Arbeits Anſtalt auf der Plaſſenburg in eine Straf-Anſtalt betreffend. [...]
[...] Nachdem die Herſtellungs-Arbeiten zur Erweiterung der Zwangsarbeits-Anſtalt Kloſter Ebrach ſoweit gediehen ſind, daß die neuen, für die weibliche Abtheilung beſtimmten Räumlichkeiten bezogen werden können, und da die Verſetzung der Zwangs-Arbeiterinnen aus der zur Strafanſtalt beſtimmten [...]
[...] ſoweit gediehen ſind, daß die neuen, für die weibliche Abtheilung beſtimmten Räumlichkeiten bezogen werden können, und da die Verſetzung der Zwangs-Arbeiterinnen aus der zur Strafanſtalt beſtimmten Zwangs-Arbeits-Anſtalt Plaſſenburg nach Kloſter Ebrach bereits angeordnet iſt, ſo ſind von nun an alle weiblichen Civilſträflinge ohne Unterſchied der Religion, welche ihre Strafe in einem Zwangsar beitshauſe zu erſtehen haben, und nach den desfallſigen Normen bisher in die Zwangs-Arbeits-Anſtalt [...]
[...] alle weiblichen Civilſträflinge ohne Unterſchied der Religion, welche ihre Strafe in einem Zwangsar beitshauſe zu erſtehen haben, und nach den desfallſigen Normen bisher in die Zwangs-Arbeits-Anſtalt Plaſſenburg zu verbringen waren, in die Zwangs-Arbeits-Anſtalt Kloſter Ebrach abliefern zu laſſen. München den 19ten Auguſt 1852. Auf Seiner Majeſtät des Königs allerhöchſten Befehl. [...]
[...] Die Erweiterung der Zwangs-Arbeits-Anſtalt Kloſter ſtatt deſſen: der geheime Sekretär: Ebrach behufs der Umwandlung der Zwangs-Arbeits- Neumayer. Anſtalt auf der Plaſſenburg in eine Straf-Anſtalt betreffend. [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg25.08.1852
  • Datum
    Mittwoch, 25. August 1852
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Anfertigung einer populären Schrift für die Schutzpocken-Impfung. – Erweiterung der Zwangs-Arbeits Anſtalt Kloſter Ebrach behufs der Umwandlung der Zwangs-Arbeits-Anſtalt auf der Plaſſenburg in eine Straf-Anſtalt. – Hopfenhandel. – Unterſuchung wegen Verbreitung falſcher öſterreichiſcher Ein-Gulden-Bank noten. – Aufgefundene männliche Leiche. – Aufgegriffene taubſtumme Weibsperſon. – Benefiziums-Erledigung. [...]
[...] Die Erweiterung der Zwangs-Arbeits-Anſtalt Kloſter Ebrach behufs der Umwandlung der Zwangs-Arbeits Anſtalt auf der Plaſſenburg in eine Straf-Anſtalt betreffend. [...]
[...] Staat s - M i n iſt er i um des I n n er n. Nachdem die Herſtellungs-Arbeiten zur Erweiterung der Zwangsarbeits-Anſtalt Kloſter Ebrach ſoweit gediehen ſind, daß die neuen, für die weibliche Abtheilung beſtimmten Räumlichkeiten bezogen werden können, und da die Verſetzung der Zwangs-Arbeiterinnen aus der zur Strafanſtalt beſtimmten [...]
[...] ſoweit gediehen ſind, daß die neuen, für die weibliche Abtheilung beſtimmten Räumlichkeiten bezogen werden können, und da die Verſetzung der Zwangs-Arbeiterinnen aus der zur Strafanſtalt beſtimmten Zwangs-Arbeits-Anſtalt Plaſſenburg nach Kloſter Ebrach bereits angeordnet iſt, ſo ſind von nun an jle weiblichen Correctionäre ohne Unterſchied der Religion, welche nach den dießfallſigen Normen bis her in die Zwangs-Arbeits-Anſtalt Plaſſenburg zu verbringen waren, in die Zwangs-Arbeits-Anſtalt [...]
[...] jle weiblichen Correctionäre ohne Unterſchied der Religion, welche nach den dießfallſigen Normen bis her in die Zwangs-Arbeits-Anſtalt Plaſſenburg zu verbringen waren, in die Zwangs-Arbeits-Anſtalt Kloſter Ebrach abliefern zu laſſen. [...]
[...] Ebrach behufs der Umwandlung der Zwangs-Arbeits- Graf v. Hundt. Anſtalt auf der Plaſſenburg in eine Straf-Anſtalt betreffend. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 29.03.1856
  • Datum
    Samstag, 29. März 1856
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ahotnberg, d. G., ein Haupt-Vagant des Amtsbezirkes und deßhalb bereits 4 Male theils zu Plaſſenburg, theils zu Kloſter-Ebrach detinirt geweſen, früher auch ſchon wegen ausgezeichneten Diebſtahls in General Unterſuchung, hat ſich unmittelbar nach ſeiner letzten [...]
[...] ſchon wegen ausgezeichneten Diebſtahls in General Unterſuchung, hat ſich unmittelbar nach ſeiner letzten Rückkunft aus Ebrach unter fälſchlichem Vorgeben am 1ſten v. Mts. aus ſeiner Heimathgemeinde nachricht los entfernt. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)20.02.1867
  • Datum
    Mittwoch, 20. Februar 1867
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] -I n h a lt: - Aufſtellung eines rechtskundigen Funktionärs bei der Gefangen-Anſtalt in Ebrach. – Pro 1867 approbirte Privatbeſchälhengſte. – Geſuch des Vitus Welnhofer, Schiffmühlbeſitzers von Ingolſtadt um Bewilligung einer Sammlung – Fleiſchtare für den Monat Februar 1867. – Mili tärentlaß-Scheine für die zurückgeſtellten Conſeribirten der Altersklaſſe 1843. – Bei der außerordentlichen Heeresergänzungs des Jahres 1866. [...]
[...] Die Aufſtellung eines rechtskündigen Funktionärs bei der Gefangen-Anſtalt in Ebrach betreffend. [...]
[...] Gefangen - Anſtalt Ebrach zur öffentlichen Bewerbung Jü Malnen Seiner Majeſtät des Königs. hiemit ausgeſchrieben. Nachſtehend wird das von der k. Landgeſtüts-Ver Hiebei wird bekannt gegeben, daß dieſer Funktionär waltung g Bereich der für die Beſchälperiode [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)28.07.1866
  • Datum
    Samstag, 28. Juli 1866
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] – Erledigung der Hausgeiſtlichen-Stelle in der Gefangen-Anſtalt zu Ebrach; und der Pfarrei Oberwaldbehrungen. – Dienſtes-Nachricht. [...]
[...] Die Erledigung der Hausgeiſtlichen-Stelle in der Gefangen Anſtalt zu Ebrach betreffend. - - [...]
[...] Die durch Beförderung in Erledigung gekommene Stelle eines Hausgeiſtlichen in der Gefangen-An ſtalt zu Ebrach wird hiemit zur Bewerbung innerhalb 14 Tagen a dato mit dem Bemerken ausgeſchrieben, daß der Ertrag der [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)15.03.1871
  • Datum
    Mittwoch, 15. März 1871
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] beſetzung des kathol. Schul- und Kirchen-Dienſtes zu Neukirchen St. Ä Bezirksamts Vohenſtrauß – Wiederbeſetzung des kathol. Mädchenſchul- und Meßnerdienſtes zu Rötz, kg. Bezirksamts Waldmünchen. – Wiederbeſetzung der Lehrſtelle für theoretiſche Landwirthſchaft und Botanik an der Kreislandwirthſchaftsſchule Lichtenhof. – Erledigung der Hausgeiſtlichen-Stelle an der Gefangenenanſtalt in Ebrach. – [...]
[...] Erledigung der Hausgeiſtlichenſtelle an der Gefangenen-Anſtalt in Ebrach betreffend. [...]
[...] Die durch Beförderung in Erledigung gekommene Stelle eines Hausgeiſtlichen an der Gefangenen Anſtalt in Ebrach wird hiemit zur Bewerbung innerhalb 4 Wochen a dato mit dem Bemerken ausgeſchrieben, daß der Ertrag der [...]
Regensburger Anzeiger23.12.1870
  • Datum
    Freitag, 23. Dezember 1870
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Se. Mai der König hat Sich bewogen gefun den, den Forſtmeiſter Ign. Schuſter in Ebrach in den erbetenen Ruheſtand treten zu laſſen; auf das Foſtitut Ebrach den Forſtmeiſter Andr. Endres, [...]
Regensburger Anzeiger05.12.1871
  • Datum
    Dienstag, 05. Dezember 1871
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] des deutfchen Strafgefeßes in Bayern brauchen wir mehr Raum in - unfern Zuchthäufern, Es wird deshalb die Gefangenen-Anfialt Ebrach in ein Zuchthaus für Männer umgewandelt. Die zu Ge fängnißftrafe verurtheilten Individuen. welche bisher [...]
[...] Zuchthaus für Männer umgewandelt. Die zu Ge fängnißftrafe verurtheilten Individuen. welche bisher nach Ebrach geliefert wurden. werden in Lichtenau und Amberg untergebracht. "Die Einnahmen der k. bayer. Staatsbah [...]
Regensburger Zeitung16.10.1856
  • Datum
    Donnerstag, 16. Oktober 1856
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ausgezeichneter Eigenthumsbeſchädigung zu achtmonatlicher in einem Zwangsarbeitshauſe zu erſtehenden Gefängnißſtrafe verur theilt worden und erſt am 19. Juli von Ebrach zurückgekommen war, iſt der That geſtändig, insbeſondere, daß der Knabe erſt, nachdem er mit dem blanken Meſſer ihn umzubringen gedroht, [...]
[...] dorf hat Plank am 19. Juli bis 7. Aug. l. Js. bei demſelben um Lohn mit gutem Betragen gedient, ſich jedoch während die ſer Zeit gegen ihn verlauten laſſen, daß er in Ebrach habe durchbrennen, und um nicht an ſeiner Kleidnng erkannt zu werden, einen Handwerksburſchen umbringen und deſſen Kleider anziehen [...]
[...] einen Handwerksburſchen umbringen und deſſen Kleider anziehen wollen, um darin wieder vagiren zu können, oder in eine andere Strafanſtalt auf längere Zeit zu kommen, da in Ebrach nur lauter Vaganten ſeien und der Hausmeiſter ſtreng ſei. Auch gegen andere Perſonen ſoll er öfters geäußert haben, daß er nicht [...]