Volltextsuche ändern

1004 Treffer
Suchbegriff: Furth im Wald

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Zeitung13.10.1861
  • Datum
    Sonntag, 13. Oktober 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] lokalen und Raum Unterbringung des Archivs mangelt, von dem ein Theil unter dem Dachboden des Hauſes und ein anderer im Akademiegebäude untergebracht werden muß. Im Budget ſind auf Ankauf der anſtoßenden Häuſer Nr. 6 und 7 am Rouchsberg 24,000 fl und weitere 13,400 fl. für Her [...]
[...] treue Dienſte lohnt, fand die Vertheilung von zwei Geldprä mien an würdige treue und langgediente Ä ſtatt. Dieſe erhielten im Betrage zu 25 fl Lorenz Deutſch, 16 Jahr 3 Mo nat im Dienſte bei Hrn. Joſ. Schellerer bürgerl. Bierbräner dahier und Margaretha Schandri, 32 Jahr 3 Monat und 20 Tage [...]
[...] Paſſau, 10. Oktober. Heute fand im Gaſthofe zum Mohren die vom betreffenden Comité beantragte Berath ung bezüglich einer durch den bay, Wald zu erbauenden [...]
[...] bereitgehaltenen Wägen in die für ſie durch die gleiche Vorſorge beſtimmten Quartiere der Stadt, welche ihnen während der Fahrt von Furth bekannt gegeben werden. In Pilſen: Um 5 Uhr Nachmittags Feſteſſen im Rathhausſaale. Abends 7!), [...]
[...] Uhr Theater é. 4 aiſer von Pºré. Nach dem Thater „Beſeda“ im Hotel zum [...]
[...] gelegen iſt, ſollten es nicht verſäumen, dieſer ſeltenen Gelegenheit zur gründlichen Verbeſſer ung ihrer Schrift die verdiente Aufmerkſamkeit zu ſchenken. Das Honorar beträgt im kleinen Zirkel 10 ſl. – im größeren 7 fl. – im größ ten 5 ſl. à Perſon. Die Damen erhalten beſondere Stunden. [...]
[...] des geſammten Corps Zuſammentritt im großen Hofe des ehe mal. v. Thon-Dittmer'ſchen Gebäudes Nachmittags 2 Uhr. [...]
[...] ſten und billigſten Beſorgung, Anton Utz in Furth im Walde. [...]
[...] Negensburger Stadttheater. Sonntag den 13. Oktober. . Vorſtellung im I, Abonnement. Eine Poſſe als Medizin. Poſſe in drei Aufzügen von Friedrich [...]
[...] Heuttg. Verkauf Geſam. - Verkauf Bleibt im Reſt [...]
Der BauernfreundNo. 019 15.10.1874
  • Datum
    Donnerstag, 15. Oktober 1874
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Von den Auszeichnungen, welche das General-Comité des land wirthſchaftlichen Vereins in München für hervorragende Leiſtungen auf dem Gebiete der Landwirthſchaft im Jahre 1874 erlheilte, treffen folgende auf den Kreis Oberpfalz und Regensburg: [...]
[...] Dratzl, Theres, 24 Dienſtjahre bei Fahrübl, Joſeph, Oekonom in Steinweg, B.-C. Stadtamhof. – Altmann, Antonia, 22 Dienſtjahre bei Schächtl, Franziska, Metzgers- und Oekonoms-Wittwe in Furth im Walde, B.-C. Cham. – Weinacker, Anna Maria, 20 Dienſtjahre bei Lommer, Andreas, Bauer in Poſthof, B.-C. Waldmünchen. – [...]
[...] Poigtländer Pieh. 1. Preis 30 Vereinsthaler: Bäuml, Peter, in Kulmain, B.-C. Kemnath. 2. Preis 24 Vereinsthaler: Wutz, Alois, Bräuer in Rötz, B.-C. Wald münchen. Zuchtkühe, Kelheimer Bieh. [...]
[...] Neumarkt. Maſtochſen. Ehrendiplom: Mühl, Joh. Bapt, mit 2 Maſtochſen im Gewichte von 19 Ctr. 77 Pfd. und 19 Ctr. 31 Pfd., in Schwarzenfeld, B.-C. Nabburg. [...]
[...] Landwirthſchaftſiches feſt in furth i. W. Von dem landwirthſchaftlichen Vereine in Furth, welcher gegen wärtig 115 Mitglieder zählt, wurde am 27. und 28. September l. Js. [...]
[...] wärtig 115 Mitglieder zählt, wurde am 27. und 28. September l. Js. eine landwirthſchaftliche Ausſtellung, verbunden mit Thierſchau, abge halten, welche, obwohl ohne Programm, im Ganzen ſehr befriedigend ausfiel. Bei dem am Sonntag Mittags ſich durch die Straßen be wegenden Feſtzuge war zum Erſtenmale die eigentliche Induſtrie des [...]
[...] ausfiel. Bei dem am Sonntag Mittags ſich durch die Straßen be wegenden Feſtzuge war zum Erſtenmale die eigentliche Induſtrie des bayeriſchen Waldes durch einen Feſtwagen vertreten, welcher die Bear [...]
[...] ſtellung der Boden-Erzeugniſſe war auch heuer wieder in dem großen geräumigen Saale des Brauereibeſitzers Th. Utz. Der Saal war, gleich wie im vorigen Jahre, ſo auch dieſesmal, von Meiſterhand prächtig de korirt. In mannigfaltigſter Weiſe waren die verſchiedenen Wurzel- und Gemüſepflanzen ausgeſtellt. Namentlich zeigte die Kartoffel-Ausſtellung [...]
[...] Die Viehſtallungen auf dem Lande im Kleingrundbeſitze. Wie ungeſunde Wohnungen die Geſundheit der Menſchen untergraben und Veranlaſſung zu den manichfachſten Krankheiten abgeben, ſo iſt es ent [...]
[...] Gebrauchs-Anweiſungen und Preisliſten ſtehen auf Verlangen ſo fort zu Dienſten. Im Juli 1874. [...]
Der Bauernfreund31.12.1876
  • Datum
    Sonntag, 31. Dezember 1876
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Kreis-Verſammlung pr0 1876 im großen Sitzungs-Saale des k. Regierungs-Gebäudes über 2 Stiegen abgehalten. wozu wir freundlichſt einladen. Auf der Tages-Ordnung ſtehen: [...]
[...] Das landwirthſchaftliche Bezirks-Comité Cham veranſtaltete am 22. Oktober l. Js. eine Wanderverſammlung im Raab'ſchen Gaſthauſe zu Schachendorf. Auch dieſe Verſammlung war wie die früheren zahl reich beſucht. - [...]
[...] Auf einer Gartenbau-Ausſtellung im vorigen Jahre zu Turin waren nach dieſer neuen, ebenſo einfachen als praktiſchen Methode frucht tragende Reben ausgeſtellt. Dieſelbe beſteht in Folgendem: Im Juli [...]
[...] mit den Trauben, unterhalb des Mooſes abgeſchnitten und dorthin ge pflanzt, wo er ſeine künftige Stelle haben ſoll. Die Wurzeln dringen durch das Moos in das lockere Erdreich und der Weinſtock wächſt im Frühjahre kräftig fort. Dieſer Moosbüſchel muß im Sommer ein paar mal mit neuem Mooſe umwunden werden, wenn etwa die Wurzeln an [...]
[...] Regensburg im Dezember 1876. Tafrathshofer. [...]
[...] Die gegenwärtige milde Witterung iſt ganz vorzüglich dazu ge eignet, den Obſtbäumen diejenige Pflege zu Theil werden zu laſſen, die für dieſelben ſo nöthig iſt, die ihnen aber der Landmann im Frühjahr und Herbſte gewöhnlich nicht widmen kann, weil ihn der Ackerbau zu ſehr beſchäftigt. Aber wenn jetzt im Dezember und vielleicht auch noch [...]
[...] Indeſſen machen wir unſere Landwirthe auf die Adreſſe des Dampf ſägen-Etabliſſement von Karl Kröber in Nürnberg, Bayreuther Straße 1, aufmerkſam, welches im Stande ſein ſoll, jeden Tag 5 Eiſen bahnwaggons Sägmehl zu liefern. Die Sägmühlen ſind im bayer Wald gelegen. Durch ein Uebereinkommen mit der Eiſenbahn-Direktion iſt nach [...]
[...] faſſer den Leſer in den Garten und an deſſen Mauer, an den Bach, Teich und Sumpf, auf den Acker und das Feld, auf Raine, Wege und unter Hecken, auf die Wieſe und in den Wald. Auf dieſen Excurſionen werden 6 [...]
[...] zu empfehlen ſein. Sicher wird dieſes Werk Allen, welche es gebrauchen, jenen hohen Genuß bereiten, welchen zu gewähren die „scientia amabilis“ ſo ſehr im Stande iſt. J. N. Braunſchweiger, Profeſſor. [...]
[...] zwar in der Weiſe, daß das Kreis- und die Bezirks-Comités die Zu ſtellungsgebühren an die Poſtboten bezahlen. Furth den 16. Dezember 1876. R. [...]
Regensburger Wochenblatt19.05.1863
  • Datum
    Dienstag, 19. Mai 1863
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Im nachſtehenden Abdrucke wird eine Bekanntmachung des k. Staatsminiſteriums des Handels und der öffent [...]
[...] p * f- :: (Adiºn Stadt auf 14'/2 kr. feſtgeſetzt worden. Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. ÄÄÄÄ es ein [...]
[...] . Im Monate Juni l. Js. werden die Gewerbs Prüfungen in Regensburg, wie folgt, abgehalten: 1) am Mittwoch den 3. Juni [...]
[...] im wilden Mann. [...]
[...] Näheres im J. C. Kummer'ſchen Cvmmiſſions- und Anfrags-Bureau [...]
[...] 2000–250O ſl. ſind auf ſichere Hypothek ſogleich, ohne Unterhändler, jedoch nur im hieſigen oder im Stadtamhofer-Bezirk, zu verleihen. Näh. bei der Exped. [...]
[...] In Lit. B. Nro. 90, im erſten Stock, hinter der Grieb, wird ein [...]
[...] rf, A ... ... u 38 M. Mo Schwandorf, Amberg, Nürnberg, Furth: 3 Uhr 38 M. T8-, ü, 8 Ä G., 2. 3. Cl.; 9 ü [...]
[...] Paſſau, Straubing, Ä. 10 Uhr 20 M. Vormitt, R.*; Geiſelhöring, Straubing, Paſſau: 2 Uhr Nachmiff, R.; 4 Uhr 12 Uhr 10 Min. Mittags, R. 15 Min. Nachmitt, - Nürnberg, Amberg, Furth: 1 Uhr 34 M. Nachmitt, R.; 3 Uhr Furth, Amberg, Nürnberg: 10 Uhr 45 Min. Vormitt.„ R.*; 52 Min. Nachmitt., R.* 1 Uhr Nachmitt., R. [...]
[...] -Viktualien-Taxe im Polizeibezirke Regensburg [...]
Regensburger Anzeiger07.05.1864
  • Datum
    Samstag, 07. Mai 1864
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] von Frln. F........ , Hrn. Solbrig1. „Das Vöglein im Walde“ mit [...]
[...] Expedition des Tagblattes, Plakat-Anzeiger, Puſtet'ſche Buchhandlung, Conditor Wieſand und im neuen Haus zu haben. [...]
[...] Geſellen-Verein. Sonntag den 8. d. Abends 7% Uhr wird im neuen Vereins locale das [...]
[...] Vermiethung. Im Hauſe Lt. D Nr. 148 in der Donauſtraſſe ſind zwei ſehr freundliche Wohnungen mit je 3 Zimmern c, [...]
[...] Wald-Samen. [...]
[...] W-zt VL-Fa-HELILEI, Sonntag, 8. Mai. 5. Vorſtellung im 9. Abonn. [...]
[...] e •y Furth, Schwandorf: 5 Uhr 45 M. Morg., E. 1. 2. Cl. Landshut, Straubing, Geiſel [...]
[...] 10 M. Nachts, K.* Nürnberg, Amberg, Weiden, Furth: Ulr 20 M. Nachs, R.*; 10 Uhr 10 W. Vorm., R.: 2 Uhr [...]
[...] in Erinnerung und übernehme auch ganze Eindeckungen billigſt. Regensburg im März 1864. [...]
[...] Abfahrt nach: Schwandorf, Furth, Weiden, Am berg, Nürnberg: 4 Uhr Morg, G. 2. 3. Cl.; 9 Uhr Vorm. [...]
Regensburger Anzeiger01.03.1870
  • Datum
    Dienstag, 01. März 1870
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Für jedes Convert werden 45 kr. aus der kgl. Cahinetskaffe bezahlt. Die Auswahl der Theil nehmer wird vom Magiftrat im Einvernehmen mit der kgl. Polizeidirektion getroffen; _g * Zum Referenten über die Anträge auf [...]
[...] zu öjähriger Zuchthausftrafe verurtheilt. Der Ange klagte lebte mit feinem Sohne. Jof. Kremfer Jun.. bei welchem er im obern Stoike des Haufes im Aus trag wohnte, fchon feit längerer Zeit in Zwifi, Um 17. Sept. vor. 8*. kam nun Kremfer neo. etwas be [...]
[...] zu gebieten. Da diefer Aufforderung keine Folge ge geben wurde, fo fprengte Kremfer Jun. die Thüre zum Lusiragsftübäfen ein und drang im Hemde und ohne Licht in dasfelbe ein. Später wurde er dortfelhfi mii zwei Mefferfiiüzen in der Bruft und im linken [...]
[...] h. . . Soldaten erhalten Plätze auf der Gallerie, die Unter-[ offiziere im Parterre angewiefen. i [...]
[...] 'Niederlage von _ kastjllen 70a [Im, yartillen 70a liippoliloau, lndlekten ron lZjlin, [...]
[...] Bruftfihmekzem Heiterkeit. Hulsbeicvwerdeu 2c.. empfiehlt Zn Furth im Wald ia ein [...]
[...] _Zu erfragen bei Theodor UB, Bierbrauer in Furth. [...]
[...] eine gute Belohnung. Näheres bei Buchbinder Stettner. Ein Fräulein wünfrht Unterricht im [...]
[...] Dienfiag deal. Marz Tanzbrunzthen im Cafe Hösl. [...]
[...] Auf ein Ann) fe im Landgerichte Kelheim, im Ia 1867 gefcba'ht auf lien und* ein [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)21.11.1877
  • Datum
    Mittwoch, 21. November 1877
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] fangend dem bisherigen Lehrer Xaver Puchner in Kemnath b/F. unter Beſtätigung der vom kgl. Bezirks amtsvorſtande zu Cham im Benehmen mit dem Stadt magiſtrate und Stadtpfarramte daſelbſt ausgeübten Präſen tation übertragen worden. [...]
[...] ein Unterſchlufsrecht für die Weberstochter Margaretha Käufl von Hahnbach hypothekariſch verſichert. Auf Antrag des Johann Strobl ergeht nun im Hinblicke auf § 28 des Hypothekengeſetzes anmit die Aufforderung, Rechtsanſprüche auf beregte Hypothek [...]
[...] Bekanntmachung. Erledigung des Stadtſchreiberdienſtes zu Furh am Wald betreffend. Durch das Ableben des bisherigen Stadtſchreibers iſt der Stadtſchreiberdienſt in der Stadt Furth a/W., [...]
[...] b i n n e n 14 Tage n bei dem unterfertigten Stadtmagiſtrate einzureichen. Furth am 17. November 1877. Stadtmagiſtrat Furth. Michael Datzl, Bürgermeiſter. [...]
Regensburger ZeitungUnterhaltungsblatt 077 1849
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1849
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] die ſteile, waldige Höhe. – Wir hatten eine Stelle ausgeſucht, wo der Wandernde ei ne Furth überſchreiten mußte; denn drüben hatten die Waſſer bis an die Felſen ſich hingewühlt und Untiefen ausgegraben. Da zeigte ſich auch eine Höhlung, mit Haſelbüſchen verwachſen und [...]
[...] Schußweiten. Wir ſtrengten Unſere Augen an und krochen an den Rand vor, ſo weit als möglich. Da war eine Stelle, wo der Bach ſein Rinnſal geändert und eine ſandige Furth zurückgelaſſen hatte. Im Sternenlichte erkannten wir dieſe an der bleichen Farbe – ſtill – – geht nicht von dem [...]
[...] ſe, das verabredete Signal, und zu unſerer Beruhigung merkten wir bald am Rauſchen des Waſſers, wie ſie die Furth vafeten. In Kurzem ſtand. Einer der Grenzjäger am [...]
[...] und da einen vernehmlichen Fluch aus, verwünſchte ſeinen Dienſteifer und die Adjunktenſtelle an der Landesgrenze, wenn er im Finſtern an einen Fichtenſtamm anrannte, oder im Moore bis an die Knöchel verſank, oder einen verfaul ten, leuchtenden Holsſtamm für einen Pfad anſah und drü [...]
[...] weſen! Da wurde der Wald lichter. Mein Begleiter drang behutſamer vor und winkte mir mit der Hand zu, Gleiches zu thun. An verſchiedenen Stellen horchte er, wie ein ver [...]
[...] zudem mit abgeſchoſſenen Gewehren, das hätte doch faſt übel ablaufen können. Die Schleichhändler mochten wohl auch einen ſtärkeren Feind im Hinterhalt vermuthen, denn über kurz zogen ſie ſich in's Stangenholz zurück, indem ihrer zwei den Gefallenen nachſchleppten. [...]
[...] nachdem friſch geladen war, ſo raſch als möglich bewerk ſtelligten. Als wir an die Stelle gelangten, wo der Fuß pfad in den Wald einbog, ſahen wir das niedergetretene Gras, darauf eine große Blutlacke, dann eine friſchbetretene Fährte, welche in den Wald führte, und der wir ſofort nach [...]
[...] mit der Contrebande im Stich gelaſſen hatten. Das Blut rann ihm über die Achſel 'runter, und als wir ihn hernach unterſuchten, fand es ſich, daß ihm eine Kugel Schulterblatt [...]
[...] ausſchließende Stütze einer armen Familie, dem die Noth über dem Haupt Ä geſchlagen war, alſo daß ihm die ſchlimme Furth fortriß zu einer That, die vor der Menſchen Augen nicht die Geltung einer gerechten hatte? – Es über kam mich ein tiefſchmerzliches Gefühl, als nun der Sonnen [...]
[...] berzeugung ſchöpfen können, und bei deren Betrachtung es uns überkommt, als ſähen wir ein ſonniges Flecklein mitten im düſtern, unheimlichen Forſte. Das iſt einerſeits das tiefe ſittliche Gefühl einer nothwendigen Sühne des Verbrechens, welches im Volke – im Verbrecher ſelbſt liegt; dann jene [...]
Regensburger Morgenblatt23.11.1862
  • Datum
    Sonntag, 23. November 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] der neuen Wahlen 2c. Hr. Prof. Dr. Cornelius die Feſtrede halten, und zwar: „Ueber die deutſchen Einheitsſtrebungen im 16. Jahrhundert“ – Die Kreisregierung von Oberbayern hat nicht nur die im Monat Auguſt von dem hieſigen [...]
[...] 1500 Doll. jährlich, im Durchſchnitt aber betragen [...]
[...] aller Art zerriſſene und durchwühlte Königreich Italien, welchem der Due de Montebello in Rom, die Briganti im Süden, die Mazziniſten überall jede Kraft der Initiative rauben, im Stande, auf eigene Rechnung einen neuen Akt der ita [...]
[...] vom griechiſchen Feſtlande hier eingetroffen, welche auf die dortige Bewegung ein neues Licht werfen. Im ganzen Lande, wie auch unter den Griechen im Auslande iſt eine große Agitation zu Gunſten der Kandidatur des Prinzen Alfred [...]
[...] ſeinem Bataillon nicht an, und es ſoll zu einem Kampfe mit der dortigen Bevölkerung gekommen ſeyn, in Folge deſſen im Straßenkampfe mehrere Menſchen getödtet wurden. Drei größere eng liſche Schiffe liegen im Hafen von Piräus; der [...]
[...] Pfarrer zu Hagenbüchach, Dec. Markt Erlbach, Fr. L. Krieg, zu verleihen; den Hauptzollamts Verwalter Mich. Wiedemann zu Furth am Wald in gleicher Eigenſchaft zum Hauptzollamte Wald müchen zu verſetzen; ſodann zum Hauptzollamts [...]
[...] in gleicher Eigenſchaft zum Hauptzollamte Wald müchen zu verſetzen; ſodann zum Hauptzollamts Verwalter bei dem Hauptzollamte Furth am Wald den Hauptzollamts-Controleur daſelbſt, E. Bauer, und endlich zum Hauptzollamts-Controleur bei dem [...]
[...] den Hauptzollamts-Controleur daſelbſt, E. Bauer, und endlich zum Hauptzollamts-Controleur bei dem Hauptzollamte Furth am Wald den Grenz-Ober controleur L. Schmid in Schärding am Thurm zu befördern. [...]
[...] und General Burnſide zu ſeinem Nachfolger er nannt. Im Volk und in der Armee hat die Entſetzung McClellan's große Aufregung hervor gebracht. Man ſpricht von einer Modification im [...]
[...] dem, daß Flur und Wald lieblich und einladend [...]
Regensburger Anzeiger17.05.1864
  • Datum
    Dienstag, 17. Mai 1864
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] das Doppelte höher. Die Urſache deſſen liegt hauptſächlich in den zu Partenkirchen, Mainburg, Furth, Plößberg, Lobenſtein, Zellingen und Gel dersheim, dann in der mechaniſchen Weberei zu Hof ſtattgehabten verheerenden Bränden. Im [...]
[...] pfehl , daß ich meine Stiege ſind am Weißgerbergraben verlaſſen, und r: 6S im ehemaligen Deiſc aus, nächſt der ſilbernen Fiſchgaſſe bezogen habe. Indem ich [...]
[...] Lokal- und Provinzial-Chronik. „“. Aus dem bayr. Walde, 15. Mai. Die in ſo vielen Städten und Orten unſeres Bayerlandes üblichen ſchönen Maiandachten finden wie ſeit etlichen [...]
[...] Stadt-Theater. Dienſtag, 17. Mai. 9. Vorſtellung im 9. Abonnement. Zum Erſtenmale: A m Clavier. [...]
[...] zur gefälligen Abnahme an. Qua litäten vorzüglich, Preiſe billigſt. Regensburg im Mai 1864. [...]
[...] Ankunft von: v 3 Uhr 32 M. Morg., E. 1. « - « » Furth, Schwandorf: 5 Uhr 45M. Morg., E. 1. 2. E. - Landshut, Straubing, Geiſel [...]
[...] G., 2. 3. Cl. Nürnberg, Amberg, Weiden, Furth: 12 Uhr Mitt., P. 1. 2. 3. Cl., 5 Uhr 41 M. Nachm., P. 1. 2. 3. Cl.; 10 Uhr 31 M. Nachts, [...]
[...] 0 Uhr 10 M. Vorm., R.: 2 Uhr Abfahrt nach: Schwandorf, Furth, Weiben, Amberg, Nürnberg: 4 Uhr Morg, G. 2. 3. Cl.; 9 Uhr Borm. [...]
[...] Schwandorf, Amberg: 5 Uhr 15 M. Abd., G. 2. 3. Cl. Schwandorf, Furth: 8 Uhr 30M. Abds., E. 1. 2. Cl. Straubing, Paſſau: 10 Uhr 36 M. [...]
[...] 11 Uhr 20 M. Mitt, R.; 8 Uhr 10 M. Nachm., R.* Schwandorf, Furth, Nürnberg: 6 Uhr 15 M. Morg., R.* 10 Uhr 50 M. Borm., R.; 6 Uhr 30 M. [...]