Volltextsuche ändern

1004 Treffer
Suchbegriff: Furth im Wald

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)31.12.1877
  • Datum
    Montag, 31. Dezember 1877
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] im Sitzungsſaale ſich einfand, eine angemeſſene Anſprache an die verſammelten Landrathsmitglieder hielt, in welcher [...]
[...] Derſelbe führte ſodann aus, daß die im Voranſchlag sub lit. a eingeſetzte Summe von 41142 % auch im Vorjahre als Beitrag für Diſtriktsſtraßen und wichtige [...]
[...] Tit. 2. Für einen Freiplatz im Central-Blinden-Juſtitute [...]
[...] habe, daß den Geſuchen auch heuer gleiche Berückſichtigung wie im Vorjahre zu Theil wurde, daß ſich jedoch ver ſchiedene Aenderungen ergeben haben, welche ihren Grund darin haben, daß im Jahre 1877 mehrere Schulſtellen [...]
[...] ſein muß. Herr Landrath Brantl rechtfertigte ſeine Abſtimmung im Ausſchuſſe, und will dieſe Poſition den Lehrer-Relikten im Kreiſe zugewendet wiſſen. - - - - Herr Landrath Habbel befürwortete, daß dieſer Be [...]
[...] Herr Landrath B rantl befürwortete die im h urigen Jahre vielfach mit Brandu glücken heimgeſuchte Stadt“ Furth im Wald, worauf Herr Regierungs Aſſeſſ or Glaſer [...]
[...] § 11. Gewerblicher Unterricht. Referent: Herr Landrath Neuffer. Derſelbe bemerkte, daß die Gewerbſchulen im vorigen Jahre mit 466 Schülern abgeſchloſſen haben und die reorganiſirten Gewerbe- nun Realſchulen im Jahre 1877 [...]
[...] für 572 Schüler mit 103765 % zu bewilligen iſt, daß der Etat pro 1877 für 431 Schüler ſich auf 89003 / 18 % entzifferte, und daß im ganzen Kreiſe ein Schüler zuwachs von 32,71 %, und ein Koſtenzuwachs von nur 16,59 % ſich ergibt, ſowie daß im ganzen Kreiſe im [...]
[...] des Herrn Präſidialſekretärs Schwarz und der Land raths-Deputation im Sitzungsſaale. [...]
[...] Dotationsbeiträge Tit. 2. Für 2 Freiplätze im Erziehungs-Inſtitut für krüppelhafte Kinder in München . . - [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)28.12.1878
  • Datum
    Samstag, 28. Dezember 1878
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] bezüglich der Anträge, die an die k. Regierung gelangt ſind, hervorgeht, daß der Diſtrikt Waldſ aſſen nur [...]
[...] Derſelbe nimmt ſodann Bezug auf die im Erläuterungs heft beigelegte Ueberſicht jener Einnahmen, welche im Kreis budget pro 1879 als Zuſchüſſe aus Staatsfonds vorge [...]
[...] Aufſchluß. c) Anſchlag der ärarialiſchen Dienſtwohnungen und Dienſtgründe im Betrage zu 1240,80 / [...]
[...] auch die z. Zt. gewünſchte Aufbeſſerung des Gehalts der Lehrer den ihr unterſtellten Zweck, nämlich die Auswanderung dadurch zu verhindern, im Allgemeinen nicht zu erreichen im Stande ſein werde. [...]
[...] 1875 im Ganzen 186 Lehrkräfte umfaßt; es haben ſich [...]
[...] Referent verlieſt das im Erläuterungsheft Geſagte, hebt dann hervor, daß im Jahre 1872 auf Antrag der k. Regierung an dieſer Poſition, eine Erhöhung von 30 fl, [...]
[...] Referent meint, daß die im Verzeichniſſe aufgeführten Gemeinden doch Ausſicht auf Unterſtützung haben ſollten. [...]
[...] Karthaus-Prüll geſchritten und es wurden gewählt und zwar im I. Scrutinium die Landräthe [...]
[...] Freiherr von Schönſtätt, Freiherr von Reitzenſtein, dann im II. Scrutinium [...]
[...] Referent befürwortet die Stadt Furth wegen Noth, Brandunglück, vielen gemeindlichen Schulden. Regierungs-Commiſſär Glaſer ſagt Berückſichtigung [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg30.12.1843
  • Datum
    Samstag, 30. Dezember 1843
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Im Namen: Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. - [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] ob die Adminiſtrativ-Depoſiten, nach dem Reſultate des Kaſſenſturzes, im Zuſammenhalte mit [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von RegensburgRepertorium 1814/1815/1816/1817/1818/1819/1820/1821/1822/1823/1824/1825/1826/1827/1828/1829/1830/1831/1832/1833/1834/1835/1836/1837/1838/1839/1840/1841
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1814
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Heirathen im Auslande. [...]
[...] Nachläſſe oder Niederſchlagungen ſind im Quittungs [...]
[...] Bekanntgabe der Schrannen-Ordnung für die Stadt Neunburg vorm Wald. (J. Bl. 1818. S. 126.) [...]
[...] 1816 wird im Auszuge zuſammengeſtellt und öffent [...]
[...] % 2) Wenn Succumbenzgelder im betreffenden Quartal [...]
[...] Trauungen. 1) Trauungen ohne Muſik u. Tanz ſind im Advent [...]
[...] s) Die Verhandlungen über Bezirksumlagen ſind im [...]
[...] jährlich im März bei der General-Zoll-Adminiſtration [...]
[...] nach Bodenwöhr und Roding, und von dort weg an die Straße von Böhmiſch-Neumarkt über Eſchelkam und Furth bis Traitſching im Unterdonaukreis (RA. 26. Jun. 1830 S. 705.) 2) Nähere Bezeichnung des Zuges der Binnen-Zoll-Linie [...]
[...] und im Gebiet der freien Stadt Frankfurt eingeführt. [...]