Volltextsuche ändern

2925 Treffer
Suchbegriff: Höfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Staats-Relation der neuesten europäischen Nachrichten und Begebenheiten02.11.1787
  • Datum
    Freitag, 02. November 1787
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] endigten Unruhen nicht mehr ſtatt haben könnte. Dagegen dürfte nun eheſtens an die beyden letz tern Höfe eins viel wichtigerer Antrag gemacht werden, indem die Staaten der Provinz Utrecht bereits am 15. d. durch ihre Deputirte bey der [...]
[...] Verſammlung der Generalſtaaten folgende merk würdige Vorſchläge thun laſſen: "Ob es, da die Höfe von London und Berlin an den traurigen Spaltungen der Republick ſo vielen Antheil ge nommen, und ſo ſehr bemühet geweſen, die Ruhe [...]
[...] zugeben. Die Rüſtungen werden ſowcl bey der Land- alsSeemacht mit einem ſo auſſerordentliché Eifer betrieben, daß es ſcheint, als ob beyde Höfe durch die noch fortdauernden Unterhandlungen nicht ſo wolVergleichsmittel ausfindig zu machen, [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für den Regen-Kreis (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)21.03.1827
  • Datum
    Mittwoch, 21. März 1827
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] ſche Kommiſſion dem Publikum eröffnet, wie die hohen, bei Vertheilung des Beſtandes des vor maligen Monte Napoleone betheiligten Höfe, während ſie anerkannten und erklärten, daß in Folge der Auflöſung des Königreichs Italien, [...]
[...] anerkannt und richtig geſtellt ſind, nicht länger mehr ohne Wirkſamkeit zu laſſen, haben die ob belobten hohen Höfe in ihrer Gerechtigkeit und ihrem Wohlwollen beſtimmt, daß noch vor gänz“ licher Beendigung der Liquidationen zur Vertheis [...]
[...] licher Beendigung der Liquidationen zur Vertheis lung und Uebernahme der Partiten von Seite der einzelnen Höfe nach dem Maaße des ihnen zuerkannten Antheils geſchritten werden ſolle. Im Zuſammenhange mit dieſen wohlwollen.“ [...]
[...] Im Zuſammenhange mit dieſen wohlwollen.“ den Abſichten ſind die unterzeichneten Bevollmäch tigten, welche die erwähnten hohen Höfe ver treten, zur Vertheilung geſchritten, in Folge welcher nach Verhältniß der reſpektiven Theil [...]
[...] Mailand zur Einſichtsnahme aufbewahrt, und werden in den reſp. Staaten der betheiligten Höfe zur öffentlichen Kenntniß und Einſicht gebracht werden, wenn, wie, und wo ein jeder derſelben für angemeſſen erachten wird. [...]
[...] Indem die vereinte diplomatiſche Kommiſs ſion ihren Pflichten gemäß, und in Erfüllung der von den Miniſterien der reſp. hohen Höfe erhaltenen Befehle das Publikum von der Been digung der Verifizirung der Liquidation und [...]
[...] Dotationen vor dem 30. Mai 1814 erº“ ſenen Rückſtände unter die betheilten hohen Höfe betrifft, zur öffentlichen Kenntniß ges bracht worden. Die gnädigſte Sorgfalt Sr. k. k. apos [...]
Regensburger Zeitung04.01.1826
  • Datum
    Mittwoch, 04. Januar 1826
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] >ſoll's bey dieſen Zuſammenkünften auch nicht aufs Theilen abgeſehen ſeyn, ſondern die HH. Miniſter bilden das Conſeil der drey Höfe für die Verwaltung der gotha - und altenburgiſchen Lande, in den Angelegenheiten, welche ſich die [...]
[...] die Verwaltung der gotha - und altenburgiſchen Lande, in den Angelegenheiten, welche ſich die höchſten Höfe ſelbſt vorbehalten haben. Dieſe Verhandlungen ſcheinen auch ihr Gutes zu ha ben. Wenigſtens ſtehen die HH. Deputirten [...]
[...] rathung kommenden Gegenſtände, ſondern auch auf die Befeſtigung der freundlichen Geſinnun gen der Höfe ſelbſt wirken muß. Daß man das Erſte in Gotha und Altenburg dankbar anerkennt, davon ſind der D. Z. manche Beweiſe von dort [...]
Regensburger Zeitung28.11.1827
  • Datum
    Mittwoch, 28. November 1827
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Geſandtſchaften mit der Miene ſcheinbarer Ge laſſenheit über jenen Vorfall die bitterſten Vor würfe machte, ließ den Geſandten der Höfe von Preußen und Holland, die ihm ihr Beileid be zeugen wollten, zurück ſagen, die Pforte würde [...]
[...] zeugen wollten, zurück ſagen, die Pforte würde einen ihrer Würde angemeſſenen Schritt thun. Mit den Botſchaftern der drei alltirten Höfe befindet er ſich nictt mehr in direkter Verbin dung, ſondern es iſt Hr. v. Ottenfels, der Al [...]
[...] ſchlüſſe des Sultans erwarten, vielleicht auch als Privatperſonen, bis zu Eingang neuer Be fehle ihrer Höfe, vorläufig hier bleiben zu wol. len. Man glaubt allgemein daß die Beſchlüſſe des Sultans kriegeriſch ausfallen, und unter [...]
Regensburger Zeitung15.06.1825
  • Datum
    Mittwoch, 15. Juni 1825
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] angeſehen wurde. Es iſt bey den ſich ſo ganz entgegenſtehenden Anſprüchen der drey miterben den Höfe nicht wohl abzuſehen, wie und wenn dieß alles enden ſoll. Bekanntlich iſt auch Mei ningen dem Wunſche der zwey andern Höfe, daß [...]
[...] daß auch der Großherzog von Weimar dabey ſeine Meynung abgeben möchte. Die zwey an dern Höfe ſuchten dieſe Vermittelung ſchon früher. Allein der eine davon hält ſich für berechtigt, ſeine Allodialanſprüche ſo weit als möglich aus [...]
Regensburger Zeitung21.08.1827
  • Datum
    Dienstag, 21. August 1827
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Konſtantinopel, den 25. Jul. Der in London am 6. Jul. in Betreff der Pacifikation Griechenlands geſchloſſene Traktat der Höfe von London, Paris und Petersburg iſt nun ſeinem ganzen Inhalte nach der Pforte kein Geheimniß [...]
[...] den Miniſtern dieſer drei Höfe ihre Päſſe zu ſenden wolle. Bekanntlich hätte die Abberufung der Geſandten, vermöge des Petersburger Pro [...]
[...] ſenden wolle. Bekanntlich hätte die Abberufung der Geſandten, vermöge des Petersburger Pro tokolls vom 4. April 1826, von Seite der Höfe erfolgen ſollen, falls die Pforte die Vermittlungs anträge verwarf, allein England und Frank [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg26.03.1851
  • Datum
    Mittwoch, 26. März 1851
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] fallröhren, u. dgl.; b) der Räume der Wirthſchaftsgebäude aller Art und ihrer Beſtandtheile; c) der Freitreppen, Freimauern, Höfe, Pflaſter, Wege u. dgl.; d) der Ciſternen und Schwindgruben. Wenn ein Staatsgebäude von mehreren Bewohnern (Parteien) benützt wird, oder wenn das [...]
[...] b) die Befeſtigung der übrigen Theile an Bretter-, Planken-, Stacketen- und Stückel-Zäunen, z. B. der Säulen, Pfoſten, Schwellen, Riegel u. dgl.; e) die Unterhaltung der Hecken und die Einfaſſungen der Höfe und Grundſtücke mit Stangen. Die Unterhaltung der Thore und Thüren nebſt Beſchlägen der genannten Einfriedigungen, richtet ſich nach den in den vorſtehenden §§. über dieſe Gegenſtände ertheilten Beſtimmungen. [...]
[...] der Witterung Preis gegebenen Gängen, Gallerien u. dergl., dann der Stein- und Holzpflaſter der Höfe, Wege, Straßen u. dergl. - S. 33. Die Unterhaltung der gepflaſterten Gräben Kanäle, Durchläſſe, Stege, Brücken, Schutzmauern [...]
[...] Die Reinigung der Fenſter, Gänge, Stiegen, Speicherräume, der Oefen mit Zugehörungen und der Feuerläufe aller Art, dann die Reinigung der Dächer, Dachrinnen, Dachkehlen und der Höfe von Regen, Schnee, Eis, Gras und Unrath; die Räumung und Reinigung der Kanäle, Kloaken, Ab tritte und Dungſtätten; die Räumung und das Abeiſen der Bäche und zwar in allen Fällen mit Ein [...]
[...] den Geſchäftslocalitäten getrennt erſcheinen. Zu letzteren ſind jene Beſtandtheile der Staatsrealität zu rechnen, welche Amts- und Privat zwecken des Bewohners zugleich dienen, z. B. gemeinſchaftliche Höfe, Gänge, Treppen u. dergl. S. 86. Wenn ein Staatsgebäude für mehrere Nutznießer (Parteien) beſtimmt iſt, ſo müßen in dem [...]
[...] die dazu gehörigen nicht unter eigenen Nummern erſcheinenden Wirthſchaftsgebäude, als Scheune, Stallungen, Waſchhaus, Holzlege, Backofen u. dgl.; ferner Brunnen, Waſſerleitungen, Ein friedigungen, Freimauern, Höfe und Gründe u. dgl., letztere, wenn ſie mit dem Gebäude wirk lich verbunden ſind, oder doch zu demſelben dergeſtalt gerechnet werden, daß ſie mit ihm benützt oder veräußert werden können; T. [...]
[...] –unmittelbar berührenden, zu demſelben nicht gehörigen Gebäude, Mauern, Höfe, Einfriedigungen, Wege, Gründe u. dgl., mit Hinweiſung auf d) den Situationsplan, welcher die in lit. b. genannten Beſtandtheile der Staatsrealität vollſtändig, [...]
[...] d) den Situationsplan, welcher die in lit. b. genannten Beſtandtheile der Staatsrealität vollſtändig, die angrenzenden in lit. c. erwähnten Liegenſchaften aber nur in ſo weit darzuſtellen hat, als es zur Deutlichkeit der Grenzbeſchreibung erforderlich iſt; die Höfe, Gärten und Gründe müßen mit den Steuercataſter-Nummern bezeichnet ſeyn; e) die genaue Verzeichnung der Servitute, womit das dem Staate angehörige Eigenthum belaſtet [...]
[...] Hofcultus-Stiftungs-Adminiſtration; f) die dem Staate gehörigen Heilbäder, und die Gebäude der Staatsökonomien, als: Oeconomie höfe, Schäfereien, Schäferwohnungen, Ziegelbrennereien, Hammerwerke, Glashütten, Säg-, Mahl Walk- und Kunſtmühlen u. dergl., dann die an Private, Gemeinden und Stiftungen ver mietheten Staatsgebäude, und die von dem Staate für Staatszwecke von Privaten, Gemeinden [...]
Regensburger Zeitung02.02.1833
  • Datum
    Samstag, 02. Februar 1833
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] chen den drei Mächten die freie Verfügung überließen, annahm, garantirten die verbünde ten Höfe Griechenland, dem Verlangen dieſes Prinzen zu Folge und in Gemäßheit eines Protokolls vom 20. Febr. 1830, ein Anlehen [...]
[...] ſchen ihnen und den Türken günſtigere Gränze beſtimmte, hat die Regierung des Königs die Höfe von London und Petersburg geneigt ge funden, ſich zu gleichem Zwecke mit ihr zu ver binden. Man knüpfte zu Konſtantinopel neue [...]
[...] war. Derſelbe garantirt, zu Gunſten des Prin“ zen Otto von Bayern, die Wahl, welche die verbündeten Höfe hinſichtlich eines Souverains von Griechenland zu machen hatten, und repro“ duzirt, hinſichtlich dieſes Prinzen, die Verpflich“ [...]
Regensburger Zeitung05.07.1832
  • Datum
    Donnerstag, 05. Juli 1832
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] jand und Oeſterreich ſich ſo beſtimmt und deute lich ausgeſprochen haben, daß man durchaus nicht an dem Entſchluſſe dieſer Höfe zweifeln kann, ihre Truppen in keinem Falle an ter Vollziehung ſolcher Maaßregeln Theil nehmen [...]
[...] eine Ärmee nach Holland zu ſchicken. So wäre denn, wenn wir auch glauben wollen, daß die nordiſchen Höfe die Verſprechungen, welche ſie uns gegeben haben, treu erfüllen werden, doch nur ſo viel ausgemacht, daß die Sendung ei“ [...]
[...] nes engliſchen Geſchwaders nach den holländi ſchen Küſten die einzige bewaffnete Interven tion ſeyn wird, welcher jene Höfe ihre Zuſtim mung ertheilen werden. Der Courier belge ſagt: Wir können be [...]
Regensburger Zeitung02.07.1832
  • Datum
    Montag, 02. Juli 1832
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Betreff des Gegenſtandes ſelbſt dieſes Proto kolls an die fünf Bevollmächtigten durch ihre reſpekt. Höfe erlaſſen wurden. Die fünf Höfe fordern von Neuem und ernſtlich den König Wil helm auf, den 24 Artikeln beizutreten, mit [...]
[...] ſtätigung erhalten, daß das 66. Protokoll eine neue Anfrage wegen Freilaſſung des Hrn. Thorn enthält und im Weigerungsfalle an die Höfe von Oeſterreich, Preußen und Bayern gerichtet iſt, um ſie zu erſuchen, bei dem deutſchen Bun [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort