Volltextsuche ändern

111 Treffer
Suchbegriff: Haardt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg02.01.1847
  • Datum
    Samstag, 02. Januar 1847
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Erbauung einer katholiſchen Kirche in Neuſtadt an der Haardt betreffend. [...]
[...] Die zahlreiche katholiſche Gemeinde zu Neuſtadt an der Haardt, in der Pfalz, iſt mit ihrem Gottesdienſte auf einen Theil der dortigen Stiftskirche angewieſen, welche durch eine zwi ſchen Chor und Schiff aufgeführte Mauer in der Art getheilt iſt, daß das Schiff dem Gottes [...]
[...] dienſte der Proteſtanten gewidmet, und nur der Chor dem kathol. Gottesdienſt vorbehalten iſt. In Berückſichtigung der Beſchränktheit dieſes letzteren Raumes haben nun Seine Maje ſtät der König, die Erbauung einer neuen kathol. Kirche in Neuſtadt an der Haardt allerhöchſt anzuordnen, und – da die dortige katholiſche Kirchengemeinde die Mittel zur Beſtreitung des deß fallſigen Bau- Aufwandes nicht beſitzt – hiezu aus allerhöchſt Ihrer Kabinets-Kaſſa einen groß [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 14.08.1869
  • Datum
    Samstag, 14. August 1869
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Beſetzung der Lehrſtellen an der neu errichteten Gewerbſchule Neuſtadt a. d. Haardt betr. [...]
[...] ſtungen und Betragen innerhalb obigen Termins hierorts einreichen. Neuſtadt a. d. Haardt den 9. Auguſt 1869. [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für den Regen-Kreis (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)04.12.1833
  • Datum
    Mittwoch, 04. Dezember 1833
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Die Beſchlagnahme der Druckſchrift: »Darſtellung der blutigen Ereigniſſe vom Pfingſtfeſte 1833 auf dem Ham bacher Schloßberge, im Dorfe Hambach und zu Neuſtadt an der Haardt. Neuſtadt an der Haardt. 1855« betr.) [...]
[...] Regierung des Rheinkreiſes, durch welchen die Fortſetzung der Beſchlagnahme der Druckſchrift: »Darſtellung der blutigen Ereigniſſe vom Pfingſtfeſte 1833 auf dem Hambacher Schloßberge, im Dorfe Hambach und zu Neuſtadt an der Haardt. Neuſtadt an der Haardt 1833« aus geſprochen wurde, mit Entſchließung vom 2oſten d. Mts. die Beſtätigung ertheilt, ſo hat das Verbot und die Konſiskation dieſer Druckſchrift einzutreten. [...]
Regensburger Zeitung20.06.1834
  • Datum
    Freitag, 20. Juni 1834
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vermiſchte Nachrichten. Neuſtadt an der Haardt, den 10. Jun. Ein traurigeres Ereigniß hätte ſich in unſerer, von ſo betriebſamen und fleißigen Landleuten [...]
[...] einmal (11 Uhr Nachts) unſere Sturmglocke läu ten. Um dieſe Zeit war oberhalb des Dorfes Haardt der Wolkenbruch gefallen, welcher ſich in ungeheuren Maſſen den Berg herabwälzte, und ſich dann mit reiſſender Schnelligkeit auf die um [...]
[...] ſich dann mit reiſſender Schnelligkeit auf die um den Berg liegenden Orte Lindenberg, Königs bach, Gimmeldingen und Haardt warf. Furcht bar war das Gebrauſe der Waſſerſtröme, und ähnlich dem Wüthen einer grimmigen Schlacht. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 01.04.1854
  • Datum
    Samstag, 01. April 1854
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 99 Dez. Hausgarten, geſchätzt auf 150 fl. III. Beſitz Lit. E. walzend: 1) 24 Dez Acker an der untern Haardt, Nr. 1761, geſchatzt auf 20 f.; 2) 20 Dez Acker an der oberen Haardt Nr. 1848, [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 27.07.1870
  • Datum
    Mittwoch, 27. Juli 1870
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] herzogthume Luremburg iſt jedoch frei, die hinter ihr liegenden deutſchen Lande daher der feindlichen Invaſion geöffnet. Nord weſtlich von Lauterburg erhebt ſich der Haardt, deſſen ſchon früher Erwähnung gethan wurde. Derſelbe fällt gegen Oſt [...]
[...] ſteil ab, während er weſtwärts allmälig in offenes Hügel terrain übergeht. Durch die Einſenkung von Kaiſerslautern, die den Haardt vom Donnersberge trennt, ſowie durch zahl reiche Thäler führen Eiſenbahnen und viele Straßen von der oberen Saar an die Rheinſtrecke Lauterburg-Bingen. [...]
[...] abwärts) und der Maas am ausgebreitetſten iſt. In der Eifel, Hohen Veen und im Hundsrück iſt dasſelbe weniger verzweigt, während in den Bergländern, ſowie im Haardt die Verbind ungen meiſt Defileen durchziehen. Aus den eben dargelegten Grenzverhältniſſen, ſowie aus den geographiſchen Verhältniſſen [...]
Regensburger Wochenblatt12.01.1847
  • Datum
    Dienstag, 12. Januar 1847
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Erbauung einer katholiſchen Kirche in Neuſtadt an der Haardt betreffend. Die im bezeichneten Betreffe erfolgte hohe K. Regierungs-Ausſchreibung vom 26ſten De zember vorigen Jahrs wird durch nachfolgenden Abdruck zur öffentlichen Kenntniß gebracht. [...]
[...] Die zahlreiche katholiſche Gemeinde zu Neuſtadt an der Haardt, in der Pfalz, iſt mit ihrem Gottesdienſte auf einen Theil der dortigen Stiftskirche angewieſen, welche durch eine zwi- , ſchen Chor und Schiff aufgeführte Mauer in der Art getheilt iſt, daß das Schiff dem Gottes [...]
[...] dienſte der Proteſtanten gewidmet, und nur der Chor dem kathol. Gottesdienſt vorbehalten iſt. In Berückſichtigung der Beſchränktheit dieſes letzteren Raumes haben nun Seine Maje ſtät der König, die Erbauung einer neuen kathol. Kirche in Neuſtadt an der Haardt allerhöchſt anzuordnen, und – da die dortige katholiſche Kirchengemeinde die Mittel zur Beſtreitung des deß fallſigen Bau-Aufwandes nicht beſitzt – hiezu aus allerhöchſt Ihrer Kabinets-Kaſſa einen groß [...]
Regensburger Zeitung02.12.1834
  • Datum
    Dienstag, 02. Dezember 1834
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] haben Se. Maj. unſer vielgeliebter König zur Unterſtützung der durch das Gewitter am 8. Juni l. J. beſchädigten Gemeinden des Haardt gebirges, namentlich aber für die Gemeinden Haardt und Lindenberg, zweitauſend Gulden zu [...]
Regensburger Zeitung04.06.1830
  • Datum
    Freitag, 04. Juni 1830
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Hausleute, welche den llnglücklichen in ſei nem Blute fanden. - Neuſtadt an der Haardt, den 20. Mai. Ein furchtbares Ratur-Ereigniß. hº unſere Stadt und Umgegend in eine höchſ [...]
[...] rung erſtreckt ſich, allen Nachrichten zufºlg von Albersweiler über Burweiler, Roth, S. Martin Dittesfeld, Lumbach, Haardt, Gimme dingen, Moßbach, Königsbach: Deidesheim Rupertsberg, Niederkirch, Forſt, Friedelsheim Ä [...]
Regensburger Morgenblatt04.08.1870
  • Datum
    Donnerstag, 04. August 1870
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Geſtern Abend fuhr ich über Maxau weiter in die Pfalz. Die Sonne ſank glühendroth hinter die Haardt als ich Landau paſſirte. Welch wechſelvolle Schickſale hat dieſe Stadt erlebt! Wie oft haben in dieſen Gefilden die Heere fremder Nationen in mör [...]
[...] er vielleicht von den Hufen der Kriegsroſſe zer ſtampft. In Neuſtadt an der Haardt blieb ich die Nacht. Ehe ich mich zur Ruhe legte, wanderte ich durch meh rere Wirthshäuſer, den Geſprächen der zahlreich ver [...]
[...] Tags darauf fuhr ich weiter nach Kaiſerslautern, die bedeutendſte Stadt der Pfalz, die am Ausgange des berühmten Haardt-Paſſes liegt. Mit mir reiſten zwei bayeriſche Offiziere, die von München kamen und ſich nach Zweibrücken begaben. Wir ſprachen vom Geiſt [...]