Volltextsuche ändern

4942 Treffer
Suchbegriff: Hubers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 10.03.1850
  • Datum
    Sonntag, 10. März 1850
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Diebſtahl bei der Häuslerswittwe Theres Beer und ihrem Stiefſohn Joſ. Huber in Schafhof bei Ofenſtetten. [...]
[...] mittags zwiſchen 7–11 Uhr während der Kirchzeit wurde in dem Hauſe der Häuslerswittwe Theres Beer und ihres Stief ſohnes Joſ. Huber zu Schafhof bei Ofenſtetten ein Einbruch dadurch verübt, daß das Stadelthor mittels eines Inſtrumen tes durch Losreißen des Schlußſtiftes gewaltſam geöffnet, dann [...]
[...] Die auf dem Hausboden befindlichen zwei Kaſten, wovon der eine der Theres Beer- der andere ihrem Stiefſohne Joſeph Huber gehörte, wurden durch Wegſprengung der Thürleiſte mittels einer Hacke, die im Hausfletze lag, und durch Umwie gen des Schloßſteftens geöffnet und ſodann der Theres Beer [...]
[...] ſeidene Halstücheln entwendet. Dieſe Gegenſtände hatten ei nen Werth von mehr als 70 ſl. Dem Joſeph Huber kamen nur ein Gilet von weißem Pi quet und einige Kleinigkeiten abhanden. Jakob Burgmaier und Simon Biendl haben auch bezüg [...]
[...] ſtände hat damals Burgmaier der Gerichtskommiſſion vorgezeigt und dieſe Gegenſtände wurden ebenfalls von Theres Beer und Joſeph Huber als die ihrigen und bei jenem Diebſtahl ent wendet rekognoscirt. Joſeph Huber hat dieſe Effekten auch in der öffentlichen [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)18.12.1872
  • Datum
    Mittwoch, 18. Dezember 1872
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] - - - Bitte der kgl. Hofbuchdruckerei und Verlags-Buchhandlung von E. Huber in München um Empfehlung der Schrift: „Das Nothwendigſte vom ſchriftlichen Geſchäfts-Berkeh:e“. – Subſtituirnngs-Geſuch des k. Advokaten Eckmüller in Regensburg. – Kündung des Reſtes der 5prozentigen [...]
[...] Ad num. 29503. Die Bitte der kg. Hofbuchdruckerei und Verlagsbuchhandlung von E. Huber in München um Empfehlung der Schrift: „Das Noth wendigſte vom ſchriftlichen Geſchäftsverkehre“ betreffend. T [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Die Verlagsbuchhandlung und Hofbuchdruckerei von E. Huber in München hat aus Zitzelspergers „Leitfaden für Mittelſchulen, namentlich Gewerbe, " Handels- und Realſchulen“ - [...]
Regensburger Morgenblatt29.12.1870
  • Datum
    Donnerstag, 29. Dezember 1870
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bamberg. Sterl Joh. Schorr Val. Fiſchba cher Joh. Zinner Friedr. Deiſchl Joſ. Bü bel Gg. Huber Joh. Herrmann M. Trem mel Joſ., Gefr. Mooshuber Gg. von Högling. [...]
[...] wang. Fürſt S. von Waſcherszell. Gröber G von Schrobenhauſen. Haßelbeck Jak. von Scher man. . Huber Mart. von Dingolfing. Kufner Joſeph von, Kötzting. Kronſchnabl Franz von Brun. Liebl Joſ. von Deggendorf. Meier Gg. [...]
[...] Joh. von Holzöd. Rösler Sim. von Pfaffen hofen. Schäffer Mich. von Roſenheim. Stäh huber Conr. Steigenberger Seb. von Rieden. Stöckel Georg Stürzer Barth. von Kapfing. Vogginger Joſ. von Ramsdorf. Weilacher M. [...]
[...] neld Herrm., Landw.-Unterlieut. Wagner K., Landw. - Unterlieut. Day Friedr., Corp. von Schifferſtadt. Huber Friedr., Corp. aus dem B.-A.-Bez. München. Fraas Karl, Einjährig Freiwilliger aus dem Bez.-A.-Bez. München. [...]
[...] Joſ., Gefr. von Erding. Kriegenhofer Joh., Gefr., von Freimann. Fuchsberger Mich. von Niederhauſen. Huber Gg. von Rattenkirchen. Fuhrer Joh. von Buchbach. Holzer Pet. a. d. Landg.-Bez. Wolfratshauſen. Keinzmeier Joſ. [...]
[...] Todt: Huber B. von Roſenheim. Huber Jak. von Altötting. [...]
[...] Verwundet: Müller Aug., Unterlieut. Wein furtner Joſ., Secondj. von Tiefenbach. Brandl huber von Grießſtätt. Ammer Mart. von Wol kertsham. Kölbl Seb. von Unterſöchering. Humpl Mart. von Vötting. Voggenauer Pet. von Hirns [...]
[...] Huber Ign. von Voh [...]
[...] nold Mich. von Steinheim. Kees Mart. von Jengen Huber Joſ. von Oberdießen. Kutter Joh. Gg. von Lauben. Rottach Caspar von Kempten. Hipp Johann Gg. von Steinheim. [...]
[...] dermoſchel. Hansmaier Joſ. Hornſteiner An ton I. Hufnagel Johann von Ottershauſen. Huber Gottfr. von Haidhauſen. Inkofer Frz. von Cham. Kecht Frz. Kölbl Gg. von Schleh dorf. Laichner Andr. von München. Lanzin [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 19.06.1869
  • Datum
    Samstag, 19. Juni 1869
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] (1) Ediktal-Ladung. Huber gegen Wolf wegen Forderung. In Sachen Huber gegen Wolf wegen Forde rung, hier Advokat Freimadl'ſche Relikten von Deggen [...]
[...] In Sachen Huber gegen Wolf wegen Forde rung, hier Advokat Freimadl'ſche Relikten von Deggen dorf gegen Huber wegen Koſten, erhalten die Gütlers Eheleute Johann und Theres Huber von Straßkirchen bei ihrem nicht weiter bekannten gegenwärtigen Aufent [...]
[...] ſelben beim Handelsmanne Sebaſt. Kugler in Hopſenohe zu 200 fl. proviſoriſch mit Beſchlag belegt und haben deßhalb Johann und Thereſe Huber etwaige Erinne [...]
Regensburger Anzeiger22.07.1864
  • Datum
    Freitag, 22. Juli 1864
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ä der erſten Export-Bräuereien eingeſehen werden. Dieſelben haben Verbrauchszeit ſich auch ebenſo gut bei neuen eiſernen Kühlen bewährt und ich bin' ---- gerne ÄÄ Aufſchlüſſe zu geben. P G ſ f : ins Ferdinand Huber. Die Glaſur iſt billiger als das Pech. Die Glaſur ſpringt Tin º -“ nie. Die Glaſur conſervirt die Fäſſer. Die Glaſur iſt frei von Fºtºren [...]
[...] wird auf's Land geſucht, welches Ä nach # ÄÄ auch in Handarbeiten etwas bewan-Äs "Ferdinand Huber ert iſt und gute Zeugniſſe beſitzt. Ä.ÄÄ. - Näh. Lit. C. 552. - azbüchchen, Senfttigel, ſilbernen [...]
[...] Ferdinand Huber. [...]
[...] Abziehbilder in Cartons und einzelnen Blättern ſind in ganz neuen Deſſins wieder eingetrofſen bei Terdinand Huber. [...]
Regensburger Anzeiger15.11.1877
  • Datum
    Donnerstag, 15. November 1877
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] bei Herrn Johann Huber err nſelben in den Stand geſetzt haben, unſere Fabrikate bei e von Original-Säcken à 170 Pfd. zu Original [...]
[...] - - Johann Huber, [...]
[...] empfiehlt zur gefl. Abnahme Johann Huber, Oſtengaſſe. 2000 fl. [...]
[...] Huber. [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für den Regen-Kreis (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)31.05.1826
  • Datum
    Mittwoch, 31. Mai 1826
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Aunkofen - - ------------444562 Bartl Peiſel. Straßberger. Altdürnbuch - - - - - - 5213o–Martin Plaimer. Simon Obermaier. Appersdorf - - - - - - 21533 6Anton Huber. Sebaſt. Amberger. Pfarrer Appersdorf - - - - 2o16–Statt des Hrn. Pfarrer Hirnr Käufl, Pfr. Attenhofen - - - - - - - 142144Steiger, Vorſtand. [...]
[...] Kirchdorf - - - - - - - 663194Georg Sattler. Andras Häring Pfarrei Kirchdorf - - - - - 3247–Johann Artinger, Pfarrer. aber - - - - - - - - 359114Joſeph Huber. Peter Hirſch Lindkirchen - - - - - - - 27454 6Joſeph Burgmaier. Durner Pfarrei Lindkirchew - - - - 253–Im Namen des Hrn. Pfarrer Führer“ [...]
[...] 104953Schamburger Bürgermeiſter. 4 xaver Weiner Stadtpfarrer 24 5 6Sebaſtian Huber Joſeph Beck 1o266Johann Är 1241Philipp Loidl. [...]
[...] 1241Philipp Loidl. Ä – Ä. Sebaſtian Kelerer. 54Pfarrer Huber im Namen des vPfarrer Kainz. 123276 Alois Raith. Georg Hillerbrand [...]
[...] Joſeph Robold, Vorſtand. Danhauſer, Bürgermeiſter. Johann Sturm. Bartl Huber. Bernard Neumaier, Vorſtand. Meindl, Gemeindevorſteher. [...]
[...] - Pfaffenberg - - - - - - - 2536–Rothauſcher, Bürgermeiſter. - Pfeffenhauſen - - - - - - 3524–-Hamberger, Bürgermeiſter. Rannetshauſen - - - - - - 4842–Peter Huber, Vorſtand. Rottenburg- - - - - - - 1758–Trempler, Vorſtand. . - Sallach - - - - - - - - 8o4o – Haſeneker, Vorſtand. [...]
[...] Geiſelhöring - - - - - - - 11 174 Kechler. Sallach - - - - " " " 52- Kirmaier, Vorſtand. Greißing - - - - " " " 8 2 – Kaſpar Huber. Hirſchling - - - - - - - 815 1 Peter Maier. - - Hainsbach - - - - - - - - 15 12–Fleiſchmann. Joſeph Wolf, [...]
Regensburger Morgenblatt23.01.1875
  • Datum
    Samstag, 23. Januar 1875
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Kurier berichtet, am 18. d. vor dem Bezirksgerichte München l. J. ab, der gewiß allgemeines Intereſſe haben dürfte. Huber Michael und ſeine Frau Cres cenz, Schleiferseheleute z. Z. in Paſing, ſowie Eliſe Schnetzer, Fabrikantensgattin, waren wegen Vergehen [...]
[...] Pflegeleuten theils ſchriftliche, theils mündliche Unter handlungen in der Richtung gepflogen, das Kind völlig als Eigenthum der Huber'ſchen Eheleute aus zugeben, wofür denſelben eine Summe von 1000 fl. geboten wurde. Den Huber'ſchen Eheleuten leuchtete [...]
[...] haft (Sandſtraße). Der Taufakt wurde bedingungs weiſe vollzogen und das Kind als das der Huber' ſchen Eheleute in das Taufbuch eingetragen. "Der Taufſchein wurde nun der Schnetzer geſandt; man [...]
[...] geneigt, die Bedingungen zu erfüllen und diesbezüg liche Briefe, welche jedoch das Manöver deutlich ge nug durchblicken ließen, wurden an die Huber'ſchen Eheleute geſchrieben und darin ihnen ſogar gedroht, ſie anzuzeigen, weil ſie ohne Einverſtändniß und ohne [...]
[...] denz hervor, daß aus dem Knaben der reichen Mut ter (Schaub, jetzt verehelichte Schnetzer) ein armes Kind, das Kind der Schleiferseheleute Huber werden ſollte und man mit Hintanſetzung jedes natürlichen Gefühles – das Kind um ſeine Rechte betrügen [...]
[...] Urtheil wohl nicht anders ausfallen, als geſchehen, und wurden die Huber'ſchen Eheleute zu je 3 Mo naten und die Mutter des Kindes zu 6 Monaten Gefängniß und Tragung der Koſten verurtheilt.“ [...]
Regensburger Morgenblatt21.11.1868
  • Datum
    Samstag, 21. November 1868
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] * Regensburg, 20. Nov. Das Regensb. Tagbl. war neulich ganz glücklich, melden zu können, daß ſich ein gewiſſer Dr. Fr. Huber, der vor einiger Zeit in München bei der be rüchtigten „Rundſchau“ eine Rolle ſpielte, ſich [...]
[...] eines Jeſuiten vorfinde. Die Heidelberger Juri ſten-Facultät habe aber auf eine bezügliche An frage des Dr. Huber erklärt, ſie ſei nicht in der Lage, auf ein einſeitiges Anſuchen ſchieds richterliche Funktionen zu übernehmen, und [...]
[...] der Lage, auf ein einſeitiges Anſuchen ſchieds richterliche Funktionen zu übernehmen, und Dr. Huber erſuchte nunmehr den P. Roh um Bezeichnung einer andern Juriſten-Facul tät, welche das Schiedsrichteramt übernehmen [...]
[...] Berner „Bund“. Wie es ſcheint im Auftrage des P. Roh gibt der „Bad. Beobachter“ dem glücklichen Dr. Huber, der den viel mißbrauch ten Satz einmal gefunden haben will, folgende Antwort: „Darauf iſt zu entgegnen, daß die [...]
[...] einem Jeſuiten vorgewieſen worden ſei, in welchem der fragliche Grundſatz enthalten iſt. Dies dem Hrn. Dr. Huber zur Nachricht.“ Der Gewinn von 1000 fl. iſt ſomit noch leich ter gemacht und das Regensb. Tagbl. wird [...]
[...] ter gemacht und das Regensb. Tagbl. wird hoffentlich keinen Augenblick ſäumen, hiervon Freund Huber ſelbſt mittels des Telegraphen in Kenntniß zu ſetzen; denn Huber wird wohl auch für den Freundſchaftsdienſt des Tagbl. er [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 20.12.1850
  • Datum
    Freitag, 20. Dezember 1850
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Benno Hartlsberger, vulgo Neuhauſer-Bennerl, 21 Jahre alt, ledig, Bauernknecht von Geiſenhauſen iſt angeklagt: 1) am 10. Juli 1850 die Maria Huber von Schußrain in der Abſicht eine Entwendung zu verüben, vergewaltigt, thätlich mißhandelt und ſie, wenn ſie ihm ihr Geld nicht zeige, mit [...]
[...] 1. Raub bei Maria Huber von Schußra in. [...]
[...] Als die 6fjährige Austragsbäuerin Maria Huber von Schußrain Mittwoch den 10. Juli l. J. Morgens nach 5 Uhr, um nach der Witterung umzuſehen, aus ihrem Hauſe [...]
[...] den Riegel vor, trat wieder zu ihr in die Holzkammer und forderte ſie auf, ihm ihr Geld und ihre Sachen zu zeigen. Maria Huber mußte auf den Boden hinaufgehen, wo der Burſche ſich ſelbſt den Kaſten mit dem Schlüſſel öffnete und, da er kein Geld fand, mehrere Effecten, darunter ein Leintuch, [...]
[...] im Geſammtwerthe von 8 fl. 51 kr. mitnahm. Dieſer That iſt Benno Hartlsberger heſchuldigt. Derſelbe wurde in öffentl. Sitzung von der Maria Huber mit aller Beſtimmtheit als der jenige Burſche erkannt, welcher ſie am 10. Juli l. J. in der erwähnten Weiſe beraubte Nach den Andeutungen, welche [...]
[...] wurde. In dieſem Bette, in welchem Kath. Fromm zu ſchla fen pflegte, wurde auch bei gerichtlicher Hausſuchung ein Leintuch vorgefunden, welches die Maria Huber als ihr ge raubtes Eigenthum anerkannte. Hiezu kommt noch der äußerſt ſchlechte Leumund des Benno Hartlsberger, welcher ſeit 1848 [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort