Volltextsuche ändern

5081 Treffer
Suchbegriff: Ingolstadt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Wochenblatt27.07.1875
  • Datum
    Dienstag, 27. Juli 1875
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ad num. 7282, genehmigt worden ſind. I. Zum Schüblingstransport zwiſchen Regensburg Ingolſtadt-Neuburg- Donauwörth und umgekehrt, ſowie zum Schüblingstransport zwiſchen Regensburg-Ingolſtadt, Schrobenhauſen - Aichach-Friedberg-Augsburg und umge [...]
[...] ſtadt (Centralbahnhof) um 8 Uhr 18 M. Vor mittags eintrifft; 2) von Ingolſtadt (Centralbahnhof) nach Donau wörth der Zug Nr. 537, welcher in Ingolſtadt um 11 Uhr 30 Min. Mittags abgeht und in [...]
[...] 4) von Ingolſtadt (Centralbahnhof) nach Regens burg der Zug Nr. 500, welcher um Ä. 30 Min. Mittags von Ingolſtadt (Centralbahn [...]
[...] 1) von Regensburg nach Ingolſtadt und zurück, die sublit. a Ziff. 1 und 4 bezeichueten Züge, ferner: - [...]
[...] die sublit. a Ziff. 1 und 4 bezeichueten Züge, ferner: - 2) von Ingolſtadt (Centralbahnhof) nach Augsburg [...]
[...] Zug Nr. 501, welcher in Ingolſtadt um 3 Uhr [...]
[...] III. Die Transporte haben durchgehend von Regens burg, Donauwörth und Augsburg nach dem Centralbahn hofe Ingolſtadt in der Weiſe zu erfolgen, daß die Gen [...]
[...] ſammt den in der Richtung nach Ingolſtadt (Centralbahn hof) beſtimmten Transporten mit den vorerwähnten Ä abzugehen, die Transporte, ſoweit es durch deren [...]
[...] VII. Transportpaſſen wird bezüglich der sub Ziff. II. erwähnten Züge eingeführt auf dem Central bahnhofe Ingolſtadt, wogegen das Transportpaſſen auf dem Lokalbahnhofe Ingolſtadt aufgehoben wird. Das Transportpaſſen auf der Station Rain zwiſchen [...]
[...] einige Aenderungen in den Abgangszeiten bringen würden, wird bemerkt, daß immer die von Regensburg, Augsburg und Donauwörth abgehenden in Ingolſtadt ſich kreuzenden Morgenzüge und die mit denſelben korreſpondirenden Mittagszüge von Ingolſtadt ab nach Regensburg, Augs [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)17.07.1875
  • Datum
    Samstag, 17. Juli 1875
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nachdem die Paarthalbahn nunmehr eröffnet und zwiſchen Augsburg und Regensburg über Ingolſtadt ein [...]
[...] ad num. 7282, genehmigt worden ſind. I. Zum Schüblingstransport zwiſchen Regensburg Ingolſtadt-Neuburg-Donauwörth und umgekehrt, ſowie zum Schüblingstransport zwiſchen Regensburg-Ingolſtadt, Schrobenhauſen - Aichach-Friedberg-Augsburg und umge [...]
[...] maligen Sommerfahrplane zu verwenden: a) auf der Linie Regensburg-Donauwörth: 1) von Regensburg nach Ingolſtadt (Centralbahnhof) der Perſonen- Zug Nr. 499, welcher 7 Whe [...]
[...] ſtadt (Centralbahnhof) um 8 Uhr 18 M. Vor mittags eintrifft; 2) von Ingolſtadt (Centralbahnhof) nach Donau wörth der Zug Nr. 537, welcher in Ingolſtadt um 11 Uhr 30 Min. Mittags abgeht und in [...]
[...] ſtadt (Centralbahnhof) um 9 Uhr 20 Minuten Vormittags ankommt; 4) von Ingolſtadt (Centralbahnhof) nach Regens burg der Zug Nr. 500, welcher um 11 Uhr 30 Min. Mittags von Ingolſtadt (Centralbahn [...]
[...] 30 Minuten Nachmittags eintrifft; b) auf der Linie Regensburg-Augsburg: 1) von Regensburg nach Ingolſtadt und zurück, die sub lit. a Ziff. 1 und 4 bezeichneten Züge, ferner: [...]
[...] die sub lit. a Ziff. 1 und 4 bezeichneten Züge, ferner: 2) von Ingolſtadt (Centralbahnhof) nach Augsburg Zug Nr. 501, welcher in Ingolſtadt um 3 Uhr 20 M. Nachmittags abgeht, in Schrobenhauſen [...]
[...] hofe Ingolſtadt in der Weiſe zu erfolgen, daß die Gen darmen von Regensburg, Donauwörth und Augsburg ſammt den in der Richtung nach Ingolſtadt (Centralbahn [...]
[...] VII. Transportpaſſen wird bezüglich der sub Ziff. II. erwähnten Züge eingeführt auf dem Central bahnhofe Ingolſtadt, wogegen das Transportpaſſen auf dem Lokalbahnhofe Ingolſtadt aufgehoben wird. Das Transportpaſſen auf der Station Rain zwiſchen [...]
[...] einige Aenderungen in den Abgangszeiten bringen würden, wird bemerkt, daß immer die von Regensburg, Augsburg und Donauwörth abgehenden in Ingolſtadt ſich kreuzenden Morgenzüge und die mit denſelben korreſpondirenden Mittagszüge von Ingolſtadt ab nach Regensburg, Augs [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)27.04.1872
  • Datum
    Samstag, 27. April 1872
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 2. Infanterie Brigade. Commando; München. 2. InfinterienRegiment: München, 2. Bataillon Ingolſtadt. 11. Infanterie-Regiment: Regensburg, 2. Ba taillon Ingolſtadt. [...]
[...] 4. Infanterie-Brigade. Commando: bei der Occupations -Armee in Frankreich. Stellvertre tendes Commando: Ingolſtadt. 10. Infanterie-Regiment: bei der Occupations Armee in Frankreich, Erſatzbataillon Ingolſtadt. [...]
[...] 1. Artillerie-Regiment: München, 2. Fuß-Ab theilung bei der Occupations-Armee in Frank reich, 1. Feſtungs-Abtheilung Ingolſtadt. 3. Artillerie-Regiment: München, 3. Feſtungs Abtheilung Ingolſtadt.") - [...]
[...] Straubing. Platz Commando Oberhaus. Proviant-Aemter Ingolſtadt, München, Neu-Ulm, Augsburg. Garniſons-Verwaltungen und Lazareth-Commiſſionen [...]
[...] Augsburg. Garniſons-Verwaltungen und Lazareth-Commiſſionen Ingolſtadt, München, Neu-Ulm, Augsburg, Burg hauſen, Dillungen, Eichſtätt, Freiſing, Kempten, Landsberg, Landshut, Lindau, Neuburg, Paſſau, [...]
[...] 14. Infanterie-Regiment: Nürnberg. 15 Infanterie-Regiment: Neuburg, 1. Bataillon Ingolſtadt. 3. Jäger-Bataillon: Eichſtädt. Landwehr - Bezirks - Commandos Gunzenhauſen, [...]
[...] Zeughaus-Hauptdirektion: München. Pulverfabrik mit Salpeter-Raffinerie: Ebenhauſen bei Ingolſtadt. Geſchützgießerei: Augsburg. Feuerwerks Compagnie: München. [...]
[...] Feſtung en:„München. Ingenieur-Berathungs-Commiſſion: München. Pionier-Inſpektion: Ingolſtadt. Pionier-Depot: Ingolſtadt. 1. Ingenieur-Direktiön: München. [...]
[...] Feſtungs-Gouvernement Ingolſtadt. Feſtungs-Artillerie-Direktion: Ingolſtadt. Feſtungs-Artillerie-Depot: Ingolſtadt. [...]
[...] Feſtungs-Artillerie-Direktion: Ingolſtadt. Feſtungs-Artillerie-Depot: Ingolſtadt. Feſtungs-Ingenieur-Direktion: Ingolſtadt. [...]
Regensburger Wochenblatt07.05.1872
  • Datum
    Dienstag, 07. Mai 1872
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] taillon Ingolſtadt. reich, 2. und Erſatz-Bataillon Ingolſtadt. [...]
[...] 7. Jäger-Bataillon bei der Occupations-Armee Ä Landwehr-Bezirks Commandos Ingolſtadt, Neu markt Regensburg, Straubing. 2. Cavalerie-Brigade. Commando: Augsburg. [...]
[...] 1. Artillerie-Regiment: München, 2. Fuß-Ab theilung bei der Occupations-Armee in Frank reich, 1. Feſtungs-Abtheilung Ingolſtadt. 3. Artillerie-Regiment: München, 3. Feſtungs Abtheilung Ingolſtadt.”) [...]
[...] Straubing. Platz Commando Oberhaus. - Proviant-Aemter Ingolſtadt, München, Neu-Ulm, Augsburg. - Garniſons-Verwaltungen und Lazareth-Commiſſionen [...]
[...] 1. infanterie-Regiment: Nürnberg. 15 Infanterie-Regiment: Neuburg, 1. Bataillon Ingolſtadt. - - [...]
[...] Zeughaus Hauptdirektion: München. Pulverfabrik mit Salpeter-Raffinerie: Ebenhauſen -- G Ingolſtadt. * d eſchützgießerei: Augsburg. Ä Compagnie: München. [...]
[...] Feſtung en: München . . .“ Ä rathungs-Commiſſion: München. - ionier-Inſpektiou: Ingolſtadt. Ä Ingolſtadt. 1. Ingenieur-Direktion: München.“ [...]
[...] Kriegs-Akademie, Artillerie- und Ingenieur Schule, Kriegsſchule, Cadeten-Corps): München. Feſtungs-Gouvernement Ingolſtadt. - - - Feſtungs-Artillerie-Direktion: Ingolſtadt. . [...]
[...] Feſtungs-Artillerie-Depot: Ingolſtadt. . . . . - [...]
[...] Feſtuugs-Ingenieur-Direktion: Ingolſtadt. Feſtungs-Gouvernement Germersheim. Feſtungs-Artillerie-Direktion: Germersheim. ... [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für den Regen-Kreis (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)06.07.1836
  • Datum
    Mittwoch, 06. Juli 1836
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1 | Magiſtrat Amberg - - - 146 | 22 - 2 » Eichſtädt - - - 51 | 11 - 3 Y) Ingolſtadt - - - 107 16 | 2 4 » Regensburg - - 850 | 52 - 5 | Landgericht Abensberg - - # s [...]
[...] 9 Y) Eichſtädt - - - 04 | 58 - 1 O Y) Hemau - * - 59 | 12 - 11 Y) Ingolſtadt - - 100 | 40 - 12 Y) Kaſtl - - - 90 6 - 13 Y) Kelheim - - - 122 | 48 | – [...]
[...] gerichts Ingolſtadt, in Erledigung gekommen. [...]
[...] Ad Num. 16047. Num. Exp. 19034. Die Beſetzung des Iſten Emeriten - Benefiziums bei der obern Stadtpfarrei zu Ingolſtadt betreffend. [...]
[...] Das ilte Emeriten- Benefizium bei der obern Stadtpfarre in Ingolſtadt iſt erledigt. [...]
[...] Das IIte Emeriten-Benefizium bei der untern Stadtpfarre in Ingolſtadt betreffend. [...]
[...] 656, Pr. den 4. Juli 1836. Ad Num. 16055. Num. Exped. 19053. Das Schulbeneſtzium oberer Pfarrei in Ingolſtadt betreffend. [...]
[...] 657. pr. den 5. Juli 1856 Ad Num. 16127. Num. Exped. 19131. Das Schulbenefizium bei der untern Stadtpfarr in Ingolſtadt betreffend. [...]
[...] zum Lehramte nachzuweiſen. - Die Bewerber um dieſes Benefizium haben ihre mit den vorſchriftsmäßigen Zeugniſſen verſehenen Geſuche bei dem Magiſtrate der Stadt Ingolſtadt einzureichen. [...]
[...] Dienſtesnachrichten: Erledigung der Pfarrei Vohburg. – Beſetzung des Hſten Emeriten Benefiziums – und das erledigte Ilte Emeriten-Benefizium der obern Stadtpfarrei zu Ingolſtadt. – Das Ilte Emeriten - Benefizium der unteren Stadtpfarre in Ingol ſtadt. – Das Schul-Benefizium oberer Pfarrei in Ingolſtadt. – Das Schul-Bene fizium der untern Stadtpfarr in Ingolſtadt. – Dienſtesnachricht. [...]
Regensburger Morgenblatt06.06.1872
  • Datum
    Donnerstag, 06. Juni 1872
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſo arg mitgeſpielt worden. Wir entnehmen dem zur Ehrenrettung der Univerſität Ingolſtadt geſchriebenen Aufſatze fol gende Stellen: Am Schluſſe ieſes Schuljahres ſoll die Hoch [...]
[...] Den 26. Juni 1867 als den 395. Stiftungs tag der vom Wittelsbachiſchen Herzog Ludwig dem Reichen von Landshut-Ingolſtadt gegründeten Ludovico-Maximilianea hielt Herr Stifts-Probſt von Döllinger, damals mindeſtens zum vierten [...]
[...] abfertigte, auch kaum etliche Männer als nenens werth erachtet. - Als ich dieß Charakteriſtikum von Ingolſtadt mitangehört, fragte ich mich, fragte ich Andere: Hör' ich recht? Oder träum' ich? Hat Döllinger [...]
[...] Univerſität nicht ſein ſoll! Aber ſo empfindlich und ungerecht auch in der Rede am Stiftungstag die Ehre Ingolſtadts und ganz Bayerns gekränkt wurde, womöglich noch empfindlicher und ungerechter geſchah dieß [...]
[...] Jena, Bonn, Breslau und weit über alle Ber lin. Gar nicht genannt ſind: Leipzig, Würz burg, Erlangen und Ingolſtadt; Ingolſtadt iſt aber noch auf ganz beſondere Weiſe ausgezeich net. Außer Hrn. v. Döllinger weiß nämlich [...]
[...] net. Außer Hrn. v. Döllinger weiß nämlich Jedermann in Altbayern, daß die Univerſität Ingolſtadt von Herzog Ludwig dem Reichen von Landshut 1472 gegründet und von Kurfürſt Max IV. (dem nachherigen König Max I.) 1800 [...]
[...] und todtgeredet. Von welchem Geiſte wurde Hrn. v. Döllinger dieſes Reden und Schweigen über Ingolſtadt eingeflüſtert? Schon erheben ſich die eingeſchloſſenen ſtrafenden Rachegeiſter aus beiden. „Tarda (sed certa) Numinum vindieta“. [...]
[...] Haß der frommen und heldenmüthigen Jeſuiten hat Döllinger verleitet, die von dieſen Vätern beeinflußte Univerſität Ingolſtadt zu ſchmähen; vielleicht auch der Wunſch durch ſo dunkle Folie den Glanz der Univerſitäten Landshut und Mün [...]
[...] den Glanz der Univerſitäten Landshut und Mün chen zu heben. Wir dagegen halten die Univerſität Ingolſtadt für eine der größten Zierden Bayerns, ja Deutſch lands. Darum ſagen wir: Wer Ingolſtadt [...]
[...] die Geſchichte Ingolſtadts, wo ſo viele bayeriſche Prinzen, die meiſten bayeriſchen Adelsgeſchlechter und ſo viele begabte Söhne aller bayeriſchen [...]
Regensburger Zeitung11.07.1861
  • Datum
    Donnerstag, 11. Juli 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] überzeugt wäre, es ſei dieß jedoch nicht der Ä Die Kammer # hierauf zu Ziff. 4 des Regierungsentwurfes, Bau einer ahn von München nach Ingolſtadt, über, – welchen Bau der Ausſchuß abzulehnen beantragt. In der längeren Debatte hierüber ſprach Abgeordneter # eidinger für den Bau dieſer [...]
[...] hierüber ſprach Abgeordneter # eidinger für den Bau dieſer Bahn, Abgeordneter Dekan Vogel, ebenfalls für die Noth wendigkeit, Ingolſtadt in das Eiſenbahnnetz zu ziehen, und zwar durch eine Bahn von Ulm über Donauwörth nach Ingol ſtadt. Redner hofft, die Regierung werde in dieſer Beziehung [...]
[...] ſpäter einen Geſetzentwurf an die Kammer bringen. Abgeord neter Aufſchläger vertheidigt den Bau einer Bahn von Donauwörth über Neuburg nach Ingolſtadt und reproduzirt den vom Ausſchuß abgelehnten Antrag, die Krone zu bitten, den Bau einer ſolchen Bahn bewerkſtelligen zu wollen. Abg. [...]
[...] den Bau einer ſolchen Bahn bewerkſtelligen zu wollen. Abg. Nar erörtert die Anſicht, daß ſich eine Bahn von München nach Ingolſtadt erſt dann rentiren würde, wenn dieſelbe von Ingolſtadt nördlich weiter gebaut werde, und zeigt, welche Vor theile eine ſolche Bahn bieten werde. Er bedauert, daß der [...]
[...] duzirt denſelben, dahingehend, die Staatsregierung wolle alle Erhebungen bez. des Baues einer Bahn durch das obere Donau gebiet von Ingolſtadt über Eichſtätt nach Gunzenhauſen oder Pleinfeld veranſtalten und dem nächſten Landtage einen deß fallſigen Geſetzentwurf vorlegen. Die Abgeordneten Diet [...]
[...] Pleinfeld veranſtalten und dem nächſten Landtage einen deß fallſigen Geſetzentwurf vorlegen. Die Abgeordneten Diet mayer und Förg ſprechen für den Bau nach Ingolſtadt. Ab geordneter Frhr. v. Lerchenfeld. In der vorliegenden Frage begegne man den alten Sünden. Hätte man früher die direkten [...]
[...] bauen. Dieſe Frage wird von dem Redner in eingehender Weiſe erörtert und verneint; ſo lange der Weiterbau der Bahn von Ingolſtadt nach Nürnberg nicht geſichert erſcheine, werde ſich eine Bahn von München nach Ingolſtadt niemals rentiren, ſo daß er für dieſelbe nicht ſtimmen könne. Redner [...]
[...] hofft indeſſen, die Regierung werde Gelegenheit finden, Erheb“ ungen zu pflegen, durch welche die Schwierigkeiten des Weiter baues von Ingolſtadt nach Norden gehoben werden. Abgeord neter Neuffer beſtreitet, daß die Wichtigkeit Ingolſtadts ſo groß ſei, um den Aufwand von 8 Mill. für den Bahnbau zu [...]
[...] daß es bald wieder erſtarke, um eine Spitze Deutſchlands zu werden. Abgeordneter Paur erörtet die Vorzüge einer Bahn durch das Paarthal nach Ingolſtadt, die von Augsburg über Friedberg, Aichach nach Ingolſtadt Ä wird. Redner ſtellt einen hierauf bezüglichen Antrag. Der königl Staatsminiſter [...]
[...] in der vom 11. Präſidenten vorgeſchlagenen Faſſung mit großer Majorität beigeſtimmt, der Bau einer Bahn von München nach Ingolſtadt wird mit großer Majorität abgelehnt und dann der ganze Artikel I., wie er ſich nach den bisherigen Abſtimm [...]
Regensburger Anzeiger29.04.1872
  • Datum
    Montag, 29. April 1872
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Von Donauwörth nach Ingolſtadt jeden Tag ungeraden Datums, Abfahrt 9 Uhr Früh [...]
[...] -Von Ingolſtadt nach Kelheim jeden Tag ungeraden Äsar 12*/, Uhr ag Von Kelheim nach Regensburg jeden Tag ungeraden Dj, Abfahrt 3 Uhr [...]
[...] Von Kelheim nach Regensburg jeden Tag ungeraden Dj, Abfahrt 3 Uhr Nachmittags. Von Regensburg nach Ingolſtadt jeden Tag ungeraden Datums, Abfahrt 5 Uhr Früh [...]
[...] *on Ingolſtadt nach Donauwörth jeden Tag ungeraden Äms, Abfahrt circa 3 Uhr Nachmittags, Von Paſſau nach Linz täglich, Abfahrt 2 Uhr Nachmittags, [...]
[...] In Donauwörth (Thalfahrt) an Zug 106"von Augsburg, Zug 101 u. 107 von Pleinfeld, In Ingolſtadt (Thalfahrt) an Zug 21 u 29 von München, Zug 24 u 32 - von Pleinfeld, AW - Ap (Bergfahrt) an Zug 30 nach München, Zug 27 nach Pleinfeld, [...]
[...] „ Linz (Thalfahrt) an Eliſabeth- Weſt-Bahn Züge von ünchen-Paſſau Salzburg-Simbach. In Ingolſtadt und Regensburg werden Rundreiſe. Bij Ä und zwar: I. Tour: Änchen-Ingolſtadt-Kelheim-Regensbuj ands hut-München-Ingolſtadt oder Ägehrt. Preis 2. Klaſſe 8 f. 30 kr, [...]
[...] hut-München-Ingolſtadt oder Ägehrt. Preis 2. Klaſſe 8 f. 30 kr, 3 Kaſſe 5 f. 45 kr; II. Tour Nürnberg-Amberg-Schwandorf-RÄ. je Ärgºtheim-Ingolſtadt Eichſtätt Müj oder umgekehrt, Prets 2. Klaſſe 9 f., 3. Klaſſe 6 fl. 6 kr. Auf Dampfboten die Benützung 1. u. 2. Platzes und einer Giltigkeits-Dauer von 10 Tagen. [...]
Regensburger Anzeiger31.05.1872
  • Datum
    Freitag, 31. Mai 1872
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] In den Monaten Juni, Juli & Auguſt. Von Donauwörth nach Ingolſtadt jeden Tag ungeraden Datums, Abfahrt 9 Uhr Früh, Von Neuburg nach Ingolſtadt täglich, Abfahrt 10*4 Uhr Früh, [...]
[...] 9 Uhr Früh, Von Neuburg nach Ingolſtadt täglich, Abfahrt 10*4 Uhr Früh, Von Ingolſtadt nach Kelheim täglich, Abfahrt 12/2 Uhr Mittags, Von Kelheim nach Regensburg „ „ 3 Uhr Nachmittags. Von Regensburg nach Ingolſtadt und Neuburg täglich, Abfahrt 6 Uhr Früh, [...]
[...] In Donauwörth (Thalfahrt) an Zug 78 von Augsburg, Zug 75 und 79 von Pleinfeld, In Ingolſtadt (Thalfahrt) an Zug 40 u. 46 von München, Zug 41 u 43 von Pleinfeld, - - (Bergfahrt) an Zug 45 nach München, Zug48 nach Pleinfeld, [...]
[...] „Linz (Thalfahrt) an Eliſabeth-Weſt-Bahn Züge von München-Paſſau - Salzburg-Simbach. In Ingolſtadt und Regensburg werden Rundreiſe-Billeten ausgegeben, und zwar: I. Tour: München-Ingolſtadt-Kelheim-Regensburg-Lands hut-München-Ingolſtadt oder umgekehrt, Preis 2. Klaſſe 8 f. 30 kr., [...]
[...] hut-München-Ingolſtadt oder umgekehrt, Preis 2. Klaſſe 8 f. 30 kr., 3. Klaſſe 5 f. 45 kr; II. Tour: Nürnberg-Amberg-Schwandorf-Re gensburg-Kelheim-Ingolſtadt-Eichſtätt-Nürnberg oder umgekehrt, Preis 2. Klaſſe 9 f., 3. Klaſſe 6 f. 6 kr. Auf Dampfbooten die Benützung 1. u. 2. Platzes und einer Giltigkeits-Dauer von 10 Tagen. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)21.12.1867
  • Datum
    Samstag, 21. Dezember 1867
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] I n halt: - Curſiren abgewürdigter öſterr. Kupfermünzen. – Erledigung der kathol. Pfarreien Mähring und Kohlberg. – Benützung der Eiſenbahnlinie München-Ingolſtadt zum Schüblingstransporte. – Ediktalladung gegen den ledigen Sattlergeſellen und Spirituehändler Alois Auer von [...]
[...] An ſämmtliche k. Bezirksämter des Regierungs-Bezirkes. Benayung der Eiſenbahnlinie München-Ingolſtadt zum Schüb [...]
[...] I. Für den Schüblingstransport iſt vom 1. Januar 1868 angefangen auch die Eiſenbahn von München nach Ingolſtadt, beziehungsweiſe von Ingolſtadt nach München zu benützen; [...]
[...] bezeichnet: München, Pfaffenhofen und Ingolſtadt, wovon [...]
[...] Ingolſtadt für Neuburg, Eichſtädt, Beilngries, für die in der Richtung über Geiſenfeld und Neuſtadt a./D. nach Abensberg zu inſtradirenden Schüb [...]
[...] Die von Ingolſtadt und den obengenannten Orten kommenden Schüblinge, welche an irgend einen an den verſchiedenen von München nach Süden, Weſten und [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort