Volltextsuche ändern

516 Treffer
Suchbegriff: Kirchheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)10.08.1861
  • Datum
    Samstag, 10. August 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Superreviſion der Diſtrikts-Umlagen-Rechnung von Falkenſtein pro 1859/60. – Vollzug der §§ 50 und 51, dann 73. der Depoſiten-Ordnung. – Collekte für die durch Brand und Hagel beſchädigten Einwohner des Marktes Kirchheim. – Aufnahme von Zöglingen in die Kreis-Wieſen- und Ackerbauſchule zu Pfrentſch. – Wiederbeſetzung des Schul- und Kirchendienſtes in Rottendorf, kgl. Landgerichts Nabburg. – Aufſtellung von Agenten der Elberfelder Mobiliar-Feuerverſicherungs-Geſellſchaft. – [...]
[...] und von Regensburg. Die Collekte für die durch Brand und Hagel beſchädigten Ein wohner des Marktes Kirchheim betr. Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Am 20. Juni dieß Js. verheerte ein großer Brand [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Am 20. Juni dieß Js. verheerte ein großer Brand den größten Theil des Marktes Kirchheim, im Landgerichts Bezirke Türkheim, wodurch 47 Häuſer und 13 Nebenge bäude gänzlich eingeäſchert, 5 Häuſer und 1 Nebengebäude [...]
[...] erheblich beſchädigt und 250 Perſonen obdachlos geworden ſind. Zu dieſem Unglück des Marktes Kirchheim traf nach wenig Tagen, am 23. Juni dieß Js., ein verheerender Hagelſchlag die Flur deſſelben, wie die Fluren der um [...]
[...] liegenden Gemeinden, die nun wegen des eigenen Schadens weniger als vorher im Stande ſind, den Abgebrannten in Kirchheim zu Hilfe zu kommen. In Rückſicht auf die dadurch entſtandene große Noth haben. Seine Majeſtät der König laut höchſter Entſchlie [...]
[...] Mts. allergnädigſt zu bewilligen geruht, daß zu Gunſten der am 20. und 23. v. Mts. durch Brand und Hagel ſchlag verunglückten Einwohner des Marktes Kirchheim eine Haus collekte in den Regierungsbezirken dießſeits des Rheins veranſtaltet werde. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)04.11.1876
  • Datum
    Samstag, 04. November 1876
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Anlage der Gewerb- und Capitalrentenſteuer für die Periode 1877–1879. – Wiederbeſetzung der 3. Präparandenlehrerſtelle zu Kirchheim [...]
[...] Die Wiederbeſetzung der 3. Präparandenlehrerſtelle zu Kirchheim“ bolanden betreffend. [...]
[...] An der k. Präparandenſchule zu Kirchheim bolanden iſt die Stelle eines dritten Lehrers in Erledigung gekommen, welche hiemit zur Bewerbung aus [...]
Regensburger Wochenblatt13.08.1861
  • Datum
    Dienstag, 13. August 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Die Collekte für die durch Brand und Hagel beſchädigten Ein wohner des Marktes Kirchheim betr. [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Am 20. Juni dieß Js verheerte ein großer Brand den größten Theil des Marktes Kirchheim, im Landgerichts Bezirke Türkheim, wodurch 47 Häuſer und 13 Nebenge bäude gänzlich eingeäſchert, 5 Häuſer und 1 Nebengebäude [...]
[...] Ä# beſchädigt und 250 Perſonen obdachlos geworden nd. ſi Zu dieſem Unglück des Marktes Kirchheim traf nach wenig Tagen, am 23. Juni dieß Js., ein verheerender [...]
[...] liegenden Gemeinden, die nun wegen des eigenen Schadens weniger als vorher im Stande ſind, den Abgebrannten in Kirchheim zu Hilfe zu kommen. In Rückſicht auf die dadurch entſtandene große Noth haben. Seine Majeſtät der König laut höchſter Entſchlie [...]
[...] Mts. allergnädigſt zu bewilligen geruht, daß zu Gunſten der am 20. und 23. v. Mts. durch Brand und Hagel ſchlag verunglückten Einwohner des Marktes Kirchheim eine H aus collekte in den Regierungsbezirken dießſeits des Rheins veranſtaltet werde. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)12.02.1862
  • Datum
    Mittwoch, 12. Februar 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] = - - - - - - ------I n halt: - - - Geſuch des Buchhändlers Kirchheim in Mainz um Aufnahme des von Alois Karl Ohler verfaßten Werkes: „Lehrbuch der Erziehung und des Unterrichts“ in das Verzeichniß der gebilligten Bücher. – Kurſiren falſcher Münzen. – Geſuch der Hueber'- ſchen Buchhandlung in Schrobenhauſen um Aufnahme des bei ihr in Commiſſion erſchienenen Werkes: „ Anwendung der Rech [...]
[...] an die kgl. unmittelbaren Lokal-Schul-Inſpektionen Schulen empfohlenen Bücher und Hilfsmittel unter Neumarkt und Stadtamhof. - .. , " lit. F. Ziff. 22 aufgenommen wurde. Das Geſuch des Buchhändlers Kirchheim in Mainz um Auf- Regensburg den 30. Januar 1862. nahme des von Alois Karl Ohler verfaßten Werkes: K. Regierung der Oberpfalz und von Regensburg, „Lehrbuch der Erziehung und des Unterrichts“ in das | | | - , [...]
[...] 430, das von dem großherzoglichen Direktor Alois Karl *** Pººº "Regenºrg Ohler verfaßte, im Verlag der Buchhandlung von Franz- t sº falſcher Münzen betr. Kirchheim in Mainz in Auflage, in einem Theº, er nIm Namen. Seiner Majeſtät des Königs. ſchienene Werk: „Lehrbuch der Erziehung und desr iIn Vierkirchen, kal. Landgerichts Dachau, wurde [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 16.12.1860
  • Datum
    Sonntag, 16. Dezember 1860
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] „Iſt man vielleicht wieder einer Verſchwörung auf der Spur?“ fragte der Capitän Kirchheim. „Man hat wenigſtens die Gewißheit,“ entgegnete Lieutenant Billot, „daß ſich verdächtige Perſonen hier in der Gegend heim [...]
[...] Billot, „daß ſich verdächtige Perſonen hier in der Gegend heim lich aufhalten.“ „Die Unbeſonnenen 1“ murmelte Kirchheim, und laut fügte er hinzu: „Haben Sie denn auf irgend Jemand beſonderen Verdacht?“ * - [...]
[...] vielleicht der Schauplatz eines unangenehem Auftritts würde.“ „Das klingt ernſter, als ich Anfangs glaubte,“ entgegnete nachdenkend Kirchheim. „Eine Kataſtrophe hier in meiner Woh nung herbeizuführen, wäre mir allerdings Unangenehm, und wenn [...]
[...] „Capitän,“ ſagte Billot Kirchheims Hand ergreifend, „Sie ſind Soldat wie ich und kennen die Pflichten unſeres Standes, die in allen Fällen Gehorſam, in vielen ein rückſichtsloſes Han [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 28.12.1860
  • Datum
    Freitag, 28. Dezember 1860
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] eilte dann dem Anſchein nach ganz vertraut mit der Umge gend des Städtchens, auf dem kürzeſten Wege dem Landhauſe des Capitäns Kirchheim zu. [...]
[...] klingender Stimme, aber in einem etwas haſtigen Tone: „Liebe Frau, wohnt denn hier nicht mehr der Capitän Kirchheim ?“ „Ach Du mein Gott, nein“, erhielt er zur Antwort, „der iſt ja ſchon ſeit Jahr und Tag nach Oldenburg verzogen.“ [...]
[...] „So kennen Sie mich alſo wirklich nicht mehr, Capitän?“ ſagte dieſer, dem alten Soldaten die Hand entgegenſtreckend. Kirchheim warf einen prüfenden Blick auf den Fremden und ſchien ſich anzuſtrengen, ſeine Erinnerungen zu ſammeln. Dann ſchüttelte er das Haupt und ſagte: [...]
[...] Mädchen zutrat, ſeine beiden Hände ergriff und dieſelben be wegt ans Herz drückte. „Herr von Oppen?“ rief nun auch ſeinerſeits Kirchheim, indem er raſch näher trat, – „o, wo hatte ich denn meine Augen! Ganz richtig vor fünf Jahren! . . . Bei der Einſchif [...]
Regensburger Zeitung29.05.1862
  • Datum
    Donnerstag, 29. Mai 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Oeffentlicher Dank der durch Brand und Hagel Beſchädigten Kirchheims. [...]
[...] Nachdem mit der Hilfe des Allerhöchſten der durch den fürchterlichen Brand vom 20 Juni v J. faſt zur Hälfte zerſtörte Markt Kirchheim jetzt wiederum bis auf wenige Häuſer aufgebaut iſt, ſieht ſich das unterfertigte Hilfs-Comité gedrungen, im Namen der Verun glückten deren tiefſtgefühlen Dank auszuſprechen für die reichlichen Unterſtützungen, welche [...]
[...] er möge gleiches herbe Geſchick von Allen, insbeſondere von den hochherzigen Wohlthätern ferne halten. Dank, tauſendfachen, un 1usſprechlichen Dank! Kirchheim den 22. Mai 1862 [...]
[...] Im Namen der Brand- und Hagelbeſchädigten Kirchheims das Hilfs-Comité. Dr. Neidhart, Vorſtand. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)16.04.1859
  • Datum
    Samstag, 16. April 1859
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] - I n halt: Belohnungen edler Handlungen. – Erledigung der kathol. Pfarrei Waldeck. – Erledigung der Kantons-Phyſikate Kirchheim und Ottenberg. – Heeresergänzung pro 1859 aus der Altersklaſſe 1837. – Agenturen der Magdeburger Hagelverſicherungs Geſellſchaft. – Stiftung eines Benefiziums zu Wolfsbach, k. Landgerichts Amberg. – Brandverſicherung für Gebäude, hier die [...]
[...] A. N. 22257. E. N. 24128. pr. den 13. April 1859. Die Erledigung der Kantons-Phyſikate Kirchheim und Otter berg betreffend. [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Die Kantons-Phyſikate Kirchheim und Otterberg, im [...]
Regensburger Zeitung20.10.1861
  • Datum
    Sonntag, 20. Oktober 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] eingeſchaltet werde „oder von Schwarzenacker oder von Einöd,“ und Abg. Boyé den Antrag ſtellte, bei Art. 4 als Ziff e einzuſetzen „einer Eiſenbahn von Kaiſerslautern nach Kirchheim bolanden, und hiefür die Summe von 5 Millionen Gulden an zunehmen.“ Von dieſen Abänderungsvorſchlägen wurde der [...]
[...] vollſtändig getheilt wurde. Der zweite Berathungsgegenſtand betraf den Bau einer Eiſenbahn von Würzburg an die badiſche Grenze bei Kirchheim. Hier erklärte vor allem der k Staatsminiſter v. Schrenk: daß er nach dem Bekannt werden des Geſetzentwurfs von Seite Badens darauf aufmerk [...]
[...] ergrunde, die dringende Bitte geſtellt worden ſey die Bahn über Tauberbiſchofsheim zu leiten, und daß deßhalb der An ſchlußpunkt bei Kirchheim noch nicht außer Zweifel ſtehe, viel mehr einer weitern Unterſuchung vorbehalten bleiben müſſe, wel ches der zweckmäßigſte Anſchlußpunkt ſei. Da nun begreifli [...]
[...] gen Unterhandlungen nicht vorzugreifen, beantrage er in der Ueberſchrift des Geſetzentwurfs und im Artikel 1 des ſelben das Wort „Kirchheim“ zu ſtreichen. Mit dieſer vom Referenten Neuffer begutachteten Modification wurde der Ge ſetzentwurf nach einer kurzen Debatte zwiſchen den Abgeordne [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)14.11.1877
  • Datum
    Mittwoch, 14. November 1877
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekanntmachung. Eröffnung von Telegraphen-Stationen. In Thyrnau, Kirchheim (Schwaben) u. Thuſſen hauſen ſind Telegraphenſtationen mit gemiſchtem Dienſt eröffnet worden und zwar in Thyrnau am [...]
[...] hauſen ſind Telegraphenſtationen mit gemiſchtem Dienſt eröffnet worden und zwar in Thyrnau am 1. Oktober, dann in Kirchheim und Thuſſenhauſen am 1. November 1877. - [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort