Volltextsuche ändern

2272 Treffer
Suchbegriff: Rohr

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 22.02.1854
  • Datum
    Mittwoch, 22. Februar 1854
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] in ein 4 Schuh aufſteigendes, dann in einen rechten Winkel gebogenes 8 Schuh langes, circa 5 Zoll im Durchmeſſer hal tendes Rohr führen. Letzteres führt mittelſt einer eingemauer ten Blechbüchſe durch die Wand und iſt mit einem ſtarken lan gen Nagel, der mehrere Zoll in der Wand ſaß, befeſtigt; ge [...]
[...] ſeinen alten Platz, doch ſchon nach einigen Tagen hatten wir wieder Rauch im Zimmer, der Ofen war wieder vorwärts ge gangen und das Rohr nicht mehr mit ihm in Verbindung. Da dieſes nun faſt jede Woche geſchah, unterſuchte ich den Fußbo den mittelſt einer Waſſerwage, maß die Entfernung von der [...]
[...] Wand, die Winkel des Ofens, deſſen Fugen übrigens genau paßten, und befeſtigte deſſen Füſſe mit Nägeln, die ich zwiſchen die Klauen der Tatzen trieb; auch das Rohr wurde nachgeſehen, gereinigt und feſtgemacht. Nun war eine ziemlich lange Zeit Ruhe, und ſchon hatte ich die Sache faſt vergeſſen, als geſtern [...]
[...] Ruhe, und ſchon hatte ich die Sache faſt vergeſſen, als geſtern mit einemmal das Rauchrohr herunterſtürzte. – Die Büchſe, in der das Rohr ſehr feſt ſaß, und der lange Nagel waren herausgeriſſen; denken ſie aber mein Erſtaunen: als ich den Ofen betrachtete, hatte derſelbe eine Schwenkung von links nach [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 18.09.1867
  • Datum
    Mittwoch, 18. September 1867
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] iſt, während vielleicht ſchon neue rieſige Bäume über ihnen emporgewachſen ſind. Am undurchdringlichſten wird der Ur wald da, wo, anſtatt des Unterholzes, Rohr (Taquara) Pla gegriffen hat. Es gibt hier verſchiedene Sorten Rohr von [...]
[...] die ſtärkern Sorten, deren cylinderiſche Wandungen 2 bis 4 Zoll Dicke erreichen und eine ungeheure Feſtigkeit beſitzen, iſt nur mit der ſchärfſten Art etwas auszurichten. Das Rohr befindet ſich am meiſten in Flußthälern, kommt aber auch an Bergen vor, es wächſt gewöhnlich ſo dichtgedrängt, daß man [...]
[...] derſelben und dann werden die Fumpfeifen in Brand geſteckt, zu welchen der Wald in den verſchiedenen Rohrarten die ſchönſten langen Rohre liefert. - - (Schlußfolgt) - - - - - - - 2 - - - - - - [...]
Abensberger Wochenblatt03.03.1850
  • Datum
    Sonntag, 03. März 1850
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Abensberg; Kelheim; Neustadt a.d. Donau; Siegenburg; Rohr i. NB
Anzahl der Treffer: 3
[...] Iſaias H. Schülein et Cons. Petzſche Witwe zu Markt Rohr pcto. deb.) Auf Andringen mehrerer Gläubiger erſteht zur zweitmaligen Verſteigerung des Anweſens der [...]
[...] Auf Andringen mehrerer Gläubiger erſteht zur zweitmaligen Verſteigerung des Anweſens der Schuhmachers-Wittwe Petz von Markt Rohr auf [...]
[...] Samſtag den 23. März d. Js. Nach "Ä B – º Uhr in loco Rohr im Weiß'ſchen Bräuhauſe Termin, nachdem die am 10. Septbr. v.Js anberaumt eweſene wegen der der Schuldnerin gewährten [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für den Regen-Kreis (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)10.03.1819
  • Datum
    Mittwoch, 10. März 1819
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Da ſich für das unterm 28. Juli v. J. öffentlich ausgeſchriebene Anweſen des Egid Piendl, Bierbrauers von Rohr, auch am 39 December v. J. kein Käufer gemeldet hat, ſº [...]
[...] wird zum Verkauf deſſelben neuerdings Tags fahrt auf Montag den 5. April h. J. in dem Kloſterbräuhaus zu Rohr mit dem Bemerken anberaumt, daß man, wenn ſich für das Gan ze kein Käufer finden würde, verſuchen werde, [...]
[...] Kaufsliebhaber haben ſich mit legalen Nermögenszeugniſſen verſehen, am bemeldten Tag in Rohr einzufinden, und ihr Anbot zu Protokoll zu geben. Den 31. Jänner 1819. [...]
Regensburger Morgenblatt04.08.1868
  • Datum
    Dienstag, 04. August 1868
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ob es ihn zum Leben zurückrufen wollte. (Die Engländer) verfertigen bei ihren Ge ſchützen jetzt nur die Seele des Rohrs aus Gußſtahl, das übrige Rohr aus Schmiedeeiſen. Sie nehmen, wie der „Weſ-Z. “ geſchrieben wird, für die Seele [...]
[...] meiſten dem Verbrennen ausgeſetzt iſt und der Guß ſtahl dauerhafter iſt, als das Schmiedeeiſen. Der Reſt des Rohres wird aus Schmiedeeiſen angefertigt, weil dieſes Material weicher und demgemäß weniger ſpröde iſt, weil aiſo beim Platzen des Rohres die [...]
[...] einem Kriegeſchiffe unberechenbare Verh:erungen an richten kann. Diſ: Gefahr wird ſehr vermindert, wenn nur die Seele des Rohres aus Gußſtahl beſteht. [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)14.02.1797
  • Datum
    Dienstag, 14. Februar 1797
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] von Scharrer, Churpfalzbairiſcher Obriſtlieutenant, Tit. Herr von Sachs, und Tit. Herr von Samen, K. K. Lieutenants, paß. durch. Per Poſta, S. T. Herr von Rohr, K. K. Major, ſ. 2. paß. durch. Den 9. Per Poſta, S. TFrau Gräfin von Marquantain, ſ. 4. paßirt durch. Per 2 Kutſchen, S. T. Herr Graf von Holenſtein, Statthalter von Am [...]
[...] Den 7. Per Wagen, S. T. Herr von Inſanovits, K. K. Hauptmann, ſ. 2. Per Poſta, Tit. Herr von Werweck, K. K. Oberlieutenant, als Kourier, ſ. 2. Per Poſta, S. T Herr von Rohr, K. K. Major, ſ. 2. Den 8. Per Poſta, S. T. Herr von Meyer, K. K. Rittmeiſter, ſ. 2. Per ord. Wiener Poſtwagen um 4 Uhr Abends, Tit. Herr von Sachs, und [...]
[...] Bei der 4o2. Stadt am Hofer Ziehung den 16. Febr. werden ausgeſpielt, auf den erſten Zug, eine wohl conditionirte, gut beſchlagene Reiſechatouille auf den 2ten Zug ein ſpaniſches Rohr mit Tomback vergoldten Knopf, auf den 3ten Zug ein Carniolring alles zuſammen koſtet das Loos nur 12kr. Looſe ſind zu haben, allwo auch obige Sa chen in Augenſchein genommen werden können bei Joh. M. Baumann, Collecteur. [...]
Kurfürstlich-Erzkanzlerisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Regensburger Wochenblatt)06.07.1803
  • Datum
    Mittwoch, 06. Juli 1803
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 1) Eine meerſchaumene mit Silber beſchla gen, von mittlerer Größe, mit einem gelben hölzernen Rohr und einer weiß hörneren Spitze; der Kopf iſt an einer ſchwarz und grün mellirten Schnur mit dergl. Quaſten [...]
[...] Spitze; der Kopf iſt an einer ſchwarz und grün mellirten Schnur mit dergl. Quaſten am Rohr befeſtigt geweſen. 2) Eine dike ſchwarze hörnerne aber in der Mitte und uns ken mit Meßing eingefaßte und ſtark ver [...]
[...] falls vergoldet am Rohr befeſtigt geweſen. [...]
Regensburger Morgenblatt. Unterhaltungsblatt zum Regensburger Morgenblatt (Regensburger Morgenblatt)Unterhaltungsblatt 07.06.1868
  • Datum
    Sonntag, 07. Juni 1868
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Was nun die Rolle betrifft, welche das Pfeifenrohr bei dem Rauchgeſchäfte ſpielt, ſo läßt ſich dieſelbe als eine mehrfache bezeichnen, indem das Rohr nicht nur als bloßer Rauchfang oder Rauchkanal, ſondern hauptſächlich auch als Condenſator, ſowie als Läuterungs- und Kühlapparat für [...]
[...] ger allgemein richtig verſtanden werden. Dadurch, daß näm lich der Tabakrauch ſich auf ſeinem verhältnißmäßig be trächtlichen Wege durch das Rohr hindurch abkühlt, ver dichten oder condenſiren ſich einzelne Beſtandtheile desſelben durch die Wirkung der Kälte, indem ſie ſich in Form von [...]
[...] dichten oder condenſiren ſich einzelne Beſtandtheile desſelben durch die Wirkung der Kälte, indem ſie ſich in Form von Tropfen auf der inneren Wand des Rohres niederſchlagen und ſodann daran hinabrinnen, um ſich unten als eine braune, äußerſt ſcharfe und widrig riechende Flüſſigkeit, in [...]
Regensburger Zeitung06.04.1859
  • Datum
    Mittwoch, 06. April 1859
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] erhalten können. Ein poſitives Urtheil, fährt der genannte Fach mann fort, kann alſo darüber vorerſt gar nicht gefaßt werden, auch wenn man annimmt, daß die Rohre aus Bronze gefertigt worden ſeien. Allein nach den bisherigen Wahrnehmungen beim Schießen mit Kugeln aus Kanonen und aus Gewehren, iſt es eine conſta [...]
[...] gen hat, was größtentheiis wegen der während des Feuers entſtehen den Verſchleimung der Bohrung, einigentheils aber auch wegen der eintretenden Erwärmung des Rohres ſeinen Grund hat; ja auch bei dem gezogenen Stutzen kann im Geſchwindfeuern nach Verlauf einiger Zeit das Laden des Gewehres nicht ſo ſchnell und [...]
[...] was die braven Schützen im heißen Kriegskampfe öfter erfahren haben. Das Zerſpringen der Rohre iſt übrigens, wenn zwiſchen Pro jektil und Bohrung ein zu kleiner Spielraum beſteht, oder wohl gar das Projektil mit Anſtrengung in das Rohr hineingeſchoben [...]
Regensburger Zeitung29.07.1849
  • Datum
    Sonntag, 29. Juli 1849
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ohrenſpreizen für Herren, ſehr wenig bemerkbar, 4 fl. – Nr. 6. Eine kleine gewundene Trompete, unbemerkbar in der Hand zu halten 4 fl. – Für Schwerhörige: Nr. 7. Ein Gehör-Rohr in Form eines Trichters 4 fl – Nr. 8. Eine Gehör-Trompete zum Zuſammenſtecken 5 fl. – Nr. 9. Ein acuſtiſch gebautes Gehör-Rohr mit Refler Spiegel zum Zerlegen 5 fl. – Nr. 10. Ein Paar acuſtiſche Gehör-Ohren, welche mit einer Feder [...]
[...] Hörmaſchine mit einem Tubus zum Zerlegen, in welcher nach der Acuſtik ein Hohl- und R.fler-Spiegel angebracht iſt, 10 fl – Nr. 13. Eine Hörmaſchine mit einem Schlangen Rohr, welches, um den Hals gewunden, bequem getragen, oder an der Tafel ſitzend, weit [...]
[...] welches mit einem ſeidenen Bande um den Hals getragen wird, unter welchem Bande ſich der Schall mit dem Ohre verbindet, 15 fl. – Nr. 15. Ein Pariſer Stethescop mit ſteifem und elaſtiſchem Rohre ganz neuerer Art für die Herren Aerzte zur Unterſuchung der Bruſt [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort