Volltextsuche ändern

235 Treffer
Suchbegriff: Stegen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 01.05.1863
  • Datum
    Freitag, 01. Mai 1863
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Von dem Ruhm des Sieges, den die Verbündeten hierbei erkämpften, gebührt ein nicht geringer Antheil - einem Mäd chen, Johanna Stegen, welche mit ihrer Mutter, der armen Wittwe eines Salzſieders, in Lüneburg wohnte. Den ſicheren [...]
[...] ſchen Füſiliere, bereits alles Pulver verſchoſſen hatten, wäre faſt entſcheidend für die Schlacht geworden, . Johanna Stegen war es beſchieden, einen verlaſſenen fran zöſiſchen Pulverwagen zu entdecken, und zugleich hörte ſie, daß es den Preußen bereits an Patronen fehle. Sie füllt ſich ihre [...]
[...] nes Koſacken - ſchnell vom Pferde zu Boden geſtreckt. Als einige Zeit ſpäter Lüneburg nochmals von den Fran zoſen beſetzt wurde, mußte Johanna Stegen fliehen, ſo groß waren die Verfolgungen, die ſie zu erdulden hatte, denn ihre muthige That war bei Freunden und Feinden bekannt gewor [...]
[...] die ihr zu Theil wurden, bewahrte ſie ihrerührende Anſpruchs loſigkeit und ihr durchaus reines, ächt weibliches Weſen. Johanna Stegen, geboren 1793, heirathete 1817 in Ber lin den Feldwebel Hinderſin. Sie ſtarb 1842.*) [...]
[...] Unter den Poeſien, mit denen im Jahre 1813 die That der Johanna Stegen beſungen wurde, befand ſich auch ein Gedicht, welches für uns von ganz beſonderem Intereſſe ſein muß. Es iſt ein in Volksthümlichen Tone gehaltenes Ge [...]
[...] *) Prof. Maßmann in Berlin hat für die gegenwärtige Jubelfeier ihr Leben und ihre Thaten in einer beſonderen Broſchüre: „Der zweite April 1813 und Johanna Stegen, das Mädchen von Lüneburg“ (Lüneburg 1863) ausſührlich beſchrieben. [...]
[...] Da war in dir, o Lüneburg, zu ſchauen Ein Mädchen von beſcheid'nen Bürgerſitten, Johanna Stegen, die, wo Männer ſtritten, Im Kugelregen aushielt ohne Grauen. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 28.07.1858
  • Datum
    Mittwoch, 28. Juli 1858
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 6 Rötz . – 2 | 4 7 Schönthal 443 7 8 | Stegen. 3 1 50 _2 | Summa | 18 | 42 | 6 [...]
[...] 6 Rötz . . – | 29 | 6 | – | 9 | 7 | – | 39 5 7 Schönthal 55 53 – 18 | 47 | 5 | 74 | 4 0 5 8 Stegen - - - * - - 45 | 1 0 – 15 3 | 3 60 | 13 | 3 Summa total. | 220 | 39 | 2 | 73 |42 | 6 | 294 | 22 – [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)17.10.1867
  • Datum
    Donnerstag, 17. Oktober 1867
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] §. 16. - Bei den Wehrdurchläſſen, Mühlkanälen, bei den Brücken und Stegen hat der Triftende die zur Verhinde rung von Verſetzungen des Holzes erforderliche Mann ſchaft aufzuſtellen. [...]
[...] der „Fürzug“ für mehrere Triftunternehmer dient, nach vollendeter Trift, iſt der Fürzug ſammt den Pfählen, welche ebenſo wie an den nicht ſtändigen Stegen - mit dem Schluſſe der Triftzeit auf Anordnung der Forſtbehörde auszuziehen ſind, zu entfernen. Das Abſchneiden [...]
[...] §. 37. Bei Abänderung von Brücken, Stegen oder anderen Bauten im Waſſer müſſen diejenigen eingerammten Pfähle, welche nicht mehr ausgezogen werden können, tief am [...]
Regensburger Zeitung17.07.1858
  • Datum
    Samstag, 17. Juli 1858
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] VT a ch l eſ e. - - * Vor einigen Tagen wurde in Hildesheim ein eigenthüm licher Preßprozeß gegen den Buchdrucker Stegen aus Alfeld ver handelt. Stegen war beſchuldigt, durch den Druck der „Zehn Gebote für Wirthshausgänger“, einer Parodie der zehn Gebote [...]
[...] eine Anzahl Wirthe, welche die Schrift in ihren Wirthſchaften aufgehängt hatten. Letztere wurden ſämmtlich freigeſprochen, Stegen aber zu einer Geldſtrafe von 25 Thlrn. . verurtheilt, worauf er ſofort Berufung ankündigte. ** Daß der Reformator der deutſchen Walzermuſik, der Vater [...]
Regensburger Wochenblatt29.10.1867
  • Datum
    Dienstag, 29. Oktober 1867
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] - Brücken und Stegen hat der Triftende die zur Verhinde [...]
[...] der „Fürzug“ für mehrere Triftunternehmer dient, nach vollendeter Trift, iſt der Fürzug ſammt den Pfählen, welche ebenſo wie an den nicht ſtändigen Stegen mit dem Schluſſe der Triftzeit auf Anordnung der Forſtbehörde auszuziehen ſind, zu entfernen. [...]
[...] Bei Abänderung von Brücken, Stegen oder anderen Bauten im Waſſer müſſen diejenigen eingerammten Pfähle, welche nicht mehr ausgezogen werden können, tief am [...]
Regensburger Zeitung04.04.1818
  • Datum
    Samstag, 04. April 1818
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ä Während des Brandes waren die Spitze buben ſehr geſchäftig geweſen. Johanna Stegen aus Lüneburg, die als ein ſo muthiges und patriotiſches Mädchen am 2. April 83, wie der General von Dörnberg [...]
[...] 3ten Nachtragſetner Kriegsgeſänge übergeben, um ſie auf Subſcription Ä Beſten der Jo hanna Stegen drucken zu laſſen. In Berlin ſind die Memoiren der Mad. Manſon, von Müchler überſetzt, und von die [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)18.05.1864
  • Datum
    Mittwoch, 18. Mai 1864
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Unterſuchung gegen den vormaligen Scribenten Joſeph Schneeberger von Stegen wegen Diebſtählen betreffend. [...]
[...] Nachdem der ledige Müllersſohn- und vormalige Scribent Joſeph Schneeberger von Stegen nunmehr in die hieſige Frohnfeſte eingeliefert wurde, erkläre ich meinen Verhaftsbefehl vom 13. vor. Mts. außer Wirk [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)16.04.1864
  • Datum
    Samstag, 16. April 1864
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Seiner Majeſtät des Königs von Bayern. Verhafts-Befehl. Unterſuchung gegen Joſeph Schneeberger von Stegen wegen Diebſtahls, Der Unterſuchungsrichter am königl, Bezirksgerichte [...]
[...] weiteren Diebſtahls den hiewegen verdächtigen Und der zeit flüchtigen ledigen Müllerſohn und ehemaligen Scri benten Joſeph Schneeberger von Stegen, in Anwen [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)27.02.1858
  • Datum
    Samstag, 27. Februar 1858
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] § 16. Bei den Wehrdurchläſſen, Mühl-Kanälen, bei den Brücken und Stegen hat der Triftende die zur Verhin derung von Verſetzungen des Holzes erforderliche Mann ſchaft aufzuſtellen. [...]
[...] §. 40. Bei Abänderung von Brücken, Stegen oder anderen Bauten im Waſſer müßen diejenigen eingerammten Pfähle, welche nicht mehr ausgezogen werden können, tief am [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)08.04.1856
  • Datum
    Dienstag, 08. April 1856
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Brücken und Stegen hat der Triftende die zur Ver [...]
[...] belegt. §. 42. Bei Abänderung von Brücken, Stegen oder an dern Bauten im Waſſer müſſen, diejenigen eingerann [...]