Volltextsuche ändern

1095 Treffer
Suchbegriff: Train

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 13.06.1860
  • Datum
    Mittwoch, 13. Juni 1860
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Beſten die eigentliche Urſache dieſes Tumultes erklären kannſt.“ „Die „Urſache?“ wiederholte der, den der Jüngere Mal-en train genannt hatte, . . . „die Urſache dieſes Lärmens iſt keine andere, als daß die „Confiance“ zu ihrer erſten Fahrt an einem Freitage auslief.“ [...]
[...] andere, als daß die „Confiance“ zu ihrer erſten Fahrt an einem Freitage auslief.“ „Alſo immer noch Dein alter Aberglaube, Mal-en-train“ lachte der Matroſe; . . . „nun mein’twegen! Aber was willſt Du damit ſagen?“ - [...]
[...] -widerte Malen-train, indem er ſich eine neue Pfeife ſtopfte. 1 Oder nein,“ fuhr er fort, während er Feuer ſchlug u Ä Wolken den Tabak aus ſeinen breiten Li [...]
[...] mit dem unverkennbaren Ausdrucke eines biederen, leutſeligen Charakters, „Wer iſt denn Der?" fragte Malen-train’s Camerad. „Der Bürger Garneray.“ „Nun, und was iſt er, dieſer Bürger Garneray?“ [...]
[...] überliefert hat, war wenige Augenblicke ſpäter bei den beiden Matroſen. s „Guten Tag, Mal-en-train“, grüßte er mit einer Cordialität, die er mit einem vertraulichen Schlage auf die Schulter des Alten bekräftigte, „wie geht Dir's, meine alte Möve?“ . . . [...]
[...] die er mit einem vertraulichen Schlage auf die Schulter des Alten bekräftigte, „wie geht Dir's, meine alte Möve?“ . . . „Ich danke Ihnen, mein Lieutenant“, erwiderte Mal-en-train, „ſchlecht genug geht mir's, wenn Sie nicht etwa für die „Con fiance“ gute Neuigkeiten haben.“ - [...]
[...] vorgeht?“ „Er iſt erſt ſeit einer halben Stunde hier“, entſchuldigte Malen-train die Unwiſſenheit ſeines Cameraden. . . , „Eine junge Waſſerratte“, fügte er, den Matroſen vorſtellend, hinzu, „die auf der „Confiance“ groß gemäſtet wurde.“ - [...]
[...] „So iſt es, mein Lieutenant; ich ſchmeichle mir, daß die Corvette und ich uns kennen.“ „Es iſt einer der Wenigen“, erläuterte Malen-train, „die nach dem letzten Treffen, welches die „Confiance“ den Englän dern lieferte, noch übrig geblieben ſind.“ [...]
[...] nicht brauchen kann“, ſagte Garneray. „Mich?“ „Dich, . . . den alten Malen-train da, . . . Keinen!“ „Aber, ich verſtehe Sie nicht; . . [...]
[...] n Ja.“ - - den Engländern natürlich?“ - - ein, beim Ocean!“ rief Mal-en-train grimmig, „das iſt es ja, was mich ſo wüthend macht . . . ſie wollen ſich gegen ſeitig abſchlachten.“ - [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 24.06.1860
  • Datum
    Sonntag, 24. Juni 1860
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Unter den Ruderern einer dieſer Jollen finden wir unſere alten Bekannten Mal-en-train und Gatlſet wieder. Erſterer lehnte am Steuer und rauchte bedächtig ſein Pfeif chen. Er ſah aus, als ob ſich die ſchwärzeſten Gedanken ſeiner [...]
[...] bemächtigt hätten und doch war er weit entfernt, ſich in einer trüben Stimmung zu befinden. Mal-en-train war im Gegentheil innerlich ſo vergnügt, wie er es ſeit lange nicht mehr geweſen, Er freute ſich darüber, daß Dutertre und Surcouf ſich die Hände gereicht und die „Con [...]
[...] ren eines mürriſchen Katers glich; dabei zog er ſeine Brauen zuſammen und ſchnitt ein Geſicht, daß er den Beinamen Mal en-train, den ihm die Matroſen gegeben hatten und der ſo ge bräuchlich wurde, daß man nach und nach ſeinen wirklichen Namen vergaß, vollkommen gerechtfertigt erſchien. [...]
[...] Einer der Ruderer, der neben Gatiſet ſaß, ſtieß dieſen mit dem Ellenbogen um ihn darauf aufmerkſam zu machen, wie mürriſch Mal-en-train ausſah. „Schau nur“, flüſterte er ihm zu, „ſchau nur den Alten an; muß der heute vergnügt ſein, weil er ſo bärenbeißig ausſieht!“ [...]
[...] vor ſich hingelegtes Ruder einzuſchneiden. „Siehſt Du nicht, daß ich daneben fahre, wenn Du mir einen ſo dummen Stoß gibſt?“ Durch dieſe Worte ſchien Mal-en train aus ſeinen Träu mereien geweckt zu werden, denn er klopfte die Aſche ſeiner Pfeife aus, erhob den Kopf und ſah zuerſt mit Staunen, dann [...]
[...] liefs begriffen, auf ſo ungeſchickte Art von ſeinem Nebenmanne geſtoßen worden war. „Alle Teufel!“ rief Mal-en-train, ungeſtüm auf Gatiſet losfahrend, „Du haſt alſo Luſt, Dich mit der neunſchwänzigen Katze bekannt zu machen, weil Du Dich damit amuſirſt, Deine [...]
[...] „Du verdirbſt Dein Ruder, ſage ich Dir, oder denkſt Du, daß es dazu da iſt, um von Dir verſchnitten zu werden?“ brummte Mal-en-train, indem er ſeine dicken Augenbrauen ſo zuſammenzog, daß ſie faſt übereinander, ſtatt neben einander zu ſtehen kamen. „Glaubſt Du vielleicht, daß wir zu viele Ruder [...]
[...] eine ſolche Albernheit ſagen kann! . . . Vergißt Du denn, daß Surcouf commandirt?“ . . . „Schon recht, man wird ſchon ſehen“, murmelte Malen-train. „Was wird man ſehen?“ „Daß der Freitag . . .“ [...]
[...] ländern!“ „Aber, beim Ocean! was ſchneideſt Du denn eigentlich?“ rief Mal-en-train, als er ſah, daß Gatiſet wieder ſeine vorige Beſchäftigung aufnahm. „Was ich da mache, kann uns nur Glück bringen“, erwi [...]
[...] „An der Küſte von St. Malo, vor ungefähr zwei Jahren. Es war am Hochzeitstage unſeres Kapitäns.“ Mal-en-train lächelte, obwohl er in ſeiner üblen Laune nicht auf Gatiſet’s Mittheilungen gehört zu haben ſchien. Er war dem jungen, ehrlichen Matroſen von Herzen gut und erinnerte [...]
Regensburger Morgenblatt18.02.1872
  • Datum
    Sonntag, 18. Februar 1872
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] nien, 1 Park-Compagnie. 2 Pionier-Bataillone à 5 Comp. (3 Feld- und 2 Feſtungscomp.) 2 Train-Bataillone, à 2 Comp., 1 Verpflegungs und 1 Handwerker-Abtheilung, 1 Train-Depot, 4 Sanitäts-Compag. mit Krankenwärter-Abthlg, [...]
[...] Conſervatorium der Armee mit Plankammer. 5) Adjutantur. 6) Inſpection der Artillerie und des Trains: Artillerie-Berathungs-Commiſſion. Zeughaus-Haupt-Direktion. Artillerie-Werkſtätten und 1 Ouvriers-Comp., Laboratorien- und Feuer [...]
[...] Als Inſpectionsſtellen werden er richtet: a) eine Inſpection der Artillerie und des Trains, b) eine Inſpection des Ingenieur Corps und der Feſtungen, unter dieſer eine Pio nier-Inſpection, c) eine Remonte-Inſpection. [...]
[...] der 4 Artillerie-Regimenter, die Fuhrweſens-Ab theilung des Genie-Regiments und die 6 Ver pflegsabtheilungen in 2 Train-Bat. Für die Pionir-Bataillone wird die Uniform des Genie Regiments, für die Train-Bat. jene des Fuhr [...]
Regensburger ZeitungUnterhaltungsblatt 002 1843
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1843
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Licht; die taktmäßigen Schläge wurden immer lauter und vernehmbarer – und ich konnte nicht mehr zweifeln, daß ein Train im Anzuge war. - Nie wird das Entſetzen jenes Augenblickes aus mei ner Erinnerung verſchwinden; die ganze furchtbare Wahr [...]
[...] dann ſuchte ich zu laufen, obwohl mit eben ſo geringem Erfolge, denn durch das Brauſen eines belgiſchen Dampf trains dringt keine Stimme, keine Geſchwindigkeit entgebt ſeinem pfeilſchnellen Fluge. Dies Alles wußte ich, die nächſten zwei Sekunden ſchienen mir eine Ewigkeit von [...]
[...] tungsmittel blieb mir übrig. Ich hatte gehört, man könne ganz unverſehrt zwiſchen den Rädern eines fahrenden Trains liegen – in einem Augenblicke lag ich auf dem Rücken, die ſchnellen Vibrationen der Maſchine kamen näher und näher, jeder Schlag ſchien in mein Herz zu [...]
[...] mir am Halſe, mein abgebrühetes Geſicht kam mir vor wie geſchmolzenes Blei, und dennoch hielt ich feſt am Le ben; der Train brauste fort, ein Waggon nach dem an dern flog über mir dahin, ohne mich zu zermalmen. Die Erlöſung war nahe, und ich wagte es mich zu bewegen, [...]
[...] Licht; die taktmäßigen Schläge wurden immer lauter und veriehmbarer – und ich konnte nicht mehr zweifeln, daß ein Train im Anzuge war. Nie wird das Entſetzen jenes Augenblickes aus mei ner Erinnerung verſchwinden; die ganze furchtbare Wahr [...]
[...] dann ſuchte ich zu laufen, obwohl mit eben ſo geringem Erfolge, denn durch das Brauſen eines belgiſchen Dampf trains dringt keine Stimme, keine Geſchwindigkeit entgebt ſeinem pfeilſchnellen Fluge. Dies Alles wußte ich, die nächſten zwei Sekunden ſchienen mir eine Ewigkeit von [...]
[...] tungsmittel blieb mir übrig. Ich hatte gehört, man könne ganz unverſehrt zwiſchen den Rädern eines fahrenden Trains liegen – in einem Augenblicke lag ich auf dem [...]
[...] mir am Halſe, mein abgebrühetes Geſicht kam mir vor wie geſchmolzenes Blei, und dennoch hielt ich feſt am Le ben; der Train brauste fort, ein Waggon nach dem an dern flog über mir dahin, ohne mich zu zermalmen. Die Erlöſung war nahe, und ich wagte es mich zu bewegen, [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 29.06.1860
  • Datum
    Freitag, 29. Juni 1860
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] „Und wenn wir auch dießmal mit gefüllten Taſchen zurück kommen, ſo ſuchſt Du natürlich Deine Schönen wieder auf?“ fragte Malen-train mit dem Auge zwinkernd. [...]
[...] hinterher halb todt zu ſaufen: es geſchieht, um das Glück. Der jenigen zu machen, die ich liebe, wie ich mir nie träumen ließ, daß man lieben kann. Siehſt Du Malen-train, wenn ich an Martha denke, wenn ich mir ſage, daß dieſes ſchöne Geſchöpf des Schöpfers eines Tages Frau Gatifet wird, ſo meine ich, [...]
[...] ſchönen Augen trübe, und Alles, was Dein Herz begehrt, ſollſt Du bekommen, Kannſt Du Dich denn in meine Lage hinein denken Malen train? Sie, ein ſo feines, wohlerzogenes Mäd chen, eine wahre Dame an Kenntniſſen und Bildung, ſie die Freundin, die Geſellſchafterin unſerer Commandantin hat ein [...]
[...] für ſie in Stücke reißen laſſen?“ „Da hätte ſie verdammt wenig von dir“, erwiederte Mal en-train, indem er ſich abwandte, da er ſich nichts anmerken laſſen wollte, daß der aufrichtige Ton des Matroſen ihn gerührl hatte. Eine ſo weiche Stimmung, wie er ſie eben empfand, kam [...]
[...] plaudern? Wenn ich Dir von meinem Glück erzähle, weiß ich ja doch, daß auch Du glücklich biſt.“ „Das iſt nicht wahr“, brummte Mal-en-train; ich kümmere mich den Teufel um Dich und dein Glück.“ „Laß das gut ſein, ich kenne Dich beſſer.“ [...]
[...] , was zwiſchen Martha und mir am Tage, bevor die e“ ihre Anker lichtete, vorfiel.“ So mach es aber kurz“, ſchnurrte Mal-en-train den ver ten Matroſen an, obwohl Niemand begieriger war, als er, eheimniß Gatiſet's zu erfahren. [...]
[...] erſt den Kuß hekommen hätte. „Denke ſtets an mich, den DU ſiehſt, ich liebe Dich“, dieſe Worte klingen noch an mein Ohr... Dieſe Worte, Mal-en-train, ich ſchlafe mit ihnen ein und wache damit auf, ſie ſind das Glück meines Lebens, ſie ſind meine Seeligkeit. Auch wirſt Du ſehen, wenn unſere Kanonen don [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)05.04.1864
  • Datum
    Dienstag, 05. April 1864
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bewilligung einer Kirchen-Collekte. – Vermißter lediger Dienſtknecht Martin Mayer von Train, k. Bezirksamts Kelheim. – Aufſicht auf Landesverwieſene. – Dienſtes-Nachrichten. [...]
[...] An die ſämmtlichen Diſtrikts-Polizei-Behörden des Regie rungs-Bezirkes. Den vermißten ledigen Dienſtknecht Martin Maier von Train, k. Bezirksamts Kelheim, betreffend. Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] wird den obengenannten Behörden hiemit bekannt gegeben, daß der Leichnam des vermißten Dienſtknechtes Märtin Mayer von Train in dem Altmühlfluſſe aufgefunden worden iſt. [...]
Regensburger Zeitung26.06.1820
  • Datum
    Montag, 26. Juni 1820
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] E dic t a l - L ab u n g. Da wider den quittirten königl. Hauptumann, Herrn Joſeph von Train, auſſer den bereits bei dem königl. 2ten Chevauxlegers - Regiment Kronprinz im Jahre 1808 in der verhandelten Gant claſ ſificirten Forderungen noch mehrere ſeither kontrahirte Schulden angemeldet worden ſind, zu derer Be [...]
[...] ſtandes ſowohl nach der Location vom Jahre 1808 als der neuerlichen Schuldforderungen beſchloſſen, und demnach werden hiemit edictaliter ſämmtliche bekannte und unbekannte Gläubiger des Herrn Jo ſeph von Train dahier vorgeladen, in den auf Montag den 21. Auguſt dieſes Jahres anberaumten Termine in Perſon oder durch legal bevollmächtigte Anwälte bei königl Kreis und Stadtgerichte das hier zu erſcheinen, ihre Forderungen an Herrn von Train auf deſſen allenfallſigen Gutskaufſchillings [...]
[...] Termine in Perſon oder durch legal bevollmächtigte Anwälte bei königl Kreis und Stadtgerichte das hier zu erſcheinen, ihre Forderungen an Herrn von Train auf deſſen allenfallſigen Gutskaufſchillings Reſt des verkauften Guts Train oder auf deſſen ſonſtiges Vermögen und jährliche Einnahmen unter dem Rechtsnachtheile des Ausſchluſſes gehörig zu liquidiren, und rückſichtlich des Vorzuges und der Claſſification ſich allenfalls gütlich zu benehmen, oder die rechtlichen Anträge zu ſtellen. [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 16.07.1876
  • Datum
    Sonntag, 16. Juli 1876
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] einen eigenen Eiſenbahntrain, der ausſchließlich der Poſt dient, und der in Newyork Früh um 4% Uhr abgeht. Er wird auch der „Lightning Poſtal Train“ genannt, und be ſteht außer der Locomotive und dem Tender aus vier Poſt waggons und einem Palaſtwagen. Die Wagen ſind weiß [...]
[...] Poſtſtation Sendungen abgegeben und aufgenommen, ohne daß angehalten wird. Sobald die Station erreicht iſt, wird die für den Platz beſtimmte Poſtſache vom Train abgeworfen und eine andere blitzſchnell aufgenommen. Die aufzunehmende Ä oder der Poſtſack hängen in nächſter Nähe des [...]
[...] während der ſchnellſten Fahrt in einen Ä gezogen werden. Bei der erſten Fahrt dieſer Schnellpoſt verließ der Train Newyork mit einer Poſtladung von 33 Tonnen Gewicht. Dieſe beſtand aus 633 Säcken voll Zeitungen, aus 47 verſchloſſenen Poſttaſchen mit Briefen und überdies [...]
[...] aus 50.000 Zeitungs-Exemplaren, die von den Zwiſchen Poſtämtern zu vertheilen waren. In Albany übernahm ber Train noch die # von Boſton und Neu-England, die in 17 Säcken Briefen und in 150 Säcken Zeitungen be [...]
[...] Durchſchnittsgeſchwindigkeit der Fahrt betrug pro Stunde 41!/ engliſche oder 8"/ deutſche Meilen. Zu Toledo und Laporte mußte der Train der heißen Achſen wegen etwas warten, und zu Elkhart wurden aus derſelben Urſache 25 Minuten verloren. Auf der Fahrt von Elkhart nach [...]
[...] wurde ohnmächtig, als er den Ä in Chicago erreichte. Große Menſchenmaſſen hatten ſich in allen Stationen der Route geſammelt, welche den Train mit enthuſiaſtiſchen Zurufen begrüßten. Der ſeither verſtorbene Vice-Präſident der Vereinigten Staaten, Herr Wilſon, machte von Albany [...]
Regensburger Zeitung31.07.1820
  • Datum
    Montag, 31. Juli 1820
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] E dic t a l - L ab u n g. - Da wider den quittirten königl. Hauptmann, Herrn Joſeph von Train, auſſer den bereits bei [...]
[...] ſtandes ſowohl nach der Location vom Jahre 1808 als den neuerlichen Schuldforderungen beſchloſſen, und dennnach werden hiemit edictaliter ſäunmtliche bekannte und unbekannte Gläubiger des Herrn Jo ſeph von Train dahier vorgeladen, in dem auf Montag den 21. Auguſt dieſes Jahres anberaumten Termine in Perſon oder durch legal bevollmächtigte Anwälte bei dem königl. Kreis: und Stadtgerichte da hier zu erſcheinen, ihre Forderungen an Herrn von Train auf deſſen allenfallſigen Gutskaufſchillings [...]
[...] Termine in Perſon oder durch legal bevollmächtigte Anwälte bei dem königl. Kreis: und Stadtgerichte da hier zu erſcheinen, ihre Forderungen an Herrn von Train auf deſſen allenfallſigen Gutskaufſchillings Reſt des verkauften Guts Train oder auf deſſen ſonſtiges Vermögen und jährliche Einnahmen unter dem Rechtsnachtheile des Ausſchluſſes gehör'g zu liquidiren, und rückſichtlich des Vorzuges und der Claſſification ſich allenfalls gütlich zu benehmen, oder die rechtlichen Anträge zu ſtellen. [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 13.07.1860
  • Datum
    Freitag, 13. Juli 1860
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Stoß wirft ihn zurück unter die Seinen. „Sei ohne Sorge, mein Alter“, ſchreit eine Stimme und ein Matroſe ſpringt über Mal-en-train hinweg und beſchützt ihn mit ſeinem Leibe. Dieſer Matroſe iſt Gatiſet. [...]
[...] geſprungen. Er hatte ſeine Lieblingswaffe ergriffen, einen ſchwer mit Eiſen beſchlagenen Knittel, und war eben recht gekommen, um Mal-en-train zu retten. * Mit ſeiner fürchterlichen Keule, die er mit der Kraft und Gewandtheit eines Indianers ſchwingt, macht er ſchnell eine [...]
[...] „Wieder eine Naht an dem Hochzeitskleide meiner Martha fertig“, ruft er bei jedem Feinde, den er niederſchlägt. Nun fällt ihm aber ein, daß Malen train verloren iſt, wenn er nicht fortgetragen und verbunden wird. Er bückt ſich nieder, nimmt ſeinen alten Kameraden in ſeine Arme und ſpringt [...]
[...] mit ihm auf die „Confiance hinüber. Die Sanitätsgehülfen, welche die Verwundeten übernehmen, tragen Mal-en-train in den Kielraum. e „Was iſt Dir paſſirt, alter Seehund?“ fragte der Chirurg, als er ſah, daß man den Matroſen auf den Operationstiſch [...]
[...] als er ſah, daß man den Matroſen auf den Operationstiſch legte. 3 --------- º Malen-train öffnete die Augen. „Was allen Leuten an einem Freitag paſſiren kann“, erwie derte er, ſich mit ſeiner ganzen Willenskraft aufraffend. [...]
[...] Es war Mal-en-train, der ſeinen Chef gerettet hat, al Ä: der wackere Alte, der, kaum verbunden, wankenden Schrittes auf das Verdeck des „Kent" zurückgetaumelt iſt, um [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort