Volltextsuche ändern

120 Treffer
Suchbegriff: Wildenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 04.12.1850
  • Datum
    Mittwoch, 04. Dezember 1850
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Joſeph Lengmüller, 34 Jahre alt, Bäckermeiſter zu Wildenberg, iſt beſchuldigt: am 2. Sept. 1850 ſein Wohn haus mit Gefahr für fremde Wohnungen in rechtswidriger Abſicht in Brand geſetzt zu haben, ſeine Ehefrau Xaveria [...]
[...] werthvollen Mobilien befördert zu haben. Montag, den 2. Sept. 1850 Vormittags gegen 9 Uhr kam im Hauſe der Bä ckerseheleute Joſeph und Xaveria Lengmüller zu Wildenberg, k. Landgericht Rottenburg, Feuer aus, welches jedoch durch ſchnelle und thätige Hilfe ohne erwähnenswertben Schaden ge [...]
[...] und des Krämers Michael Graßl von Wildenberg, welche die erſten beim Brande waren, theils durch den gerichtl. Augen ſchein hergeſtellt. Bezüglich der Gefahr für fremde Wohnun [...]
[...] wäre, ergibt die heutige Verhandlung kein recht beſtimtes Reſultat. Denn das Wohnhaus des Joſ. Lengmüller, welches am weſt lichen Ende des Dorfes Wildenberg ſteht, gränzt zwar gegen Oſten auch an die Schupfe des Wagners Dazmann, und es iſt mehr als wahrſcheinlich, daß das Feuer ſich weiter verbrei [...]
[...] um für dieſelben die Verſicherungsſum me zu erhalten, ſein Haus im Innern abzubrennen, ſodann aber dasſelbe um je den Preis zu verkaufen und Wildenberg zu verlaſſen. An eine Gefahr für fremde Wohnungen habe er gg. nicht gedacht, da ſein Haus ſehr maſſiv gebaut ſei. Dieſes ſein Vorhaben habe [...]
Regensburger Zeitung06.04.1813
  • Datum
    Dienstag, 06. April 1813
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] - g Den Verkauf der ehemals Regensburgiſchen Hofmark Wildenberg, königlichen Landgerichts [...]
[...] - Der Verkauf der Hofmark Wildenberg iſt zwar bereits unterm 12. März 1812 nebſt umſtänd licher Beſchreibung ihrer Lage und Erttägniſſe öffentlich ausgeſchrieben, aber wegen eingetretenen Hin [...]
[...] Indem ſie Kaufsluſtige oder auch zuverläſſige Commiſſionars hievon in Kenntniß ſetzt, ſo be nachrichtigt ſie dieſelben zugleich, daß dte Gutsüberſchläge auf dem hieſigen Commiſſions Bureau ein.» geſehen, und die Gebäude, Grundſtücke und Waldungen in Wildenberg ſelbſt nach Belieben in Au [...]
Regensburger Zeitung01.05.1813
  • Datum
    Samstag, 01. Mai 1813
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Hofmark Wildenberg, königlichen Landgerichts [...]
[...] Der Verkauf der Hofmark Wildenberg iſt zwar bereits unterm 12. März 1812 nebſt umſtände licher Beſchreibung ihrer Lage und Erträgniſſe öffentlich ausgeſchrieben, aber wegen eingetretenen Hins [...]
[...] geſehen, und die Gebäude, Grundſtücke und Waldungen in Wildenberg ſelbſt nach Belieben in Au genſchein genommen werden können K Regensburg Ä 2«. Ä Äs sh i fch D i - [...]
Regensburger Zeitung22.04.1813
  • Datum
    Donnerstag, 22. April 1813
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] en Verkauf der ehemals Regensburgiſchen Hofmark Wildenberg, königlichen Landgeri D f h Pfaffenberg in Mallersdorf Äs glich dgerichts Der Verkauf der Hofmark Wildenberg iſt zwar bereits unterm 12. März 1812 nebſt umſtänd! [...]
[...] Indem ſie Kaufsluſtige, oder auch zuverläſſige Commiſſionärs hievon in Kenntniß ſetzt, ſo be nachrichtigt ſie dieſelben zugleich, daß die Gutsüberſchläge auf dem hieſigen Commiſſions-Bureau ein geſehen, und die Gebäude, Grundſtücke und Waldungen in Wildenberg ſelbſt nach Belieben in Aus genſchein genommen werden können. Regensburg den 2. April 1813. * [...]
Regensburger Intelligenzblatt (Regensburger Wochenblatt)15.04.1812
  • Datum
    Mittwoch, 15. April 1812
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Den Verkauf der ehemals Regensburgiſchen Hofmark Wildenberg and - ." gerichts Mallersdorf betr. - [...]
[...] Zu Folge allergnädigſten Befehls vom 6. laufenden Monats - ſoll die ehedem Regens burgiſche Hofmark Wildenberg nach einer neuerlich vorgenommenen vollſtändigen Jurisdictions Purifikation einer öffentlichen Verſteigerung ausgeſetzt werden. Dieſelbe liegt auf einer Anhöhe in einer reizenden fruchtbaren Gegend, zwei Stunden vom Markte Rottenburg, eben ſo weit [...]
[...] nen Weihern, der Ziegelbremerey und der Forſtnützung per 1o75 f. 44kr. b) Aus dem Obereigenthume über 69 Erbrechtsbare Güter in den 3 Hofmarks- Ortſchaften Wildenberg, Pirkwang und Irrlach, welche zuſammen 1oº Höfe ausmachen. Der Ertrag davon an Vogthaber, Vogteygült, Frohnen, Laudemien, Küchendienſten und Gülten, be ſteht in 1239 f. 52 kr. 3 Pf. [...]
[...] worden ſind, wonach dann eine bedeutende Erhöhung des jährlichen Ertrages keinem Zweifel unterliegen kann. - - - Dieſe Hofmark Wildenberg wird übrigens nach den über die Regensburgiſchen Domainen Verkäufe allerhöchſten Orts vorgezeichneten Normen, auf ganz freyes Eigenthum verkauft und [...]
[...] Staats-Schulden-Tilgungs-Commiſſion emittirt hat, und die im laufenden oder nächſtkom mewden Jahre fällig ſeyn werden. Der Verſteigerungs-Akt wird im Schloſſe zu Wildenberg Montags den 27. April von Morgens 9 bis Abends 5 Uhr vor ſich gehen. Bis dahin können Kaufsluſtige oder auch zuverläßige Commiſſionairs nicht nur die Guts-Ueberſchläge bei dießſeitiger Königl. Regiſtratur [...]
[...] zuverläßige Commiſſionairs nicht nur die Guts-Ueberſchläge bei dießſeitiger Königl. Regiſtratur oder dem Königl. Rentamte Mallersdorf einſehen, ſondern es iſt auch die Verfügung getroffen, daß ihnen in Wildenberg ſelbſt die Gebäude, Grundſtücke und Waldungen auf Verlangen vor. gewieſen werden können. Regensburg den 12. März 1812. [...]
Regensburger Intelligenzblatt (Regensburger Wochenblatt)08.04.1812
  • Datum
    Mittwoch, 08. April 1812
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] B e ka' n n t m a ch tz ng. Deu Verkauf der ehemals Regensburgiſchen Hofmark Wildenberg Land gerichts Mallersdorf betr. [...]
[...] Zu Folge allergnädigſten Befehls vom 6. laufenden Monats ſoll die ehedem Regens, burgiſche Hofmark Wildenberg nach einer neuerlich vorgenommenen vollſtändigen Jurisdictions, Purifikation einer öffentlichen Verſteigerung ausgeſetzt werden. Dieſelbe liegt auf einer Anhöhe in einer reizenden fruchtbaren Gegend, zwei Stunden vom Markte Rottenburg, eben ſo weit [...]
[...] nen Weihern, der Ziegelbrennerey und der Forſtnützung per 1o75 fl. 44 kr. - b) Aus dem Obereigenthume über 69 Erbrechtsbare Güter in den 3 Hofmarks- Ortſchaften Wildenberg, Pirkwang und Irrlach, welche zuſammen 1oz Höfe ausmachen. Der Ertrag davon an Vogthaber, Vogteygült, Frohnen, Laudemien, Küchendienſten und Gülten, be ſteht in 1239 f. 52 kr. 3 Pf. - [...]
[...] worden ſind, wonach dann eine bedeutende Erhöhung des jährlichen Ertrages keinem Zweifel unterliegen kann. - Dieſe Hofmark Wildenberg wird übrigens noch den über die Regensburgiſchen Domainen Verkäufe allerhöchſten Orts vorgezeichneten Normen, auf ganz freyes Eigenthum verkauft und vorläufig bekannt gemacht, daß die Bezahlung dafür zwar ganz, aber doch in 4 Friſten von 3 [...]
[...] Staats- Schulden-Tilgungs-Commiſſion emittirt hat, und die im laufenden oder nächſtkom menden Jahre fällig ſeyn werden. - - Der Verſteigerungs-Akt wird im Schloſſe zu Wildenberg Montags den 27. April von Morgens 9 bis Abends 5 Uhr vor ſich gehen. Bis dahin können Kaufsluſtige oder auch zuvsrläßige Commiſſionairs nicht nur die Guts-Ueberſchläge bei dieſſeitiger Königl. Regiſtratur [...]
[...] zuvsrläßige Commiſſionairs nicht nur die Guts-Ueberſchläge bei dieſſeitiger Königl. Regiſtratur oder dem Königl. Rentamte Mallersdorf einſehen, ſondern es iſt auch die Verfügung getroffen, daß ihnen in Wildenberg ſelbſt die Gebäude, Grundſtücke und Waldungen auf Verlangen vor. [...]
[...] Den 27. Hr. Hake, von Wildenberg. [...]
Regensburger Intelligenzblatt (Regensburger Wochenblatt)25.03.1812
  • Datum
    Mittwoch, 25. März 1812
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Den Verkauf der ehemals Regens burgiſchen Hofmarkt Wildenberg Landgerichts Mallersdorf betr. - Zu Folge allergnädigſten Befehls vom 6. [...]
[...] - Zu Folge allergnädigſten Befehls vom 6. laufenden Monats ſoll die ehedem Regens burgiſche Hofmarkt Wildenberg nach einer neu erlich vorgenommenen vollſtändigen Jurisdic tions-Purifikation einer öffentlichen Verſteige [...]
[...] b) Aus dem Obereigenthume über 69 Erb rechtsbare Güter in den 3 Hofmarks Ort ſchaften Wildenberg, Pirkwang und Irrlach, welche zuſammen 1 oz' Höfe ausmachen. Der Ertrag davon an Vogthaber, Vogtey [...]
[...] chen Ertrages keinem Zweifel unterliegen kann. - Dieſe Hofmarkt Wildenberg wird übrigens nach den über die Regensburgiſchen Domainen Verkäufe allerhöchſten Orts vorgezeichneten [...]
[...] den. Der Verſteigerungs-Akt wird im Schloſſe zu Wildenberg Montags den 27. April von Morgens 9 bis Abends 5 Uhr vor ſich gehen. Bis dahin können Kaufsluſtige oder [...]
[...] giſtratur oder dem Königl. Rentamte Mallers dorf einſehen, ſondern es iſt auch die Verfº gung getroffen, daß ihnen in Wildenberg ſelbſt [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für den Regen-Kreis (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)17.03.1830
  • Datum
    Mittwoch, 17. März 1830
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Das Beneficium in Wildenberg betreffend.) [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Die von dem Gutsbeſitzer in Wildenberg, Legationsrath von Lindheimer vorge legte Präſentation des Pfarrcooperators Max Tretter auf das incurate Schloßbeneficium in Wildenberg hat die Beſtättigung erhalten. - [...]
[...] Beſetzung des Benefiziums in Wildenberg. – Ernennung des Pfar [...]
Regensburger Zeitung05.10.1816
  • Datum
    Samstag, 05. Oktober 1816
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekanntmachung. - Montag den 7. Oktober und folgenden Tag, Vormittags von 9 bis 12 und Nachmittags von 2 bis 4 Uhr aerden in herrſchaftlichen Schloße zu Wildenberg verſchiedene brauchbare Mobilen Garten- und Acker Geräthſchaften, auch Bücher aus dem Nachlaße des Gerichtshalter durch dießgerichtliche Verlaſſenſchafts-Kommiſſion gegen baare Bezahlung an die Meiſtbietenden verſteigert [...]
[...] 38 Klafter Scheiterholz im Ganzen, oder Theilweiſe, ferner von ein paar Eichreiſern, 2 Tagwerk großen abgetriebenen Holzgrund im Mehltreitterlohe, und einem daran ſ werkhaltenden Acker, auf gleiche Weiſe im Schloße zu Wildenberg erfolgen, w ſentlichen Kenntniß gebracht wird. [...]
Regensburger Zeitung03.10.1816
  • Datum
    Donnerstag, 03. Oktober 1816
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekanntmachung. Montag den 7. Oktober und folgenden Tag, Vormittags von 9 bis 12 und Nachwittags von 2 bis 4 Uhr werden in herrſchaftlichen Schloße zu Wildenberg verſchiedene brauchbare Mobilien, Garten- und Acker-Geräthſchaften, auch Bücher aus dem Nachlaße des Gerichtshalters-Hauſe durch dießgerichtliche Verlaſſenſchafts-Kommiſſion gegen baare Bezahlung an die Meiſtbiethenden verſteigert [...]
[...] 38 Klafter Scheiterholz im Ganzen, oder Theilweiſe, ferner von ein paar Eichreiſern, dann einen 2 Tagwerk großen abgetriebenen Holzgrund im Mehltreitterlohe, und einem daran ſtoßenden Tag werk haltenden Acker, auf gleiche Weiſe im Schloße zu Wildenberg regen, wº hiemit zur öſ [...]