Volltextsuche ändern

316 Treffer
Suchbegriff: Thüngen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Tagblatt03.03.1870
  • Datum
    Donnerstag, 03. März 1870
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] nen Partei, nicht unbedeutend blamirt, indem er in Nr. 48 ſeine Blättchens bezüglich der Candidatur des von patriotiſcher Seite für Günzburg aufgeſtellten Gutsbeſitzers Frhun. Carl v. Thüngen behauptete daß dieſer ein Erzpreuße ſei, und denſelben überhaupt den Patriote gegenüber auf das ärgſte verdächtigt. Der Vater dieſes nur von den Pa [...]
[...] gegenüber auf das ärgſte verdächtigt. Der Vater dieſes nur von den Pa trioten aufgeſtellten Abgeordnetenkandidaten, der Herr Reichsrathspräſiden Frhr. v. Thüngen, wurde, wie ich vernehme, vorher um die politiſch Parteirichtung ſeines Hrn. Sohnes befragt, und ſoll die Antwort derart ausgefallen ſein, daß dieſelbe keinen Zweifel an der ächtpatriotiſchen Ge [...]
[...] Unkraut in den patriotiſchen Waizen! Es ſcheint übrigens, daß er hiezu von einigen ertremen Kammerpatrioten veranlaßt wurde, weil man mit Recht zu fürchten ſcheint, daß Frhr. v. Thüngen jun. in der Kamme nicht á la Lukas, Pfahler, Greil und Weſtermaier auftreten werde, unt nur diejenigen, die recht urwüchſig ſind, ſind in den Augen der Ertremer [...]
Regensburger Tagblatt15.03.1869
  • Datum
    Montag, 15. März 1869
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] A München, 12. März. (Landtag) 58. öffentliche Sitzung der Kammer der Reichsräthe. (Schluß) Referent Freiherr von Thüngen empfahl den Modifications-Antrag, wogegen der königl. Staatsminiſter v. Hörmann bemerkte, er könne nur wünſchen, daß die drei erſten Abſätze nicht angenommen werden, denn er habe [...]
[...] dadurch nur ein ſchädlicher Dualismus entſtehen würde. von Harleß fürchtet eine Verſtärkung des Dualismus nicht und hält den Antrag für unbedenklich. Nachdem jedoch Referent Freiherr von Thüngen bemerkt hatte, daß der Antrag mit den früher gefaßten Beſchlüſſen des [...]
[...] men und nur der Artikel 199, welcher in Folge eines früher gefaßten Beſchluſſes gegenſtandslos geworden iſt, wurde geſtrichen. Am Schluffe des Geſetzentwurfs beantragte Frhr. v. Thüngen den Wunſch beizu fügen; die k. Staatsregierung wolle innerhalb Jahresfriſt einen Geſetzent wurf vorlegen laſſen, wodurch die Umlagenfreiheit der Standesherrn gegen [...]
Regensburger Tagblatt07.04.1875
  • Datum
    Mittwoch, 07. April 1875
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Petitionen für erledigt zu erachten ſeien. – Den letzten Gegenſtand der Tagesordnung bildeten zwei Beſchwerden wegen Verletzung ver faſſungsmäßiger Rechte, zunächſt eine ſolche des Frhrn. v. Thüngen Lutzſcher Linie. Es handelt ſich bei dieſer Beſchwerde um einen lang jährigen Prozeß mit den Gemeinden Heilig Kreuz, Roſtbach, Weizen [...]
[...] Lutzſcher Linie. Es handelt ſich bei dieſer Beſchwerde um einen lang jährigen Prozeß mit den Gemeinden Heilig Kreuz, Roſtbach, Weizen bach u. A., welche die v. Thüngen'ſchen Waldungen als Beſtandtheile dieſer Gemeinden für umlagepflichtig erklären und den Prozeß gewannen, wogegen Frhr. v. Thüngen eben die Beſchwerde an die Kammer er [...]
Regensburger Tagblatt29.10.1867
  • Datum
    Dienstag, 29. Oktober 1867
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ä Ä” Vergehens der Widerſetzung zu 7jähriger Zucht verurtheilt. Nürnberg, 28. Okt. Daß die HH v. Hohenlohe und v. Thüngen n Berlin wenig zu Gunſten des bayeriſch-reichsräthlichen Votums aus, richten, iſt vorauszuſehen, und offen geſtanden, wünſchen wir ihnen auch [...]
[...] ſämmtlichen bei der Frage betheiligten hieſigen Kollegien dieſer Schritt in Ausſicht genommen, ſobald ſichere Nachricht von dem Scheitern der Hohenlohe-Thüngen'ſchen Miſſion hier eintrifft, Bamberg, 26. Okt. Geſtern Nachts 9"/4 Uhr kam in dem großen dreiſtöckigen Lagerhauſe des Hopfenhändlers Heinrich Strauß an der [...]
[...] Letzterem ſeine Wohnung. Die Rückreiſe nach München iſt für mor nigen beabſichtigt. Berlin, 27. Okt. 3°4 Uhr Nachmittags. Hohenlohe und Thüngen konferirten von zwei bis halb 4 Uhr Nachmittags mit Bismarck, verließen ihn mit ernſten Geſichtern und machten darauf einen Spaziergang im [...]
Regensburger Tagblatt24.06.1863
  • Datum
    Mittwoch, 24. Juni 1863
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Lerchenfeld. II. Ausſchuß (für die Finanzen und die Staats ſchulden): Graf v. Arco-Valley, v. Niethammer, Graf v. Mont gelas, Fürſt Theodor v. Taris, Frhr. Thüngen. Erſatzmann Karlv. Aretin. III. Ausſchuß (für Gegenſtände der innern Veº waltung): Fürſt v. Hohenlohe, v. Harleß, Graf v. Maldeghen [...]
[...] waltung): Fürſt v. Hohenlohe, v. Harleß, Graf v. Maldeghen Frh. Karl v. Aretin, Graf v. Lerchenfelb. Erſatzmann Frhr. Thüngen. IV. Ausſchuß (für Prüfung der Beſchwerden Fürſt von Oettingen-Spielberg, Graf v. Fugger-Kirchber Weißenhorn, v. Harleß, v. Dinkel, Frhr. v. Frankenſtein [...]
Regensburger TagblattBeilage 28.09.1861
  • Datum
    Samstag, 28. September 1861
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Amberg, den 13. Sept. 1861. Königl. Bezirksgericht. - v Thüngen. B ek a n n t m a ch u n g. (Gant des k. penſ. Haupt [...]
[...] Amberg, den 17. September 1861. Königl. Bezirksgericht. v. Thüngen. [...]
Regensburger Tagblatt29.07.1861
  • Datum
    Montag, 29. Juli 1861
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] PON Ä entſpann ſich eine kleine, ziemlich lebhafte Debatte zwiſchen dem Referenten von Niethammer, Frhrn. von Thüngen, Fürſt Hohenlohe, Graf K. Seinsheim und Graf Mrſch; die Kammer lehnte den von den Abgeordneten ausgeſprochenen Wunſch auf Kreirung von Kaſſenſcheinen mit allen gegen 5 [...]
[...] Wunſch auf Kreirung von Kaſſenſcheinen mit allen gegen 5 Stimmen (Graf Quadt, die beiden Frhrn. v. Aretin, Frhr. v. Thüngen und v. Niethammer) ab, München, 28. Juli. Unſere Leſer werden wiſſen wollen, was der Münchner „Volksbot“ zu dem geſchilderten Vorgang [...]
Regensburger Tagblatt17.12.1858
  • Datum
    Freitag, 17. Dezember 1858
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Götz in Würzburg.) In Gemünden weitere Abgeordnete: 2) Landrichter Ni ckels von Lohr, 3) Forſtmeiſter Frhr. v. Thüngen-Roßbach. In Würzburg, zweites Scrutinium: 3) Jäniſch, Kauf mann in Marktbreit. Drittes Scrutinum. 4) Grimm, Bür [...]
[...] In Brückenau wurden als Abgeordnete gewählt: 1) Lud wig Frhr. v. Gumppenberg, k. Regg.-Rath; 2) Philipp Frhr. v. Thüngen, Gutsbeſitzer in Weißenbach. Erſatzleute: Dechant Endres in Mellrichſtadt, Landrichter Gerl in Bi ſchofsheim. [...]
Regensburger Tagblatt13.12.1867
  • Datum
    Freitag, 13. Dezember 1867
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] v. Niethammer ſprachen ſich gegen, Frhr. v. Frankenſtein, Graf Lerchen feld, Frhr. v. Thüngen, Biſchof v. Dinkel und Frhr. v. Pechmann für dieſe Beſchränkung aus, die dann auch mit allen gegen 9 Stimmen an“ genommen wurde. – Bei Art. 9 wurde eine Modification des Gra [...]
[...] vorgeſehene Einziehung des Gewerbebetriebs wird durch dieſe Beſtimmung nicht berührt.“ Gegen dieſe Modifikation erklärten ſich Frhr. v. Schrenk und v. Faber, für dieſelbe ſprachen Frhr. v. Aretin, Frhr. v. Thüngen und Miniſter v. Schlör, worauf dieſelbe auch angenommen wurde. Die übrigen Artikel ſind faſt ohne Debatte noch dem Vorſchlag des Aus [...]
Regensburger Tagblatt14.03.1861
  • Datum
    Donnerstag, 14. März 1861
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] mer noch Zeit, zum letzten äußerſte Mittel, zum Zwang zu ſchreiten, (In der Abſtimmung wurde der Regierungsentwurf mit gro ßer Majorität verworfen, das Thüngen'ſche Amendement eben [...]
[...] aber für den milderen, ſo zwar, daß die Maiorität °/10 Stim men ſtatt drei Viertheile zählen müſſe. Und Freiherr von Thüngen wollte; daß der Zwang noch milder ſei und nur dann angewendet werden ſollte, wenn das Zuſammenlegen durch Tauſch unter den Beſitzern des geſammten Ackerfeldes oder [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Verbreitungsort