Volltextsuche ändern

316 Treffer
Suchbegriff: Thüngen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Tagblatt05.05.1868
  • Datum
    Dienstag, 05. Mai 1868
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſandte in Madrid ſei bereits zu Unterhandlungen angewieſen. den Adreßreferenten beantragt Bennigſen, die Adreſſe anzune Thüngen, ſie abzulehnen. Bukareſt, 3. Mai. Dem öſterr. General-Conſul Baron Eder die Anerkennung der kaiſerlichen Regierung für ſein thatkräftig [...]
[...] Beſtimmungen die Haltung der Zuſchlag ohne Kitig nicht etwa Steigerergenck, Thüngen, haben ſich hierütändigung ſelbſt Die bezügbedeutend ſind. [...]
Regensburger Tagblatt06.06.1869
  • Datum
    Sonntag, 06. Juni 1869
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] zuharren in dem Beſtreben, für die Verſtändigung, Verſöhnung und Ein tracht der deutſchen Stämme mit allen meinen Kräften zu wirken. (Leb hafter Beifall), Neben Fürſt Hohenlohe erhielten Thüngen 32, Herzog Ujeft 5, Löwe 4 Stimmen. Zum zweiten Vicepräſidenten des Zolparla ments wurde der Herzog von Uieſt wiedergewählt. Der Hauptgegenkandi [...]
[...] ments wurde der Herzog von Uieſt wiedergewählt. Der Hauptgegenkandi dat desſelben war Neurath. Einzelne Stimmen fielen auf Roggenbach, Sepp, Löwe, Bennigſen und Thüngen. * Der Eröffnung des Zollparlaments widmet die K. Z. einen Leitar, tikel, deſſen Schlußſätze lauten: Die geſtern in Weißen Saale Verſammel [...]
Regensburger Tagblatt29.01.1868
  • Datum
    Mittwoch, 29. Januar 1868
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Deutſchland. A München, 27. Jan. (Landtag.) XXXII. öffentliche Sitzung der Kammer der Reichsräthe. (Schluß) Präſ. Frhr. v. Thüngen: Obwohl ernſte Bedenken gegen Herabſetzung der Präſenzzeit der berittenen Truppen beſtehen, müſſe jetzt doch dem jenſeitigen Beſchluſſe zugeſtimmt [...]
[...] erſt nach näherer Erwägung vorbehalten bleiben ſoll. Der Ausſchuß beantragt, der Faſſung der Abgeordneten-Kammer beizuſtimmen und Frhr. v. Thüngen iſt gegen den Wunſch, weil damit der erſte Schritt zu dem Aufgeben des Princips gethan werde, denn alsbald würde das Verlangen nach einem Beförderungsgeſetz für die Civilſtaatsdiener noch [...]
Regensburger Tagblatt13.04.1870
  • Datum
    Mittwoch, 13. April 1870
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] geprüft und anerkannt habe, worauf dieſelben eingeführt und beeidigt wurden. Hierauf erſtattete der Referent des II. Ausſchußes, Frhr. von Thüngen, Vortrag über den Geſetzentwurf im Betreff eines außerordentl Militärkredits zur Vollendung der Anſchaffung neuer Rückladungsgewehre für die Infanterie. Eine Diskuſſion wurde nicht beliebt und bei der Abſtimm [...]
[...] über den weiteren Berathungsgegenſtand, nämlich über den Antrag der Kammer der Abgeordneten auf Abänderung des Art. 6 der Gemeinde Ordnung erſtattete Frhr. v. Thüngen Vortrag. Der III. Ausſchuß der Kammer der Reichsräthe hatte, den Antrag der Kammer der Abgeordneten als zu weit gehend erachtend, einſtimmig beſchloſſen, die Zuſtimmung zu [...]
Regensburger Tagblatt23.04.1869
  • Datum
    Freitag, 23. April 1869
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Billigkeit entſpreche, zur Annahme. Das hohe Haus erklärte ſich ohne weitere Debatte hiermit einverſtanden, ſo daß Geſammtbeſchluß erzielt iſt. – Weiter erſtattete Freiherr v. Thüngen über die Rückäußerung der Kammer der Abgeordneten bezüglich der Gemeindeordnung der Pfalz Vortrag, und empfahl, den wenigen Abänderungen welche die Abgeord [...]
[...] ſei, welche noch die Gewerbe beengt, daß im Uebrigen die Gewerbe voll kommen frei ſeien und daß die Aufhebung dieſer Tare von den Gewerb treibenden dringend gewünſcht werde. Nachdem Freiherr v. Thüngen bemerkt hatte, daß ſich der Antrag des Ausſchuſſes von dem Beſchluß der Abgeordneten-Kammer nur dadurch unterſcheidet, daß der Ausſchuß, [...]
Regensburger Tagblatt30.10.1867
  • Datum
    Mittwoch, 30. Oktober 1867
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] - Deutſchland. - München, 29. Okt. Der kgl. Staatsminiſter Fürſt v. Hohenlohe und Reichsrath Frhr. v. Thüngen ſind geſtern Nachts 11 Uhr von Ber in abgereiſt und werden heute Abend wieder hier eintreffen. Man wollte geſtern Abend in Abgeordnetenkreiſen wiſſen, daß Graf Bismarck auf die [...]
[...] fügen müſſen. Der bayeriſche Reichsrath hat am 26. October den Rückzug angetreten, er wird ihn vollſtändig ausführen müſſen - Hr. v. Thüngen wird ſich in Berlin von dieſer Nothwendigkeit überzeugen. [...]
Regensburger Tagblatt01.11.1867
  • Datum
    Freitag, 01. November 1867
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtaaten in Zoll- und Handelsangelegenheiten ausgedehnt worden. Fürſt Hohenlohe mußte den Mißerfolg ſeiner Bemühungen vorherſehen, und vielleicht wollte er nur ſeinen Begleiter, den Baron Thüngen, den Be richterſtatter der Commiſſion der Erſten Kammer in München, die ſich bekanntlich für Ablehnung des Vertrages ausſprach, von der Unmöglich [...]
[...] nunmehr zugeſtimmt werden, wurde der neueintretende erbliche Reichsrat Ernſt Fürſt v. Leiningen, da ſeine Legitimation als richtig befunde ward, eingeführt und beeidigt. – Frhr. v. Thüngen erſtattete nun Ve trag über die Zollverträge und bemerkte unter Anderem: das Votum di ſes Hauſes, welches eine Vermittlung bezweckte, habe weder bei der preuß [...]
Regensburger Tagblatt23.03.1868
  • Datum
    Montag, 23. März 1868
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] von mehr als 1500 Seelen 24 fl., in kleineren Gemeinden 12 f. nicht überſteigen und für Ausländer, ſoweit nicht Staatsverträge entgegenſtehen, bis zum Doppelten erhöht werden darf.“ Ein von Frhrn. v. Thüngen geſtellter Antrag, Art. 3 Abſ. 1 zu ſtreichen, ward abgelehnt. - Bei Art. 25, welcher lautet: „gegen die Entſcheidung der I. Inſtanz kann [...]
[...] -zu ernähren und er anderweitige Einnahmsquellen nicht beſitzt.“ Für die ſen Antrag erklärte ſich Fürſt v. Löwenſtein und Frhr. v. Zu-Rhein, nachdem aber Frhr. v. Thüngen, v. Niethammer, v. Bomhard und Frhr. v. Schrenk pachgewieſen hatten, daß durch dieſen Antrag das Veto nicht nur aufrecht erhalten, ſondern noch ausgedehnt würde, lehnte die [...]
Regensburger Tagblatt16.05.1868
  • Datum
    Samstag, 16. Mai 1868
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Tyrannei,“ oder „Die Preſſe, ein Stück moderner Verſimpelung“ nota bene alles Producte ſeiner allerjüngſten Muße ! (Allg. Ztg.) * Regensburg, 15. Mai. Die verſöhnliche Rede v. Thüngens, Führers der partikulariſtiſchen ſüddeutſchen Fraktion, bei der Adreß, batte im Zollparlament, hat nicht allen Mitgliedern dieſer Fraktion [...]
[...] aber –platt u. mehr als alltäglich; ſie ſtach von der zwar einfachen, jedoch klug berechneten und mit wirkſam pointirten Effekten ausgeſtatteten Rede, die wir jüngſt von Hrn. v. Thüngen gehört haben, in jeder Beziehung ab. Von einem Militärprediger, der auch „ſchriftſtellert“ und von dem jüngſter Zeit fehr viel Lärm gemacht wurde, hätten wir doch einen neuen Ge [...]
Regensburger Tagblatt18.02.1867
  • Datum
    Montag, 18. Februar 1867
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Kammer hatte den Antrag geſtellt, den erſten ſieben Artikeln des Ge ſetzes in der Faſſung der Kammer der Abgeordneten beizuſtimmen. Nach dem Vortrage des Referenten Frhr. v. Thüngen ſtimmte die Kammer der Reichsräthe dem Vorſchlage ihres Ausſchuſſes bei. Bei Artikel 8 entſpinnt ſich eine lebhaſte Discuſſion. Während die Abgeordnetenkam [...]
[...] Einverſtändniß mit dem Ausſchußantrag und glaubt, daß er als Ver mittlungsvorſchlag auch in dem andern Hauſe eine Berückſichtigung fin den werde. Einem Wunſche des Referenten v. Thüngen gegenüber gibt er die beruhigende Erklärung, daß die Kriegsſteuern nicht früher erhoben werden von den durch die Kriegslaſten Betroffenen, als die Ent [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Verbreitungsort