Volltextsuche ändern

44 Treffer
Suchbegriff: Rohr

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückNachtrag 07.1750
  • Datum
    Mittwoch, 01. Juli 1750
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] „wovon viele über 8. Zoll lang sind, und auch 6. Reihen Körner, zum Theil von „ganz auffrordentlicher Größe, haben. Viele Halmen gleichen an Länge, Dicke „und Härte dem Rohr. [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückNo. 038 1752
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1752
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſind zu Teſtaments-Ereeutoren ernennet, wovon der erſtere ein von einem berühm en Meiſter verfertigtes Gemählde, das die H. Catharina von Genua vorſtellet, der zweyte ein koſtbar beſchlagenes Spaniſches Rohr, und der dritte einen Poeal mit ei nem ſilbernen Becken zur Erkänntlichkeit für die dabey habende Bemühung bekom men ſoll. Jedem ſeiner Domeſtiquen wird hiernächſt nicht nur ein Trauer - Kleid ge [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückNachtrag 09.1751
  • Datum
    Mittwoch, 01. September 1751
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] jegebener Ausrechnung der Engländer Millionen Ackerlandes in ſich halte. Der dritte Theil davon kam zu Zucker - Rºhr bequem ſeyn. Sie rechnen, daß „jeder Acker guten Zucker, Rohre 4. Scheffel Zucker von 14. bis 1oo. Pfund, Äder Scheffel zu zoº Pfund geſchätzt, welches der geringſte Preiß iſt, hervorbringe. „Ein anderer Drittheil kan Jºaº Cacaº, Baumwolle. Specereyen, Arzene [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückNo. 030 1750
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1750
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Als der ordentliche Courier, welcher verwichenen Mittwoch von hier nach Bellen abgegan wgen, über den Berg Cener zu reisen im Begriff war, wurde er von vier Straffen - Räubern, den 3. mit Pistohlen, und der vierte mit einem kurzen gezogenen Rohr bewaffnet war, an gefallen, und ihm sein Geld abgefordert, der Courier zoge hierauf alsobald seinen Beutel her vor, und überreichte ihnen denselben ohne Widerstand, als aber die Räuber ihm zu verstehen [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückNo. 010 1735
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1735
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] age in der Faſten/ oder anmuthig beweglich geiſtliche Unterhaltungen von dem Leyden und Todt JEſu Chriſti/ in Franzöſiſcher Sprache geſchrieben von A. R. P. Joh. CraſſetzSoc.eſ, und anjetzo in das Teutſche überſetzt von Gaudentium Gläſer/ Can, Reg, zu Cloſter Rohr. 2. Theile. 8. 1735. das Exemplar vor 51.Kr. I RECT . [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückNo. 050 1739
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1739
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] kamenemlich Vormittags um 1 . Udr ein ſehr wohlgekleideter Menſch in einer ſchºnen Mieth, Kutſche mit 2. Laquayen vor die Boutique eines Juweliers gefahren, wo er austeg, und um einen Diamant-Ring handelte. Er hatte ſein Rohr mit einem goldenen Knopff von ſich gelegt, um die Steine recht zu beſehen. Unterdeſſen kam einer, und nahm dÄ OLUber [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückNo. 049 1760
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1760
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Concurrenz. Ä unteredlitz Croneck von Varel. Von Wurtz auf Stambach, Rohr und Ä - ms Lºllſ" [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückNo. 021 1750
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1750
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] alda anlangte, gabe es dem vorbesagten hinweggenommenen Schiff mit Lösung seiner Canonen ein Zeichen, seine Seegel zu streichen, und als es demselben sich genähert, eröffnete ihm der C pitain des geraubten Schiffes durch ein Sprach- Rohr den ihm begegneten Unfall, worauf die „fes Schiff ' den besagten Capitain, als die auf dem Schiff sich befindliche Türken an seinen „Bord kommen lieffe, und als man allda einen Paffeport für gültig erkannte, wollte dieses Schiff [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückNo. 017 1748
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1748
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] allein haben wolte, gab der König Befehl, die Kugel, mit welcher das Thier getrof fen worden, aufzuſuchen, und vor ſie zu bringen. Es geſchahe, und weil ſich ganz augenſcheinlich ergabe, daß ſelbige ſich beſſer in das Rohr des Fürſtens della Riccia als des Herzogs ſchickete, ſo iſt der Königl. Spruch zum Faveur des erſtern ausge fallen. Bey dieſer langen Abweſenheit des Monarchens vom Hofe iſt es alſo, in An [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückNo. 026 1747
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1747
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] geweſen; weilen man aus der Erfahrung überzeuget worden iſt, daß die prächtige Ge bäude ihren Einwohnern zur Grabſtätte zum öfftern gedienet haben. Die Häuſer da jämmtlich mit Rohr gede Äſhººººº damit der Than nicht durchdringen ſolte und dieſes aus Vorſicht, um bey einem Erdbeben nicht erſchlagen zu werden. Auch ſind die Mauren der vornehmſten Häuſer von ungebraj [...]