Volltextsuche ändern

1988 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückBeytrag 043 1755
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1755
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] --- H - Aus Franckreich. i #as Pariſer Parlement, dem die Irrungen mit der Geiſtlichkeit ge Äé # nug zu thun geben, iſt neuerlich auch mit einem Weltlichen Collegio, [...]
[...] zuforſchen um zu gleicher Zeit zu entdecken, ob die von ihr verübte Thjſt Äerfjhehen. Ä - - That auf Anſtiften Anlangend die übrigen Nachrichten aus Franckreich, da wollen wir nur folgendes Schreſ [...]
[...] e aus Eberbourg, einem bekannten Haven in der Normandie, von Ä.SÄr nach [...]
[...] haben. - - pen. - - Aus Engelland [...]
[...] Reichen die Relationen noch nicht weiter, als biſ zum 7. Octob. nnd ſie ſcheinen der Hofnung zu einer Vergleiche zwiſchen Franckreich und Groß-Britannien noch immer das Wort zu Ä Indeſſen hat man in Londen verſchiedene Nachrichten aus America erhal» ten, die wir kürzlich anführen wollen: Man meldet eines Theils aus Albanien vom F. Aus # i, daß der Capitain Broadſtreet verſchiedene Fahrzeuge, deren die Franzofen an [...]
[...] - Aus Teutſchland. [...]
[...] Hiernächſt liefern wir eine Relation aus Dreſden vom 11. October: - - erwichenen Donnerſtag Vormittag wurde der hieſigen Burgerſchaft auf dem Rathhaus ule allhier ein König. Befehl vom 27. Ä vorgeleget, deſſen Innhalt iſt, daßhnſüh [...]
[...] ##### würcklicher geheimer Rath, General der avallerie, Sommthur der Balley Thüringen c im 63ſten Jahre Dero Alters, ada das Zeitliche mit dem Ewigen ver we. Chur - pfälziſche Zof wird einem Schreiben aus Dyſſeldorfzufolge / am 10. Nos vember wo Äcĺhen zurücke kehren. - - Se. Churfürſ Dºrch, von Bayern haben aus höchſte Gnaden den eV. Sr. Röm. [...]
[...] haben. - - - - ängſtl Aus Italien. - Rºss er - Änausºen ºhneider die unvermuthete Bath ºft vºn dem tödlichen A Htntritt SÄ Dºc de Pen Friedrich von Thurn und Ä angekündet Ä - [...]
[...] halten, den noch jedermann beweinet, indem ſeine ebenswürdige Eigenſchaften eines jeg „licheu Herz und den Beyfall aller Hºſe gewonnen, die er auf ſeinen Reiſen beſucht - - Aus der Türckey * [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückNo. 011 1753
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1753
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Striche Landes in daſigen Gegenden, betreffend, bishero gefunden; ſo ſind doch endlich dieſelbe gröſtentheils gehoben worden. Das Miniſterium zu Liſſabon hat nur kürz lich aus dieſem Lande Nachricht erhalten, daß die beede erſte Commiſſarien beeder [...]
[...] „mehrung eines Zehendtheils der Tare auf das geſtümpfelte Papier an, welcheſ „dem Krieg eingeführet worden, und wobey ſich gefunden, daß dieſe nüe we „niger als vorhin eingetragen; wie dann aus eben der Urſache die Auflage au d „Bier, ſo man einige Jahre zuvor geſteigert, habe vermindert werden müſſen. Mal „ſchlieſt endlich mit dem Vorgeben, daß man einen weit beträchtlichern Vorthei [...]
[...] Appartement des Staats Secretariats prächtigſt tractiret zu werden, ſondern auch auf Befehl des Hofes ein Präſent von 40 Stück Mallagiſchen Wein auf ihre Schif, fe gebracht worden. Seit der Ankunfft dieſer kleinen Eſcadre, welche aus 2. Kriegs Schiffen von 7o. und aus 4. von 6o. metallenen Stücken beſtehet, hat ſich in be ſagtem Liſſabon ein allgemeines Gerüchte erhoben, daß dieſe Schiffe an den Franz [...]
[...] Wem Vernehmen nach, im nächſt-künfftigen Sommer eine beſondere Kayſerl. Com nißion, die aus 3. berühmten Rechtsgelehrten, nehmlich 2. Niederländern und einem Florentiner beſtehen ſoll, zu beſagtem Mayland anlangen, welche die bereits geſches jene gerichtliche Ausſprüche unterſuchen ſolle. [...]
[...] Sohne, zum Geſchencke überſchicket. Gleichwie übrigens vor wenig Poſt Tägen ei nige Reapolitaniſche Briefe angekündet, daß von denen nahmhafften Geld Sum men, welche ohnlängſt aus Spanien daſelbſt angelanget, ein groſſer Theil auf ver ſchiedenen Wägen nach Rom abgeführet worden ſeye, alſo wird nun auch aus Rom ſelbſt deren würckliche Anlangung mit dem Beyſatz gemeldet, daß dieſe Gelder zum [...]
[...] zu Rochefort 2, und zu Toulon 8. Kriegs - Schiffe ausgerüſtet werden ſollen. Allein wie dieſes letztere zur Zeit noch unter diejenige Dinge gehöret, deren Gewißheit man dahin geſtellet ſeyn laſſen muß; alſo will hingegen aus Marſeilles das bisherige º rüchte, daß die Franzöſiſchen Troupen aus der Inſul Corſica nach Franckreich zu rücke kehren ſollen, beſtättiget werden, denn man meldet für gewiß daß w dof [...]
[...] „ſtern tratt der Correſpondent der Königl. Groß-Britanniſchen Academie der Wiſſenſchaft „zu Göttingen. Herr Mylius, ſeine phyſicalſche Reiſe nach America an, und er wird von He „land aus nach Surinam zu Schiffe gehen. Bey dieſer Gelegenheit wollen wir auch beygehende Nachricht aus Sinde vom 27. Februarii nicht unangefüge laſſen: [...]
[...] f Von denen Königl. Preußiſchen Troupen iſt, beſage verſchiedener öffentlicher Blätter, eine Liſte für dieſes Jahr zum Vorſchein gekommen, krafft deren die ſämt, liche Kriegs - Macht Sr. Königl. Majeſtät von Preuſſen würcklich aus 146257. Mann, nehmlich aus 79396 Mann zu Fuß, aus II938. Dragonern, aus 1034ö. Curaßers " IoII6. Huſaren beſtchet, wobey ſich die Anzahl der Officiers auf [...]
[...] gleichen mit beygehendem Schreiben aus Stockholm vom 16. Febr. erhalten: „Man hat hier einen ſehr gelinden Winter und ob zwar eben nicht ſehr viel Schnee ge fallen, ſo iſt doch die Schlitten- Bahn ziemlich gut. Das Eis iſt zwar kaum eine Viertel-Ele [...]
[...] gehende, die mit einem Schreiben aus Srancken vom 1. Marti berichtet - [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückBeytrag 035 1748
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1748
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] º Der XXXVº Woche, Anno 1748. - Aus Holland. [...]
[...] Ä daß ein ſchleuniges Abänderungs: Mittel in Auſehung der öffentlichen Aemter Äg macht werden ſolle; und der Dritte iſt, daß alle unſere Privilegiaaufrecht erhalten, " Zukunft die Oberſej und Captains bloß aus denen Bürgern erwählet werden ſollen. - - - - - N n n nn „Was [...]
[...] „Was die 2. erſten Articuln betrifft, ſo ſtimmen wir der Mehnung Sr: Durchl bev. ÄUnd ſoviel den 3. Articul angehet, ſo kan man ihn als eine aus 2. Theiſen beſtehende „Sache anſehen, wovon der erſte iſt, daß wir wieder in unſere alten Privilegien eingeſetzet werden Äſollen, und der zweyte, daß die Obriſten und Capitains aus den Mittel der Burgerſchafft er, [...]
[...] Aus Schweden. [...]
[...] D Merckwürdigkeiten des Schwediſchen Reiches erſiehet der Leſer aus unſerer gewöhn lichen Stockholmer-Relation vom 9. Auguſti: „Man hätte gedacht, es würden Se. Majeſtät nach Friedrichshof gehen; allein ſie haben [...]
[...] Anſtatt daß übrigens letzthin einige Berichte aus Danzig wiſſen wollen, es habe der be kannte Herr Graf de la Salle abermahlen einen Ausweg aus ſeinem bisherigen Arreſt gefunden, ſagen nün neuere Briefe von dannen, es ſehe dieſer Herr anoch in dem Fort Weichſelmünde, [...]
[...] Aus Teutſchland. WÄ die Briefe aus Berlin vom 20. Auguſti merckwürdiges in ſich faſſen, beſie ettn folgenden: [...]
[...] Dieſem ſetzen wir eine betrübte Nachricht aus Ratibor in Schieſſen vom 12. Auguſti an die Seite : . . . . . . . . . - - - - - - - - - - - - -- „Den 3. dieſes iſt die Hochgräfl. Promnitziſche Stadt Pleß in den betrübteſten Zuſtand [...]
[...] Aus Franckreich. [...]
[...] Eilen die Briefe aus Paris vom 19. Auguſti etwas zu ſpäte eingelauffen, ſo müſſen wir wid W unſere Ähnliche Ordnung deren vºrnehmſten Inhalt allhier ſeine Stelle noch Är ÄſºndÄdÄöflichen Angelegenheitenjal [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückBeytrag 040 1756
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1756
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] - Aus Portugall. - - GES.S: - - - - - HE: A Sm Portugieſiſchen Hofe iſt noch am 30. Auguſt eine Sache von [...]
[...] dem Königl. Befehl durch Verlaſſung der Haupt- Stadt Genüge geleiſtet, und den Weg nach Oporto genommen hat. - Aus Franckreich. - - - Z Verſailles werden, nach einem Schreiben aus Paris vom 2. paſſato häufige Conſeils a” gehalten, deren Reſultat, wie beſagtes Schreiben hinzuſezet, denen Alliirten der Crone [...]
[...] Aus Engelland [...]
[...] Aus Teutſchland. [...]
[...] Aus Wien, wo am 29. paſſato Se. Ercellenz der Pähſtl. Nuntius, Monſig. Crief der ſich bereits 2. Jahre alda in privatis befunden, ſeinen öffentlichen Einzug gehalten, und am ibn beybeeden Kayſer. Mäeſtäten Dero ºffentliche Audienz gehabt hat man Nachricht [...]
[...] Von denen fernern Vorſahenbeiten in Schſen und Böbmen bekommen wir derma len auf einmal verſchiedene Relationen. Anförderiſt lieſet man in einem Schreiben aus Dreßdºn vom 27. Sept., was folgt: - - Aus dem ganzen Churfürſtenthum muß Heu, Stroh, Haber und Kºrn einem groſs [...]
[...] „ner Bedeckung von 1.Lieutenant und „9. Grenadier bis Pirna abgefahren. Man ſagt, dieſe Convoyſene vor die Armee bey Leitmeritz in Böhmen beſtimmet, und wird ſich zeigen, ob ſolche von Pirna aus zu Waſſer oder zu Land fortgeſchaffet werden wird. Die Berliner Zeitung liefert hiernächſt folgende Zeilen aus Glaaz vom 27. Septemb. „Nach denen von der unter den Commando des Herrn General-Feldmarſchalls, Gra [...]
[...] „ſämmtlich anhero ſind gebracht worden. - Ä empfängt mau auch mit dem Wiener Diario 2. Relationes. Die eine kommt aus dem Kaiſer. Königl. # bey Budin vom 27. September: „Den 24. dieſes iſt der Herr General-Feld- Zeugmeiſter von Feuerſtein mit der zur Ar „mee gehörigen Artillerie allhier im Lager angelanget. So viel die allhieſige Situation be [...]
[...] „re vorbeſagtes feindliche Corpo vor 2. Tägen ſchon in würcklicher Bewegung, und ſolle auch der König von Preuſſen ſelbſt mit mehr als 2oooo. Mann im Anzug geweſen ſeyn, Wiäens, mit ſolchem über den Geyersberg herein zu dringen; jedoch hätte Er in einem Au genblick, und zwar währendem Marſch ſeine Reſolution geändert, und ſich wiederum zuruck gezogen; aus was Urſachen aber ſolches beſchehen, iſt dato unbekannt. Das geſicherte aber [...]
[...] “Den 23. dito. „Nachdeme der Herr Feld-Marſchall-Lieutenant, Baron von Bucks „mit ſeinem untergehabten. Corpo aus Uberlegenheit, der feindlichen in co2. Mann beſtar denen Tete d' Armee anfänglich von Slavitin, ſodann aus Gegend van Oherbleß ſich zu „ruck zu ziehen rathſam befunden, hatte ſich derſelbe noch den 21. Sept. bey Schmirfitz hinte [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückNo. 004 1754
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1754
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] uförderſt liefern wir die ferneren umſtändlichen und zuverläßigen Nachrichten, den Gruſiniſchen Prinzen Heraclius betreffend, die man neuerlich aus Moſcau erhalten: [...]
[...] „gefehr 5oo. Mann, unter der Anführung eines der dortigen Fürſten Rahmens „Kurhoka, eines Sohnes des Karamurſa Aliew, abgeſandt worden, zu welchen auch „aus klein Cabardinien 15oo. Czerkeſen mit den dortigen Fürſten Kaſi und Kancze „ka geſtoſſen ſind; ſo wie denn auch von der Oſetiniſchen Nation aus verſchiedenen „Dörfern 2. 3. bis 4. Perſonen aus einem jeden Hauſe dem Heraelio zur Häſ [...]
[...] um ſeiner deſto mehr verſichert zu ſeyn, verlanget, er ſolte ihnen ſeinen Sohn als „Geiſſel geben, und wenn er es nichtthun wolte, würden ſie ihm auch nicht beyſtehen. „Auſſer dieſen ſind noch aus Aſtrachan vom 12. Juni 753. folgende Nach „richten eingelanget, die daſelbſt durch einen aus Perſien angekommenen und in Ruſ „ſiſchen Dienſten befindlichen Huſaren Lieutenant, einen Gruſiner von Geburt, er. [...]
[...] von Braſilien, welche ſchon ſeit einiger Zeit ihrer mißlichen Geſundheits umſtände wegen, das Zimmer hüten müſſen zum erſtenmahl wieder im Publico erſchienen. Aus ºriadrit ſelbſt ſtehen dermahlen die Briefe zurücke ; aus Barcelona aber iſt unterm 12. Dec. die Nachricht eingelaufen, daß daſelbſt das Regiment Za mora am Bord von 7. Transport-Schiffen von Oran angelanget, nachdem es von [...]
[...] »friſchungen bedienen laſſen. Auf eben die Art ſtattet der Herr Bothſchaffter nach „und nach denen übrigen Herren Cardinälen den Beſuch ab, wobey Sie jedesmahl, nehc Sie aus dem Pallaſte abfahren, diejenige, die ſich zu ihrer Begleitung einfin „den, aufs koſtbarſte regaliren. . Alles, was ſonſten aus denen Römiſchen Briefen angemercket zu werden ver [...]
[...] ſche Schiffe zu Marſeille eingelauffen, deren keines, ohne von denen Corſaren dieſer Africaniſchen Republic angefochten zu werden, ſeine Fahrt vollbringen können. Aus Engelland ſind die neueſten Poſten abermahls auſſen geblieben, dahe ro wir uns begnügen, noch einen Auszug der mit denen vorigen aus Londen er haltenen Relationen mitzutheilen: [...]
[...] nurbemeldter Herr Guydickens mit denen Miniſtris des Rußiſchen Hofes eine Par ticular Conferenz gepflogen. Allem Anſehen nach muß es übrigens in beſagtem Moſcau alles ſehr volckreich ſeyn, weilen eine zahlreiche Caravane, welche aus Sis berien kommet, und einen groſſen Vorrath von Kupffer aus den Siberiſchen Berg wercken, dann Eiſen und einer Menge Peltzwerck, nebſt vielen andern Waaren [...]
[...] Desgleichen beſtehen die Nachrichten aus Dreßden vom 13. Januarü cen [...]
[...] „geheimem Rath und Conferenz-Miniſter, dann geheimen Raths Vice-Eanzlern c. c. ºs Ehe wir übrigens zu andern Nachrichten aus Teutſchland ſchreiten wollen wir eine Relation aus Elſaß vom 5. Januarii mittheilen; - - - - „Zu [...]
[...] „in Civil- Militar- und Politiſchen Sachen wegen weichen ſie von Zeit zu Zeit mit anſehnlich „Ehren- Acmtern usd Chargen begnadet zu werden verdienet, wie auch allergnädigſt beherzigt ſein Freyherrn eigenen ausnehmenden Qualitäten und Begabniſſen, aus höchſt Ä ers [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückNo. 048 1750
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1750
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] „der neuesten St. James Evenings - Post liefert man in Ansehung der Spanischen „Manufacturen folgenden sehr merkwürdigen Articul: - - “ „Ein besonders Schreiben aus Madrit berichtet uns, daß die Spanier durch „Hülffe der Arbeiter, welche sie Mittel gefunden haben, aus England dahin zu „ziehen, ihre Manufacturen auf einen solchen Grad der Vollkommenheit gebracht, [...]
[...] geſammten Franciſcaner Ordens, in Begleitung der Grands von Spanien mit welcher Würde er ſelbſten pranget, allda ſeinen öffentlichen Einzug gehalten. Die ſes alles aber iſt nicht ſo merckwürdig, als eine Nachricht, die man aus einer a dern der vornehmſten Städte in Spanien, ncmlich aus Barcellona, empfänget. Es beruhet aber ſelbigebloß auf der Erzehlung eines ohnlängſt daſelbſt von Algier angela; [...]
[...] dieser Gelegenheit hat man ausgerechnet, daß seit denen 15. Jahren, da der jetzige König zum Throne gelanget, 380000. Ducaten in Gold und vor 5. Millionen Stil ber, Geld ausgeprägt worden. Aus Sicilien hat man übrigens in nur besagter Haupt Stadt Nachricht erhalten, daß der bekannte Don Antonio Fillomarini, welcher be kanntlich eines begangenen Jungfern - Raubs halber aus Königl. Gnade auf das [...]
[...] Flucht Gränzen gesetzt, dahero die Bemühung ihn aufzusuchen nicht fehlgeschlagen haben wird. Sonsten muß ohnlängst der ungeheure Enceladus wieder gewaltig Athen geschöpft haben, weilen man zu gleicher Zeit mit Briefen aus Sicilien be richtet, daß sich ganz neuerlich eine rechte Flammen See aus feiner Grabstätte, wir wollen sagen, aus dem Abgrund des Aetna ergoffen habe. [...]
[...] abeißet, dem Grafen von St. Herem, seinem Sohne mit einem Abzugs brevet von 2ooooo. Li aves erheilt. Man redet farck von einer bevorstehenden Veränderung im Ministerio. Aus Brest hat man übrigens Nachricht, daß ohnlängst eine Fregate aus Ame rica daselbst eingelauffen, welche 6. oder 7. Staats- Gefangene an Bord gehabt, die sogleich in die Citadelle dieser Stadt in Verwahrung gebracht worden. [...]
[...] zet, also find Se. Durchl. auch schon am 13. dieses Vormittags um 11 Uhr würck lich von dem Luft- Schloffe Loo daselbst eingetroffen. - Aus denen Nordischen Reichen sind die mit der neuesten Post eingelaufene Nachrichten eben so steril, als die aus andern Reichen, doch wollen wir einige Zeit kn aus Polen vom 11. November anfügen: - - - - - [...]
[...] Dieselbe sich nicht gerade dahin, sondern vorhero sich sowohl nach Ellingen erheben, als auch den Hochfürstl. Onolzbachischen Hof mit Dero Besuche beehren. Aus Düffeldorff bekommen wir unterm 10. November beygehende Zeilen: „Die allhier versammlet gewesenen Land - Stände der Herzogthümer Jülich und Berg find Nunmehro wieder aus einander gegangen. Sie haben unter andern Sr. Churfürstl. Durchl. [...]
[...] Aus Wien überreichen wir nur den Haupt-, Innhalt der unterm 25sten einges lauffenen Berichte: „Von dem regierenden Herrn Fürsten und Erz« Bischoffen zu Salzburg ist am 20. bujus der [...]
[...] „aus dem Rechengelaufene Briefe haben gemeldet, daß des regierenden Herrn Fürſten von Ho „henzollern Durchl. ſich wiederum mit einer Prinzeßin von Baaden Baaden in ein eheliches Ver» [...]
[...] jſtnd hierdurch in das äuſſerſte Elend gerathen. Eine der vornehmſten Städte in der Schweitzfühlet dermahlen die ſchwere Hand der leidigen Morbona, indem man aus Schaffhauſen vom 13. November folgende betrübte Nachricht empfänget: „Es iſt ſchon aus andern Orten gemeldet worden, daß in einer anſehnlichen Stadt eines der [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückBeytrag 004 1748
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1748
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus Algier. [...]
[...] §§ eröffnen unſern dermahligen Hertrag mit einer Relatis aus Algier vom 14. De cembris, welche verſchiedene merckwürdige Umſtände in ſich faſſet: „Gleichwie die hieſige Regierung auf die Beobachtung der Tractaten, wann es zumahlen [...]
[...] Aus Franckreich. - WÄſche Ä Publicum in der Franzöſiſchen Haupt-Stadt über eine Entſchlief ſung des Hofes vergnügt erwieſen, ſo Ä es denen daher kommenden Berichten zufo [...]
[...] daß . shngeachtet nur kürzlich in Holland die Gerüchte allgemein geweſen , als ob von der Kauffarthey Flotte, welche letzthin unter der unglücklichen Eſcorte des Chef d'Eſcadre l'Eſtan, duare aus Rochelle ausgelaufen, 120 Schiffe denen Engelländern zur Beute geworden ſeyen, der Allerchriſtl. König dunoch kurz vor Ablauf der Poſt mit einem gus Cadix eingetroffenen Cou, - Iſer [...]
[...] Aus denen Niederlanden. CFN dem Haag iſt dieſer Tagen ein Courier von Arnheim mit der erfreulichen Nachricht eine J getroffen, daß auch die in beſagter Stadt verſammlete Staaten der Provinz Geldern an [...]
[...] - Aus Rußland. Nº Innhalt der Berichte aus Petersburg ſoll, auſſer dem bereits aus Lieffland zum Dienſt der See. Mächte aufgebrochenem Corpo noch ein anders einen andern Weg durch Poh [...]
[...] - Aus Teutſchland. [...]
[...] Aus YOien erhalten wir unterm 20. Januarii beygehende Neuigkeiten: „Ihro Kayſer, und Königl. Majeſtät haben allergnädigſt geruhet, den hochwürdigſt hoch „gebohrnen Herrn Herrn Grafen Zichy von Vaſoncko Biſchoffen zu Raab und des nehmlichen [...]
[...] Aus Italien. UR. beſondere Briefe aus Italien ſind dermahlen zurücke geblieben dahero wir uns be gnügen müſſen, nur diejenige Berichte vorzulegen, welche wir durch einen andern Canal [...]
[...] Ämit aller Macht zu belagern, um ſich einen Weg zu öffnen, einige Völcker auf Engli jſchen Schiffen nacher Corſica überzuführen. Der andere iſt aus Turin vom 9. Januarii und beſtehet in folgenden wenigen Zeilen: „Die allhier angekommene Ausreiſſer verſichern, daß in Provence und Dauphine groſſe „Magazins von Lebens. Mitten ped Kriegs Munition zuſammen gebracht werden, daß die [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückBeytrag 013 1753
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1753
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſ - - Aus Franckreich. ÄSºn Paris dauren die Gerüchte von einer bevorſtehenden Zuſammenziehung drey Alſ Läger aoch immer fort, über deren Entzweck ſich die Staats-Gelehrten der [...]
[...] Alſ Läger aoch immer fort, über deren Entzweck ſich die Staats-Gelehrten der daſigen Coffee Häuſer die Köpffe gewaltig zerbrechen. Sie ſchwören darauf, "jaß das jer im Elſaß70.000 Mann ſtark und aus dem gröenheider Ä ery beſtehen ſoll. Die Vernünftigſten halten dafür, daß dieſe verſchiedentliche Äuſammenziehung der Troupen vornehmlich aus folgenden Urſachen geſchähe: 1) De [...]
[...] Äworez werden ſoll, und daß alle Oberſten der Königl. Troupen ihre Regimenter und Ca> zmpagnien zu Anfang des May, Monats in vollzähligem Stande haben müſſen, ſowdºxrses meldet auch ein Schreiben aus dem Elſaß, es ſeye von Hof aus an hohe und Äe Dfficiers Befehl ergangen, ſich und ihre Soldaten mit Feld, Keſſeln, Zel Ä Äd andern Nothwendigkeiten zu verſehen „um auf erſten Winck im Stande zu [...]
[...] Dero Ambaſſadeur an dem Turiner Hofe an die Stelle des Herrn Marquis de Iſſarts ernennet, weilen dieſer mit einer Krankheit befallen worden, und mit ſeinen Rapel erhalten. Auſſer dieſem aber wollen wir noch einige Zeilen aus vor dachtem Schreiben aus dem Elſaß vom 17. hujus beyfügen: „Den jungen Herrn von Klingin Sohn des verſtorbenen Prätors zu Straßburg, ſiehet m [...]
[...] eher würcklich für deeden gerüſtet wird: er der Herr Intendant aber ſolle den 28. künftig „Monats zu Straßburg eintreffen. Aus Engelland. [...]
[...] Keene Mutter des Anbaſadeurs der Erone in Spanien und des Biſchofs von Cheſter, in neu ſehr hohen Alter von dieſer Zeitlichkeit Abſchied genommen. Aus Schweden. N Briefen von Stockholm unerm 6. Marto iſt das Project, die Wölfe und andere Man ber, in dem KºngreScºde rºſige und welches nicht den Generaj [...]
[...] Werden, - Aus Teutſchland. [...]
[...] Au Ä unterm 16den dieſes zu Ende laufenden Monaths Martii beygehende Rela tion eingelaufen : . „Die Verſammlungen und Concerten bey Hofe werden zur Ergötzlichkeit des Adels zwey [...]
[...] „thig hat, damit alles in Ordnung gebracht werde, ſo wird man erſt gegen Ende des jetzt-lauſ „fenden Jahres neue Unterſchreibungen annehmen. . Anl Was hiernächſt aus Berlin vom 20. Martii hauptſächliches gemeldet wird, zeiget die nlage : Gº, - - „Am Sonntage frühe trafen zwey Italiäniſche Prinzen aus dem Hauſe Corſini von Rom [...]
[...] jchen und Danckagüngen vor die Veranſtaltung dieſes würdigen Ehrenſeſsvergnügliche Anlaß gegeben und folgends mit Freuden beſchloſſen hat. Aus Italien. De Republic Genua hat noch am 22. Februari den Herrn Negrone Rivarolo, welcher den Patron einer Depechen - Bague arretiren laſſen und dadurch den Unwillen des Miniſter [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückBeytrag 051 1768
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1768
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus Jtalien. §" der bisher mehrmahlen erwehnten Erpedition der Franzöſiſchen Troupen auf die kleine Iſola Roſſa nächſt Corſica erhält man erſt jezo eine etwas umſtändlichere Re [...]
[...] §" der bisher mehrmahlen erwehnten Erpedition der Franzöſiſchen Troupen auf die kleine Iſola Roſſa nächſt Corſica erhält man erſt jezo eine etwas umſtändlichere Re lation aus Caſinca vom 24. Nov. welche um ſo mehr mitgetheilet zu werden verdie aet, als ſie zugleich eine Beſchreibung der daſigen Veſtungswercke enthält: „Der neulich deſchriedene Verſuch der Franzoſen auf die ſogenannte rothe Inſel iſt, [...]
[...] «ofeng man ang, daſelbſt Magazine zu errichten Dieſe Magazine und Vorraths-Häu »ſer vermehret ſchºnach und nach, hauptſächlich in unſern Tagen, und man arbeitete „dermaſſen an Verbeſſerung dieſes Plazes, daſ endlich derſelbe aus einer Einöde, aus ei „ner Wüſien) „Wº er geweſen, zu einem Ort geworden, der einem guten Flecken gleich [...]
[...] - Aus Sranckreich. - Za leite, was Se. König. Majeſtät von Dännemarck während Dero Aufenthalt in dieſem Königreiche, und zwar am 5.huj. Vormittags, in hohen Augenſchein genom [...]
[...] Zurückkunft bereits auf den 15. ejusd. zu ſehen hoffe. - Wir übergehen übrigens dieſesmahl andere Pariſer Nachrichten, um hingegen eine Relation aus Lyon vom 1.huj. mitzutheilen, welche von dem lezterwehntermaſſen entſtan denen Tumulte nähere Umſtände berichtet: . . „Die Schärffe, mit welcher man ſeit einigen Wochen die Befehle des Königs wider [...]
[...] „nacht gedauert. Aus Engelland. Än erdem, daß am 6. Dec. der hohe Tauf. Actus der Prinzeßin, von welcher Jhro ajeſt. die Königin neulich entbunden worden, in der groſſen Raths - Kammer des [...]
[...] Palaſtes zu St. James in Gegenwart der Pairs des Königreichs, der Geheimen Räthe und der auswärtigen Miniſtre - welche ebenfalls dazu eingeladen waren, und deren allerſei• tigen Gemahlinen mit groſſen Ceremonien vorgegangen, melden die neueſte Briefe aus Lon den vornemlich dieſes, daß nachdeme am .. Fºtº aus Petersburg, die k 2. [...]
[...] tate wiſſen. Aus Polen. [...]
[...] würcklich ein Commando von 150 Mann Preußiſcher Dragoner eingerücket, wo ſie im Dorfe ſowohl Schildwachen, als Vorpoſten ausgeſtellet; es heiſſet jedoch, daß ſie bloß nach Pferden gehen, und man weiß noch nicht, wohin ſie von gedachtem Wºa aus ihren Marſch weiter nehmen werden. Daß übrigens ein neues beträchtliches Rußiſches Kriegs heer aus Finnland, Ingermannland und Lieſland im Marſche ſepe, wird ſowohl mit [...]
[...] Marſch weiter nehmen werden. Daß übrigens ein neues beträchtliches Rußiſches Kriegs heer aus Finnland, Ingermannland und Lieſland im Marſche ſepe, wird ſowohl mit Friefen aus Warſchau, als von der Poliſchen Gränze gemeldet, und dieſen leztern t“ folge wird ſolches aus soooo. Mann Rußiſcher Troupen, und als 20000. Mann La [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückBeytrag 045 1768
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1768
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus Jtalien. Än Ron kündet man bereits den Ansgang an, den die in unſerem XLI. Wochenſtücke angeührteAffaire wegen dem der Prinzeßin Corſini ab Handen gekommenen Armtande ge [...]
[...] adli P . - - Von denen in der 2. Woche des Getobers vorgegangenen bizigen Seenen auf der Inſel Corſica hat an nun auch eine kleine Relation aus dem Lager der Franzoſen vom Äpaſſ erhalten ºde alſo antet: „Paoli hat ſich unſere Schwäche zu Nuze gemacht, und uns in der Nacht vom 6. [...]
[...] „verwnndete Officiers; aitoden aber . nebſt 200. Mann. Der Verluſt der Corſen iſt unbekannt, welcher jedoch beträchtlich ſeyn muß. - - Aus Francfreich. , §Faden leztgedachtermaſſen am 24. paſſ. Se. Maj, der König von Dännemarck von Paris noch Fontainebleau abgereiſetz und Abends um 1 Uhr allda angelanget, ſo erthei [...]
[...] daßgen Einwohner an deſagten Gouverneur, ſie zu einer Verſammlung zuſammenberufen vergebens das Anſuchen geſtellet, ſie ſich hierauf von ſich ſelbſten verſammelt, und da er nachhero auf ihr Anfragen Ob es wabreye, daß z. Regimenter aus Engellº zu ihnen kommen ſollen ? eine zweydentige Antwort erheitet, ſo hätten ſie einen Ä' [...]
[...] haben ſeine Anhänger groſſe Anſtalten gemacht, um ſolchen feyerlichſt zu begehen; dagegen aber hat auch ſchon vorläufig der Magiſtrat zu Londen alle Vorkehrungen getroffen, das mit aus dieſen unzeitigen Freudensbezeugungen keine unruhige Scenen erwachſen mögen. [...]
[...] - Aus Polen. - - - - - f. FA. die Conföderirten von Litthauen den Fürſten von Radivil würcklich genöthiges haben ſollen, ihnen deyzutretten, wird zwar nicht beſtättgek; an gutem Willen aber [...]
[...] FA. die Conföderirten von Litthauen den Fürſten von Radivil würcklich genöthiges haben ſollen, ihnen deyzutretten, wird zwar nicht beſtättgek; an gutem Willen aber ſolches zu thun hat es ihnen nicht gefehlet, wie ſolches aus bepgehendem neuen Berichte aus Warſchau vom 19. paſſ des mehrern zu erſehn: - - - - »Den 16ten , Abends, kam ein Erpreſſer vom # Radzivill aus ſeiner Reſt [...]
[...] »hat man noch keine Nachricht. Der Erpreſſer war nach der gedachtermaſſen gegebenen „Antwort von dem Rußiſchen Commandeur abgegangen. Anſonſten lauten die Nachrichten aus dieſem Königreiche noch immer aus einerley Tone , indeme ſie gröſten Theils mit Klageliedern und lamentablen Auftritten von Berau bungen, Verheerungen und Grauſamkeiten der Conföderirten und deſonders der aufrühri [...]
[...] aj.paſ nachſtehendes: .. - „Da ſich in dem Städtgen Chodzieſ ſeit etlichen Wochen 36. Mann Kroninfanterie, »um aus den umliegenden Orten das Kopfgeld zu ſammlen, aufhielten, fo kamen vorigen Montag unter Eymmandy des Hrn. Miaskowky etliche Co, Eonföderirte dahin, um dieſe Q 3 „Len [...]
[...] „Buſſe gebunden weggeführt und nachher zu Tode gemartert; weil er die Ä jene Bauern beſtraft, welche in Wjk.djrjeſtantiſchen Bürgern die Fºº jerſchlagen und ſie gemißhandelt Ä Aus dieſen und andern Vorfällen iſt enºgº jmeiner Bauern-Aufſtand ganz gewiß zu befürchten, wofern dieſem nicht nachdrücklich gº“ [...]