Volltextsuche ändern

831 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Grenzbote23.08.1855
  • Datum
    Donnerstag, 23. August 1855
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 3
[...] ---Am Königsſee beim ſtillen Abenddunkeln Ein Wand'rer ſaß vertieft am Felſenſchacht, Da plötzlich ſieht den nahen Berg er funkeln Auf ſeinem höchſten Dach in hehrer Pracht. [...]
[...] Und Berg um Berg beginnt in hellen Flammen Zum gold'nen Sternenzelt empor zu ſprüh'n, Die Feuerſäulen rufen allzuſammen [...]
[...] In einer reizenden Gegend, am Abhang eines ſehr be ſuchten Berges, in der Nähe einer angenehmen und equº Provinzial-Hauptſtadt iſt ein Landgut m mehreren Jochen guten Ackerlandes Wieſen und ſchlagbaren Waldungen, ihr präch [...]
Der Grenzbote02.12.1858
  • Datum
    Donnerstag, 02. Dezember 1858
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ghaubert fort, „mehrere Tage; nachdem Shr Regiment auf feinem Durchnrariche jene Gegend berührt hatte, auf der Spiķe eines wenig betretenen Berges, ſchon von den Raubvögeln zethaft, mit einem Schuffe in [...]
[...] eine höchſt wichtige Erfindung gemacht worden, nämlich Dach, bedeđnng mit feuerfeſten Stroh- oder Schilfmatten. Die zu Bem - berg veranlaßte Brobe ift fehr günftig ausgefallen; einie folche [...]
[...] durch.llnebenheiten, ia durch. Berge, die von [...]
[...] ich word der beſtimmten Machtſtunde aufgeben mußten. '' n? - ஃ chi'n efifd en Style erbaute Rothbrücfe, deren ť ''། mit einer Berg und Thaffahrt verbunden iſt, t”fith mit ihrein zierlichen Raturgeländer, nach Art der 蠶響 aus." Ebenfo: tragen die felofalen [...]
Der Grenzbote08.08.1852
  • Datum
    Sonntag, 08. August 1852
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 4
[...] S al ; bu r g. Die Hiķe it ſehr groß, denn felbſt die Berge fangen ſchon zu brennen an, wie dieß vor einiger Beit dem Traunfte in im Salzfammergute und vor einigen Tagen dem [...]
[...] fangen ſchon zu brennen an, wie dieß vor einiger Beit dem Traunfte in im Salzfammergute und vor einigen Tagen dem Ga is berg erging. Die Entſtehungsurfachen find noch unbe fannt. Gé heißt zwar, daß es unter dem Bolfe an Bränden auch nicht fehle, die in Bierfellern entſtehen und die durch tetes [...]
[...] vergaß der Bauer auf die Meșen und stahl mittelt lleberladen auf feinen eigenen Bagen 12 Schäffel. Defen ſchwächlichen zwei Bferde fonnten aber dieſe Baft über die zu paffirenden Berge nicht fortſchaffen, daher der Dieb in Sgling 6 Schäffel zurüđe ließ und mit dem Refte nach Haufe fuhr und an nächſter Schranne [...]
[...] *) Bahr. Aber das teht fet : daß das Recht der Benűșung diefe s Minera lwaffers (für das Bad Rirch, berg) ur att und verbrieft if ! Anmerf. d. Seķers. [...]
Der Grenzbote31.07.1859
  • Datum
    Sonntag, 31. Juli 1859
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 6
[...] wärts mit dem Gebirge zuſammenhängender, faſt durch aus bewaldeter Kalkberg. Der Mooswuchs auf dem Berge iſt ungemein üppig, und da das Moos durch Jahr tauſende ſchon fortwuchert, ſo bildet es eine mehr als ſchuhtiefe filzige Unterlage, aus deren Grunde ſich die [...]
[...] ſchuhtiefe filzige Unterlage, aus deren Grunde ſich die Waldbäume erheben. Der ganze mooſige Untergrund des Berges war ſchon gegen 6 Uhr im vollſten Sinne des Wortes eine Gluthmaſſe, in welcher nur noch die grünen Waldbäume ſtanden, von denen einer nach dem [...]
[...] anderen, wenn er gehörig ausgetrocknet war, Feuer fing. Der Anblick des über und über glühenden und bren nenden Berges war eine unbeſchreiblich ſchöne und groß artige Naturerſcheinung, zu der ein ſchweres, im Norden ſich aufthürmendes Gewitter, das ſeine flammenden [...]
[...] bildete. Gegen halb 7 Uhr erhob ſich ein, gewaltiger Wetterſturm, und das Schauſpiel, welches der glühende und flammende Berg, in deſſen brennenden Moosgrund der Sturm wühlte, nun darbot, läßt ſich gar nicht be ſchreiben. - *. * [...]
[...] hätte. Das Gewitter fing ſich mit einem wolkenbruch artigen Regen zu entladen an, und in demſelben Mo ment war von dem glühenden Berge nichts mehr zu ſe hen, denn eine dichte ſchwarze Rauchmaſſe verhüllte Alles! Nachdem es beinahe die ganze Nacht durch geregnet, [...]
[...] Reichenhall. Von der Neſenſchn'ſchen Fabrik in Berg bei Friedrichshafen beauſtragt, entbiete ich während meines Hierſeyns den Gaſthof beſitzern und Großhändlern ächten - - [...]
Der Grenzbote04.05.1876
  • Datum
    Donnerstag, 04. Mai 1876
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 5
[...] Fragen angeregt, welche Referent nicht unbeſprochen laſſen kann, nämlich: 1) die des Verkaufes der Berg- und Hüttenwerke, wie der Salinen [...]
[...] ſchon durch den Landtagsabſchied vom 1. Juli 1856 der Beſchluß der beiden Kammern genehmigt, daß ein Theil der Berg- und Hüttenwerke diesſeits des Rheins zur Veräußerung gelange, und am 31. Mai 1865 aber mals ein Kammerbeſchluß gefaßt, daß mit der Veräußer [...]
[...] mals ein Kammerbeſchluß gefaßt, daß mit der Veräußer ung vorgegangen werden ſolle. In Folge hievon wur den die Berg- und Hüttenwerke Fichtelgebirg, Königs hütte, Leitersdorf und Schüttendobl verkauft. Bezüg lich der heute noch im Beſitze des Aerars ſich befind [...]
[...] eben ſo viele wie noch heute, jedoch wurden ſeit län gerer Zeit keine ſtändigen Arbeiter mehr angenommen, deren es heute bei allen Berg- und Hüttenwerken, ſo wie Salinen - Aemtern im Ganzen noch 593 gibt. – Die Gewinnung von Eiſen erheiſcht zur Zeit ſo viele [...]
[...] grenzt ſüdlich und öſtlich in einer Ausdehnung von bei läufig zwölf deutſchen Meilen an Montenegro, von dem es folglich auf zwei Seiten eingeſchloſſen iſt; die Berg höhen der Ausläufer des Dormitor (7960 Fuß) bilden die Grenzſcheide; weſtlich lehnt es ſich an das Kaza [...]
Der Grenzbote21.02.1856
  • Datum
    Donnerstag, 21. Februar 1856
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 4
[...] hatten. Sie begaben ſich, mit dem Buche Erodus in der Hand, und den Weg, den Moſes und die Iſraeliten genommen hatten, einſchlagend, auf den Berg Sinat und tranken an derſelben Stätte, [...]
[...] Auf Andringen einer Hypothekgläubigerin wird das dem Andrä Rasp gehörige Mittertratenlehen in der Gemeinde Salz berg, beſtehend aus dem zweigädigen, hölzernen Wohnhauſe mit Stadel und Stall unter einem Dache, 1 Tagw. 17 Dez. Garten und Wieſe, 3 Tagw. 93 Dez. Eigenthumswald in der Mitter [...]
[...] Bekanntmachung. Curatel über Theres Müller, ledige Berg ſchmiedstochter von hier, betr. Durch Beſchluß vom 10. Jänner laufenden Jahres wurde [...]
[...] Tagwerk Felder, Oetze mit Laubreche, 10 Tagwerk Cummun wald, Alpgerechtigkeiten zu 25 Rechten in Mordau und Latten berg, Mühlſteinbruch im Reſchen- und Fendtenwald, Austriebs recht, Laubrecht und halber Gmachmühle, geſchätzt auf 15,770 fl. II. Die Waltlmühle, [...]
Der Grenzbote12.03.1871
  • Datum
    Sonntag, 12. März 1871
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 5
[...] blickten mit den klaren Augen manchmal zu den dunklen Berges häuptern empor. In den fernen Thälern wallten ſeltſam weiße Nebelgebilde und zogen langſam am Fuß der Höhen hin. [...]
[...] Ausſicht ſtellt. Dankbar erhob ſich der Geiſt zum Himmel, ausrufend: Dank Dir, freundliche Frühlingsſonne, die Du dieſen allerſchönſten Theil deutſcher Erde, dieſe herrlichen Berge und unſer reizendes Thal mit Deinen goldenen Strahlen be ſcheinſt und erwärmſt! [...]
[...] und Lampions trugen. In den Straſſen und auf den Plätzer: flammten bengaliſche und griechiſche Feuer auf, Häuſer, Men ſchen und Berge im magiſchen Lichte verklärend. Alle Häuſe waren reich und feſtlich beleuchtet. Die Geſimslinien deſ Etagen erglänzten in leuchtenden Lampenreihen. Feuerballons [...]
[...] Der Held und ſpricht: „Du Zwerg Geh hin und ſchau: ob fliegen Die Raben um den Berg.“ Der kommt: „Herr! ſie umkrächzen Den Berg in dichten Reih'n.“ [...]
[...] In Morgenröthe funkeln - - Die Höhen rings umher.“ -- Der Kaiſer ruft im Berge: „Ihr Helden all' erwacht, Bringt Waffen her ihr Zwerge [...]
Der Grenzbote02.08.1874
  • Datum
    Sonntag, 02. August 1874
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 5
[...] - - - - - - - - -Auch von der Saalach ſoll heute erſchallen Ein herzlich „Gut Heil“ in die Berge hinein, Euch ſoll's ertönen, den Wackeren allen Vom Main, von der Iſar, vom Neckar, vom Rhein, [...]
[...] Lehrer der Jugend und Turnergenoßen! Seht unſ're Berge, rieſig und ſtark, s Liebliche Blumen ſind ihnen entſproßen, Alſo ernährt ſich der Geiſt auch – vom Mark. [...]
[...] Anmuthreich vor meinen Blicken Träumſt du ſtill im Abendſchein, Tannendunkle Berge nicken In die weite Au hinein. [...]
[...] Friedensreich im Abendglanz, Laß, du Liebliche, dich grüßen In der Berge ſtolzem Kranz. [...]
[...] . . . Auf dem Berge will ich ſtehen – [...]
Der Grenzbote25.10.1874
  • Datum
    Sonntag, 25. Oktober 1874
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 5
[...] * Der Kaufmann und Bäcker Baumgartner in Ebers berg betrat Sonntags Nachts 11 Uhr mit brennendem Lichte ſein Gewölbe; ſofort explodirte ein dort untergebrachtes mit Petroleum gefülltes Faß, warf den Unglücklichen zu Boden [...]
[...] geſchloſſen. * Ein wichtiger Fund ward im Elſaß auf dem Berge St. Odilo gemacht. Herr Voulot entdeckte ein Grab, welches ein Skelett umſchließt, das ganz ohne Zweifel das eines Druiden, eines Prieſters des alten [...]
[...] Wall nicht zu einem rein ſtrategiſchen Zwecke errichtet worden ſei, ſondern im Gegentheil eine Art geheiligter Berg geweſen ſei, wo die Druiden ihre Schlachtopfer auf dem Altare der Götter weihten. Herr Voulot fand das Grab unweit der Mauer, neben dem Wege [...]
[...] ligkeit der Herſtellung, da dieſer Weg durch Felſen ſprengungen gewonnen werden muß, ferner die relative Unzulängigkeit, da derſelbe doch nur von geübteren Berg ſteigern benützt, der allgemeinen Benützung nur dann übergeben werden könnte, wenn er mit einem Eiſenge [...]
[...] in allen Jahreszeiten das in Ausſicht genommene Quantum geben? Wird das unter unſeren Augen auf dem Mönchs berge entſtehende Reſervoir die nöthige Waſſermaſſe halten? So fragen ſich beſorgt die laienhaften Einwohner unter ein ander. Noch ſteht trotz alle dem und alle dem unſer Ver [...]
Der Grenzbote09.05.1875
  • Datum
    Sonntag, 09. Mai 1875
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 5
[...] Der Weg war nicht mehr zu erkennen, wild angeſchwollen teſte der Bergbach mit ſchäumenden, aufquellenden Fluthen den Berg hinunter, riß Alles mit ſich fort und überſchwemmte mit ſeinem Waſſerſchwall Wege und Stege. Auch das Dunkel war undurchdringlich und die Bäume wuchſen gleichſam plötz [...]
[...] ſich laſſen, und trug ſie ſicher. Aber er fand den Weg nicht mehr und als er eben ſich am Fuße des Berges glaubte, ſah er nur eine ſteinige Kluft vor ſich gähnen. Er hatte den rechten Pfad verfehlt. Einen Augenblick hielt er aufathmend ſtill und ſuchte das bis zum [...]
[...] ſeine Reiſe an, um in ferne Länder zu ſchweifen. Iſt es doch der reinſte und haltbarſte Genuß, den die Reize der Landſchaft, der Seen und Berge gewähren. Auch die Salzburger, denen die Mutter Natur das leckerſte Mahl ſo zu ſagen vor die Thüre geſtellt hat, ziehen [...]
[...] für überzeugt, daß, ſobald dieſes ganze Werk ausge führt iſt, der Beſuch der Fremden nach dem Unters berge- ſehr zunehmen wird. Manche, die ſelbſt Salz burg von früheren Ausflügen her kennen, werden ihre Reiſe dahin wiederholen, um nur die Kolowratshöhle [...]
[...] auf ihren Weiterreiſen und in ihren Heimathsorten aus eigener Anſchauung von den wunderbaren Geſtaltungen dieſes wunderbaren Berges und der großartigen Höhle von phantaſtiſchem Eindruck zu erzählen und den Reiz zur Beſichtigung bei anderen zu erwecken. Dem Ver [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort