Volltextsuche ändern

3 Treffer
Suchbegriff: Birnbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der bayerische Gebirgsbote (Der Grenzbote)05.03.1847
  • Datum
    Freitag, 05. März 1847
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 1
[...] a) Erwachfene. 7. Katharina Lackerfchmidt, Vfaunhauferswittwe, 80 Jahre. —- 9. Joſeyh lBruckner, Salzftoßer, 76 Jahre. _ 8. Johann Birnbacher, Holz Knecht tn Ronn, 78 Jahre. — 14. Therefia Mittertrenner, Salinen Brunuwärterswittwe, 80 Jahre. _ 18. Katharina Ehegaffer, Chor [...]
Der Grenzbote15.01.1871
  • Datum
    Sonntag, 15. Januar 1871
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 1
[...] dietzling zur Pfarrkirche Anger zu 75 fl., Jahrtagsſtifung ebendahin des Joſeph und der Genovefa Birnbacher, Bauerseheleute zu Freyenend mit 150 fl., Jahrtagsſtiftung der Krämerswittwe Maria Obermayer von Piding zur Pfarrkirche daſelbſt mit 150 fl., [...]
Der Grenzbote16.08.1868
  • Datum
    Sonntag, 16. August 1868
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 1
[...] Entweichen eines taubftummen Mannes von Eglfee bei Amberg, Reggsausſchr. vom 9. Suli, streiềamtéblatt S. 1377; Gin in Birnbach aufgegriffener, taubftummer stnabe, Reggé.“ Ausſchr. v. 13. Juli, streisamtébl. S. 1460; Der vermißte Schieferbrucharbeiter Heinrich Stieler v. Gberĉe [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort