Volltextsuche ändern

7047 Treffer
Suchbegriff: Bad Aibling

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger29.05.1898
  • Datum
    Sonntag, 29. Mai 1898
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 7
[...] man noch, daß Fortuna blind sei! *1Rosenkeim, 28. Mai. (Kundrrisrverlrrhr mit der Lokal¬ bahn Bad Aibling —Attenbach.) Ab 1. Mai l. Js. kommen nach¬ stehende Rundreisekarten zur Ausgabe: 1. München C.-B.— Schliersec; Feilcnbach—Bad Aibling—München C.-B. oder [...]
[...] Schliersec; Feilcnbach—Bad Aibling—München C.-B. oder umgekehrt II. Classe 5,60 Mk., !II. Classe 3.90 Mk. 2. München C.-B.—Branncnburg: Feilenbach—Bad Aibling— München C.-B. oder umgekehrt II. Classe 6,30 Mk., ill. Classe 4,20 Mk. 3. Holzkirchcn—Schliersee: Feilenbach—Bad Aibling—Holz- [...]
[...] 1,90 Mk. 4. Rosenheim—Brannenburg; Feilcnbach—Bad Aibling—Nosenheim oder umgekehrt >r. Classe 1,50 Mk., 1U. Classe 1,10 Mk. Zwischen Schliersee und Brannenburg [...]
[...] einerseits und Feilenbach anderseits hat der Reisende für seine Weiterbeförderung selbst zu sorgen. Die Züge auf der Lokal¬ bahn Bad Aibling—Feilenbach führen nur eine Wagenclasse. Die Nundreisekarten sind 10 Tage giltig und berechtigen zur Fahrt mit Personenzügcn. Den betheiligtcn Stationen werden [...]
[...] !nur ältere, verlässige sucht M. Frosch¬ maier, Maler und Vergolder, Bad Aibling.12662-2,1 [...]
[...] In nächster Nähe des Badeortes Aibling wird ein vollständig neuer¬ bautes [...]
[...] Bad Aibling. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)03.08.1862
  • Datum
    Sonntag, 03. August 1862
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 8
[...] An die Magistrate Rosenheim und Aibling und an sämmtliche Landgemeindeverwaltungen. Die Verhütung von Feuersgefahr betr. [...]
[...] An den Magistrat des Marktes Rosenheim und Aibling und sämmtliche Gemeindeverwaltungen der Verwaltnngs- diftrikte Rosenheim, Aibling und Prien. [...]
[...] das Rechnungsjahr 18°"/^, betr. Die Gemeindevorsteher des kgl. Landgerichtsbezirkes Rojen- heim und Aibling werden hiemit aufgefordert, unverzüglieb die Heberegister zur Erhebung des Restausschlages anher einzusenden. Rosenheim, den 30. Juli 1862. [...]
[...] öffentlich an den Meistbietenden versteigert, und Kaufsliebhaber hiezu eingeladen. Aibling, am 28. Juli 1862. Königliches Rentamt Aibling. Steyrer, k. Nentbeamter. [...]
[...] Bad [...]
[...] Bekanntmachung. Vom höchlöblichen Marktsmagiftrate Aibling wurde mir die polizeiliche Bewilligung ertheilt, im Markte Aibling ein g!1LsmmWvns- «u- Ichreib-Diilta« errichten zu dürfen. Mein Bureau befindet sich in eigener Behausung Nro. 211 über 1 Stiege, und empfehle ich mich zu [...]
[...] errichten zu dürfen. Mein Bureau befindet sich in eigener Behausung Nro. 211 über 1 Stiege, und empfehle ich mich zu geehrten Aufträgen. Aibling, am 23. Juli 1862. Franz Kuisel, Inhaber des Eommiffions- und Schreib-Bureau's in Aibling. [...]
[...] Reindl Philipp von Landshut, jetzt Hausbesitzer in Nosenbeim. um eine persönliche Fragners-Eonzcssion in Rosenheim. Bad Rosenheim. Bis zum 1. August: Kurgäste: 181 Parthien mit 224 Personen. Passanten: 76 Personen. [...]
Wendelstein11.10.1900
  • Datum
    Donnerstag, 11. Oktober 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 8
[...] 1.1Preis 80 Mk. Feiler Georg, Bauer, Reichersdorf, Miesbach. 2.1Preis 60 Bl. Andrelang Taver, Oekonom und Gastwirth, Au, Bad Aibling. 3. Preis 40 M. Taubcnberger Nik. sen., Bauer, Hundham, Micsbach. 3. Preis 10 M. Lechner Georg, Bauer, See- ried, Miesbach. 3. Preis 40 Bl. (gegeben vom Krcisausschuß von [...]
[...] Hundham, Micsbach. 3. Preis 10 M. Lechner Georg, Bauer, See- ried, Miesbach. 3. Preis 40 Bl. (gegeben vom Krcisausschuß von Oberbapcrn) Sedlmaicr Thomas, Bauer, Dettendorf, Bad Aibling, 4. Preis 30 Bl. (gegeben von» Kreisausschuß von Oberbapern) Schweiger Joseph, Oekonom, Dettendorf, Bad Aibling. 4. Preis [...]
[...] dorf. 2. Preis 70 M. (davon 20 M. gegeben vom Kreis-Ausschuß von Oberbayern) Wild Franz Tarier, Gms- und Braucreibesitzer, Bad Aibling. 2. Preis 60 M. tdavon 20 M. gegeben vom Kreis- Ausschuß von Oberbayern) Stadler Andreas, Bauer, Waldhof, Micsbach-Tegernsee. 3. Preis 50 Al. (davon 20 Al. gegeben vom [...]
[...] Kreis-Ausschuß von Oberbayern) Lärch Johann, Bauer, Freihaus, Miesbach-Tegernsee. 4. Preis. Wild Franz Taver, Guts- und Braucreibesitzer, Bad Aibling. 4. Preis 40 M. (davon 20 M. ge¬ geben vom Kreis-Ausschuß von Oberbayern) Schöpfer Kaspar, Oekonom, Baum, Micsbach-Tegernsee. 5. Kleine silberne Vereins¬ [...]
[...] geben vom Kreis-Ausschuß von Oberbayern) Schöpfer Kaspar, Oekonom, Baum, Micsbach-Tegernsee. 5. Kleine silberne Vereins¬ denkmünze Andrclang Tavcr, Oekonom und Gastwirth, Au, Bad Aibling. Gruppe 6. Fleckvieh mit Simmcnthaler Blut aus bayerischen [...]
[...] — Tölz, 8. Okt. Eine interessante Bezirks-Thierschau ver¬ spricht diejenige zu werden, welche am Samstag, den 13. Oktober, im Markte Bad Tölz abgehalten wird. Zn derselben sind 165 Thiere angemeldet, deren ausgezeichnete Beschaffenheit volle Ge¬ währ dafür gibt, daß für Gutsbesitzer, Ockonomen und Viehhändler [...]
[...] Alpenfleckvieh (Simmenthaler) und einfärbigem Gebirgsvich. Die verschiedenen llntcrabtheilung gestatten ein schönes übersichtliches Bild, so daß die Bezirksthierschau in Bad Tölz als eine besonders sehenswenhe bezeichnet werden darf. — Unterhaching, 8. Okt. Ein räuberischer llebcrfall wurde [...]
[...] Der greise Nimrod macht, mit einem Stückchen Brod in der Tasche, 30—40 Kilometer ohne Anstrengung und pflegt während der besseren Jahreszeit nach der Jagd ein Bad in der Donau zu nehmen. Aber auch trinkfrohc Greise haben wir auszuweisen. Zwar ist die alte Stockmeicr-Stamintisch-Garde, bei welcher ein [...]
Rosenheimer Anzeiger10.09.1910
  • Datum
    Samstag, 10. September 1910
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] abgespielt hat. Am Abend dieses Tages kam zu der Hausbesitzerin Fräulein Fanny Brcchtl in Bad Aibling eine Frauensper'on, die sich nach der Stellenvermittlung von Frau Loos eriün digte. Als ihr gesagt wurde, daß diese vor län¬ [...]
[...] am Inn. Bayerisches Lberlanv. Bad Aibling, 9. Sept. (Verhaftung.) Bei der Viehhalle auf dem Ausstcllungsplatz wurde ein Taichendieb auf frischer Tat ertappt und [...]
[...] phon sind -erstört. Ter Verkehr ist auf einige Tag« eingestellt.1_ Volksfest in Bad Aibling. Bad Aibling, 8. Sept. Volksfest-Ausstellungen. [...]
[...] vor Augen zu führen. Trotz mancher Schwie¬ rigkeiten wurde der Gedanke zu reifer Tat. Bad Aibling kann sich mit seinen Ausstellungen sehen lassen, und stolz sein auf alle, die da mithalfen, ein solch gelungenes Werk zu för¬ [...]
[...] Ausstellung, die als ganz hervorragend bc zeichnet werden mutz, besprochen werden. Bad Aibling, 8. Sept. Die gestern abends Turnverein auf dem Festplatte arrangierten Aus führnngcn ernteten reichen Beifall. Diese hatten [...]
[...] Volksfestes und seiner Ausstellungen ist auch von auswlMs ein befriedigender. Bad Aibling, 9. Sept. Zur Besichtigung der Ausstellungen fand sich gestern vormittags Herr Ministerialrat Dr. Prcger aus München [...]
[...] die Ausstellungen und sprach sich sehr aner kennend über das Gebotene aus. Bad Aibling, 9. Sept- (Volksfe st z n g.) So viele Menschen sah Aibling wohl selten, wie am gestrigen Tage, da im Pollsfestprogramm ein [...]
[...] einer vollständigen Mosterei im Betriebe' ver¬ treten. Den Schlich des Zuges bildete der vom Marktmagistrat Bad Aibling gestellte Wagen, dem der Ritter Georg voransritt. Diese schöne Gruppe versinnbildlichte in guter Wirkung das [...]
[...] der umsichtigen Anordnungen und des Dienst¬ eifers der Beamten glatt abwickelte. * * *Bad Aibling, 8. Sept. Anläßlich der Kreis¬ versammlung des.Landwirtschaftlichen Vereins von Oberbayern referierte der Kgl. Landejs- [...]
[...] 5 liiiilm-"" Stoüstrasze 10 mit Bad, elcktr. Licht u. Koch¬ gas, 1. Stock rechts, zu ver¬ mieten. Näheres bei der Haus- [...]
Rosenheimer Anzeiger16.05.1908
  • Datum
    Samstag, 16. Mai 1908
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] Wagner Sebastian von Kiefersfelden, 6. Noichl Peter von Köln und 7. Heidacher Sebastian von Kiefersfelden. Bad Aibling, 15. Mai. (Schreibt man „Leihach" oder „Leits(f)ach"?) Das Wort „Leihach" ist ein zusammen¬ gesetztes Wort und besteht aus den Wörtern „Leite" und [...]
[...] „Leitslsjach , eingebürgert hat sich aber die Schreibweise „Leit(z)ach". Bad Aibling, 14. Mai. (Maikäferplage.) Aus der Mangfallgegend laufen zahlreiche Nachrichten über ein ungewöhnlich starkes "Auftreten des Maikäfers ein, der an [...]
[...] besitze, weil sie ihn kenne. Literarisches. Rosenheim, 15. Mai. „Bad Aibling, seine Umge¬ bung und Kurmittel", betitelt sich der neue Führer durch das Mangfalltal, in die Vorberge und in das Wendelstein- [...]
[...] das Mangfalltal, in die Vorberge und in das Wendelstein- gebiet. Herausgegeben ist derselbe vom Kur- und Ver? schönerungsverein Bad Aibling und in dessen Auftrag be¬ arbeitet worden von Wilhelm Meyer. Mit 41 Bildern, einer Umgebungskarte, einer Reliefkarte des Wendelstein- [...]
[...] arbeitet worden von Wilhelm Meyer. Mit 41 Bildern, einer Umgebungskarte, einer Reliefkarte des Wendelstein- gebietes und einem Ortsplan von Bad Aibling. — Preis 1 Mark. — Der Führer 1908 für Bad Aibling ist ein vor¬ bildliches, wohlgeglücktes Unternehmen für das ganze baye¬ [...]
[...] rische Oberland. Mühe und Fleiß, wie Sach- und Gründ¬ lichkeit haben hier treu zusammengearbeitet zum Voll¬ gelingen eines Werkes, auf welches unser Nachbarort Bad Aibling mit Stolz blicken kann. Die Illustrationen sind von allerbester Art und die Bilder der Kunstmaler Leibl und [...]
[...] Sperl dürften allein schon Spczialgaben der vornehmsten Art fein. Ten geologischen Teil hatte Dr. Dacquc von München, den medizinischen Teil Dr. N. Krebs von Bad Aibling, den allgemeinen Teil Marttsckretär Wagner von Bad Aibling und den vorzüglichen kartographischen Teil [...]
[...] täglichen Verkehrs- und Saisonleden. Das handliche schmucke Büchlein ist bei längerem Aufenthalte und in jedem Hause des Marktes Bad Aibling und dessen Umgebung unentbehr¬ lich. Der Führer Aiblings gehört zu den Lffkim kleineren Handbüchern der Orte des südlichen Bayerns und dürfte [...]
[...] gegen Nachnahme. Engelbert Mnggli, Bad Aibling. [...]
[...] Alleinverkauf für hiesigen Platz aus der Spargelplantage M. Vaffcr- mann 'Eie., Großh. Bad. Hof¬ lieferanten in Schwetzingen. MchM [...]
Rosenheimer Anzeiger06.09.1904
  • Datum
    Dienstag, 06. September 1904
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] Mitteilung machen, als es der Dienst erfordere. *1Rosenheim, 5. Sept. (Das Mindelsteinbahnkonntek) in Bad Aibling hat ein von Herrn Ingenieur Emil Strub in Zürich verfaßtes Gründungsprospekt der All¬ gemeinheit unterbreitet. Im Schlußworte äußert sich [...]
[...] Helsen Das Wendelsteinbahnkomitee: v. Leistner, k. Be¬ zirksamtmann, Komiteevorstand. Bad Aibling; Josef Dotzler, Bezirksbaumeister, Bad Aibling; Joses Dotzler, Ingenieur, Bad Aibling; W. Gerhardt, Fabrikdircktor, [...]
[...] Ingenieur, Bad Aibling; W. Gerhardt, Fabrikdircktor, Torfwerk Feilnbach; Stefan Gundel, Sägewerksbesitzer, Jenbach; Josef Pentenrieder, Realitätenbesitzer. Bad Aibling; F X. Wild, k. Oekonomierat, Bad Aibling." *1Rosenheim, 5. Sept. (Die Familie Knie), eine [...]
[...] Bavaria") veranstaltete am Samstag abends zu Ehren seiner aus dem Wettstreit anläßlich des Gaufestes in Aibling hervorgegarizcnen 14 Preisträger eine solenne Siegesfeier, die bri dicht besetzten Lokalen den schönsten Verlaus nahm. [...]
[...] dauernde Stelle. Geht auch gerne aus- WLrtS. Offerte erbeten unter C. B. 14 an Bahvpost Bad Aibling. 5333 [...]
Rosenheimer Anzeiger06.06.1905
  • Datum
    Dienstag, 06. Juni 1905
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] dankte Herr General dem bewährten Führer Herrn Kommerzienrat Büchner, der Kolounensührung von Roseuheim, Wasserburg und Bad Aibling, der Stadt Rosenheim und ihrer freundlichen Bewohnerschaft für die große Jntereffenahme an dem Kolonnrnwefen. [...]
[...] Mannschaften anreihte. Den Glanzpunkt de» Programms bildete die gemein¬ same Uebung der Freiwilligen SanitätS-Kolonnen Bad Aibling, Wasserburg und Rosenhei«. welcher folgende Aufgabe gestellt worden ist: 1. Die bei einem Vorposten¬ [...]
[...] werden. Diese Aufgabe hatte die Kolonne Rosen« hei» zu lösen. 2. Die au» den Schiffen ausgeladenen Verwundeten wurden von den Kolonnen Bad Aib - ling und Wasserburg in einen zum Kranke«, transport eingerichteten Brückenwage», dann in den [...]
[...] und in Belten i« l. Stock deS stLdt. Krankenhause» ge- lagert. Auch diese Aufgabe hatten die SanitLtskolonnrn Bad Aibling und Wasserburg in der sorgsamsten Weise gelost. . Vor Schluß der gemeinsamen Uebung ist von Seite [...]
[...] mann in dem Garten des städtischen Krankenhauses eine Kritik der Leistungen ab, welche sehr günstig ausfiel und voll de» Lobes für die Kolonnen Rosenheim, Bad Aibling und Wasserburg war und die als eine höchst ehrenvolle Anerkennung für die Leistungen der Sanität»- [...]
[...] Monaten Gefängnis verurteilt Der Wirtschaflspächter Ludwig GrimeiS iu Kolbermoor Wurde mit Urteil des Schöffengerichts Aibling vom 12. April l. I. Wesen einer Vergehens nach 8 10 Abs. 2 des R8. vom 14. Mai 1879 in eine Geldstrafe von 30 Mt., im Fall« der Uneinbringlich¬ [...]
[...] Wegen Vergehen» der Hehlerei zu 14 Tage Gefängnis verurteilt. Die Fabrikarbeiterin AnnaWeber in Kolbermoor, Gericht» Aibling, hatte am 1. Mai l. I. auf der OrtSstraße in Kolbermoor mit »er Fabrikarbeiterin Elise Bruckmairr von dort «tarn Wortwechsel. Weber, welche mit dem Bruder der Bruckmaier [...]
[...] S. Reiser« r, Fritz Weiler. Endorfr Gg. Denaler. Breitbrun« r P. Huber. Aibling: ü Hupfaurr, Max Wagner. Prien: C Stal lechnerS Nach'. [...]
[...] Apotheke« in Roscn- heim, Kolbermoor, Oberaudorf und Bad Aibling. 1574-15.lt [...]
[...] KO KmiMilSpfüllM empsichlt seine Stahlbäder, einzelne» Bad ä 70 Pfg., Abonnement: 12 Bäder ä 60 Pfg. 251.. 50 Pfg. [...]
Rosenheimer Anzeiger24.08.1899
  • Datum
    Donnerstag, 24. August 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nosenheim, 2. Kleinhans in Rosenheim, 3. Sommerer in Rosenheim, 4. Bergmann in Kolbermoor, 5. Glöckner in Bad Aibling, 6. Höcht in Kolbermoor, 7. Hummel in Bad Aibling. Haupt: 1. Helf in Feldkirchen, 2. Reiter in Rosenheim, 3. Moritz in Lorenzenberg, 4. Gabriel in Rosen¬ [...]
[...] in Kolbermoor, 2. Hintermeyer in Kolbermoor, 3. Röcken- schuß in Kolbermoor, 4. Harzenetter in Kolbermoor, 5. Kleinhans in Rosenheim, 6. Glöckner in Bad Aibling, 7. Schnitzelbaumcr in Au. 8. Bergmann in Kolbermoor, 9. Bulling in Nosenheim, 10. Reiter in Rosenheim, 11. Daurer [...]
[...] Gg. in Rosenheim, 12. Hochholzner in Rosenheim. Weit¬ preis: Brandt in Sixdorf. Meiftp reis: Seemüller in Kolbermoor. Alterspreis: Hummel in Bad Aibling. *1Wad Aiöting. 23. Aug. (Nom Blitze erschlagen.) Am Donnerstag Nachmittags um 4 Uhr wurde der beim Neuwirth [...]
[...] Also thaten sich milde Herzen auf, allerlei Spenden flössen, besonders von zarter Hand, und zum heurigen Stiftungsfest sollte St. Georg den Sängern seines Patronates Aibling eine stattliche Fahne bescheeren. Damit diese in solenner Festivi¬ tät übernommen und die beschenkten Sänger freundnachbar¬ [...]
[...] Vermehrte. I In dem nachmittägigen Concerte, das der Jubelverein inen Gästen gab, zeigte der Dirigent der Liedertafel Aibling, tvas Ausdauer und Fleiß auch bei einer geringen Zahl von kängern zu leisten vermag. Die Stücke waren mit Geschmack [...]
[...] t Nach 4 Uhr ordnete man sich zu dem obligaten Festzug in folgender Reihe: In freundlich geschmückten Wagen die Fest- Vungfrauen, dahinter die Musik (Curcapelle Aibling, Direktion k. Berr, Stadtmusikmeister in Rosenheim), und dann die Pang-Vereine Rosenheim, Ellmosen, Großkarolinenfeld, Ober¬ [...]
[...] udorf, Kufstein, Reichenhall, Geisenfeld, Friedberg. Aichach, -chwarzenfeld (Oberpfalz) München (Sängerclub, Biedersinn, teu Bavaria, Liederhort, Concordia.) Der Markt Aibling eigte Festgewand, und nicht die letzten Blumen-Spenden galten er Rosenheimer Truppe, die mit ihrem Sängerspruch dankte [...]
[...] nicht versäumen. Da wandelte es sich denn auch wirklich Mn, und neidlos erkannte man an, wie Vortheilhaft in diesem Punkte das Bad Aibling über Rosenheim sich erhebe. M malerischen Gruppen lagernd oder in traulicher Gesell¬ schaft behaglich schlendernd, genoß man den schönen Tag, die [...]
[...] letzte Zug versäumt werden wollte. Mit herzlichem Dank für die genossene Gastfreundschaft trennte man sich. Möchten die Festtage für die Liedertafel Aibling Gutes vorbedeuten, möchten die Wünsche, die aus manch beredtem Munde ihr damals gewidmet worden, sich erfüllen, ihre Fahne [...]
[...] Witze Erimbkitkl finden Beschäftigung. 4170-3,2 Wasserversorgung Kad Aibling. Baustelle Kufsteinerstraße. [...]
Rosenheimer Anzeiger22.09.1903
  • Datum
    Dienstag, 22. September 1903
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] Mittersendling Fahrkarten mit Preisermäßigung aus- gegeben werden. Salzburg - Bad Reichenhall—Kufstein-München Z.B. und Anfchluszstrecken. 1.1Sonderzug Salzburg—München Z.B. [...]
[...] 2. Sonderzug Bad Reichenhall—München ZB. am 26. September. [...]
[...] ab Gars 9.221„ ab Bad Aibling 10.26 ab Nosenheim [...]
[...] 2.10 „ Kolbermoor—Schliersee- -Bad Tölz-Holz- kirchen—München Z.B. Festzug Schliersee—München Z.B. [...]
[...] Tagen sein 50jährigeS Jubiläum im Dienste der Staats- eisenbabnen. Au bet Aibling, 20. Sept. (Gbstversand.) Trotz des großen Schadens, den die letzten Stürme an den Obst- bäumen anrichteten, ist der Versand von Obst (besonders [...]
[...] tung und Stativ, Amerikanerofen, Petroleumofen, Spiritusglühlauipe, 1 Sitz- und 1 Vollbadwanne (Zinkblech) und vieles andere wird wegen Wegzug billig verkauft. C. Kraemer, Bad Aibling, 57161(Kugelwerke.i [...]
[...] franko Haus Rosenheim. Bestellungen werden rechtzeitig erbeten. Post Au bei Aibling. 5697-3,2 Torfwerk Feilenbach, Aktiengesellschaft. [...]
[...] Kolbermoor: Josef Ober Kaufmann; Endorf und Umgegend: G Dengler; Bad Aibling: G. Barth. I. Muggli, I. Ulrich; Heufeld: Waren-Verkaufs-Anstalt; Prien: Th. Kimmich; [...]
[...] gegenüber dem k Rentamt. Kaus Verkauf. In Bad Aibling, mitten im Markte, ist ein Haus mit 6 Zimmern, 2 Küchen und Oekonomie für drei Kühe, sowie ein [...]
[...] rm 1. Stock, bestehend aus 5 Zimmer, Küche, Kammer, Bad, Keller- und Spei¬ cheranteil ab I. November — Stoll¬ st r a ß e 2 — zu vermieten. 5541-3,2 [...]
Rosenheimer Anzeiger04.09.1907
  • Datum
    Mittwoch, 04. September 1907
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] Tutzing, Weihenstephan. Außerdem exportieren »och u. a. die Lite Aibling, Ansbach, Aschan, Breitcngttßb.ich, Münchberg, Regensburg, Rose »heim, Spalt, Straubing und Zirndorf. München mit über 300 Bierexportwagen versendet sei» Bier [...]
[...] war doch noch zu Großvaters Kilc» allgemeiner Brauch. Bayerisches Oderland. * Bad Aibling, 2. Sept. Als Preisträger des gestern von Herrn Graf Fosef von Arco Zinneberg der kgl. priv. Feuer schUtzengesellschaft Aibling gegebenen Hochzeilsschießen gingen [...]
[...] schUtzengesellschaft Aibling gegebenen Hochzeilsschießen gingen nachstehende Herren hervor: Ans der Fcstschcibe: l. Preis Mocschl Fos., .Lanfinann, Bad Aibling (wertvolle goldene Uhr); 2. Noch .Wilhelm, gräsl. Arcoscher Forstgehilfe, Seeon, loO Mark: 8. Taurer Georg, Büchsenmacher, Rosenheini, <>0 Mk.; [...]
[...] Ludwig, Gastwirt, Rosenheim, 20 Ml. Ehren scheibe: k. Preis .gellerer Johann, Ock nom, Vage», 70 Mk. mit Verlier: 2.1Dr. strcbs, prall. Arzt, Bad Aibling, 5,0 Ml.; li. Paulus Peter, Schüsslermeister, Weiterhin,, lo Mk.; 4. Spruch Hei» rich, Losscrlrägermcister, Noiciilicit», 85 Mk.: 5. Friihhog [...]
[...] rich, Losscrlrägermcister, Noiciilicit», 85 Mk.: 5. Friihhog Foseph, kgl. Forstnart, Eisenstein, 80 Ml.: >!. Lobendauk Fo seph, Schreinermeister, B'id Aibling, 25 Ml ; 7. Fentierwein Simon, Lansnian», Holzkirchc», 2t» Mt.: 8. Rösner Hans, Fa btikbcsitzer, Bruckmühl, 15 Mk.: !>. Tr. Streicher, pr>>kl. Arzt, [...]
[...] Simon, Lansnian», Holzkirchc», 2t» Mt.: 8. Rösner Hans, Fa btikbcsitzer, Bruckmühl, 15 Mk.: !>. Tr. Streicher, pr>>kl. Arzt, Bad Aibling, 10 Mk.: 10. Moser Foseph, gräsl. Arcoscher Las sier, München, 5, Mk. Glück: l. Preis Obermaier Oliv, gräsl. Buchhalter, München, 70 Mk : 2. Eisenreich Vigil, O eku [...]
[...] nom, Lirchdors a. H., 5Bad Aibling, 85 Ml.: 5. Eierstock Marlin, Schmiedmeiiter, Lirchdors a. H., 80 Nil : «1. Latzlberger Benno, gräsl. Arcoscher Fvistw., Sl. in, 25 Ml.: 7. Heiß Franz/Bad Aibling,AÄ» Mk.; [...]
[...] 8. Leidl Blattus, gräsl. Arcoscher Fötgler,'Maxlrain, >5 Mk.: 0 Schncioer Wilhelm, Prokurist, Holzlirchen, lttMk.: 10. Lär länger Fv-H, Privaricr, 'Bad Aibling, 7, Ml. Sämtliche Preis träger erhielten,außerdem eine seidene Fahne. An dem Fugt schießen beteiligten sich 122 Schützen. Bei dem vom Renn [...]
[...] schießen beteiligten sich 122 Schützen. Bei dem vom Renn verein arrangierten Trabreilcn erhielten folgende Pfcrdebe- sitzcr Preise: I. Preis: Sedlinaier Aitton, Hotelier, Bad Aib ling, niii 7jährig. Fnchshengst „Vivier" i lOtt Akarl mit Ehren gäbe). 2. Preis: Eberlc Lorenz, Gastwirt, Bad Aibling, l> [...]
[...] jähr. dnnlelbrauncr Wallach „Thollon" (8t> Mk. mit steh. gemalter Fahne). 8. Preis: Läsbatzingcr Mick-ael, Metzger- meister, Bad Aibling, mit 8jähr. Schimmelst»!? „Taisy We" (7l> Rlark mit stehender Fahne). 1. Preis: Lindncr Fohann, t^asttiärl, Bad Aibling, mit lijähr. Schimnielhengst „Sultan" [...]