Volltextsuche ändern

2060 Treffer
Suchbegriff: Bad Reichenhall

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger27.06.1912
  • Datum
    Donnerstag, 27. Juni 1912
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 7
[...] gegriffen werde». Tie Zahresmiete eines als Reihenhaus gebauten Einfamilienhauses mit 3 Zimmern, Klicks, Kammer, Bad, Waschküche, Garten und Keller ist auf 302 Ml. berechnet; cin'chiießlich der Ausgabe» für Eisenbahusahrt [...]
[...] Juli, wegen starken Auftretens der Masern ge¬ schlossen. Bad Reichcnhall, 25. Juni. Das Saalach- Krastwcrk wurde am Montag vom Finanzaus¬ schuß der Kammer der Abgeordneten besichtigt. [...]
[...] I'.I. 151/11). .* . .Lin Urteil gegen den Boykott. La-Reichenhall, 25. Juni. Tie hiesige sczialdcmoliaiische Gewerkschaft schickte an sämtliche ortsansässige Bäckermeister ein Schrei¬ [...]
[...] nun klagbar vor, mit dein Erfolge, daß er folgendes Urteil erwirkt hat: „Tas K. Amts¬ gericht Reichenhall erläßt in Sachen Barl- innun Joseph, Bäckergehilfe in Bayerisch Gmein, Kläger, gegen die Sozialdemokratische [...]
[...] innun Joseph, Bäckergehilfe in Bayerisch Gmein, Kläger, gegen die Sozialdemokratische Gewerkschaft Reichenhall, Beklagte, wegen Forderung folgendes Endurteil: 1. Ter be- ilagle Gewerlschastsverein Bad Reichenhall [...]
[...] das Schreiben zukommen zu lassen, er hat, nie er selbst zugibt, ein gleiches Schreiben an alle Bäckermeister in Bad Reichenhall und Umgebung gesendet, dadurch aber erreicht, das; der Kläger nicht nur seine Stelle bei Stalliu- [...]
[...] Georgibad Nnstdorf. Wasser 20 Grad 6. — Lust 20 Grad 6. Lagfteinsee-Bad Qberaudorf. Wasser 20 Grad 0. — Luft 18 Grad 6. Wetterbericht [...]
Rosenheimer Anzeiger16.05.1908
  • Datum
    Samstag, 16. Mai 1908
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] „Leitslsjach , eingebürgert hat sich aber die Schreibweise „Leit(z)ach". Bad Aibling, 14. Mai. (Maikäferplage.) Aus der Mangfallgegend laufen zahlreiche Nachrichten über ein ungewöhnlich starkes "Auftreten des Maikäfers ein, der an [...]
[...] Börse in eine andere Tasche gesteckt hatte. Etwas mehr Vor¬ sicht in solchen Fällen wäre sehr am Platze. Bad Reichenhall. 13. Mai. (Absturz.) Beim^ Pflücken von sog. Eänsblumen ist in Oberweißnach der Spengler¬ lehrling Mar Vorderegger über eine 20 Meter hohe Fels¬ [...]
[...] aufzunehmen, so daß die Giselabahn als Zufahrtslinie für die Tauernbahn entlastet würde. Die projektierte Bahn¬ linie über das weltbekannte Bad Reichenhall führt durch ein viel günstigeres Terrain, hat bessere Neigungsverhältnisse und geringere Höhendifferenzen als die Eiselabahn und kürzt [...]
[...] blühen, zumal dadurch ein Einbruchstor für die Tausende von Fremden nach Salzburg geschaffen würde, die alljährlich Reichenhall und Umgebung besuchen. Diese Hebung des Fremdenverkehrs erfordert es aber auch, daß eine unge¬ fähr 20 Kilometer lange eingelcisige Linie Loser—Saalfeldcn [...]
[...] Regierung anweisen, auf Staatskosten vorbereitende Schritte zu umernehmen für den Bau einer Eisenbahnverbindung von Salzburg über Reichenhall und Loser nach St. Johann in Tirol mit einer Abzweigung Loser—Saaifelden, die für eine doppelgeleisige Anlage der beantragten Bahnverbindung [...]
[...] besitze, weil sie ihn kenne. Literarisches. Rosenheim, 15. Mai. „Bad Aibling, seine Umge¬ bung und Kurmittel", betitelt sich der neue Führer durch das Mangfalltal, in die Vorberge und in das Wendelstein- [...]
[...] arbeitet worden von Wilhelm Meyer. Mit 41 Bildern, einer Umgebungskarte, einer Reliefkarte des Wendelstein- gebietes und einem Ortsplan von Bad Aibling. — Preis 1 Mark. — Der Führer 1908 für Bad Aibling ist ein vor¬ bildliches, wohlgeglücktes Unternehmen für das ganze baye¬ [...]
[...] Sperl dürften allein schon Spczialgaben der vornehmsten Art fein. Ten geologischen Teil hatte Dr. Dacquc von München, den medizinischen Teil Dr. N. Krebs von Bad Aibling, den allgemeinen Teil Marttsckretär Wagner von Bad Aibling und den vorzüglichen kartographischen Teil [...]
[...] gegen Nachnahme. Engelbert Mnggli, Bad Aibling. [...]
[...] Alleinverkauf für hiesigen Platz aus der Spargelplantage M. Vaffcr- mann 'Eie., Großh. Bad. Hof¬ lieferanten in Schwetzingen. MchM [...]
Rosenheimer Anzeiger14.08.1896
  • Datum
    Freitag, 14. August 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] Redenfelden hat vom Hochwasser stark zu leiden. Aus Marquartstein, Siegsdorf, Eisenerzt und Rubpolding. wie Traunstein, Reichenhall und Berchtesgaden werden große Überschwemmungen gemeldet. Die Salzach hatte heute Früh die Brücke zwischen Laufen und Olerndors weggerissen. [...]
[...] *1Wofeuyeim» 13. Aug. (Ähre kgl. Hoheit Nlinjkssin Klara) mit der Ges'llschaftsdame Frl. Steinbauer, paffirte heute mit dem Reichenhaller Schnellzug, Vormittags 11 Uhr 7 Min., den hiesigen Bahnhof. Ihre kgl. Hoheit begaben sich nach Schloß Wildenwarth. [...]
[...] Theaterfreunden leicht zu ermöglichen. *1Nosenheirn, 13. Aug. (Betriebsstörung.) Auf der Lokel- bahn Bad Reichenhall—Berchtesgaden bei km 17.5—6 hat gestern eine Dammrutschung stattgefunden, so daß der Personen¬ verkehr nur durch Umparkirung der Züge an der Rutschstklle [...]
[...] bahn Traunstein—Ruhpolding voraussichtlich drei Tage. — Amtlicherseits wird weiter mitgetheilt, daß aus der Lokalbahn Bad Reichevhall—Berchtesgaden der Personerverk hr nur mehr in Strecke Bad Reichrnhall—Bischvfswiesen aufrecht erhalten werden kann. — Infolge Austrittes des Achenflusies und [...]
Rosenheimer Anzeiger10.05.1899
  • Datum
    Mittwoch, 10. Mai 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] dann aus pekuniären Gründen zum Grenzwachdienst über. Zum Grenzobereontrolleur zu Pferd befördert, wurde er nach Bad Reichenhall versetzt. Es war dies im selben Sommer, in welchem dort eine junge englische Fabrikantenswittwe mit ihrer Mutter durch ihr persönliches Auftreten sowohl, als [...]
[...] >. dem ihnen besonders lieb gewordenen Rcichenhall all und lebten dort und theilweise in ihrem nicht minder prächtigen Heime in München in glücklichster Ehe. Ganz Reichenhall und Set. Zeno nicht nur, sondern die ganze Umgebung ver¬ liert in dem Dahingeschiedenen einen unermüdlichen Armen¬ [...]
[...] liert in dem Dahingeschiedenen einen unermüdlichen Armen¬ wohlthäter und stets opferfreudigen Gcmeindebürger. An der Beerdigung nahmeu theil: der Veteranenverein von Bad Reichenhall, eine Deputation des Forstpersonals, eine Depu¬ tation der Gemeindevertretung Bad Reichenhall, sowie der [...]
Rosenheimer Anzeiger11.04.1893
  • Datum
    Dienstag, 11. April 1893
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Pasing, Friedr. Schmidt in Hammerau, der Diätar Lampert Anzengruber von München. O B., die Adspiranten Wilh. Waldherr in Bad Reichenhall. Wilh. Stee r von München. C.-B., Emil Budenbender in Asch, Josef Müller in Raubling, Ant. Leickertin Ingolstadt. L.-B., zum Lokomotiv¬ [...]
[...] akt vorliegen. * Berchtesgaden, 8. April. (Zu den Landtagswahlrn.) Im Wahlkreise Traunftein-Reichenhall, dessen bisheriger Vertreter Herr Spett wegen hohen Alters nicht mehr kandidirt, wird die kommende Landtagswahl von besonderem Interesse sein, [...]
[...] Moscheen. 1 Medresse (Geistliches Seminar). 1 Tekke (Kloster), 3 Schulen. 1 christliche Kirche, 6 Hans (große Einkehrhäuser), 1 Bad, 106 Magazine und 11 Brücken gänzlich zerstört worden; 1345 Häuser, 94 Moscheen und Medressen, 2 Schulen. 1 Kirche, 1 Han. 1 Bad und 64 Magazine sind thcilweise [...]
Rosenheimer Anzeiger30.05.1906
  • Datum
    Mittwoch, 30. Mai 1906
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] Frühe des ankern Tags durchsuhr, machen einem Ort von 15,000 Einwohnern alle Ehre." Hansjakob setzte seine Reife nach Bad Aibling, MteSbach, Bad Tölz bis Lindau i/Bodrnsee mit Fuhrwerk fort und kritisiert alles, was ihm in dir Wege kommt. [...]
[...] Jahre 1665. Als weltlicher Vertreter hatte sich zu der erhebenden Feier Herr RegieruugSrat v. Leistn«, kgl. Bezirksamt«»«« zu Bad Aibling, eingesunde«. [...]
[...] AmtSger.-EekretariatSgehilfe Hrhleifer in Günzburg wurde wegen Verbreche« im Amte (Unterschlagungen), begangen an seinem früheren Dieustorte Bad Reichenhall, ver¬ haftet und in das hiesige LandgerichtSgefängnig eingeliefert. lll Mühldorf, 23. Mai. (Sine schwere Bluttat ) Heute [...]
[...] ins alle« Stationen. d) bei gutem Wetter: ' I.Bedarfs-Schnellzug 129 MünchenHB.—Bad Reicher- hall. München HB ab 1.00 nachm. Rofrnheim 2.01 nachm. ab 2 04 nachm., Bad Reichenhall vü [...]
[...] . 07 «ach». Hätt zwischen München HB und Rosen¬ hei« nur in München Ost und zwischen Rofenkrim und Sab Reichenhall nur in Prien, Traunstein und Fiel- lasfing. S. Pfingstsonntag, de« 3. Juni: [...]
Rosenheimer Anzeiger17.08.1898
  • Datum
    Mittwoch, 17. August 1898
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] scheibe Kaiser: 9. Simon Hell, Marquardstein, 500 Mk. in Etuis, Ehrengabe des deutschen Schützenbundes 1704 Th.; 10.1A. Stramer, Bad Reichenhall, großen Silbcrpokal mit Deckel 1711 Th.; 20. Josef Scheiblhuber, Simbach, Silber¬ pokal mit Deckel und Figur, Ehrengabe der k. priv. Haupt¬ [...]
[...] Erzherzog Franz Ferdinand: 9. Karl Huber, Traunstein. Empiekranz aus Silber 753 Th. Glückscheibe Wien: 25. A. Stramer, Bad Reichenhall, 80 Kronen, 310 Th.; 113 Richard Ewald, Rosenheim, 30 Kronen, 722 Th. Kapsel- gewehr-Punktfcheibe: 59.MichaelLandl, Rosenheim, [...]
[...] vorgestern Sonntag in Brannenburg in der Restaura¬ tion Braun die 9. ordentliche Generalversammlung ab, welche im Vorjahre in Bad Reichenhall stattgefunden hatte. Die Begrüßung der Münchener Gäste hatte am Bahnhöfe Rosenheim um 9 Uhr Vormittags stattgefunden. Die General¬ [...]
[...] tigen Feiertagsverkehre brachten noch einige dichtbesetzte Ver¬ gnügungszüge aus Norddeutschland Hunderte von Ausflügler nach Kufstein, Salzburg und Bad Reichcnhall. Der Verkehr auf allen Stationen war ein derartig belebter, wie es seit vielen Jahren nicht mehr der Fall gewesen sein dürfte. Alles [...]
[...] 8 Kubikmeter Ausschutzhot'z. Die Versteigerung findet b e st immt statt. Bad 'Aibling, den 15. August 1898. Mathias Betz, 39091Nentamtsdiener am kgl. Rcntamte Aibling. [...]
Rosenheimer Anzeiger15.10.1904
  • Datum
    Samstag, 15. Oktober 1904
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] Heilmcier von München einen Prozeß. Das Hotel steht zur Zeit unter der Leitung eines zum gerichtlichen Verwalter bestellten Fachmannes. Eine Reichenhaller Brauerei läßt lieber 20,000 Mark in Stich, als daß sie das verwaiste Projekt übernimmt. Auch Mün¬ [...]
[...] rat in Fürth, wegen Meineids; Donnerstag, 20. Oktober, vormittags halb 9 Uhr: Brand Josef, vormaliger Postgehilfe von Reichenhall, wegen Verbrechen im Amte; nachmittags halb 4 Uhr: Eichacker Otto, Fabrikant in München, wegen Vergehens [...]
[...] Die vorbestrafte Küchin Maria Gsatterbauer in Tittmoning kam am 12. Juli l. I. zu der Verkäuferin Theres Wanninger in Reichenhall und äußerte zu derselben, daß sie Theres Huber heiße und im Hotel zur Post in Reichenhall als Kellnerin bedienstet fei. Gsatterbauer ersuchte die Wanninger, ihr ein Paar lederne Haus¬ [...]
[...] mit guter Vorbildung einen Lehrplotz in einem gutgehenden Kolonialwarengeschäft. Autou Albrecht, Kaufmann in Bad Reichenhall.16190-2.1 Latcrukerze«, Wappenkerzen «ud [...]
Rosenheimer Anzeiger21.05.1897
  • Datum
    Freitag, 21. Mai 1897
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 7
[...] kohlensauren Bäder nach dem patentirten System Friedrich Keller, welche in Bayern bis jetzt einzig in Rosenheim und im Wilhelmsbad in Bad Reichenhall anzutreffen sind. All¬ gemein bekannt ist es, daß Bäder überhaupt, indifferente so¬ wohl als auch zusammengesetzte, einen äußerst wohlthätigen [...]
[...] werden können. Die Einrichtung der kohlensauren Bäder ist eine außerordentlich segensreiche. Eine weitere Abtheilung des BiSmarckbadeS bildet das römisch-irische (Heißluft-) Bad. Dieser elegante, vornehme Raum ist in künstlerischer Weife ausgestattet. Das römisch-irische Bad ist zur Zeit das ele¬ [...]
[...] byzantischen Styl gehalten, ist aus Silber und mit 4 elektrischen Glühkörpern versehen. Des Abends bei Beleuchtung macht das römisch-irische Bad einen magischen Eindruck. — Tine weitere Abtheilung bildet bas russische (Dampf-) Bad. Diese vorzügliche, praktische Einrichtung gewährleistet einen Aufent¬ [...]
[...] 15,000 Liter Inhalt bei 10 gm Fläche umfaßt. Hier ist eben¬ falls mit größtem Comfort eine Einrichtung geschaffen, die allen modernen Anforderungen an ein Bad entsprechen. Der Doucheraum mit 6 Douchen, die auf jede Temperatur durch einen leichten Hebeldruck gemischt werden können, ist ein [...]
[...] mehr als 30jLhrige reiche Erfahrung st-ht dem Bademeister zur Seite, welche derselbe in den Hauptplährn der Residenz, Wie in den Ladeplätzen Reichenhall, Ischl, Wiesbaden rc. zu verzeichnen hatte. Dem Bademeister haben Jahre lang die Mitglieder des kgl. Hauses, wie speziell Sr. kgl. Hoheit der [...]
[...] Hoheit den Prinz-Regenten ausklang. Nach einer weiteren Anrede dsS 2. Vorstandes Gg. Bauer, Grainbach, der den erschienenen Brudervrreinen Bad Aibling. Hohenaschau. Neu¬ beuern, Prien, Rosenheim und Staudach für ihr Kommen Dank aussprach, mahnte in herzerfreuenden, kernigen Worten [...]
[...] Dank aussprach, mahnte in herzerfreuenden, kernigen Worten der Vertreter de» Gauvorstandes, Herrn Ludwig Schild aus Bad Aibling, zu treuem Festhalten nicht bloß an der Tracht, sonder» auch an den Sitten der Väter, an Bewahrung echt bayerischen, königstreuen und biederen Wesens. Nachdem jed¬ [...]
Wendelstein18.05.1898
  • Datum
    Mittwoch, 18. Mai 1898
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] s. iv.. Alles kunterbunt durcheinander! Referent Burger berichtet über die Erwerbung eines Bauplatzes und die Erbauung eines Kurhauses in Bad Reichenhall. Daß der ehemalige Bürgermeister von Neichenhall, Abg. Pro sing er, die Sache des Neichenhaller Bades warm vertreten werde, war vorauszusehen. Ec zeigte, wie [...]
[...] von Neichenhall, Abg. Pro sing er, die Sache des Neichenhaller Bades warm vertreten werde, war vorauszusehen. Ec zeigte, wie aus der halben Welt Leute in Reichenhall zusammenströmen, sogar aus Palästina und Afrika; der ganze Globus! Der Finanz¬ minister behandelt die Frage der Firma, welcher der Bau über¬ [...]
[...] s.rma empfohlen. Der Minister verspricht, daß diese Concurrenz gestattet wird. Dr. Aub dankt der Staatsregierung ob der Für- 'orge für Bad Rcichenhall. Abg. Seyboth ist erfreut, daß seiner Anregung auf Zulassung einer Eoncurrenz nachgegeben wurde. Das Postulat wird genehmigt. Hierauf referirt Burger über [...]
[...] Klasse III Kühe 20 Preise ; Klasse IV Kalbinnen 12 Preise. Aus dem ganzen Verbandsgebiete, d. h. von sämmtlichen betheiligtcn Zuchtgenossenschaften (Laufen, Prien, Reichenhall, Rosenheim, Traun¬ stein, Trostberg) werden Heerdebuchthiere ausgestellt, so daß die Ausstellung ein ebenso interessantes wie lehrreiches Bild liefern [...]