Volltextsuche ändern

8 Treffer
Suchbegriff: Biberkor

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger19.12.1877
  • Datum
    Mittwoch, 19. Dezember 1877
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Küche war damals der übelste Geruch und der Ausguß stack voll Unrath. Am 15. Okiober wurden die Kinder erlöst und nach Biberkor im Buchhauserfitz gebracht. Den Genuß der frischen Luft konnten sie nicht ertragen und erbrachen vor Schwäche das heißgierig Genossene. Diese Martern blieben [...]
[...] Pflege eine jedenfalls ungenügende war. Als Frau Mathaus die Nachricht bekam, ihre Kinder Mina und Elise seien in Biberkor gestorben, zeigte sie sich froh; ebenso soll sie gelegent¬ lich gefragt haben ob denn in Biberkor keine Krndersterb- lichkeit sei, ob der Bruder (Gustav) nicht sterbe. Ver¬ [...]
Wendelstein22.12.1877
  • Datum
    Samstag, 22. Dezember 1877
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Fall Matthaus) (Fortsetzung). Die Beklagte erhebt gegm alle Zeugenaussagen Einwände und nennt sie unwahr und verläumderisch. Der Mann der Schäfflerin Ehemann, welche die Kinder uach Biberkor brachte, berichtet, daß dieselben östers baten: „Nimmer heim zur Mama." Ihr -u geschundener Zustand bewog eine Frau zu deni Schluffe, die Kinder [...]
[...] brachte, berichtet, daß dieselben östers baten: „Nimmer heim zur Mama." Ihr -u geschundener Zustand bewog eine Frau zu deni Schluffe, die Kinder seien gewiß von der Matthäus. Frau Geiger von Biberkor, bei welcher die Kinder waren, bestätigt, daß zur Zeit, als der kleine Gustav draußen war, die Beklagte gefragt habe, ob es denn keine Kindersterblichkeit gebe und aus [...]
Wendelstein20.12.1877
  • Datum
    Donnerstag, 20. Dezember 1877
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bauer. In der fraglichen Küche war damals der übelste Geruch und der Ausguß stark voll Unrath. Am 1b. Oktober wurden die Kinder erlöst und nach Biberkor im Buchhauserholze gebracht. Den Genuß der frischen Lust konnten sie nicht ertragen und erbrachen vor Schwäche das heißgierig Genossene. Diese Martern blieben nach gerichtsärztlichen Gutachten aus die Gesundheit, [...]
[...] 5 eigenen Kindern 4 Pflegekinder, so daß die Pflege jedenfalls eine ungenügende war. Als Frau Matthaus die Nachricht bekam, ihre Kinder Minna und Elise seien in Biberkor gestorben, zeigte sie sich froh; ebenso soll sie gelegentlich ge¬ fragt haben ob denn in Bibcrkor keine Kindersterblichkeit sei, ob der Bube (Gustav) nicht sterbe. Verschiedene von ihr über Otto und Frieda gemachte [...]
Rosenheimer Anzeiger27.05.1887
  • Datum
    Freitag, 27. Mai 1887
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] rothen und rothscheckigen Schlages sollen sehr Preiswerth abgegeben werden. Gutsverwaltung Biberkor bei Höhenrain, —1_A-G. Wo fratvhausen.1_ !! Zugelaufen!! [...]
Wendelstein14.05.1899
  • Datum
    Sonntag, 14. Mai 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] weiteren Kreisen bekannte Besitzer des »Hotel Leoni', Herr Strauch, als er bei einer Rauferei Ruhe stiften wollte, von eiuem Schmiede aus Biberkor mit einem Stockdegen gefährlich verletzt. Ter Thäter ist verhaftet. — — Arcising. Am letzten Sonntag' feiert hier der ehemalige [...]
Rosenheimer Anzeiger02.02.1889
  • Datum
    Samstag, 02. Februar 1889
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] ^Krankenhaus nothwendig machte, rdols KiHenrai«, 30. Jan. (Zsarthalbahn.) Herr Ko Hermann, unhkrundbesitzer in Biberkor. hat sich, wie die „N. N " mcl'en, entgegenkommender Weise bereit erklärt, von seinen Grund- ,,stücken das zum Bahnbau benöthigte Terrain unentgeltlich [...]
Rosenheimer Anzeiger29.05.1887
  • Datum
    Sonntag, 29. Mai 1887
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] rothen und rothscheckigen Schlages sollen sehr Preiswerth abgegeben werden. Gutsverwaltung Biberkor bei Höhenraüi, A.-G. Molfratshausen. [...]
Rosenheimer Anzeiger11.02.1910
  • Datum
    Freitag, 11. Februar 1910
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] in das Feucrhaus nach Höhcnrain gebracht Vorgestern abends fand sich am Tatort, b« der Einöde Biberkor, eine aus dem Amtsricht.-i Woitert von Wolfratshausen, Staatsanwalt Schieß! von München und Be irkearzt Dr. Bi> [...]