Volltextsuche ändern

17 Treffer
Suchbegriff: Dießen am Ammersee

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger24.07.1878
  • Datum
    Mittwoch, 24. Juli 1878
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] statt dessen? Jetzt sind es die Conservativen- unsere Ultra¬ montanen, die mit einmal mit Socialdemokraten und Volks¬ parteien über Verrath am liberalen Programm schreien, jetzt denur.ciren die ultramontanen Blätter die ehrlichen Männer, die dem Uebel der Zeit an die Wurzel gehen wollen, wie z. B. [...]
[...] wird und die bereits unterm 7. ds. aus Moskau signali- sirt wurde. Die russische „Petersburger Zeitung" sagt, daß gewisse strategische Punkte am oberen Amu-Darja besetzt wer¬ den sollen und daß es Wohl nöthig sein werde, der fanatischen Propaganda Englands, das durch die Convention vom 4. Juni [...]
[...] von Regensburg. Nach seinen Diebsgenossen wird gefahndet. * Aiessen, 22. Juli. (Die feierliche Einweihung und Taufe) des neuen schönen Ammersee-Halbsalondampfers „Marie" ging gestern Vormittags in dem mit Fahnen und Kränzen reich geschmückten Diessen, vom herrlichsten Wetter begünstigt, von [...]
[...] Diessen. Nachmittags war Festfahrt mit Musik nach Stegen, wobei das Schiff überall von den Uferbewohnern mit Freuden¬ schüssen begrüßt wurde. Die regelmäßigen Fahrten können [...]
[...] ** Koleuheim, 23. Juli. Wie alljährlich, so machte auch Heuer das muntere Völklein der Sänger unserer Liedertafel einen Ausflug und zwar am letzten Sonntag nach dem „Fischbacher-Keller." Der Abmarsch erfolgte zur festgesetzten Zeit mit Musik und fliegender Fahne vom Vereinslokale und [...]
[...] bleibe am Leben und ich will Dir dienen mit allen meinen Kräften und mit allen meinen Mitteln! Und der Mann im dunklen Gewände erkannte die Gefahr [...]
[...] !! Verloren!! wurde am letzten Sonntag vom Bahnhöfe Stephanskirchen über Schemering nach Ried §ine DM- Brieftasche "WM ent¬ [...]
[...] 1798 2,21Scharinger, - k. Gerichtsvollzieher. !! Verloren!! Wurde am vorigen Freitag vom Bahn¬ hof in die Stadt ein goldener Ring mit blauem L>tein. Dem lleber- [...]
[...] 1797-2,21kgl. «Gerichtsvollzieher. Verloren wurden am letzten Donnerstag vom Bräu- am-Anger bis Happing zwei Hüte. Man ersucht dieselben gegen Erkenntlich¬ [...]
[...] Die Beerdigung findet am Donnerstag den 25. ds. Mts. Nachmittags 1 Uhr von der Stadtpfarrkirche aus statt.11809 [...]
Wendelstein10.11.1877
  • Datum
    Samstag, 10. November 1877
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] anschließen, glänzend zu Schanden gemacht hat — auch er stimmte gegen das Ministerium. *1In der Kammer wurde am Mittwoch das Gebühren des Hrn. Bürgermeisters Wispauer zu Traunstein als Verwalter der Chiemseefisch,erei einer scharfen Kritik unterzogen. Der Finanz¬ [...]
[...] der „Kur. f. Niederb." meldet, haben am vergangenen Sonntag in Passau anwesende Burschen vom Lande den Banditen Sattler in Liedern verherrlicht und hochleben lassen. So sehr uns ein solches [...]
[...] das jedoch noch rechtzeitig bemerkt und gelöscht wurde. *1Freifing, 4. Nov. Vor Kurzem starb in Nandlstadt ein junger Mensch am Starrkrampf, nachdem er sich beim Hopfen- stangenansstellen eine geringe Verletzung am Fuße zugezogen und sie nur wenig beachtet hatte. Man schritt erst nach 4 Tagen zur [...]
[...] seinem bekannten Revier herum und wurde vor etlichen Tagen zweimal auf ihn geschossen. *1Vom Ammersee. In jüngster Zeit wurde unsere Gegend durch eine Diebsbande unsicher gemacht. Es fanden Einbrüche in 6 Ortschaften statt. Den Dieben gelang es zwar [...]
[...] Die zwei Raufbolde wurden durch Säbelhiebe auf ihre Lebenszeit gekennzeichnet. — Das neue, 200 Personen fassende Dampfschiff für den Ammersee soll noch im Laufe dieses Jahres von Maffei fertig gestellt werden und cs wird das nächste Jahr die ganze Tour von Grafrath bis Dießen machen. Die Amberbrücke wiro zur [...]
[...] von Grafrath bis Dießen machen. Die Amberbrücke wiro zur freien Durchfahrt hoch genug gebaut. *1Regensburg, 5. Nov. In dem hübschen am Regen ge¬ legenen Marktflecken Nittenau brannten in der Nacht vom 1. v. M. 9 Wohnhäuser nebst Nebengebäuden nieder. [...]
[...] dienen.1Hochachtungsvollst Joseph Kämmerer, 44512/sNutzdorf am Inn. [...]
[...] Joli. Ukp. iiieperlinger als Gatte mit seinen drei unmündigen Kindern. Der siebente und dreißigste heilige Seelcngottesdicnst wird am Samstag den 15. November Vormittags 8 Uhr in der Pfarrkirche zu Prutting abgehalten^ [...]
[...] Versteigerung von Torf. Freitag den 16. November d. Js. werden 435 Ster Modeltorf und 16Ü Ster Stichtorf am nördlichen Grenzgrabm der Hochrunstfilze an Ort und Stelle öffentlich versteigert. Zusammenkunft am genannten Tage Vormittags 9 Uhr in der Arbeiterhütte (bei [...]
[...] Zusammenkunft am genannten Tage Vormittags 9 Uhr in der Arbeiterhütte (bei Gipp), woselbst die näheren Versteigerungsbedingungen bekannt gegebeir werden. Nosenheim, am 6. Nov. 1877. Kgl. Hauptsalzamt. V. HöriNLNN. [...]
Rosenheimer Anzeiger06.12.1908
  • Datum
    Sonntag, 06. Dezember 1908
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] neurs von Französisch-Indochina wurde das Todesurteil an den vier Hauptanstiftern der geplanten Massenvcrgiftung französischer Kolonialtruppen in Hanoi am 3. Dezember voll¬ streckt. — Wie der Gcneralgouverneur von Französisch-West- afrika meldet, ist es am 27. November in Agan und [...]
[...] vermieten, Frühlingstr. 2<». 9414-3,1 in einer schönen Ortschaft am Chiem¬ see mit größerem Wohnhaus und großer Scheune nebst Stall sowie [...]
[...] (sittlndung zu dem am Sonntag, de» <». Dezember 1SV8, nachmittags 4 Uhr stattfindenden Winter-Fest [...]
[...] gelangt sind: Aufgabe 3, Aepfel für feinen Haushalt: Bezirksobstbau- vcrband Aibling und Obstbauverein Diessen a. Ammersee je 1 Ehrenpreis; Ausgabe 4, Aepfel für Hotels: Bezirksverlmnd Aibling [...]
[...] 1 Ehrenpreis; Ausgabe 4, Aepfel für Hotels: Bezirksverlmnd Aibling und Obstbauverein Diessen je 1 Ehrenpreis, Obstbauvcrein Laufen a. S. ehrende Ancriennung; Aufgabe 6, Marktäpfel: I. B. Pinzinger, Upfelwcmkel- [...]
[...] für Einzelforten: I. Mumm - Brannenb»rg, goldene Prelsmünze des Landesverbandes; Lehrer Otto Baader- Weitdorf, Gg. Gröbl-St. Georgen a. Ammersee, I. Kreu- zer-Straußdorf, I. Schacky-Diessen: ehrende Anerkennung; für hauswirtschaftliche Obstronsumierung: Frau Anna [...]
[...] demnächstigen Veränderung im Kabinett werden in Kreisen der Regierung für unrichtig erklärt. Petersburg, 5. Dez. Jswolsky wird am Mittwoch über eine Anleihe sprechen. [...]
[...] AM: [...]
[...] in Prien am Chiemsee mit 6 Zimmern, Küche. Keller, Wasser im Haus und großem Gar¬ [...]
[...] dl.: jetzt, seit Ksntnsr'e IVictiss „glänzend" unterstützt, ^ schönste S^ern am Himmel, [...]
Rosenheimer Anzeiger21.05.1889
  • Datum
    Dienstag, 21. Mai 1889
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 8
[...] bracht. Dicht vor dem Presbyterium ist die Estrade, bestehend aus drei Stufen und einer für die Bahre bestimmten Tumba mit schwarzen Sammt überzogen. Am Kopfende des Sarges steht ein Kreuz mit zwei Lichtern und dahinter erhebt sich, den Altar fast gänzlich verdeckend, eine wundervolle Gruppe [...]
[...] acht Uhr ertönte Feuer-Alarm. Es stand die an das Wohn¬ haus angebaute Holzschupfe des Kupferschmied-Gehilfen Deschauer am Graben hier in Hellen Flammen; die rasch herbeigeeilte Feuerwehr jedoch bewältigte den Brand sofort und war in wandle sic sich um, die Finger aus die Lippen, wie Stillschweigen er¬ [...]
[...] Seite der ländlichen Bevölkerung zu erfreuen hatte. Se. Hoch¬ würden der Herr Pfarrer von Vogtareuth empfing die Rosen- heimer Gäste am Eingang des fahnengeschmückten Gasthauses und hieß sie freundlich willkommen. Der zweite Vorstand des Vereines. Herr Pfarrer Zistl von Neubeuern, begrüßte die [...]
[...] Personen getödtet wurden. Terminkalender. Am Donnerstag den 23. Mai 1889 Nachmittags 3 Uhr versteigert der k. Notar heilmaier von Wasserburg im Wirthshause zu Sendling das in der Steuergemeinde Rammel¬ [...]
[...] In Sachen gegen Elise Kirchrneyer, Taglöhnerssrau zu Simserfttze, als Schuldnerin wegen Subhastation, versteigere ich als ernannter Versteigerungs¬ beamter zwangsweise am Freitag den 21. Juni 1888, Vormittags S Uhr, in meinem Amtszimmer zu Rosenheim deren in der Gemeinde Stefanskirchen gelegenes [...]
[...] Das Einfachste, Mittelwaare und Hochfeinste kauft man in reichster Auswahl am billigsten bei Josef Nutzer. Z VE" Bitte um Beachtung [...]
[...] die kochen und alle häus¬ lichen Arbeiten verrichten kann. Eintritt am 1. Juni. D. Uebr.11374-2,1 Keine Kndien-Kotzkoliten zum Bügeln empfiehlt 1345-2,2 [...]
[...] H. Schütze, München, Theatinerstraße 42 (Riilkgcbäude). Jede Hausfrau verlange Prospekte gratis. Herr Baron vonNotthafft in Diessen am Ammersee schreibt über meine Waschmaschinen: „Die gesendete Waschmaschine habe probirt und wurde ganz nach Vorschrift verfahren. Das Resultat war ein überraschendes. Zeit-, Seife- und [...]
Rosenheimer Anzeiger31.10.1885
  • Datum
    Samstag, 31. Oktober 1885
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bayerische Nachrichten. München, 29. Okt. (Brutalität.) In einer hiesigen Bräuerei- wirthschast kam es am Sonntag zwischen mehreren Burschen zu einem Wortwechsel und schlug einer derselben einen Bauern¬ burschen mit einem sogen. Todtschläger derart in das Genick, [...]
[...] das hiesige Landgerichtsgefängniß die 16 Jahre alte Dienst¬ magd Ottilia Mayer' von Schwenningen wegen Ver¬ brechens der Brandstiftung eingeliefert. Dieselbe hat am 4 Okt ds. Jrs. das Anwesen des Söldners Bank und am 23. Okt. das Anwesen des Söldners Welzmüller in Höchstädt [...]
[...] in der ganzen Länge des.Fisches von der Kopfspitze bis zum Schwanzende (Schwanzspitze) festgesetzt. Für die großen Zug¬ netze (Seegen), welche im Ammersee, Chiemsee, Eibsee, Kochel¬ see, Königssee, Pilsensee, Riegsee, Schliersee, Staffelsee. Tegern¬ see. Walchensee, Wörthsee, Würmsee. zum Gebrauche kommen, [...]
[...] berechtigung unterliegenden Teiche ist verboten. Diese Vor¬ schriften treten sofort in Wirksamkeit. U Kökz, 28. Okt. (Die Zt. LeonharLifahrt) wird Heuer am Donnerstag den 5. November in bisher üblicher Weise ab¬ gehalten. [...]
[...] meinde Recht mehring herrschen zur Zeit der Scharlach und die Diphteritis und fielen denselben bereits mehrere Kinder zum Opfer. Am härtesten jedoch wurde der Feichtl- gütler Sebastian Erlinger betroffen, indem dessen 7 Kinder von diesen Krankheiten befallen wurden und bereits 4 davon [...]
[...] unglücklichen Besitzern die Grundstücke auf große Strecken neuerdings ganz devastirten. Der über 200 Nieter breite Dammbruch am linken Etschufer zwischen Leifers und Bran- zoll verwüstete die Felder in Leifers, Pfatten und Bravzoll, im letztgenannten Orte ist die Schädigung an produktivem [...]
[...] dem Wrldwasser offen und devastirten viele Grundstücke der Gemeindeangehörigen von Margreid, Knrtinig und Saturn. Die Bäche der Seitenthäler am linken Eisackufer von Eggen¬ thal, Wälschnofen und Tiers beschädigten diesmal meist Schutz¬ bauten und Straßen. Verlust an Privat-Eigenthum ist weniger. [...]
[...] Evangelischer Gottesdienst mit Feier des heil. Abendmahls am 1. Uovbr. (Reformationsfest) Vor¬ mittags 9'jt Uhr. [...]
[...] für die Seinen kannte, wird unsern Schmerz zu würdigen wissen. Um frommes Gebet und stilles Beileid bitten Wasserburg a. I., Grafing, Dießen, 29. Oktober 1885 Die tiestrauernd Hinterbliebenen. Die Beerdigung findet am Samstag den 31. Oktober. Vormittags 7l/2Uhr, [...]
[...] Die Beerdigung findet am Samstag den 31. Oktober. Vormittags 7l/2Uhr, mit darauffolgendem ersten hl. Seelengottesdienste statt; der zweite heilige Seelengottesdienst wird am Mittwoch den 4. November abgehalten. [...]
Rosenheimer Anzeiger09.02.1894
  • Datum
    Freitag, 09. Februar 1894
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der durch den Aufstand verursachte Schaden an staatl'Lem Eigenthum wird nach oberflächlicher Berechnung auf etwa 20 000 Mark beziffert. Am meisten hat das Gouvernements¬ gebäude und das Hospital gelitten Die Plünderung Seitens der dahomanischen Söldlinge erstreckte sich meistens auf das [...]
[...] Speyer» 6. Febr. (Fiebesdrama.) Ein in dem Velten'schen Etablissement beschäftigter Gärtner und eine hiesige Kellnerin wurden in einem Steinbruch am Jettebühl zu Heidelberg er¬ schossen aufgefunden. Hindernisse, die sich ihrer Verbindung entgegenstellten, haben das jugendliche Liebespaar in den Tod [...]
[...] berg unserer Stadt wurde heute Morgen begonnen. Zwei Riesenbohrmaschinen sind zu gleicher Zeit in Thätigkeit gesetzt worden, die eine am Aufgang des Burgberges, die andere jenseits des Kohberges. Die Riesenbohrmaschinen, je durch 2 Dampfmaschinen in Betrieb gesetzt, schleudern eine kolossale [...]
[...] glücksfall oüer Selbstmord vorliegt, muß erst noch aufgeklärt werden. Der Ertrunkene ist erst um 7 Uhr von zu Hause weggegangen. Die Leiche lag mit dem Kopfe im Wasser, am Kopfe zeigte sich eine Verletzung. Der Todte ist erst seit einem halben Jahre verheiratet. [...]
[...] *1Htoserrheim, 8. Febr. (Brand in Großkarotinenfeld.) Unter dieser Stichmarke haben wir in unserer Nr. 28 irrthümlich einen Brand vom Sonntag Abend gemeldet, der jedoch am Samstag Abend stattgefunden hat. An dem darauffolgenden Sonntag brannte es allerdings wieder und zwar war dieses- [...]
[...] erheiterten alle Gemüther, so daß der liebe Fasching nur zu schnell sein Ende erreichte. *f- Kndorf, 7. Febr. (Kennspsrt.) Bei dem am Fastnachts¬ dienstag in Endorf stattgefundenen maskirten Schlitten¬ rennen (Bürgerfahren) haben sich nachstehende Herren Pferde¬ [...]
[...] *1Tprtachiug bei Traunstein, 6. Febr. (Messerheld.) Am vergangenen Samstag entstand beim Wirth in Buch unter Burschen Streit. Beim Nachhausegehen wurde ein Bauerns- [...]
[...] Bauerssohn von Tirlbrunn gehalten, auf den er schon längere Zeit erpicht war und deshalb verübte er die Heldenthat. *1Liesse», 6. Febr. sLebensrettung.) Am 2. Februar wollten zwei Männer von Diessen nach Riederau bei St. Alban; sie brachen aber im Ammersee ein und suchten sich eine halbe [...]
[...] Schank noch ein weitergreifendes Gerichtsverfahren knüpfen wird, läßt sich noch nicht übersehen. Köln, 7. Febr. (BaUsnunglück.) Am letzten Samstag riß sich ein Fesselballon der militärischen Lustschifferabtheilung los und verschwand in den Wolken. Die Bemannung, gilt für [...]
[...] nicht, daß betreffende Herren durch dieses doch gewiß ganz bescheidene Ansinnen in Verlegenheit gesetzt werden. Kiefersfelden, am 4. Februar 1894. Johann Mayrhofer, 4561Hausbesitzer. [...]
Rosenheimer Anzeiger01.07.1894
  • Datum
    Sonntag, 01. Juli 1894
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] sich vorfanden. Saris, 29. Jun. (Präsident Parier) beschloß, abweichend vom bisherigen Gebrauche am Leichenbegängnisse Carnot's persönlich theilzunehmen. Es verlautet, Casimir Parier werde den Elysöe-Palast nicht vor 14 Tagen beziehen. [...]
[...] Bayerische Nachrichten. München, 29. Juni. (Per vierte oberbayerische Aerstetag) findet am 7. Juli Vormittags 11 Uhr im Sitzungssaale der Gemeindebevollmächtigten im neucn Rathhause statt. Zu dem¬ selben haben fachwiffenschaftliche Vorträge zugesagt die Herren [...]
[...] Sonderzügen an ihre heimische Eisenbahnverwaltungen wenden. Für die Ausflüge mit den Dampfschiffen aus dem Würmfee, Chiemsee und Ammersee werden weitgehende Begünstigungen bewilligt. Ueberall bedarf es der Festkarte als Legitimation, welche demnach schon vor Antritt der Reise nach München zu lösen [...]
[...] Bei der allgemeinen Gütervertheilung der durch die Ungarn zerstörten und v^öreten Klöster, gab es Herzog Arnulph an die Grafen von Dießen, welche dort herum und Weit hinaus im Innthal viele und große Besitzungen hatten Nach alter Sitte star d hier ehemals ein Schloß, ganz Nahe [...]
[...] WaS ihm der Freund geopfert, ahnt er noch nicht. Er weiß nur, daß nach Schnee und Winterstürmen der Frühling gekommen ist, nicht nur in der Natur, sondern am schönsten und reichsten im eigenen Herzen. [...]
[...] kaum sechszehnjähriger Bursche, der Dienstknecht Ferdinand Neumayr von Bachenhausen, Gemeinde Lauterbach, Amtsgerichts Freising, der beschuldigt ist. am 3. April ds. Js., Nachmittags 3 Uhr. den Stadel seines Dienst- [...]
[...] 5.1Akt: DerProbeschuß gerechte Strafe für den Verführer, Begnadigung desVerführten. Auffühvnngstcrge: Am 10., 17., 24. und 29. Juni, am 1., 8.. 15. und 29. Anti, am 12.19. und 26. Augnst und am 2. Septemver. Eintrittspreise: »»» [...]
[...] Heute Sonntag Len 1. Äuli Betheiligung am 20jiihr. Griin-ungr feste mit Fahnenweihe des Veteranen- u .Krieger- [...]
[...] Bekanntmachung. Zwangsweise versteigere ich am ) (18 Donnerstag, den 3. Juli l. I., Mittags 12 Uhr neben der Schneidsäge des Müllers Franz Jett in Rieden, Gem. Babentzham: [...]
[...] wurde am Fischbacher AktvszkML Keller oder auf dem Wege zur Ruine Falkenstein verloren, [...]
Wendelstein22.02.1900
  • Datum
    Donnerstag, 22. Februar 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] — München. 17. Febr. Heute Morgen 4 Uhr erschoß sich in dem Zimmer eines hiesigen Hotels der 26 Jahre alte frühere kgl. Foistgehilse Hermann Bauer auS Dießen am Ammersee. Bauer war seinerzeit bei den k. Forstämtern in der Umgebung Nürnberg« angestellt. Sein Hang zu Abenteuern bewog ihn. den Farstdienst [...]
[...] ung am linken Oberarm bei ; beide Verletzte wurden ins Kranken¬ hau« überführt. — Bad Kifsingeu, 18. Febr. Lederhändler David Kiffinger [...]
[...] Urtheile vom Dienstag, 20. Febr. Stader Karl, Ockonom in Ro- scnheim, ist beschuldigt, am 7. Okt. vor. Jrs. seinen Hund ohne Maul¬ korb frei herumlaufen lassen zu ha¬ [...]
[...] Lpirlbichlcr Johann, lediger Schuhmacher in Rose»Heu», schlug am 4 Scpt. vor. Jrs. in der Gast- wirlhschafr zum Eonsnmvercin dem Icd. Torfarbciler Riegcr von Kolber¬ [...]
[...] Kiostcrmaier Mathäus, lediger Taglöhner in Noscnheim, z. Zt. in Hast hier, schlug am 12. Mai vor. Jrs. in der Gastwirihschaft zum „Deutschen Jäger" dahier, dem Ital¬ [...]
[...] de« 20. Februar 1900. 6121Die trauernd Hinterbliebenen. I Die Beerdigung findet am Donnerstag den l>2. Februar Nachmittags i 1 Uhr statt. Die hl. Seelenmesse wi-d am Freitag den 23. Februar Früh 7 Uhr abgehalten. [...]
[...] Isb üls Lllsrdssts! 8is pulrt ÜM Isivklsslen.ironssi'vlsnt äas I^606r,^8t ün 6sdrau^I, am dilligsten. [...]
[...] stellung nach Paris zu veran¬ stalten. Die Fahrt dcuthin soll am 31. Juli angetreten werden und ist der Aufenthalt in Pmis auf [...]
[...] Anfang präzis 5 Uh>. Tmltiusmusi'ü. Am Fastuachts - Dienstag findet hier Tmbtii-AMtllW, [...]
[...] Ä1Liuls'n-ÄmiiÄlMst,1b üostgslklranli rr , säwmtM«! Nkkarations - Gkg«nstänlle ^ ^1komme» am btztea Tag-t zam ünfmarf.1^ ^1Max Rosenberger,^ d 6i41Auktionator und Taxator. ^ [...]
Rosenheimer Anzeiger04.07.1905
  • Datum
    Dienstag, 04. Juli 1905
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der amerikanische Staatssekretär des Aeußrren, John Hah, ist Samstag 12 Uhr L5 Min. nachts in Newbury (New Hamvshin) gestorben. Sr war am 8. Okt. 1838 in Salem (Indiana) geboren. Seine Laufbahn begann er als Advokat am Obersten Gerichtshof von Illinois, [...]
[...] Torpedobootzerstörer „Nasarski" und mehrere Torpedo- boote gingen unter dem Oberbefehl deS Admirals Wysch- rewetsky am 28. Juni von Sebastopol nach Odessa. Eine zweite Abteilung, zusammengesetzt aus den Linien¬ schiffen „RostiSlaw" und „Sinopr" folgte am 29. Juni [...]
[...] erster Adjutant beim Kommando der Marinestation der Ostsee. 1881 und 1882 war er Chef des Stabes des UebungkgeschwaderS. Am 17. Dezember 1881 erfolgte [...]
[...] daS Manövergeschwader, dessen Chef er bis zum 30. Sep¬ tember 1896 blieb, an welchem Tage er zum Chef der Marivestation der Ostsee ernannt wurde. Am 22. März 1897 erfolgte seine Beförderung zum Admiral. Am 14. März 1899 wurde Admiral Köster unter Verleihung [...]
[...] der Besugniffe und des Ranges eines Kommandierende« GeeeralS zum Generalinspekteur der Marine ernannt. Am 1. Januar 1900 wurde Admiral Köster in den erblichen Adelstand erhoben, am 18. September 1902 erhielt er den Schwarzen Adlrrorden. uud am 20. August [...]
[...] Frauenchiemsee. 237,1Joses Niggl, Bad Aibling. 214, Fischereiverein „Ammersee", Dießen. 239, Herzog!. Bayerische Admini¬ [...]
[...] Nürnberg 1906. Kosen-ei«, 3. Juli. K Der Allgemeine Gewerbeverein hatte am Samstag abends 8 Uhr am Pernlohner Kell« eine Versammlung abgehalten, in welcher die definitive Beschlußfassung über [...]
[...] * Moserrheim. 3. Juli. Die ewige Anbetung des Allerheiligsten AltarSsakramentes wird im Monat Juli in folgenden Kirchen unserer Gegend gehalten : am 4. Juli in Aibling, am 18. in Rohrüorf, am 20. in Nieder» aschau, am 27. in Oberaudorf. - Nächtliche Anbetung: [...]
[...] Rosenheim, 3. Juli 1905 Die tteftrauernd Hinterbliebenen. Die Beerdigung findet am Mittwoch den 5. Juli nachm. 4 Uhr vom Leichenhause ouS statt. Der hl. SeelengotteSdienst wird am Donnerstag, den 6. Juli vorm. 8 Uhr in der Stadkpfarrkirche abgehalten [...]
[...] Nach Gottes heiligem Willen verschied am 1. Juli zu Deggendorf mein lieber, herzensguter Gatte, unser unvergeßlicher Sohn, Bruder, Schwager und Onkel [...]
Rosenheimer Anzeiger25.03.1925
  • Datum
    Mittwoch, 25. März 1925
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] Willens des deutschen Volkes. Der erste Wahl- gang bildet ja auch die beherrschende Grund- läge für den zweiten Wahltermin am 26. Avril. Je stärker die Wahlbeteiligung am 29. März, desto leichter und naturgegebener die Schei¬ [...]
[...] :: Vrannenbnrg, 25. März. Vermißt. Wie die Polizeidir-ktion München mitteilt, wird der am 9. Dezember 1895 in Radeberg g-bo- rene Erwin Stelzer! vermißt. St-Izcrl hat sich am Montag, den 9. März von München ent¬ [...]
[...] und arbeitsfreudigen Menschen entwickeln. Der Turnbetrieb obigen Vereins wickelt sich im Som¬ mer am herrlich gelegenen, staubfreien Turnplatz am Oberwöhr, im Winter in der hygienisch einwandfreien Turnhalle der Realschule ab. [...]
[...] Tue disusnrelaberel- rnag eignet sich am deeten unck billigsten [...]
[...] gefallen wäre. Ein ähnlich« Vorfall scheint einem Funde in Dießen am Ammersee zugrunde gelegen zu haben. Als dort im Jahre 1830 der Grund zum Bau eines neuen Kirchturms ausgehoben [...]
[...] hundert stammen. Wahrscheinlich ist auch di« ein Selbstmörder in ein Faß gebracht, dem fliehenden Mass« übergeben und am Uf« des Ammersees bei Dießen gelandet, dort außerhalb der Kirchhofs bestattet worden. [...]
[...] Am Sonntag, den 29. März 1925, vormittags 9 Uhr bis nachmittags 6 Uhr findet di« Reichspräsidentenwahl statt. [...]
[...] diesen Bestimmungen nicht entsprechen, sind un gültig. Rosenheim, am 25. März 1925. Stadtrat. [...]
[...] rektrrsgattin. bÜUUöezirK II umfaßt folgende Straßen: Bahnhofstraße, Gießereistraße, am Hammer, Kufsteinerstraße, Luitpoldstraße, Münchenerstr. link» (ungerade Nummern), Papinstraße, Sali- [...]
[...] Hohenzollernstraße, Kaiserstrafe links, Kloster- weg, Ludwigsplatz Hs.-Nr. 22 -26. Mor-Jz» sephsplah links, am Neubau, Nikolaistraße, Rue- dorfferstraße, am Salzstadel, SteinbSkstraß«, Sternstraße, Stollstraße, Westermeyerstraße. [...]