Volltextsuche ändern

572 Treffer
Suchbegriff: Höfling

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger28.03.1885
  • Datum
    Samstag, 28. März 1885
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Herzog hörte wie gewöhnlich von den Schloßfenstern aus mit seiner Suite der Musik zu und betrachtete sich das Schau¬ spiel. Ein Höfling wandte sich an den Herzog und sagte: „Bemerken Ew. Durchlaucht Wohl, wie sich heute wieder „Plebs" zu dem Conzerte herandrängt?" „Jawohl", erwiderte [...]
[...] „Plebs" zu dem Conzerte herandrängt?" „Jawohl", erwiderte der Fürst in seiner kurzen Weise, „sehe Wohl, wenn ich nicht irre, Ihre werthe Familie auch darunter." Der Höfling soll seitdem mit seimn Bemerkungen sehr vorsichtig gewesen sein. [...]
Rosenheimer Anzeiger05.05.1925
  • Datum
    Dienstag, 05. Mai 1925
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Straftaten zum Nachteil des Reichspostfiskus vorliegen, und daß an diesen Straftaten auch Höfle beteiligt sei. Aufgetaucht sei der Ver¬ dacht der Untreu« zum Nachteil des Neichspost- ministeriums, der Bestechung und der Verdacht [...]
[...] de« bayerischen Postministeriums. Am Tage nach seiner Verhaftung am 11. Februar habe Dr. Höfle im Untersuchungsgefängnis zu dem Vor- steher über Herzbeschwerden geklagt und der Vorsteher habe darauf seine Vorstellung bei [...]
[...] Vorsteher habe darauf seine Vorstellung bei dem Eefüngiiislazarett angeordnet, worauf Dr. Höfle am gleichen Tage ins Eefängnislazarett aufgenommen wurde. Auch die Mitteilungen der Presse, wonach Höfles Besuchserlaubnis be- [...]
Rosenheimer Anzeiger24.01.1925/25.01.1925
  • Datum
    Samstag, 24. Januar 1925
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Standpunkt aufrecht erhält. Untersuchung der grohen vermkz gensbildung Dr. Hoefle». B « rIin, 24. Jan. Nachdem Postminister Dy Hoefle mehrfach verhört worden jjt, wurde gegen [...]
[...] ren eröffnet. Die weiteren Verhöre gelten dem Beschuldigten. Gegen eine Verhaftung ist Herr Hoefle zunächst durch seine Immunität geschützt- Sieben Dr. Hoefle sind acht Obrrbeamte de« Reichspostministrriums in da» Ermittlungsverß [...]
[...] der Staatsanwaltschaft in mehreren Berliner Banken, um über die Herkunft r»e» grohen Vrr^ mögens Hoefles Nachforschungen anzustellen. (Fr. Kurier.) Personalnachrichten [...]
Rosenheimer Anzeiger27.11.1864
  • Datum
    Sonntag, 27. November 1864
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Tagen Arrest; 7. Kr astn er Karl, Schneidergeselle von Wien, wegen Landstreichern zu 10 Tagen geschärften Arrest; 8. Höfling er Anna, Taglöhnerin von Stadtamhof, wegen Landstreichern zu 14 Tagen geschärften Arrest; 9. BNe¬ in cts rieder Benno, Dienstknecht von Jrrenkamm, Gemeinde [...]
[...] „Und wenn Du das ganze Hcrzogthum gefunden hättest, so kannst Du den Herzog nicht sprechen." erwiederte der Höfling. „Aber einen Vorschlag will ich Dir thun: denn nur ich bin im Stande, Dir den Zutritt zu dem Fürsten zu verschaffen, wobei [...]
Wendelstein15.08.1899
  • Datum
    Dienstag, 15. August 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] mitzubringen. Mittwoch Ged.-Messe f. Elise Höfle, halb 8 ll. hl. Psnrrmcsse. Donnerstag 6 li. hl. Messe nach Meinung, halb 8 U. Ged.-Messe f. [...]
[...] Samstag 6 11. hl. Messe »ach Meinung, halb 8ll. Gcd.-Messe für Frau Elise Höfle, halb 5 ll. Beicht- gelegenheit, 6 il. Rosenkranz. Sonntag halb 6 ll. Veichtgel., [...]
Wendelstein24.07.1902
  • Datum
    Donnerstag, 24. Juli 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gegründet 183V-1Gegründet 1830. Gr fchäfLs-Anzeige. Titl. Einwohnerschaft von RüsenheiM und Umgebung zur höfl. An¬ zeige, daß ich die in der Kaiserstraße 6 u. 8 und Ellmeierstraße 2 u. 4 gele¬ genen Anwesen von meinem Bruder erworben habe. [...]
[...] Sattlerei und Wagenban einschlägigen Artikel in empfehlende Er¬ innerung zu bringen. Für das mir geschenkte Vertrauen bestens dankend, ersuche ich Sie höfl. Wich auch ferners durch Ihre werthen Aufträge gütigst zu unterstützen. Ich werde durch solide und gute Arbeit bei möglichst billigen Preisen meine werthen [...]
Rosenheimer Anzeiger11.03.1908
  • Datum
    Mittwoch, 11. März 1908
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] chen, welches kurz berichtet wurde, liegen jetzt folgende Mit¬ teilungen vor. Ter 40 Jahre alte Schmiedgeselle und Hei¬ zer Höfling, verehelichte sich 1892 mit Frau Nickel, eine geborene Wclzenbach. In die Ehe kamen mit die drei Kinder der Nickel, Johanna, Charlotte und Franz. Anfangs war [...]
[...] der Nickel, Johanna, Charlotte und Franz. Anfangs war das Familienleben ein ganz gutes, doch mit der Zeit ver¬ schlimmerte es sich. Höfling, ein robuster Mansch, gilt als roh, rechthaberisch und jähzornig. Unter diesen Umständen fehlte es nicht an häuslichen Szenen hauptsächlich von da ab, [...]
[...] hüllte kleine Leichen vor. Tie Anzeige gegen Höffing er¬ stattete der Stiefsohn, der jetzt 29 Jahre alte Schlosser- geselle Franz Nickel. Er gibt an, daß der alte Höfling am Freitag der Mutter ein Geständnis abgelegt und diese ihm hiervon Mitteilung gemacht habe. Er selbst habe aller¬ [...]
Wendelstein29.11.1900
  • Datum
    Donnerstag, 29. November 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] I Siebzehn,übst T e gcrnsec: I. L. -Regele; Tölz: Aug. Höfling. I. B. Kurziiiiller, G. Sch-ucrccker, M. Schwaighofcr; Wasserburg: G. Mayr, [...]
[...] vom 1. Dezember ab einem zu herabgesetzte» Preisen unterstellen werden.13847-3,1 Zu recht zahlreichem Zuspruch laden höfl. ein HeSr. Stieß im Gillitzerbau 4. [...]
Rosenheimer Anzeiger23.11.1900
  • Datum
    Freitag, 23. November 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] oonosL'r mit Kikklcht. Zu zahlreichem Zuspruch ladet höfl. ein 63271Gg. Uh, Gastwirth. LeheMiseks, [...]
[...] Die Vedentauft v?s1rmd der Jauche im kar,dwirLhschKft!ich»'n Betriebs. Hiezu werden die Bewohner und Landwirthe d>r Umgegend höfl. eingeladen. I-od-LLoliLiGiklsri, unter Zusicherung bester Ausführung, empfehlen ihre Schneidsäge in der Landlmühle [...]
Wendelstein13.02.1903
  • Datum
    Freitag, 13. Februar 1903
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] Tatsache dagegen, daß hier ein nach Philadelphia ausgewanderter deutscher Kellner, Garderobier. Por¬ tier, Billeteur u. s. w. Friedrich Höfling auf einer „Vergnügungsreise" nach der alten Heimat mit der Tochter einer sehr achtbaren Familie Beziehungen [...]
[...] Paar wurde schon in Berlin angehalien und Höf¬ ling festgenommen. In der Verhandlung vor der Strafkammer wurde festgestellt, daß Höfling ein ge¬ fährlicher Müdchenhändler sei, der beabsichtigte, seine „Braut" in Amerika der Schande preiszugeben. [...]