Volltextsuche ändern

63 Treffer
Suchbegriff: Main-Spessart

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger23.09.1884
  • Datum
    Dienstag, 23. September 1884
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] gewordener Treibriemen, Schläuche. Schuhwerk. Wagendecken Pferdegeschirr, Bergmannskleidungen rc., welches die Firma Wirth L Co. in Frankfurt am Main in den Handel gebracht hat, verdient Aufmerksamkeit. Die Wirkungen dieses Olles sind so augenfällig, daß jedermann sich sofort davon überzeugen [...]
[...] nur baar Geld1ohne jeden Abzug werden in diesem Herbste ausgespielt durch die II. Spessart-Lotterie, zum Besten armer verwaister Kinder ä Mk. 2. Wohlthätigkeits-Lotterie, zur Unterst, bed. Frauen u. Mädchen L Mk. 1. Tittlinger kathol. Kirchenbau-Lotterie1ä Mk 2. [...]
Rosenheimer Anzeiger13.03.1883
  • Datum
    Dienstag, 13. März 1883
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] scharfer Wind fegt die Straßen; dazwischen schneit es auf den Höhen und im Thäte. In Ober- und Niederbayern, im bayer. Walde, in Mittelfranken, dem Spessart und der Rhön fiel massenhafter Schnee. Mailand und der Südabhang der Alpen ist vom Schneefall heimgesucht. Auch aus England wird [...]
[...] von Paul Hahn in Dettelbach am Main, rühmlichst bekannt, ge¬ setzlich geprüft und genehmigt; ^ a Flacon 50, 100 und 150 Pfg. [...]
Rosenheimer Anzeiger21.08.1883
  • Datum
    Dienstag, 21. August 1883
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] markt auf der Mainbrücke Achsbruch und Entgleisung eines mit Mehl beladenen bayerischen Wagen statt. Der entgleiste Wagen riß sich vom Zuge los und stürzte in den Main. Außer der theilweisen Entgleisung und Beschädigung eines [...]
[...] Bahnhof von Arnstein herrschte am Donnerstag ein buntbe¬ wegtes Leben. Bon 6 Bienenkörben, welche behufs Berbring¬ ung in den Spessart in den Eisenbahnwagen geladen wurden, fiel der eine durch einen unglücklichen Zufall wieder derart aus dem Wagen, daß der Boden durchbrach und das zahl¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger20.07.1893
  • Datum
    Donnerstag, 20. Juli 1893
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] und Flußschifffahrt in Lay rn) Kat an die Staatsregicrung das Ersuchen gestellt Einzelpläne für die Kanalisation der daher. Strecke des Mains bis Bischberg, für den Umbau des Ludwig- Donau-Main-Kanals und für die entsprechende Correktur der Donau von Kelheim bis Passau in Aussicht zu nehmen und [...]
[...] schlossen, nnt einer hieffg-n Witfrau. MSrjSurg. 17. J.-li (Helbpmor-.) In Bifchbru«« im Spessart verstarb am Mittu och die Mutter des dortiaen Sternwirehs. Ter Enk l der Verstörtemn ein 20jähr. roy.r Bursche stand im Verdacht dieselbe eefchlegen zu haben, nach [...]
[...] menschen liegt schon fünf Jahre krank darni'der. Marktkrideufelü, 17. Juli (Talge« der AUres.) Bei Rerstenhausen soll e.n F ls^ z°l aus d^m Main h
Wendelstein14.01.1886
  • Datum
    Donnerstag, 14. Januar 1886
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] theilweise allerdings in den ausführenden Personen liegen. In dem Von Dr. Frank so bef-iedigend geschilderten Zustande der Viehzucht im Spessart liege übrigens gerade der Beweis, daß die Forstverwaltung in der Abgabe von Streu denn doch einigermaßen ihre Schuldigkeit gethan habe. Im klebrigen sichert er möglichstes Wohlwollen zu. [...]
[...] theilweise allerdings in den ausführenden Personen liegen. In dem von Dr. Frank so befiiedigend geschilderten Zustande der Viehzucht im Spessart liege übrigens gerade der Beweis, daß die Forstverwaltung in der Abgabe von Streu denn doch einigermaßen ihre Schuldigkeit gethan habe. Im klebrigen sichert er möglichstes Wohlwollen zu. [...]
[...] Rosenhei Heißmat zu Main Gabriel zing wu [...]
Rosenheimer Anzeiger20.11.1903
  • Datum
    Freitag, 20. November 1903
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] München, 18. Nov. (Der Drin;-Kegmt) wird Sonntag früh 9 Uhr 15 Minuten mit den Prinzen Ludwig und Leopold die Reise nach dem Spessart antreten. Die Ankunft in Würzburg, wo kleiner Empfang stattfindet, erfolgt um 1 Uhr 28 Minuten, die Ankunft in Markt¬ [...]
[...] bei Ekensseld eine zweite Kreisirrenanstalt zu errichten. Kulmbach, 18. Nov. Heute wurde die Leiche des Ober¬ büttners Schlund aus dem Main gelündet. Es liegt Selbstmord vor. [...]
[...] Deutschen Reiche halten, wozu jedermann freien Zutritt hat. — Vor etwa zehn Jahren begann in Frankfurt am Main ein schmales Wochenblättchen zu erscheinen^: „Die Hilfe." Als Herausgeber zeichnete ein bis dahin ganz unbekannter Pastor Friedrich Naumann. Politik, [...]
Rosenheimer Anzeiger20.11.1884
  • Datum
    Donnerstag, 20. November 1884
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] München, das Neallehrinstltut von Anton Alfons Bertololy und Valentin Trautmann zu Frankenthal (Pfalz), die Handels¬ schule zu Marktbreit am Main (bisher provisorisch berechtigt.) Der k. Kreislandwirthschaftsschule zu Llchtenhof (Bayern) und der Allgemeinen Hauslehranstalt des Joh. Srahlmann zu [...]
[...] ständigen Ausverkauf unserer Loose das vorgesteckte edle Ziel erreicht werden kann. Ziehung der Spessart-Lotterie ist unwiderruflich am 16. Dezember 1884. Hauptgewinn: 30,000 Mark baar «Held. Der St. Johannis-Zweig-Verein iu Asch affe nb u rg. [...]
[...] kann ich einem Jeden, der mit einem ähnlichen Leiden behaftet ist, die SchwcizerpiUen auf'S Beste empfehlen. Achtungsvoll A. Klein, Schuh¬ macher, Frankfurt am Main. Man achte genau darauf, daß jede Schachtel als Etiquett ein WeißesKreuz in rothem Grund und den NamenSzug N. Brandt [...]
Rosenheimer Anzeiger26.05.1908
  • Datum
    Dienstag, 26. Mai 1908
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 7
[...] nahe Berührung bringt, und am rechten Nheinufer, von oben angefangen, den Neckar hinauf bis Eßlingen, aber jedenfalls bis Cannstatt, und dann den Main hinauf bis zum Einfluß der Regnilz. Wenn das alles auf ge¬ meinschaftlich- Kosten erfolgt und kanalisiert wird, dann [...]
[...] auf zwei andere Sachen aufmerksam machen, worauf ich schon vor 40 Jahren aufmerksam gemacht habe, das ist der Anschluß des Mains im Norden einerseits direkt an die Weser, dann an die Elbe auf dcni Wege über die Saale und die Nodach. Es ist das schwierig, aber mög¬ [...]
[...] Wir haben heute einen hochinteressanten Vortrag ge¬ hört über neue Wasserstraßen durch Bayern, von Mün¬ chen bis «n den Main oder bäs an den Neckar. Sollte cs einmal soweit kommen, so könnte München nicht der Endpunkt sein, sondern es muß im Osten gleichfalls ein [...]
[...] Oberbaurat Hensel widerspechen, der wie es scheint, meine Aeußerung mißverstanden hat — will ich den Anschluß im Westen nicht an den Main oder den Neckar, sondern direkt an den Rhein. Wo wir dann einmünden, ist ja zum Schluß ziemlich gleich¬ [...]
[...] an den Rhein. Wo wir dann einmünden, ist ja zum Schluß ziemlich gleich¬ gültig. Es müßte ein Platz zwischen Neckar und Main ge¬ wählt werden, damit wir, wenn wir den großen Schisfahrts- laual bauen, von den kanalisierten Flüssen unabhängig waren. [...]
[...] „Ich habe mich veranlaßt gesehen, das zu sagen, damit nicht einerseits am Neckar unnütze Hoffnungen erregt werden, und nicht anderseits am Main unnütze Befürchtungen. Wenn die Schiffahrtsabgabcn lammen, muß der Main, jedenfalls bis Bischbcrg, d. i. bis Bamberg, reguliert werde», ebenso [...]
[...] schwangau beginnen und in Berchtesgaden enden. In der letzten Woche des November beginnen die Wildschweinjagden im Spessart. — Zur Tafel waren am Samstag bei dem Prmzrcgenten geladen: Pfarrer Nabel und Bürgermeister Dr. Imhof, beide von Schellenberg. — Am Sonntag wohnte der [...]
Wendelstein04.12.1898
  • Datum
    Sonntag, 04. Dezember 1898
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] mit sich sühnen, ein Kindsraub verübt. Die Thäter konnten in Kempten verhaftet werden. — Im ganzen Spessart, besonder- aber im Mainthale herrscht großer Wassermangel. Infolge der langen Trock.nheit ist dar [...]
[...] Main sehr klein und alle Bäche sind so wasserarm. Mühlen stillstehen. Am schlimmsten aber ist es mit de,, bestellt. Biele Quellen sind versiegt und andere geben u [...]
[...] bestellt. Biele Quellen sind versiegt und andere geben u wenig Wasser. Das Wasser für das V'.eh u.rd zum Hausg mutz aus dem Maine ge o!t werden. In manchen Gen» sind alle Brunnen ausgeblieben und die Bewohner sind au, Sickerwasser angewiesen. [...]
Wendelstein10.02.1887
  • Datum
    Donnerstag, 10. Februar 1887
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] b) Bei großen Unglücksereigniffen that der Verein nach fernen schwachen Kräften das Möglichste und rst in dieser Beziehung an Geld verab¬ reicht worden: 1879 für die Hungernden im Spessart 50 Mk. und die Unglücklichen in Szegedin 50 Mk., 1882 für die Überschwemmten in Tyrol 50 Mk. und für solche am Rhein und Main ebenfalls 50 [...]
[...] Mk.; 4.) Außer den Geldleistungen verabreichte der Zweigverein in Nothfällen aus seinem Depot auch Materialien und zwar a) an die Nothleidenden im Spessart (außer 50 in Geld); am 17. März 1879: 6 wollene Decken, 6 Schürzen, 12 Unterhosen, 12 Hemden, 2 Jacken, 6 ganze Blumeaus 18 Betttücher, 14 Halstücher, 12 Kopfziehen, 6 [...]