Volltextsuche ändern

377 Treffer
Suchbegriff: Mering

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger08.07.1887
  • Datum
    Freitag, 08. Juli 1887
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Nürnberger sind nicht wenig stolz darauf, daß Se. k. Höh.' über diesen Gegenstand ein Anerkennungsschreiben erlassen hat. Mering, 6. Juli. (Heilsame Geschichten) Unser Ort scheint jetzt zum Schauplatz von allerlei Spukgeschichten erkoren zu sein. Behauptet da ein Hirtenknabe steif und fest, er habe [...]
Rosenheimer Anzeiger24.06.1869
  • Datum
    Donnerstag, 24. Juni 1869
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Don au st auf bei Regensburz, Atting bei Straubing, Feldasfiug am Starnbergersee und Mering bei Friedberg. Ueberhaupt herrscht jetzt lobenswerther Eifer in Errichtung von Feuer¬ wehren, namentlich in Dörfern. In unserem [...]
Wendelstein12.04.1905
  • Datum
    Mittwoch, 12. April 1905
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Pittenhart; die Hilfslehrerinnen Maria Jsmayr von Hofstetten zur Aushilfe nach Geitendorf (Bruck); Anna Waldmann, z. Zt. in Mering, zur Aushilfe nach Benediktbeuern. Ernannt wurden: zu wirk¬ lichen Lehrern die Schuloerweser Alois Zott von [...]
Wendelstein10.03.1877
  • Datum
    Samstag, 10. März 1877
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Verliehen w.rden die Schuldienſte zu: Ä Bez.-A. Landsberg, dem Schul gehilfen Max Königer zu Mering; Hof, Bez.-A. Dachau, dem Schullehrer Anton Strauß zu Irſchenberg; Herrſching, Bez.- [...]
Wendelstein17.04.1891
  • Datum
    Freitag, 17. April 1891
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ad. Küffuer in Forstenried, ,k. B.-A. München und der Schuldienst zu Etting, k. L.-A. Weilheim, dem zeitlich guiesc. Schullehrer Anton Zunderer von Schmicchcn, z. Z. in Mering, k. L.-A. F-cicd'oerg. *1Rosenheirn. 16. April. Den ill München erscheinenden „Wörishoser Blättern" ivird von hier berichtet: Am 19. März fand hier [...]
Wendelstein04.07.1891
  • Datum
    Samstag, 04. Juli 1891
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] säli.Nißstrafe von 5 Tagen verurthettt, Hausladen Heinrich, Schneider von Halskam, Schick Julius, Schneider von Mering, Schüler Johann, Schneider von Plans, Feieriag Georg, schnöder von Passau. erhalten wegen Bettels je 4 Tag« cfängniß. Nirdeimatzer Josef, Virhhändler von München, wegen Uebertretung der [...]
Wendelstein03.10.1900
  • Datum
    Mittwoch, 03. Oktober 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] (München k> nach Kastl, Johann Schllpplcüi von Langengeisling nach Hilgertshausen, Gustav Gehwald vvn Güntersdors „ach Unter¬ wössen, Antvn Gnndlach von Mering nach Berg am Laim. Er¬ nannt zu wirklichen Lehrern: der Verweser Otto Marxer von Eu¬ dorf in Aspcrtsham, der Hilfslehrer Ludwig Döbel von Jnders- [...]
Wendelstein09.10.1892
  • Datum
    Sonntag, 09. Oktober 1892
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Cholera vor, vom 5. auf 6. Oktober 37 Erkrankungen und 12^od.s- fälle. Das sind bereits ganz erkleckliche Ässern, welche noch Schlim¬ meres befürchten lassen. Allerdinas bieten jetzt die Behörden das Aeußerste aus, um den schlimmen Feind mit aller Macht zu bekämpfen. Es sind alle Vorkehrungen getroffen, um im Bedürfnißsall sofort 24 [...]
Rosenheimer Anzeiger05.02.1909
  • Datum
    Freitag, 05. Februar 1909
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hof-Haar eingleisig aufrecht erhalten, und der Doppelbahn¬ betrieb mit Schnellzug 1 wieder aufgenommen. München, 3. Febr. Auf der Strecke Augsburg-Mering- Weilheim liegt der seit gestern abend 10.34 Ahr in Weilheim fällige Personenzug 37 zwischen den Stationen Schmiechen [...]
[...] die aus den Eisenbahnstreckeu entstanden waren, beseitigt wer¬ den konnten, sodaß eine Umleitung von Zügen nicht mehr notwendig ist. Nur die Strecke Mering-Wcilheim ist für den Verkehr noch gesperrt. Mü« chen e» N entq keiten. [...]
Wendelstein05.05.1877
  • Datum
    Samstag, 05. Mai 1877
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] ängniſ einandern; es gig mit kein Entſetzen mehr erreaen wird, wenn eirt und geſtaltete ſich die Feier zu einem rauen an den Kerkern Pºiber in auch Kronenträger ins Gefängniß oder rührenden und erhebenden Feſte für das es den Aſhamm der bürgerlichen aufs Blutgerüſt wandern. katholiſche Mering und die Umgegend. [...]