Volltextsuche ändern

5845 Treffer
Suchbegriff: Miesbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger06.01.1914
  • Datum
    Dienstag, 06. Januar 1914
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 9
[...] nen Vertrage entspricht. Das Aersvrgungsge- bict der „Obüz" wird vorläufig die Bezirts- ämter Miesbach, Aibling, Nosenheim und Was¬ serburg, sowie angreifende Teile der Bezirks¬ ämter Tölz. Edersberg, Mühldorf und Traun¬ [...]
[...] „ach Lenggries auszubauen. Die „Obüz" ist im Besitze der Elektrizitätswerke Dtühlau und Miesbach; die gemeindlichen Elektrizitätswerke Prien und Ebersbcrg wurden von ihr gepachtet. Vayeclsche Nachrichten. [...]
[...] Die silberne Medaille des Verdienstordens vom heiligen Michael: dein Werkstättenmeister Johann Voll in Miesbach. Die bronzene Medaille des Verdienstordens vom heiligen Michael: dem Formendrechsler [...]
[...] Das Verdienltkreuz des Ordens vom heiligen Michael: dem Obcrsekrctär am Amtsgerichte Miesbach, Kanzleirat Friedrich Völlinger. Die silberne Medaille des Verdienstordens der Bayerische» Krone: dem Erpeditor der [...]
[...] Rangordnung: dem Rentamtmann Hermann Schwab in Trostberg: dem Rentamtmaim Al¬ fred Bedall in Miesbach. Den Titel und Rang eines K. Oberzollin- ipcktors: dem Zollinspektor bei der General- [...]
[...] vlenskag, 8. Januctr bcruer Jakob in Perach, B.-A. Altöttrng; Drendel Josef in Tegernsee. B.-A. Miesbach; Elötzl Amon in Parsberg, B.-A. Miesbach; Hartig Friedrich in Wiessee, B. A. Miesbach; [...]
[...] B.-A. Aibling; Oberndorfer Martin in Mai¬ tenbeth, B.-A. Wasserburg: Pirngruber Fried¬ rich in Hausham, B. A. Miesbach; Pöiler Tho¬ mas in Prutting, B.-A. Rosenheim; Schmid Johann in Wasserburg: Soyer Ambros in [...]
[...] in Bad Reichenhall, B.-Ä. Berchtesgaden; Lcr M. Johanna in Traunstein; Aufinger Karolina in Tegernsee. B.-A. Miesbach: Mayr M. Taveria in Mühldorf; Seiler M. Adelma in Mühldorf. [...]
[...] werden die «Berichtsassistenten Joh. Christ. En- ders beim Amtsgericht Waldsassen an das Amtsgericht Miesbach und Alois Meistncr beim Amtsgericht Miesbach an das Amtsgericht Waldsassen in gleicher Dicnsteseigenschaft vec- [...]
Wendelstein06.08.1891
  • Datum
    Donnerstag, 06. August 1891
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] Vermischte Nachrichten. *1Rosenheim, 5. August. Die Stelle eines kgl. Distriktsschul¬ inspektors für deu Distrikt Miesbach I wurde dem kath. Pfarrer Jos. Bauer in Holzkirchen und die Stelle eines kgl. Distriktsschulinspektors für den Distrikt Miesbach II dem kath. Pfarrer Gg. Dannerbeck [...]
[...] haben. *1Rosenheim, 5. August. Die bisherigen Schulen des Schul- distrikies Miesbach werden vom 16. August 1891 an in zwei Distrikte getrennt, so daß die Schulen Agalhaned, Bayerischzell, Birkenstein, Elbach, Franenried, Hausham, Holzolling, Irschenberg, Miesbach. [...]
[...] Elbach, Franenried, Hausham, Holzolling, Irschenberg, Miesbach. Neukirchen, Niklasreuth, Parsberg, Pienzenau, Schliersee, Wall und Weyarn den schuldistrikt Miesbach I, die Schulen: Egern, Föching, Glashütte, Gmund, Großharlpennig, Holzkirchen Kreuth, Oberwarn¬ gau, Osterwarngau, Tegernsee, Valley, Waakirchen und Wiesen den [...]
[...] Glashütte, Gmund, Großharlpennig, Holzkirchen Kreuth, Oberwarn¬ gau, Osterwarngau, Tegernsee, Valley, Waakirchen und Wiesen den Schuldienst Miesbach II bilden. *1Rosenheim, 4. August. Die überseeische Auswanderung aus dem Deutschen Reich über deutsche Häfen, Antwerpen, Rotterdam und [...]
Wendelstein01.02.1900
  • Datum
    Donnerstag, 01. Februar 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] ist eine Vorstellung angesetzt, damit dem auswärtigen Publikum Gelegenheit zu« Besuche geboten ist. Aus Miesbach. 21. Jan., wird dem .Wdlst." geschrieben: Das für Donnerstag den 25. Jan. ds. Js. anberaumte Schlitten¬ rennen in MieSbach wird unter den schon bekannt gegebenen [...]
[...] — MieSbach, 2K, Januar. DaS kgl. Bezirksamt MieSbach rrläht betr. event. Hochwassergefahr folgende Bekanntmachung: ES wurde die Wahrnehnung gemacht, daß seiten» zahlreicher Uf r- [...]
[...] — Thalham, 29 Jan. Gestern wurde dahier der Schweizer Mathias D nregger aus Tirol wegen Siltlichkeitsverbrechen, begangen aa einem 7 Jahre alten Mädchen, verhaftet und nach MieSbach emgelns-i».1(Ob. Gebbt) — Karlshuld, 25. Jrn. Heute Morgen verbreitete sich hier [...]
[...] in Schasilach die Frau Anna Licbharl, 79 Jahre alt: in Bcrnloh die Gastwirthstochtcr Jimgsrau Maria Baur, löste Jahre alt: in Gars die Frau Rosalie Trischl»rgcr, geb. dUrncr. 77 Jahre alt: in Miesbach die Schuhmacher- und Hausbesitzerswittmc Frau Elise Barmer, S8 Jahre alt; i» Ucbcrsec der Hausbesitzer Herr Stephan Fürslncr, 71 Jahre alt: in [...]
Rosenheimer Anzeiger30.12.1885
  • Datum
    Mittwoch, 30. Dezember 1885
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] hier, 2) Joh. Urscher, Schreiner hier. *1Miesöach, 28. Dez. (Vereinsilachrichten.) Der landwirth- schaftliche Bezirksverein Miesbach Tegernsee hielt gestern im Gasthofe zur Post dahier eine zahlreich besuchte Generalver¬ sammlung ab, in welcher die Verkeilung der gelegentlich des [...]
[...] Verdienste um Landwirthschaft und Pferdezucht erhielt das Vereins-Ausschußmitglied, Herr Oekonom PeterKolb, Locher von Hofwies, Miesbach, die kleine silberne Medaille. Mit der gleichen Denkmünze wurde Herr Max Sch ei dl, Oekonom von Jmbux, Gern. Irschenberg, für Leistungen auf dem Ge¬ [...]
[...] von Jmbux, Gern. Irschenberg, für Leistungen auf dem Ge¬ biete der Obstbaumzucht rc. ausgezeichnet. Die Obstbau-Lektion Miesbach, bei welcher Herr Gutsbesitzer Gries von Stadl¬ berg sehr ersprießlich wirkt, erhielt die bronzene Medaille. Mit Diplomen wurden bedacht Herr Josef Holzmayr, [...]
[...] Mit Diplomen wurden bedacht Herr Josef Holzmayr, Handelsmann von Oberwarngau und Herr Handelsgärtner Josef Mugler von Miesbach. — Angeregt durch Herrn Oekonom Pf anz von Agatharied. bildete sich in der Ver¬ sammlung ein Bezirks-Bienenzucht-Verein Miesbach, ein Unter¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger14.09.1879
  • Datum
    Sonntag, 14. September 1879
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] Gerichtsvollzieher-Amt als Nebenamt betraut. Es kommen nach: Ebersberg : A. Klöpfer (München); Haag: A. Fritscher; Miesbach : G. Rau; Tölz: I. Wind (Tittmoning); Weil- heim : K. Entmooser (Reichenhall); Aibling : K. Thedy (Traunstein); Laufen : N. Hambaum (Tegernsee); Mühldorf: [...]
[...] die Stelle des Gerichtsvollziehers der bestellende Bote der Poft- anstallt tritt. *1Kosenhrim, 13. Sept. (Miüsarrher.) Im „Miesbacher Anzeiger" geben die beiden Pfandverlecher von Miesbach, Ottmar Mack und Alois Wolf, bekannt, „(aß sie ihre Pfand- [...]
[...] lösen sind, widrigenfalls sie dem Verkaufe oder der Ver¬ steigerung unterstellt werden." So inserircn die beiden christ¬ lichen Pfandverleiher von Miesbach buchstäblich. Sie sind so [...]
[...] Pfandverleiher vor allem an den Pranger der Oeffentlichkeit. LLiesbach, 11. Sepe. (Nirhracenverbkssermiy.) Heute ver¬ steigerte hier der landwirthschaftliche Verein Miesbach elf von [...]
Rosenheimer Anzeiger30.07.1885
  • Datum
    Donnerstag, 30. Juli 1885
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] sei des Miesbacher Knappschafts-Vereins er-° wähnt, welcher am Schlüsse des Jahres 1884 die ansehnliche Zahl von 1310 Beitrag leistenden Mitgliedern und ein Ge- [...]
[...] sammtvermögen von 443,005 Mk. 67 Pfg. auswies. Die Einrahmen des Vereins ergaben sich aus den Beiträgen der Knappschaft Miesbach und jener zu Penzberg, erhielten aber einen sehr bedeutenden Zuwachs durch von der Gesellschaft gewährte Verträge, und zwar für Miesbach 10,415 Mk. [...]
[...] Wohlfahrtseinrichtungen unterhält die Gesellschaft in Hausham und Penzberg 2 große Volksschulen, dann an diesen Orten und in Miesbach drei Kinderbewahranstalten aus eigenen Mitteln. An den ersteren sind 7 Lehrer und an den letzteren 3 Lehrerinnen thätig und brauchen die Arbeiter für ihre [...]
[...] Lehrer, Jnustrasse 24; Aibling: M. Schenk, Bader; Edersberg: Zos. Wichel, Lehrer;, Eiselfing: A. Geist, Lehrer; Haag: Zoh. Trautner, Bürgermeister; Holzkrrchen: Zoh» Pep. Zteindel, Lehrer; Miesbach: M. Graher, Hutmacher; Tegernsee: Zok. tzofmanri, Werkmeister; Traunstein: G. H. Ztifet, Buchhandlung; Trostberg: Carl TiesenbLär, Lehrer; Tölz: Tran; Siedler, Lehrer.11687 [...]
Rosenheimer Anzeiger18.08.1880
  • Datum
    Mittwoch, 18. August 1880
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] blicke begrüßt, seinen Ansang genommen. Die in stattlicher Anzahl eingetrofsenen Bergschützen-Compagnien von Lenggries, Wackersdorf, Gaisach und Miesbach, letztere mit einer vielfach durschossenen Kriegssahne, wurden am Bahnhöfe empfangen und in stattlichem Zuge in die beflaggte Stadt geleitet. Den [...]
[...] Musik, theils ihre eigenartigen Schwegelpfeifen spielend, regelrecht ausmarschirten u. manchen betagten Mann in ihrenReihen führten. Im Zuge der Miesbacher Gebirgsschützen befand sich die große „Gotzinger-Trommel", nahezu die einzige Reliquie aus der Mordweihnacht in Sendling. Die Fahne dieser Gebirgsichützen- [...]
[...] Kampfe gegen die Einfülle der Tyroler. Der zerschossene Zustand der Fahne ist genügender Beweis für die Tapferkeit der Miesbacher Gebirgsschützen. Der Feftzug bewegte sich durch die Hauptstraßen der Stadt zu den Denkmälern der Chur¬ fürsten Max Emannuel, Max !. und der Könige Ludwig I. [...]
[...] Wiesöach, 16. August. (Gebirgsschützen.) Mit dem Mit¬ tagszuge ist gestern ein Trupp von ca. 25 Gebirgsschützen aus Miesbach und Umgegend, denen sich in Holzkirchen noch mehrere aus anderen Gemeinden anschlossen, zur Theilnahme an der Sendlinger Enthüllungsfeier nach München abgereist. [...]
[...] Um die verhältnißmäßig kleine Schaar, über deren numerische Stärke man sich Wohl größeren Erwartungen hingegeben hatte, abfahren zu sehen, hatte sich halb Miesbach und die hier wohnenden Fremden am Bahnhöfe eingefunden, die dem Aussehen und der hübschen landesüblichen Adjustirung der [...]
Rosenheimer Anzeiger10.10.1894
  • Datum
    Mittwoch, 10. Oktober 1894
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] ruhig, man hatte Lunte gerochen oder die Zettel waren nur zum Vexiren ausgestreut worden Der Herr Bezirksamtmann von Miesbach vermuthete, daß es dafür in der nächsten Sam¬ stagnacht losgehen werde und Hundham war ihm als der muthmaßliche Ort der That bezeichnet worden. Er patrouillirte [...]
[...] der auf die Suche gegangen und eine Depesche nach München abgesandt. Sonntag Früh 5 Uhr ging ein Extrazug mit 60 Mann dom 2. Infanterie-Regiments nach Miesbach ab. Einst weilen war Niklasreut, etwa 8 Kilometer östlich von Miesbach, als der Ort ermittelt worden, wo das Treiben [...]
[...] weilen war Niklasreut, etwa 8 Kilometer östlich von Miesbach, als der Ort ermittelt worden, wo das Treiben stattgefunden. Die Soldaten wurden in Miesbach gespeist und marschirten dann nach Niklasreut ab. wo si? 14 Tage in Strafquartier bleiben sollen. Ob in diesem Ort selbst die [...]
[...] Strafquartier bleiben sollen. Ob in diesem Ort selbst die Schuldigen wohnen, kann natürlich vor der Hand nicht er¬ mittelt werden. Ter Herr Bezirksamtmann von Miesbach geht nie mehr ohne Revolver aus. Die Haberer getrauen sich übrigens schon seit längerer Zeit nicht mehr, vor die Wohn¬ [...]
Wendelstein08.03.1901
  • Datum
    Freitag, 08. März 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 7
[...] Pfarrer in Paunzhausen, und das Jnkuratbenesizium Weihenlinden, B.-A. Aibling, dem Kommorantpriester Anian Niggl in Irschenberg, B.-A. Miesbach ver¬ liehen. ?. Nosenheim, 7. März. Eilte Tienstmagd von [...]
[...] zu tragen. Darum nicht zu mißtrauisch sein, es wird Dir sicher nicht zum Nutzen seilt. X. R. Aus Miesbach, 1. März, wird dem „Wendelstein" geschrieben: Der schnecreiche Monat Februar, der seinen Namen von der aus der Römer¬ [...]
[...] Jubelablasses „in der Heimath" entrichten. Herr Raver Scheur war 1838 geboren, kl. i. ?. Aus Miesbach, 5. März, wird dem „Wendelstein" geschrieben: Der Bergwcrkszimmerer Johann Kargl, verheirathet, doch kinderlos, [...]
[...] X. Von der Schlierach, 4. März, wird den; „Wdlst." geschrieben: Die beiden kath. Arbeiter¬ vereine Schliersee-Hausham und Miesbach arbeiten sich in verständiger und eifriger Eoneurrenz so er¬ freulich zunehmend empor, das; man ihre nur er¬ [...]
[...] Ersterer hat ihr Lokal auf der alten Post zur Fischerlisl und hält seine Monatsversammluugen mit demjenigen in Miesbach, in der Regel den ersten Sonntag ab. Dabei wird es angenehm em¬ pfunden, daß die Harmonie zwischen beiden nahen [...]
[...] Herrn Cooperators Joseph Scheidhammer, dem die Aufgabe des Bibliothekars zugefallen ist, zu gründen : hielt der Miesbacher, stets auch im Wachsen be¬ griffene kath. Arbeiterverein heute seine voller- schienenc Generalversammlung ab und wühlte seinen [...]
[...] beziehen durch: Apo- Miesbach. 251-15,14 [...]
Rosenheimer Anzeiger08.10.1879
  • Datum
    Mittwoch, 08. Oktober 1879
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] 1. Wurde nicht gegeben; 2. Josef Brücklmaier, Gastwirth in Schrobenhausen; 3. Joh. Leitl, Bauer von Thanham (Gries¬ bach); 4. S. Scheid, Oekonom von Weyarn (Miesbach); [...]
[...] stuten des starken Schlages : 1. Fr. Resch, Gastwirth von Hörgertsham (Griesbach) 300 Mk.; 2. Derselbe mit 150 Mk. 8.1P. Kolb, Bauer zum Leher auf der Hofwies (Miesbach) ; 4. A. Riesch, Oekonom von Schlägldorf (Tölz); L. P. Kanzler, Müller von Anger (Tölz); 6. Joh. Sickinger von Sicking [...]
[...] Müller von Anger (Tölz); 6. Joh. Sickinger von Sicking (Griesbach); 7. Joh. Silbereisen, Oekonom von Obersulzbach (Paffau); 8. W. Kurz, Landwirth von Piengenau (Miesbach); 9.1G. Hinterdobler, Bauer von Schmidham (Griesbach); 10.1Al. Frhr. v. Beck, Gutsbesitzer-von Kühbach und 11. [...]
[...] Mathias Seidel in Holzkirchen. Franz Schlamminger in Traunstein. I B. Wallach in Miesbach. A Fritz in Tölz. Sebastian Meyer in Wasserburg. [...]