Volltextsuche ändern

5845 Treffer
Suchbegriff: Miesbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger30.12.1885
  • Datum
    Mittwoch, 30. Dezember 1885
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] hier, 2) Joh. Urscher, Schreiner hier. *1Miesöach, 28. Dez. (Vereinsilachrichten.) Der landwirth- schaftliche Bezirksverein Miesbach Tegernsee hielt gestern im Gasthofe zur Post dahier eine zahlreich besuchte Generalver¬ sammlung ab, in welcher die Verkeilung der gelegentlich des [...]
[...] Verdienste um Landwirthschaft und Pferdezucht erhielt das Vereins-Ausschußmitglied, Herr Oekonom PeterKolb, Locher von Hofwies, Miesbach, die kleine silberne Medaille. Mit der gleichen Denkmünze wurde Herr Max Sch ei dl, Oekonom von Jmbux, Gern. Irschenberg, für Leistungen auf dem Ge¬ [...]
[...] von Jmbux, Gern. Irschenberg, für Leistungen auf dem Ge¬ biete der Obstbaumzucht rc. ausgezeichnet. Die Obstbau-Lektion Miesbach, bei welcher Herr Gutsbesitzer Gries von Stadl¬ berg sehr ersprießlich wirkt, erhielt die bronzene Medaille. Mit Diplomen wurden bedacht Herr Josef Holzmayr, [...]
[...] Mit Diplomen wurden bedacht Herr Josef Holzmayr, Handelsmann von Oberwarngau und Herr Handelsgärtner Josef Mugler von Miesbach. — Angeregt durch Herrn Oekonom Pf anz von Agatharied. bildete sich in der Ver¬ sammlung ein Bezirks-Bienenzucht-Verein Miesbach, ein Unter¬ [...]
Wendelstein08.03.1901
  • Datum
    Freitag, 08. März 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 7
[...] Pfarrer in Paunzhausen, und das Jnkuratbenesizium Weihenlinden, B.-A. Aibling, dem Kommorantpriester Anian Niggl in Irschenberg, B.-A. Miesbach ver¬ liehen. ?. Nosenheim, 7. März. Eilte Tienstmagd von [...]
[...] zu tragen. Darum nicht zu mißtrauisch sein, es wird Dir sicher nicht zum Nutzen seilt. X. R. Aus Miesbach, 1. März, wird dem „Wendelstein" geschrieben: Der schnecreiche Monat Februar, der seinen Namen von der aus der Römer¬ [...]
[...] Jubelablasses „in der Heimath" entrichten. Herr Raver Scheur war 1838 geboren, kl. i. ?. Aus Miesbach, 5. März, wird dem „Wendelstein" geschrieben: Der Bergwcrkszimmerer Johann Kargl, verheirathet, doch kinderlos, [...]
[...] X. Von der Schlierach, 4. März, wird den; „Wdlst." geschrieben: Die beiden kath. Arbeiter¬ vereine Schliersee-Hausham und Miesbach arbeiten sich in verständiger und eifriger Eoneurrenz so er¬ freulich zunehmend empor, das; man ihre nur er¬ [...]
[...] Ersterer hat ihr Lokal auf der alten Post zur Fischerlisl und hält seine Monatsversammluugen mit demjenigen in Miesbach, in der Regel den ersten Sonntag ab. Dabei wird es angenehm em¬ pfunden, daß die Harmonie zwischen beiden nahen [...]
[...] Herrn Cooperators Joseph Scheidhammer, dem die Aufgabe des Bibliothekars zugefallen ist, zu gründen : hielt der Miesbacher, stets auch im Wachsen be¬ griffene kath. Arbeiterverein heute seine voller- schienenc Generalversammlung ab und wühlte seinen [...]
[...] beziehen durch: Apo- Miesbach. 251-15,14 [...]
Wendelstein22.11.1884
  • Datum
    Samstag, 22. November 1884
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] Lechhausen (Wahlkreis Aichach) und Rosenheim etwas Unbekanntes war, fielen diesmal auf den socialistischen Kandidaten in den meisten oberbayerischen Wahlkreisen Stimmen. In Rosenheim-Tölz-Miesbach erhielt Vollmar 405 Stimmen (gegen 27 im Jahre 1881), wovon 118 auf die Stadt Rosenheim und 51 auf Miesbach fallen. Dabei hat [...]
[...] Wirkung, dann wird sich auch Näheres über die Ursache von selbst ergeben. Im Wahlkreise Rosenheim-Tölz-Miesbach, sagt der Herr Gegner, erhielt Vollmar 405 Stimmen „(gegen 27 im Jahre 1881)". Das Zurückgreifen auf das Jahr 1881 soll wahr¬ [...]
[...] wurden. Der „Ros. Anz." macht sich's mit seiner Explikation allerdings sehr bequem. Er nennt die 118 Stimmen (im Jahre 1881: 91) von Rosenheim und die 51 von Miesbach, und indem er hinweist, daß nur in Rosenheim und in Miesbach eine socialdemokratische Agitation in der Form der Flugblätter, der [...]
[...] kraten den Clerus verantwortlich machen will; lediglich mit seiner Rechnung wollen wir uns beschäftigen. Außer diesen 118 Rosenheimer und 51 Miesbacher Stimmen sind unleugbar auch die 50 Kolbermoorer, die 14 Kirchdörfer, die 17 Agatha¬ rieder Stimmen nicht den „rein ländlichen Kreisen" aufzurechnen, [...]
[...] A. Keitz; in Grafing bei Apotheker Schmidscller Ww.; in Kraiburg bei Joseph Nagl; in Laufen bei Apotheker Fuchs; in Lenggries bei Franz Brod; in Miesbach bei Apotheker Salzberger; in Mühldorf bei D. Geiger; in Nußdorf bei Jos. Kämmerer; in Salzburghofen bei F.X. Brauner; in Teisendorf bei Carl Puchner; in Tengling bei Alois [...]
Wendelstein05.10.1889
  • Datum
    Samstag, 05. Oktober 1889
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 6
[...] steigerung des Lohmühl-Anwesens statt. *§. München, 3. Oktober. Ein Dienstknecht entwendete am Samstag Abends einem Fabrikbesitzer in der Nähe von Miesbach zwei Pferde. Der Thäter wurde gestern Vormittags nebst den gestohlenen Pferden, die er hier verkaufen wollte, in der Bayerstraße verhaftet. — [...]
[...] nach 5 Uhr in Abwesenheit seiner Dienstherrschaft mit den beiden Pvnies seines Herrn von zu Hause fort, übernachtete im Gasthause zum Wendelsteiu in MieSbach und entfernte sich gegen Morgen, indem er mit den Pferden die Richtung nach Tölz einschlug. Probst wurde zuletzt am Montag, Morgens um 11 Uhr in Warngau gesehen, woselbst er [...]
[...] Fränkisch es Vieh: 3. Preis 40 Mark Paul Orterer, Oekonom in Antdorf. Miesbacher und verwandtes Fleckvieh: 1. Preis 80 Mark Bichl Mathias, Posthalier in Schliersce; 2. Preis 60 Mark Bermühler Eduard, Gutsbesitzer in Wallenburg; 3. Preis 40 Mark Stadler Andreas, [...]
[...] Mooser Gabriel, Posthalter in Holzkirchen; 2. Preis 40 Mark Schu߬ mann Egid, Oekonom in Finsterwald; 3. Preis kleine silberne Vereins- denkmünze Büchler Joseph, Bauer in Botzenberg (Miesbach); 4. Preis kleine silberne Vereinsdenkmünze Plöckl Jakob, Gerolzbach; 5. Preis kleine silberne Vereinsdenkmünze Pichl Paul, Oekonom in Hochholz [...]
[...] mühler Eduard, Gutsbesitzer, Wallenburg. 2. Pr. 30 Mk. Bachmeier Johann, Oekonom, Erharting. 3. Pr. 30 Alk. Reisberger Benno, Oe- konom Jauserdörfl (Miesbach). 4. Pr. 15 Mk. Mehringer Joh., Bauer, Lehen (Miesbach). 5. Pr. 15 Mk. Bichl Mathias, Posthalter, Schlier¬ [...]
[...] see. 6. Pr. 15 Mk. Bernöcker Johann, Oekonom, Rainmühle. 7. Pr. Killer Martin, Oekonom, Riedern (Miesbach). 8. Pr. 15 Mk. Fr. X. Wild, Guts- und Brauereibesitzer, Aibling. Pinzgauer-, auch Pongauer-Vieh. 1. Pr. 60 Mk. Hof¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger18.09.1889
  • Datum
    Mittwoch, 18. September 1889
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] welchem folgende Herren Preise erhielten: Ehrenscheibe: 1. X. Steininger, Feldkirchen; 2. Buchholz, München; 3. I. Bücher, Agatharied. Haupt: 1. H- Schröck, Miesbach; 2. S. Markhauser, Niklasreuth; 3. W. Sollacher, Schliersee. 4. I. Einweck. Miesbach. Glück: 1. E. Bauer, Tegernsee; [...]
[...] 2. S. Markhauser, Niklasreuth; 3. W. Sollacher, Schliersee. 4. I. Einweck. Miesbach. Glück: 1. E. Bauer, Tegernsee; 2. K. Köber, Miesbach; 3. M. Schenkst Agatharied; 4. I. Partenhauser, Agatharied. Ringscheibe: 1. H. Schröck. Miesbach; 2. I. Reitmaier, Tegernsee; 3. S. Markhauser; [...]
[...] Partenhauser, Agatharied. Ringscheibe: 1. H. Schröck. Miesbach; 2. I. Reitmaier, Tegernsee; 3. S. Markhauser; 4. Hans Böck, Miesbach; 5. A. Zchetmaier, Niklasreuth. *1Wiesöach, 16. Sept. (Unsere Uorberge), Gindelalpe u. s. w., präsentirten sich heute Montag morgens bis zur Thal- [...]
Rosenheimer Anzeiger10.04.1891
  • Datum
    Freitag, 10. April 1891
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] findenden Fahnenweihe des Neteran n- und Krieger-Vcreines iu MicSb ach zu übernehmen, und sich mittelst Ertrazugcs dorthin zu begeben. Der Miesbacher Verein erhält nämlich eine neue Fahne, da die im Jahre 1869 geweihte den Zwecken nicht mehr entspricht. Mit der Fahmuweihe -e-ert äcr [...]
[...] *1ZNesbach, 8. April. (Zur Besirksthierschau.) Auf die Tages¬ ordnung der gelegentlich der Bezirksthierschau am 25. Mai in Miesbach stattfindenden Krcisversammlung des londwirthschaftlichen Vereins von Oberbayern ist gesetzt: 1. Historischer Rückblick auf die Entwicklung der Viehzucht im [...]
[...] londwirthschaftlichen Vereins von Oberbayern ist gesetzt: 1. Historischer Rückblick auf die Entwicklung der Viehzucht im Bezirke Miesbach und jetziger Stand derselben; 2. Mit welchen Mitteln kann das Renomme der Miesbach-Simmenthaler Zucht im Bezirke Micsbach und in den Nachbarbezirken erholten und [...]
[...] Gebrauchseigenschaften zu erhalten? Für den unter 1 aufge¬ führten Berathungsgegcnstand ist Herr Bezirksthicrarzt Vincenti von Miesbach, für die unter Ziffer 2 benannten Fragen Herr Fefcr, k. Professor der thieräizlichen Hochschule in München als Referent bestimmt [...]
Rosenheimer Anzeiger07.09.1899
  • Datum
    Donnerstag, 07. September 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 6
[...] In voriger Woche fand hier eine Besprechung wegen Pro- jektirung einer elektrischen Bahn von Bayrisch-Zell nach Miesbach statt; diese Bahn würde für Miesbach besondere Wichtigkeit haben, nachdem sie ein neues Verkehrsgebiet er¬ schließen und dem Markte Miesbach größeren Fremden- und [...]
[...] welche die oberbayerische Bergwerksgesellschaft am Romberge und Umgebung vornehmen ließ, große Kohlenlager von gleicher Güte und Stärke, wie sie in Miesbach und Hausham zu Tage treten, gefunden und läßt die Aktiengesellschaft zur Zeit bereits bei Wörnsmühle einen Schacht bauen der in Iffs bis [...]
[...] dem Wörnsmühler Schachte gefördert werden können. Es ist also auch für den Kohlentransport eine projektirte Bahn von Bahrisch-Zell über Wörnsmühle nach Miesbach von größter Bedeutung. Für die neue Bahn interessirt sich besonders auch der Abgeordnete Dr. Daller, der vor mehreren Wochen [...]
[...] holz für seine Säge bequem und billig von Bahrisch-Zell, Fischbachau rc. rc. nach Westerham beziehen könnte. Allein Miesbach ist natürlich für letzteres Projekt nicht zu haben und da das erstere den hiesigen Interessen durchaus entsprechen und der Aktiengesellschaft für Kohlenbergbau be¬ [...]
[...] sonders dienen würde, so wurde auf der Versammlung, die hier abgehalten wurde, beschlossen, mit allen Mitteln und Kräften für eine Bahn Bayerisch-Zell—Miesbach einzutreten und für diese um die Konzession nachzusuchen. Die nöthige elektrische Kraft kann aus der Leizach gewonnen werden; die [...]
[...] und Traunstein, ferner in den Bezirks- amtsfprengeln Berchtesgaden, Ebersberg, Laufen, Miesbach, Nosenheim, Tölz, Traunstein und Wasserburg der Wander¬ lehrer Adolf Seufferheld aufgestellt [...]
Wendelstein29.10.1902
  • Datum
    Mittwoch, 29. Oktober 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] Schützenzeitung. ^1, *1Miesbach, 27. Oktober. Bei dem Endschreßen der kgl. priv. Feuerschützengesellschaft Miesbach, an dem sich 26 Schützen betheiligten, erwarben sich folgende Herren Preise: Ehrenscheibe: 1. Marlin [...]
[...] folgende Herren Preise: Ehrenscheibe: 1. Marlin Steininger. Feldkirchen. 2. Wilh. Schneider Holz- kirchen, 3. Hermann Schröck, Miesbach, 4. Melchior Schenkt. Agatharied. 5. Anton Kohlndorfer, Mies- bach. Haupt: 1. Frz. Schmittner, Tölz, 2 Sixtus [...]
[...] Schenkt. Agatharied. 5. Anton Kohlndorfer, Mies- bach. Haupt: 1. Frz. Schmittner, Tölz, 2 Sixtus Markhauser. Hofreuth, 3. Hans Böck, Miesbach. 4. Wenzel Schuepp, Hausham, 5. Alois Kuchmmer, Wieden. Glück: 1. Simon Jennerwein, Holzkrrchen, [...]
[...] 2.1I. Sträußl, Gmund, 3. Eduard Bauer, Tegern¬ see, 4. Joachim Niederegger, Hausham, 5. Franz Gillhuber, Miesbach. Ring: 1. Martin steiiunger, Feldkirchen, 2. S. Jennerwein, Holzkirchen, 3. Six¬ tus Markhauser, Hofreuth, 4. Karl Köber, jr., [...]
[...] Feldkirchen, 2. S. Jennerwein, Holzkirchen, 3. Six¬ tus Markhauser, Hofreuth, 4. Karl Köber, jr., Miesbach, 5. Hermann Schröck, Miesbach, 6. Joses Sträußl, Gmund. Ningscheiben-Prämie: t. Math. Seidl, Wies, 2. Joachim Riederegger, Hausham, [...]
Wendelstein19.06.1883
  • Datum
    Dienstag, 19. Juni 1883
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 6
[...] Joh. v. Kr. Aignherr, Waging, Ludwig Fastlinger, München (Haid¬ hausen), Franz Xaver Geßl, Schnaitsee, Christian Harl, Reichenhall. Max Joseph Heimbucher, Miesbach, Anton Heinrich, Traunwalchen. Mathias Meindl, Dorfen, Paul Plabst, Aufkirchen a. d. Malsach. Joachim Pölzl, Schnaitsee, Joh. Bapt. Ritter, München (Dompfarrei). [...]
[...] Joachim Pölzl, Schnaitsee, Joh. Bapt. Ritter, München (Dompfarrei). Wolfgang Scherer, Rohrdorf, Joseph Schraufstetter, Aufkirchen bei Erding, Joseph Schröder, Vachendorf, Christian Settete, Miesbach, Joseph Stittler, Jndersdorf, Johann Thalmaier, Wasserburg, Johann Bapt. Winhart, Glonn. [...]
[...] Gegen 150 Personen mußten mit einem Heulager zufrieden sein. Am Eröffnungstage selbst wurde früh halb 6 Uhr feierlicher Gottesdienst unter Mitwirkung der trefflichen Liedertafel Miesbach abgehalten, und unter Blechmusik und Vorantragung zahlreicher Fahnen der Berg be¬ stiegen. Der Vorstand des „Vereines Wendelstein" erklärte in einer [...]
[...] Hauses vor und schloß dieselbe mit einer kurzen Anrede. Hierauf traten mehrere begeisterte Redner auf; vor Allem der Vertreter des Bezirksamtes und der Sektion des Alpenvereines Miesbach, Freiherr v. Müller, die Vorstände des Alpenvereines München und Salzburg, der Bürgermeister von Bayrischzell, worauf Herr Dozent Kleiber den be¬ [...]
[...] zu vermuthen, daß der Jnhaftirte jener Gesellschaft angehört, welche durch fortwährende Einbruchsdiebstähle unsere Gegend unsicher macht. — Erst kürzlich wieder wurde in der Pfarrkirche zu Miesbach der aus > einem Tische freistehende Opferstock der Maiandacht sammt seinem In- [...]
[...] halt entwendet. Der entleerte, aufgebrochene Opferstock wurde später an einem Waldsaume in der Nähe von Miesbach aufgefunden. ** Neukircherr, 15. Juni. Gestern Nachmittags 1 Uhr war der Bergknappe Johann Lackner von hier in der gewerkschaftlichen Eisen¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger27.06.1888
  • Datum
    Mittwoch, 27. Juni 1888
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] in ferne Scheune aufgenommen. Ob ein Selbstmord oder ein Unglück vorliegt, blftbl unaufgeklärt. ^ Miesbach, 24. Zum. (Zahaenmeche.) Unser Turnverein ist seit längerer Zeit schon daran, seinen Gäfftn zu der in den Tagen vom 29. Jur.i bis 1. Juli stattfindenden Fahnen- [...]
[...] w ihe emen angenehmen Aufenthalt zu bereiten. Die beiden großen Hallm des Waizinaerkcllers prangen bereits in lauschigem Grün. Landschaften, worunter eme K- pie des alten Miesbach. Turner-Embleme. Sinnspmche und Dekorationen aller Art lassen schon jetzt errathen, dc-ß der Turnverein Miesbach Alles [...]
[...] aufbietet, etwas Seltenes zu leisten. Wenn das Wetter auch das Seine beträgt, so werden um>re Gäste mr gnügte Stunden verleben. ^ Miesbach, 25. Juni. (Mrjseraffaire.) Die Bergleute Johann Pöschl, verheirathet, Lorenz Rosenmoser und Lukas Dorneck zechten vergangenen Samstag Nachts mitsammen im [...]
[...] Freitag den 29. Juni Morgens 5 Uhr 40 Minuten Abfahrt zum Miesbacher Turnfest. Sammelplatz am Bahnhöfe. — Zahlreiche [...]