Volltextsuche ändern

478 Treffer
Suchbegriff: Pirmasens

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger13.02.1924
  • Datum
    Mittwoch, 13. Februar 1924
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] Pirmasens nur der Austast. In wenig -n Tagen wird das große Säuberungswerk in der Pfalz beendei sein — wenn nicht französische Nieder¬ [...]
[...] Selbsthilfe der Bürgerschaft von Pirmasens Die Separatisten werden nach schwere« Kämpfen an« Bezirksamt [...]
[...] und Stadt Pirmasens, 13. Febr. Die Vertreter der Bürgerschaft stellten gestern an die im Bezirks¬ amt befindlichen Separatisten ein Ultima¬ [...]
[...] gebäude in eine verschanzt« Festung >md verbar¬ rikadierten die Zugänge. Pirmasens, 13. Febr. (Drahtb.) Einwoh¬ nerschaft, Dürgerwehr und Feuerwehr stürm¬ ten das Bezirlsamtsgebäude. Es wurde hart¬ [...]
[...] Gesamtzahl ber Toten und Verwundeten auf bei¬ den Seiten ließ sich nicht feststellen. Pirmasens, 13. Febr. (Drahtb.) Durch die Erstürmung des Dez'rlsamtsgebäudes wurde demTerror der Separatisten ein En- [...]
[...] ging, als ihren Genossen im Bezirksamt. Separatisten-Abzug. In Pirmasens räumten die Banditen das Stadthaus am Samstag. Zu Zusammenstößen kam es nicht, da das Gesindel die Aufforderung [...]
[...] Weisung aus Paris absagen lasten. Anarchische Zustände. Pirmasens, 10. Febr. In der pfälzischen Schuhzentrale Pirmasens haben sich in den letzten Tagen Dinge ereignet, die zeigen, weich' [...]
[...] Letzte Nachrichten Das Volk steht auf! Pirmasens, 13. Febr. Ueb r den Kampf um das Bezirksamlsgcbäude wird noch b r ächet: Die Einwohnerschaft, geführt von d r Bürger- [...]
[...] auf beiden Setten lieh sich bis zur Zeit noch nicht feststellen. Pirmasens, 13. Febr. (Drahtb.) Nach den neuesten Meldungen über die ge'ir gen Vor¬ gänge sind bisher 28 Tote bei den Separatisten [...]
[...] suiigsmaueni. Heute früh sind Marokko» r zur Verstärkung der französischen Garn son einge¬ troffen .Ueber Pirmasens ist di« Nackttipcrre verhängt worden. Die Rheribrücke Mamiheim- Ludwigshaftn ist seit heut? vormittag gesperrt [...]
Wendelstein01.11.1896
  • Datum
    Sonntag, 01. November 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] findet überall offene Herzen und hilfreiche Hände. In diesem Zustande eines hilfsbedürftigen Unglücklichen befindet sich die katholische Pfarrgemeinde in Pirmasens. Ihre Nothlage ist allbekannt und die Kunde davon ist weit über die Grenzen unserer engeren Heimath gedrungen. Die alte baufällige Kirche, von welcher Se. [...]
[...] und die Kunde davon ist weit über die Grenzen unserer engeren Heimath gedrungen. Die alte baufällige Kirche, von welcher Se. Kgl. Hoheit Prinz Ludwig bei seiner Anwesenheit in Pirmasens selber gestehen mußte, daß er noch nirgends einem solchen Nothstand begegnet sei, ist nun polizeilich geschlossen worden und die Katholiken [...]
[...] der Unterstützung ebenso würdig als bedürftig. Sie hat für ihren Kirchenbau seit zehn Jahren schon die schwersten Opfer gebracht. Die Katholiken in Pirmasens zahlen regelmäßig ihre Beiträge zum i Kirchenbauverein, sie zahlen in Kollekten, die in der Kirche erhoben ! werden, sie zahlen in Vortrügen, Concerten, theatralischen Auf¬ [...]
[...] Geldprümienlotterie, welche für den kommenden 12. November unwiderruflich gacantirt ist, wie die erste — ein nur schwaches Resultat ergibt, dann wird die Lage der Pfarrgemeinde in Pirmasens eine verzweifelte. Eine Schuldenlast von abermals 100000 Mk.. wie sie der absolut dringende Kirchenbau erfordert, kann sie nicht [...]
[...] dieses die Feder in die Hand gedrückt. Er richtet an alle christliche Herzen, in denen noch ein Funke von Mitleid schlummert, die dringende Bitte, den so sehr bedrängten Brüdern in Pirmasens zu Hilfe zu kommen und durch Abnahme wenigstens eines Kirchenbau¬ looses der Noth steuern zu helfen. Mau mag ja über die Kirchenbau¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger15.02.1924
  • Datum
    Freitag, 15. Februar 1924
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] »acht, was er kürzlich mit den „zehn Minuten Handlungsfreiheit" angedeutet hat. Kaum war dt Pirmasens der Angriff der deutschen Bürger glücklich durchgeführt worden, steh er auch so¬ fort wieder seine farbige Soldateska ausschroär- [...]
[...] Di« Lage k« Pirmasens. Pirmasens, 14. Febr. Hi« haben ins¬ gesamt 40 Personen dm Stadt gefunden. Die [...]
[...] daß auswärtige Separatsten versuchen werden, bi« Stadt meder in ihre Gewalt zu bekommen. Das Erscheinen der Zeitungen in Pirmasens ist bis auf weiteres verboten. Die Franzosen haben Mehrere Leut« des deutschen Selbstschutzes ver- [...]
[...] men und schwere Sanktionen angedroht. Strafmaßnohmen. Pirmasens, 14. Febr. Di« Rheinlanb- kommilsion hat üb« Pirmasens folgend? Straf- mahnohmen verhängt: Auflösung sämtlicher [...]
Rosenheimer Anzeiger19.02.1924
  • Datum
    Dienstag, 19. Februar 1924
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] masens, Dürkheim, Ludwgshafen werden wer- tere Massenverhaftungen durch die Franzosen ge¬ meldet. In Pirmasens wurden die Verhaf¬ teten systematisch gefoltert. Pirmasens, 19. Febr. (Drahtb.) T« [...]
[...] teten systematisch gefoltert. Pirmasens, 19. Febr. (Drahtb.) T« Einwohnerschaft von Pirmasens hat durch Funk¬ spruch einen Hilferuf an di« Welt gerichtet, wo¬ rin es heißt, daß jetzt in Pirmasens di« Bürger [...]
[...] les nur, weil die Bevölkerung sich des Ssparati- stengesindels entledigte. Die Erregung ist unge¬ heuer. Rettet Pirmasens! Französische Schandsustiz! Landau, 19. Febr. (Drahtb.) Das fran¬ [...]
[...] arbeit in schwerster Zeit gedankt. Separatistenverbrechen. Pirmasens, 19. F«br. (Drahtb.) Wi« entsetzlich de S paratisten in der Pfalz gehäuft haben, zeigt folgend: Statistik: Ermordet wur¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger14.02.1924
  • Datum
    Donnerstag, 14. Februar 1924
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] Zorn des Pfälzer Volkes scheut vor keinem Op¬ fer .zurück und so hat sich besonders der Befrei¬ ungskampf in Pirmasens zu einer Ruhmestat der Bevölkerung gestaltet. Wir freuen uns be¬ sonders, daß es gerade die Arbeiterstadt Pirma¬ [...]
[...] Ueber den Kampf in Pirmasens Melder noch WTB.: [...]
[...] Wenn die Franzosen nur noch ein paar Tag« Gewehr bei Futz stehen — sie haben allerdings nach Pirmasens und Kaiserslautern schon wieder Marokkaner als Verstärkungen geschickt, angeblich allerdings mir zum Schuhe ihrer Delegationen — [...]
[...] Franzosen nehmen Partei für die Separatisten. Pirmasens, 14. Febr. (Drahtb.) Die Franzosen haben über die Stadt den Belage¬ rungszustand verhängt. In Kaiserslautern kam [...]
[...] masens brachten sie einen Anschlag an, der von einem Putsch rechtsrheinischen Gesindels (!) spricht. Di« französische Polizei in Pirmasens hat die Untersuchung eröffnet und verschieden« Verhaftungen vorgenomm n. [...]
Rosenheimer Anzeiger03.04.1908
  • Datum
    Freitag, 03. April 1908
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] nicht unerheblichem Nachteil sein. Abg. Gerichten (lib.): Verlangt mutz werden, eine Verbindung von Pirmasens nach dem Norden und dem Süden und ein rascher Bau der Biebermühlbahn. Pirmasens weint der Pfalzbahn keine Träne nach [...]
[...] weint der Pfalzbahn keine Träne nach Eeheimrat vonLaoale verteidigt die Anlage der Bahn von Landau über Pirmasens. Pirmasens kann nur eine zweite Bahn helfen und weil Direktor Lavale diese nicht gebaut hat, ist er das schwarze Schaf für Pirmasens. [...]
[...] tes, der Frachtfreiheit der Hausbrandkohle, der Familien- freifahrt. Redner tritt für eine Inspektion in Erünstadt ein. Datz die Verhältnisse in Pirmasens so geworden sind, ist bedauerlich; sie wurden zuerst von den Sozialdemokraten hier besprochen. [...]
Rosenheimer Anzeiger20.09.1887
  • Datum
    Dienstag, 20. September 1887
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] einem Adjac.nten erworben wurde. Iweibrücken, 17. September. (Todesurlheil.) Der Wilderer Georg Jost von Pirmasens, welcher den Gendarmen Bär von Pirmasens erschossen hat. als dieser ihn beim Wildern verfolgte, wurde vom Schwurgerichte wegen Mordes [...]
[...] geäußert hatte, „dem Mörder gehöre ein Ehrenzeichen", wurde von der Strafkammer Zweibrücken mit seiner Berufung gegen das Urtheil des Amtsgerichts Pirmasens, welches ihm 42 Tage Haft zuerkannt hatte, abgewiesen. Kaßloch (Rheinpsalz), 17. September. iBrand.) Gestern [...]
Wendelstein28.10.1896
  • Datum
    Mittwoch, 28. Oktober 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] stattfindet. Möge doch Angesichts dieser bedauernswcrthen That¬ sachen in den Herzen der Leser und Leserinnen zartes Mitleid mit den armen Katholiken von Pirmasens rege werden; möge man denselben durch fleißige Abnahme von Lolterieloosen zur baldigen Erlangung eines würdigen Gotteshauses verhelfen. Die Abnahme [...]
[...] haben. Daruin zugegriffen! Für 2 Mk. winkt ein Geivinn von 40,000 Mk., 12,000 Alk., 6000 Mk. u. s. w. Wie sehr der geschil¬ derte kirchliche Nothstand in Pirmasens den Thatsachen entspricht, möge man auch daraus ersehen, datz das vor den Augen des Bi¬ schofs in Speyer herausgegebene katholische Sonntagsblatt „Der [...]
[...] schofs in Speyer herausgegebene katholische Sonntagsblatt „Der christliche Pilger" in seiner vorletzten Nummer wörtlich schreibt: „Pirmasens mit seinem Kirchenbau ist eines der trostlosesten Schmerz¬ enskinder des Bisthums Speyer. Deshalb sollte inan doch einmal den Thränen dieses Schmerzenskindes gründlich ein Ende machen. [...]
Rosenheimer Anzeiger31.01.1896
  • Datum
    Freitag, 31. Januar 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] Nächsten Donnerstaa, 6. Februar, ohne Vorschub, Gewinnziehung Pirmasens garantirt. Haupttreffer 400V0 Mark, Gewinne 133tt«v Mark. Alles baar Geld. Das Loos kostet 2 Mark. Bei alle« Loos- [...]
[...] Gewilmstchlmg Pirmasens nächsten Donnerstag, unwiderruflich. Gewinne 133,000 Mk. baar. Das Loos kostet 2 Mk. [...]
[...] 4691(7)' Hundskugel 5. Virmasenser katholische Kirchenbarr-Geldlotterie. Die gegen» wältige Kirche der pfälzischen Fabrikstadt Pirmasens ist so baufällig, daß sie bereits an 3l Stellen gestützt werden mußte. Zudem ist diese Kirche be¬ deutend zu klein, um alle Pfarrangehörigen fasten zu können. Da die Mittel der. [...]
[...] deutend zu klein, um alle Pfarrangehörigen fasten zu können. Da die Mittel der. Gemeinde zur Erbauung einer neuen Kirche nicht ausreichen, hat der katholische Kirchenbauverein Pirmasens die Genehmigung mr Veranstaltung einer Geldlotterie erhalten. Der Prospekt derselben liegt der Gesammtauflage unseres Blattes bei. Suche wöchentl. 12—15 Tausend Eier Loose ä Mark 2.— dieser chancmreichen Lotterie sind zu haben bei der General- [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)09.08.1863
  • Datum
    Sonntag, 09. August 1863
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] I. k. Höh. Prinzessin Alexandra hat zur Einführung von Franziskanerinnen aus Pirmasens nach Berchtesgaden die Summe von 12,000 fl. als Grundkapital angelegt. Zur Her- richtung! des Institutes ließ Höchstdieselbe die Frau Oberin von [...]
[...] Summe von 12,000 fl. als Grundkapital angelegt. Zur Her- richtung! des Institutes ließ Höchstdieselbe die Frau Oberin von Pirmasens zu sich nach Berchtesgaden berufen, um mit derselben persönlich über die Angelegenheit Rücksprache zu nehmen. Burghausen. 4. August. Zu den mehrfachen bedeutenden [...]