Volltextsuche ändern

4787 Treffer
Suchbegriff: Regensburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)02.11.1856
  • Datum
    Sonntag, 02. November 1856
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] Im Nachgange theilt man die Entschließungen der k. Regie¬ rung von Oberbayern vom 10. Oktober und der k. Regierung der Oberpfalz und von RegenSburg vom 12. Septbr. l. IS. rubr. Betreffs mit dem Aufträge mit, die geeigneten Nachfor¬ schungen anzuordnen und allenfallsige Resultate umgehend an¬ [...]
[...] ten und deren Resultat innerhalb 4 Wochen anher zur Anzeige zu bringen. RegenSburg, den 12. September 1856. K. Regierung der Oberpfalz und von RegenSburg, Kammer des Innern. [...]
[...] Mit einer Eisenbahn- und Dampfschiffahrts-Karte von Deutschland und den angrenzenden Ländern; einer Abbildung und Beschreibung der neue» s MarimilianS-Straße in München (im Monat 3uli 1856) — nebst Plan und Erläuterung der K. B. Zahlen-Lottrrie und Angabe der Hotto- LiehungS-Tage in München, Regensburg und Nürnberg. gr. 4. (124 Seiten) Preis: in Umschlag geheftet 36 kx., Ast-gmbe auf feinem Papier 45 kr. Außer vielen geneal.-statistischen Notizen und einem Verzeichnisse der deutschen Eisenbahn-, Dampfschiff-, ivländischeu Stellwggeo- und PM-Omnibus- [...]
[...] gr. 4. (124 Seiten) Preis: in Umschlag geheftet 36 kx., Ast-gmbe auf feinem Papier 45 kr. Außer vielen geneal.-statistischen Notizen und einem Verzeichnisse der deutschen Eisenbahn-, Dampfschiff-, ivländischeu Stellwggeo- und PM-Omnibus- Fahrten, Verzeichniß der in Augsburg, Bamberg, München, Nürnberg, Regensburg und Würzburg ankommenden und abfahrenden Boten, Flösse, Damps- und Canal-Schiffe rc. , enthält derselbe: Sammjuyg verschiedener Kennzeichen bevorstehenden Pitterungswech sels. Winde und Barometer. — Budget-Entwurf für die fü. Finanzperiode von 1855 — 1861. — Perloosungen K. B. Staats-Papiere. — Tarife für die Beför¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger09.05.1899
  • Datum
    Dienstag, 09. Mai 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] hat aus Anlaß der 150jährigen Wiederkehr des Tages, an dem die fürstlich Thurn und Taxis'sche Familie ihre Residenz von Frankfurt am Main nach Regensburg verlegte, über 250.0001Mark für gemeinnützige und wohlthätige Zwecke in der Stadt Regensburg gestiftet, darunter dem katholischen [...]
[...] innerhalb desselben überläßt. Man spricht davon, daß über kurz oder lang dieses Familien- Regiment von Dillingen nach Regensburg verlegt werde. Da¬ mit würde Wohl neben dem Wunsche des fürstlichen Inhabers auch eine alte, feit den 50er Jahren zu wiederholten Malen [...]
[...] auch eine alte, feit den 50er Jahren zu wiederholten Malen verlautbarte Petition der Stadtgemeinde um Verstärkung der Garnison in Regensburg durch ein Reiterregiment erfüllt werden können. Das Regiment stand 1754 zu Stadtamhof als Prinz Taxis- [...]
[...] zum Guten Hirten die hiezu erforderlichen Räume in un¬ eigennütziger Weise. Ebenso wurde die Kapelle des seligen Albertus Magnus bei der Dominikanerkirche zu Regensburg vor zwei Jahren durch wahrhaft fürstliche Munifizcnz Seiner Durchlaucht in künstlerischer, stilgerechter Weise restaurirt, [...]
[...] Eindruck macht auch, daß der Herr Fürst die bevorstehenden Jubiläumsfestlichkeiten mit einer hl. Messe, sammt Tedeum in der Stiftskirche St. Emmeram in Regensburg beginnen läßt. Vermischtes. Salzburg, 7. Mai. (Gasexplosion.) In der Kiesel'schen [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)01.03.1857
  • Datum
    Sonntag, 01. März 1857
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] Im Nachgange werden die Entschließungen o ») der kgl. Regierung von Oberpfalz und RegenSburg vom »1121. Jänner l. IS., die vermißte Dienstmagd Therese Hauer ;o betreffend, [...]
[...] deren Ergebniß binnen 3 Wochen Bericht an die unterfertigte Stelle zu erstatten. RegenSburg, den 21. Januar 1857. K. Regierung der Oberpfalz u. von RegenSburg, Kammer deS Innern. [...]
[...] 28. Jänner. I. Georg Bezold, 22 I. alt, led. Bäcker¬ geselle aus Regensburg, schlecht beleumundet, ohne Vermögen, ent¬ wendete am 6. November v. Js. Mittags im Postwirthshause zu een Hohenlinden aus einem unversperrten Zimmer 2 Leintücher im Bej [...]
[...] 23. 7 —Regensburg 21. kt [...]
Rosenheimer Anzeiger11.05.1899
  • Datum
    Donnerstag, 11. Mai 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] wurden gehoben oder angenehmer. Im Reichstags-Almanach für 1796 ist zu lesen: Der Fürst hält sich jährlich nur vom November bis Mai zu Regensburg auf. die übrige Zeit bringt Er in seinen Reichslanden in «Schwaben zu. So lange Er in Regensburg ist, gibt Er täglich Diner, Sonntags ist bei [...]
[...] und der Landesregierung. Fremde, die gerade am Geburts¬ oder Namenstage des Kaisers oder am Neujahrstage in Regensburg sich aufhalten, können den Taxis'fchen Hof im ganzen Prunke sehen. Der Fürst fährt dann in die Dom¬ kirche zum feierlichen Hochamte, während welchem Er das [...]
[...] ^ So ähnlich war auch schon das Ceremoniell im Jahre 1748. So oft der Fürst von Thurn und Taxis nach längerer Ab¬ wesenheit auf seinen schwäbischen Besitzungen nach Regensburg zurückkehrte, wurde die städtische Wache am Jakobsthore ver¬ stärkt und hatte diese durch Paradirung und Rühren des [...]
[...] von heute und aus der Zeit seit 150 Jahren. In Treue fest mit Herz und offener Hand waltet das hohe Fürstenhaus von Thurn und Taxis in Regensburg seit 150 Jahren! [...]
Rosenheimer Anzeiger22.06.1883
  • Datum
    Freitag, 22. Juni 1883
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] kaufen zu können. Seine Stellung in Negensburg ist näm¬ lich sehr peinlich und für die Dauer kaum haltbar. Mittler will aus Regensburg möglichst bald erlöst werden und hiezu bedarf er der Gunst des CultministeriumS. Von Hrn. Minister v. Lutz war es ein guter diplomatischer Schachzug, daß er [...]
[...] bedarf er der Gunst des CultministeriumS. Von Hrn. Minister v. Lutz war es ein guter diplomatischer Schachzug, daß er Dr. Mittler, den Vater des Regensburger Programms gerade nach Regensburg versetzte. Da hieß es für Dr. Mittler bio Hboäu8 liio galta! Dr. Mittler will aber in Praxis von [...]
[...] nach Regensburg versetzte. Da hieß es für Dr. Mittler bio Hboäu8 liio galta! Dr. Mittler will aber in Praxis von seinem Regensburger Programm nichts wissen, sondern will um jeden Preis aus Regensburg fort, nachdem ihm. dem „Vaterl." zufolge, Bischof Sencstrey einen kanonischen Prozeß [...]
Rosenheimer Anzeiger06.06.1885
  • Datum
    Samstag, 06. Juni 1885
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] seligkeit; man erwartete auch mit Recht von der Regierung des Fürsten einen sehr Vortheilhaften Einstuß auf die Ver¬ hältnisse der Stadt Regensburg. Durch den neuen Schloßbau gab er den dortigen Arbeitern und denen aus der Umgegend Arbeit auf lange Zeit. und es besteht in Regensburg keine [...]
[...] erheblichen Summen unterstützt hätte; Arme und Kranke fanden bei ihm jederzeit eine offene Hand. Welch großer Beliebtheit sich der Fürst in Regensburg erfreute, das bewies die Physiognomie der Stadt in den letzten Tagen. Keine lärmende Festlichkeit war zu sehen oder zu hören, dagegen [...]
[...] des Fürsten an die Mutter desselben ein sehr theilnahms- volles Beileidstelegramm abgehen lassen. Herzog Karl Theodor wird in Regensburg im Namen Sr. Maj. des Königs den Beisetzungsfeierlichkeiten anwohnen. Nachfolger in der Regier¬ ung seines Hauses und in der Reichsrathswürde ist der Bruder [...]
[...] würdig im Verkehr mit Jedermann, eroberte er sich im Fluge alle Herzen, und all' das Gute. das er in der kurzen Zeit seiner Negierung gestiftet, hat Regensburgs Bevölkerung mit so festen Bonden der Verehrung und Dankbarkeit an ihn ge¬ fesselt. daß der Schmerz über seinen Hingang und die tiefe [...]
Wendelstein04.05.1872
  • Datum
    Samstag, 04. Mai 1872
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kirſchbaum und Schuh. Roſenheim. Das hieſige kath. Caſino erhielt zmr Abſendung nach Regensburg Anſchluß-Erklärungen an die Regensburger Petition für die Jeſuiten von den Gemeinde vertretungen: Höslwang, Breitbrun, Gſtadt Fraßdorf, Neu [...]
[...] der Ausſchuß des kath. Männer-Caſinos Aibling im Namen von 180 Vereinsm tgliedern ſeine vollkommen freie Zu ſtimmung zu der vom kath. Caſino in Regensburg an den deutſchen Reichstag gerichteten Petition um Abwendung der gegen den hochverdienten Jeſuitenorden verlangten feindlichen [...]
[...] Moosburg, 26. April. Das kath. Caſino hat ge ſtern Abends begeiſtert ſeinen Anſchluß an die Petition des Regensburger Caſino für die Jeſuite r erklärt. In Inzell, k. B.-Amts Traunſtein wird vom 9–15. Juni ds. Jahres eine Volksmiſſion durch P. P. Re [...]
Rosenheimer Anzeiger18.07.1893
  • Datum
    Dienstag, 18. Juli 1893
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] als heiligen Beruf mit Freudigkeit erfüllen. * Htosenßei«, 17. Juli. (Dom VII. bayer. Längerfest) wird uns aus Regensburg geschrieben: Wie sie wissen, erfolgte die Abreise der Rosenheimer Liedertafel unter strömenden Regen, so daß schon ein guter Sängerhumor dazugehörte, die [...]
[...] Regen, so daß schon ein guter Sängerhumor dazugehörte, die Fahrt überhaupt anzutreten. Doch es galt ja das Bundes- banncr zum Feste nach Regensburg zu bringen und dort als Vorort des VII. bahr. Sängerfestes einen Einzelvortag zu Gehör zu bringen. Kaum auf dem Bahnhof angekommen, [...]
[...] leidlich; auf der Weiterreise nach Rcgensburg aber begleitete uns wieder fröhlicher Regen, so daß es den Anschein hatte, als ob unser Einzug in Regensburg unter gleich ungünstigen Verhältnissen vor sich gehen soll, wie der Auszug von Rosenheim. Doch nach und nach hellte sich der Himmel auf. so daß sogar [...]
[...] folgte „B grüßungschor", Gedicht von Pröpfer, componirt von K. Geiger, vorgetragen von den vereinigten Sängern von Regensburg, dann Stadtamhof und Steinweg. der sofort die ganz vorzügliche Accustik der Sängerhalle erkennen ließ. Daran reihte sich die Begrüßungsrede des Präsidenten des [...]
[...] LokalsestausschusseS Herrn Oberst Hölzl, der in zündenden Worten alle Sängergäste willkommen hieß. Es folgten so¬ dann Borträge des „Regensburger Liederkranz" und des „Münchener MLnner-Gesang-Verein" in vollendeter Weise. Daß wir auf solche Leistungen hin klopfenden Herzens das [...]
Rosenheimer Anzeiger30.12.1888
  • Datum
    Sonntag, 30. Dezember 1888
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] sunden haben. ?r. V. WegensVurg. 27. Dez. (Am zweiten Wkihnachts- feiertage) hat in Kelheim, 7 Stunden von Regensburg und zehn Stunden von Ingolstadt, den nächsten evangelischen Ge¬ meinden entfernt, die Einweihung der neugebauten evangelischen [...]
[...] zehn Stunden von Ingolstadt, den nächsten evangelischen Ge¬ meinden entfernt, die Einweihung der neugebauten evangelischen Krrche stattgefunden. Die junge Gemeinde ist von Regensburg aus pastorirt und haben Männer aus Regensburg an dem Werk der Organisation thätig mitgeholfen, auch ist aus Regens¬ [...]
[...] Werk der Organisation thätig mitgeholfen, auch ist aus Regens¬ burg ein großer Theil des Baukapitals gesammelt. So kann die evangelische Gemeinde Regensburg in mehrfacher Beziehung sich die Ehre der Mithilfe an einem folgenreichen Werke zu¬ schreiben. Die Feier hat sich sowohl durch den Hauch warmer [...]
[...] belebte, als auch durch die vortrefflichen Vorträge unseres Kirchengesangvereines und die besonders zahlreiche Theilnahme der Regensburger Bevölkerung zu einer sehr erhebenden gestaltet. Die Theilnahme der Spitzen der Behörden hat diese selbst und die Festtheilnehmer geehrt. Die Anwesenheit des Magistrates [...]
[...] und der Gemeindebevollmächtigten der Stadt gab Zeugniß von dem allseitig bestehenden guten Einvernehmen. Es ist bekannt, daß in der evangelischen Gemeinde Regensburg's ein frischer Zug religiösen Lebens herrscht. Möge die junge Gemeinde sich denselben als Erbtheil aneignen. [...]
Wendelstein25.12.1887
  • Datum
    Sonntag, 25. Dezember 1887
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 6
[...] geschrieben: Die Anwesenheit Sr. Excellenz des neuen Nuntius am hiesigen Hose, Fürst Ruffo Scilla, bei der so glänzend ver¬ laufenen Papstfeier in Regensburg und die außergewöhnliche herzliche Begrüßung, die Se. Excellenz bei dieser Gelegenheit dem hochw. Herrn Bischof von Regensburg bekundete, sind nicht [...]
[...] der entschiedensten Oberhirten in Bayern, der beim Regime Lutz nicht xsrsouL Arata ist. Wenn nun der Nuntius sich eigens nach Regensburg begibt und dort, wie Ihr Correfpondent be¬ stimmt zu melden in der Lage ist, im speciellen Aufträge des hl. Vaters dem „schwärzesten" Bischöfe des Königreiches herz¬ [...]
[...] „vollkommene Befriedigung" des Papstes, mit der die liberale Presse so viel Humbug trieb, ganz anders zu fassen -st. Die Haltung des Bischofes von Regensburg, der als ein entschiedener Gegner des Lutz'schen Regimes sich zu allen Zeiten bekundet hat und der auch in xuuoto der sog. „vollkommenen Befriedig¬ [...]
[...] ung" der liberalerseits verbreiteten Auffassung entgegengetreten ist, hat das Lob des hl. Vater« erhalten, wie ja auch vor kurzem Papst Leo XIII. gerade eine Regensburger Deputation dadurch auszeichnete, daß er in der Audienz derselben das Centrum in so schmeichelhafter Weise belobte. Diese beiden Momente be¬ [...]
[...] zu bringen und die so gerne den Papst zufrieden mit dem Regime Lutz erklären möchte, ist durch das soeben dem Bischof von Regensburg durch den Mund des Nuntius im päpstlichen Auftrag gespendete Lob desavouirt worden. Sie wird nun freilich die Sache negiren oder todtschweigen, wie sie ja auch [...]
[...] Auftrag gespendete Lob desavouirt worden. Sie wird nun freilich die Sache negiren oder todtschweigen, wie sie ja auch die Audienz der Regensburger Deputation im Vatikan mit keinem Worte erwähnte, weil sie sonst hätte das päpstliche Lob des Centrums konstatiren müssen, aber deshalb wird die für [...]