Volltextsuche ändern

4787 Treffer
Suchbegriff: Regensburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein05.11.1872
  • Datum
    Dienstag, 05. November 1872
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Friedrich Puſtet in Regensburg. [...]
[...] Regensburger [...]
[...] -Verlag von Fr. Puſtet in Regensburg, zu beziehen durch alle Buch handlungen: Der Regensburger Marienkalender für das Jahr 1873 [...]
Rosenheimer Anzeiger16.07.1876
  • Datum
    Sonntag, 16. Juli 1876
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] wird der deutsche Kronprinz am 4. und 5. September den Uebungen der kombinirten Kavallerie-Division bei Regensburg an¬ wohnen. (Landtag). Die „Fränk. Zt." schreibt: [...]
[...] München. Mittwoch, den 19. l. M., wird wahrscheinlich die Wahlprüfung von Regensburg in das Plenum der Kammer der Abgeordneten kommen und wir werden dabei wieder das Schauspiel einer vom [...]
[...] indem j a bekanntlich die Ultramontanen mit ihrer Zwei-Stimmenmehrheit der in Regensburg gewählten Bürgermeister Stobäus ebenfalls aus der Kammer werfen wollen. Hiebei kann ich nicht [...]
[...] der öffentlich bekannt zu werden verdient. Da nämlich unter den Reklamanten in Betreff der Regensburger Wahl auch die Abgg. Schels, A.v. Hafenbrädl und Ludwigs en sich befinden, solche bei der [...]
[...] brücken, wodurch 3 Abgeordnete beseitigt wurden und so hat man bet der Abstimm¬ ung über die Regensburger Wahlprüfung wieder die Majorität auf Seite der ultra¬ montanen Partei. [...]
Rosenheimer Anzeiger10.10.1882
  • Datum
    Dienstag, 10. Oktober 1882
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vittler) schreibt das klerikale „Regensb. Morgenbl.": ..Aus dem Nürnb. „Korr." ist die Nachricht in mehrere Zeitungen übergegangen, der Herr Bischof von Regensburg sei vor einigen Wochen in München gewesen, um sich beim Kultusminister gegen die Ernennung des Abg. Dr. Rittler zum Lyzealprofessor [...]
[...] 5. Okt., geschrieben: „Bezüglich der Ernennung des Herrn Dr. Rittler zum Professor der Philosophie am Lyzeum zu Regensburg kann ich Ihnen mittheilen, daß diese Ernennung in nächster Zeit thatsächlich erfolgen wird. In Regensburg hat der Herr Bischof den Theologen verboten, die Vorlesungen [...]
[...] hatte, daß die Lyzealprofessoren nur im Einklang mit den Bischöfen besetzt werden sollen. Herr Dr. Rittler begab sich deßhalb persönlich nach Regensburg, um sich die bischöfliche Zustimmung zu erholen und erlangte sie." (Auffallend bleibt es aber doch, daß die Ernennung noch immer auf sich warten läßt, trotzdem [...]
Rosenheimer Anzeiger18.07.1917
  • Datum
    Mittwoch, 18. Juli 1917
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 6
[...] Wohin die Wer. Eier koAmev. Regen sburg, 16. Just- In Regensburg wird jetzt ein eigenartiges Eicrgeschäft viel besprochen. Die Landwirtschaft¬ liche Ienttalgenosscnschasl des Bauer. Bauern¬ [...]
[...] an d>e verschiedenen Kommunast'erbünde ablie¬ fern mutz. Leiter dieser Eierzentt iisiett-e war Tr. Tastmayr str Regensburg. Test geraumer Zeit fiel es verschiedenen Vahstbeamteu auf, aast fort¬ gesetzt protze Mengen Eier nach Nordocnischiand [...]
[...] achtet wird. Dazu schreibt die H.'imsche Geuos'enichast ei¬ nem Regensburger Blatte: Tie Bayer. Eierver- sorgungssteste in München hatte mit einer Re¬ gensburger Handelsfirma einen Ter!rag für [...]
[...] -um Teil nur zu technischen Zwecke» verwendet werden. Tic sticht verletzten Eier wurde» tezst weise hier in Regensburg an Lazarette n. Kran¬ kenhäuser abgegeben. Ein grotzcr Teil der Brucheier aber wurde in Eigelb und Eiweitz ge¬ [...]
[...] EiurnstuiigsgeschSft »iclsts zu tun und somit auch nichts mit de» ganzen Arbeite». Tie Arbeit war einer Regensburger Handelsfirma vertraglich übertragen. Tr. Tastmayr war erst seit zirla zwei Jahren Beamter unserer Genossenschaft und [...]
[...] Untersuchungsrichter gefühlt Upt-»: achnng Hä¬ ren. Der Schuldige ist in Untersuchungshaft. Hoffentlich wird dieser Regensburger Fall 'echt ba,d restlos ottsgellnrt- Tatsache jst, datz Tausende von Eiern ,,r>erhams1erst" wurden. [...]
Rosenheimer Anzeiger09.04.1879
  • Datum
    Mittwoch, 09. April 1879
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] wenn zum Beispiel ein Staatsbürger in Abensberg seine Regierung in Landshut, sein Oberlandesgericht in Nürn¬ berg, das Landgericht in Regensburg, Amtsgericht in Abensberg, Bezirksamt in Kelheim und Rentamt in Neustadt a./D. zu suchen hat? Nittena« mit einem Amts¬ [...]
[...] Abensberg, Bezirksamt in Kelheim und Rentamt in Neustadt a./D. zu suchen hat? Nittena« mit einem Amts¬ gerichte hat die Regierung in Regensburg, das Oberlandes¬ gericht in Nürnberg, Bezirksamt in Roding. Rentamt in Walderbach; die Angehörigen des Amtsgerichts GrLkerr- [...]
[...] Bezirksamte und Landgerichte Straubing unterstellt. He mau wird dem neuen Bezirksamt Parsberg zugetheilt und gehört zum Landgerichte Regensburg; Parsberg dagegen ist dem Land, gerichte Amberg einverleibt. Ebenso wird Waldsassen dem Bezirksamte Neumarkt ijO. und dem Landgerichte Weiden zu¬ [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)19.05.1861
  • Datum
    Sonntag, 19. Mai 1861
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] geboren. Neigung zu den Naturwissenschaften führte ihn früh dem Studium der Pharmacie zu und wir finden ihn als Besitzer- einer Apotheke in Stadtamhof, in Regensburg und in Burg¬ hausen. Während er in Burghausen verweilte, betrieb er neben dem Apothekergewerbe eine Pulverfabrik von geringer Ausdehnung. [...]
[...] Pflicht zum Landwehrdienste, in den er als Wehrmann eintrat. 1823 bekleidete er die Stelle eines Landwehr-Lieutenants in Stadt¬ amhof, 1826 die eines Bataillons-Adjutanten in Regensburg, später die eines Hauptmannes in Burghausen und am 6. April [...]
[...] Regensburger Ziehung:111 3L 9 TV VT Nächste Ziehung zu Nürnberg den 28. Mai. [...]
Wendelstein28.04.1875
  • Datum
    Mittwoch, 28. April 1875
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] Nr. 44, Erzbiſchof Eberhard von Salz burg habe im Jahre 1241 auf einer Sy node zu Regensburg eine heftige Rede gegen Papſt Gregor VII., Hildebrand ge halten, haben wir mit dem doppelten Hin [...]
[...] halten, haben wir mit dem doppelten Hin weis zurückgewieſen, daß die Kirchenge ſchichte eine Regensburger Synode im J. 1241 nicht kenne und daß Gregor VII. damals etwa 150 Jahre todt war. Da [...]
[...] Jahre ſpäter geboren wurde, und daß die Kirchen-Geſchichte auch von einer Synode zu Regensburg in dieſen beiden Jahren nichts melde. Darauf geberdet ſich der „Anz.“ in ſeiner neueſten Nr. wie ein an [...]
[...] Zweitens weiß kein Menſch außer deinem ,,A. T.“ etwas vou einem Reichstage zu Regensburg im Jahre 1241. Ein ſolcher fand dort ſtatt im Jahre 1156 und von da ab keiner [...]
[...] Regensburger und Krumhall Sainmenkartoffel [...]
Rosenheimer Anzeiger22.10.1908
  • Datum
    Donnerstag, 22. Oktober 1908
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 7
[...] stalt Beschlutz gesetzt werden. Bayerische Nachrichten. Regensburg. 20. Okt. (Zur Bismarckfeier.) Herrn Oberbürgermeister Geib ist heute .nachmittags folgendes Danktelegramm des Kaisers zugegangen: „Seine Majestät [...]
[...] 20.1Okt. 1908. Auf Allerhöchsten Befehl: Der Geheime Kabinettsrat: von Valentin!." Regensburg, 21. Okt. Der junge Fürst Bismarck hat sich von seinem Unwohlsein am Sonntag so weit erholt, datz er Hestern nachmittags bei kühlem, aber sonnigem Wetter eine [...]
[...] heim 145, Traunstein 140, Deggendorf 135, Landshut 180, Passau 150, Straubing 180, Arnberg 165, Neu¬ markt 155, Regensburg 100, dazu noch 45 Prozent Schul¬ umlage für Katholiken und 32 Prozent für Protestanten, sowie Kirchenumlage. [...]
[...] und Ostbahnhof München, im Haupt- und Verschubbahnhof Nürnberg, in Fürth, Würzburg, Augsburg, Bamberg, Ho'- Regensburg, Schweinfurt und Aschaffenburg eine grötzere Anzahl von Arbeitern (Erdarbeiter und Bahnarbeiter, sowie Vauhandwerker) länger dauernde Beschäftigung finden. Die [...]
[...] DieWalhalla bei Regen-burg. Der Gedanke zur Walhalla bei Regensburg wurde im Jahre 1807 von dem damaligen Kronprinzen Ludwig von Bayern gefaßt; dort [...]
[...] setzung der Zollsätze bringen werde, so würde doch auch eine Erhöhung gewisser Zollsätze nicht zu vermeiden sein. » » »Regensburg, 21. Okt. Das Befinden des jungen Fürsten Bismarck ist nach der heutigen Nacht ein sehr zufriedenstellendes. Heute abends dürste die Abreise des [...]
[...] Fürsten Bismarck ist nach der heutigen Nacht ein sehr zufriedenstellendes. Heute abends dürste die Abreise des Fürsten von Regensburg erfolgen. Osterhofen, 21. Okt. Im benachbarten Mühlham wollte der Gütler Adam Weber von einem größeren Hau¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger23.07.1905
  • Datum
    Sonntag, 23. Juli 1905
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 7
[...] den Betrag von einer Million nur noch in Augsburg. Ueber 900,000 M. stand er in Würzburg, über 700.000 M. in Fürth, über 400,000 M. in RegenSburg und Bamberg, über 200,000 M. in Hof, Aschaffmburg, Bayreuth und Kempten über 100,000 M. in Erlangen, [...]
[...] Zn weitaus den meisten Städten fleht dieGewerbe- st euer als meistertrazend obenan; nur in Freifing, Ingolstadt, Lindau, RegenSburg und Würzburg lieferte die Haussteuer und in Dtllingen, Eichstätt und Neu Ul« sowohl die Haus- als auch die Kapitalrentenfteuer höhere [...]
[...] Hut und Neumarkt, eine Mehrung dagegen vor ollem in München, Nürnberg. Augsburg, Würzburg. Fürth, RegenSburg u. s. w. Die Minderungen sind insgesamt nicht beträchtlich, die Mehrungen dagegen von besonderer Bedeutung in [...]
[...] Die Minderungen sind insgesamt nicht beträchtlich, die Mehrungen dagegen von besonderer Bedeutung in München und RegenSburg, in München beruhen fie ans den Zugängen an der Haus- und Kapitalrentensteuer, in RegenSburg fast ausschließlich auf der Mehrung der [...]
[...] in Kulmvach 15,59 M, Augsburg 14.44 M., Aschaffen¬ burg 14.06 M. Fürth 13.17 M.. Nürnberg 12.70 M., Würzburg 12,21 M., Kempten 10,93 M., RegenSburg 10 65 M.. Bamberg 10,05 M. u. s w. Die kleinsten Kopfantrile weisen mit 4 69 M. Eichstätt, 4.86 M. [...]
[...] chen betrug 10 693,638 M., in Nürnberg 4,119,472 M., Augsburg 1,496,664 M.. Würzburg 1,198 213 M., Fürth 944,827 M., Bamberg 418 433 M, RegenSburg 353,265 M u. s. w. Die geringsten Beträge zahlten Günzburg uud Dinkelsbühl. [...]
[...] Nördlingen u. s. w. Unter 100 Prozent bleibe« — ab- gesehen von Weißenburg — nur Memmingen mit 95, Neu-Ulm mit 90. Regensburg und Rothenburg mit 80, Günzburg und Straubing mit 75 und Dinkelsbühl mit 70 Prozent. [...]
Rosenheimer Anzeiger26.07.1881
  • Datum
    Dienstag, 26. Juli 1881
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kaiserslautern .... 3 Oberpfalz und Regensburg. 1 Regensburg 1..... [...]
[...] Der schwer Verwundete taumelte etwa noch 50 Schritte weiter und brach dann zusammen. Der Verbrecher wurde in das Landgerichtsgefängniß nach Regensburg eingeliefert. Schnaitlenbach, 23. Juli. (Jagdliches.) Gestern erlegte der k. Forstgehilfe Herr Karl Hopf, ein ebenso tüchtiger Forst¬ [...]
[...] Der schwer Verwundete taumelte etwa noch 50 Schritte weiter und brach dann zusammen. Der Verbrecher wurde in das Landgerichtsgefängniß nach Regensburg eingeliefert. Schnaittenvach, 23. Juli. (Jagdliches.) Gestern erlegte der k. Forstgehilfe Herr Karl Hops ein ebenso tüchtiger Forst¬ [...]