Volltextsuche ändern

209 Treffer
Suchbegriff: Thüngen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger18.10.1879
  • Datum
    Samstag, 18. Oktober 1879
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] „Wenn man immer auf neue Steuern sinne, so möge man doch endlich auch zur Besteuerung der Börse schreiten," sagte der sehr konservative Frhr. v. Thüngen-Roßbach am vergangenen Montag, in einer landwirthschastlichen Versammlung. Hoffen wir, daß diese Worte dem Ohre unsers Herrn Finanzministers [...]
[...] Montag, in einer landwirthschastlichen Versammlung. Hoffen wir, daß diese Worte dem Ohre unsers Herrn Finanzministers nicht verloren gehen. Wie Frhr. v. Thüngen über Börsen Besteuerung denkt, hat er in einem mit großem Beifall auf¬ genommenen Vortrage, aus dem zehnten Kongreß deutscher [...]
Rosenheimer Anzeiger10.05.1879
  • Datum
    Samstag, 10. Mai 1879
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] eingegangen, welche dem Reichstag mitgetheilt werden sollen. —1Ein Schreiben des Fürsten Bismarck an Frhrn. v. Thüngen-Roßbach, welches die Blätter publiciren, erfüllt die Agrarier mit großen Hoffnungen auf die Erzielung höherer Kornzölle als der Tarif vorschlägt. Die Wünsche des Reichs¬ [...]
[...] chen auf demselben nicht unvertreten sein wird. — Nach dem eben bekannt gewordenen Schreiben, das der Reichskanzler unterm 16. v. Mts. an den Frhrn. v. Thüngen richtete, er¬ scheint es noch dringender als bisher geboten, daß die Ver¬ tretungen der Städte, namentlich der größeren, alle zulässigen [...]
Rosenheimer Anzeiger27.05.1879
  • Datum
    Dienstag, 27. Mai 1879
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Hrrr v. Lhiingkv-Kosjbach) richtet in der „Dtsch. Landcs- zeitung" einen Artikel mit Namensunterschrift gegen Herrn O-.konomierath Hausburg. Herr v. Thüngen bekennt sich darin als Verfasser eines früheren Artikels in demselben Blatte, in welchem gefordert wurde, daß Herr Hausburg aus seiner [...]
[...] als Verfasser eines früheren Artikels in demselben Blatte, in welchem gefordert wurde, daß Herr Hausburg aus seiner Stellung entfernt werden solle. Herr v. Thüngen sagt u. a.: „Lassen Sie in Zukunst die „Agrarier" hübsch in Ruhe. Die¬ selben haben, wie Sie wissen, keine Sammtpfoten, sondern von [...]
Rosenheimer Anzeiger01.04.1894
  • Datum
    Sonntag, 01. April 1894
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] bezüglichen Gesetzentwurf im Bundesrathe zustimmen, wobei zahlreiche Reale von den Schwurgerichten auf die Landgerichte übertrapen werden. Betreffs des Thüngen-Prozesses sei die Gerichtskompetenz reichsgesetzlich geregelt. Dienstlich wisse er (der Minister) nur, daß der Würzburger Staatsanwalt [...]
[...] Amtsanzeigen nicht Parteiblätter zu bevorzugen, sowie in Be¬ treff des Berliner Vorgehens auch gegen die „Neue bayerische Volkszeitung" wegen des Falles Thüngen. Der Justiz- minister sagt Objektivität beim Annoncenwesen zu, das Wuchergesetz errege kontroversen, die Geschäftsleute müssen [...]
[...] Wuchergesetz errege kontroversen, die Geschäftsleute müssen jedoch dem Wortlaute des Gesetzes entsprechen. Den Berliner Gerichten obliege der Competenzstand im Thüngen'schen Pro¬ zesse. Weiter sprachen noch die Abgeordneten Orterer und Söldner. [...]
Wendelstein31.05.1881
  • Datum
    Dienstag, 31. Mai 1881
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] bild der liberalen Baucrnversammlungcn in Oesterreich nur Grundbesitzer und Bauern das Wort nehmen durften. Frhr. v. Thüngen entwickelte sein im „Wdlst." bereits veröffentlichtes Brückenauer Programm, das allerdings viele schöne Forderungen zu Gunsten des Bauernstandes enthält, welche aber läng st [...]
[...] Brückenauer Programm, das allerdings viele schöne Forderungen zu Gunsten des Bauernstandes enthält, welche aber läng st auch auf dem Programm des Centrums stehen. Frhr. v. Thüngen maß die Schuld an der allgemeinen Nothlage namentlich der schlechten Gesetzgebung bei, ohne jedoch den Vater der¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger13.06.1880
  • Datum
    Sonntag, 13. Juni 1880
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] falls 5000 Mk. und von der Bayerischen Handelsbank 2000 Mk. München. 11. Juni. (Hceihrrr von Thüngerr und die Lteuersrage.) Die Art und Weise, wie Freiherr von Thüngen in der Wanderversammlung bayerischer Landwirthe in Würz¬ burg in der Steuersrage aufzutreten für gut befand, hat, wie [...]
[...] burg in der Steuersrage aufzutreten für gut befand, hat, wie versichert wird, auch Seitens Sr. k. Höh. des Prinzen Ludwig entschiedene Mißbilligung erfahren. Derselbe Frhr. v. Thüngen hatte in seiner Rede zur Eröffnung der Wanderversammlung dieselbe als ein „Friedensfest des Nährstandes" bezeichnet, [...]
Rosenheimer Anzeiger15.06.1879
  • Datum
    Sonntag, 15. Juni 1879
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] diesem Princip wird 1881 die Versammlung in der Pfalz tagen. — Zunächst entstand die Frage, ob die gestern mitgetheilten Thüngen scheu Anträge zu Ehren Bismarcks zur Berathung kommen sollen, was, da sie zu spät eingebracht wurden, nur geschehen kann, wenn sich zw i Drittel der Theilnehmer dafür [...]
[...] ordnung überzugehen, da man zwar dem Fürsten Bismarck für seine Vertretung der Landwirthschaft sehr dankbar sei. auch an den Verdiensten des Herrn v. Thüngen um die Land- wirthschaft nicht im Mindesten zweifle, aber doch nicht glaube, daß man heute in der Lage sei, den Gegenstand so gründlich [...]
Rosenheimer Anzeiger20.02.1891
  • Datum
    Freitag, 20. Februar 1891
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sonntag Mittag. Sitzungen der Wanderversammlung Montag und Dienstag in der Schrannenhalle. Dienstag Abends Keller- fest auf dem Brauhauskeller. Mittwoch Ausflug nach Thüngen zum Besuche des Thüngen'schen Wirthschaftsguts und der Meierei. Nach Beendigung des Ausflugs kehrt der Prinz [...]
Rosenheimer Anzeiger26.02.1881
  • Datum
    Samstag, 26. Februar 1881
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] die allgemein verbreiteten Irrthümer über die Betastung und Mehrbelastung des baverischen Grundbesitzes, und tritt dem bekannten Thüngen'schen Referat für die Sommerversammlung der bayerischen Landwirthe, namentlich aus Grund wichtiger statistischer Erhebungen, entgegen. Unter Zustimmung des [...]
[...] der bayerischen Landwirthe, namentlich aus Grund wichtiger statistischer Erhebungen, entgegen. Unter Zustimmung des Hauses äußert Redner, daß die Exactheit der Thüngen'schen Forschungen mindestens im umgekehrten Verhältniß zu der Sicherheit stehe, mit der sie aufgestellt wurden. Redner weist [...]
Wendelstein20.10.1901
  • Datum
    Sonntag, 20. Oktober 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] Freiherr v. Sodcn-Frauiihofcn, Snßkind, Oekvlwiliierath, Freyherr v. Thüngen-Thüngen, L. Weilnböck. Die Versammlung findet um [...]
[...] Den Vorsitz in der einen Versammlung wird Frhr. v. Soden, in der anderen Versammlung Frhr. v. Thüngen führen. *1Baden. Nach dem Ausfalle der Abgeord¬ netenwahlen wird die zweite Kammer folgende [...]