Volltextsuche ändern

110 Treffer
Suchbegriff: Wertach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger21.07.1899
  • Datum
    Freitag, 21. Juli 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Kravatte in Augsburg. Augsburg, 19. Juli. Von streikenden Maurern wurde gestern in der Wertach-Vorstadt vor einem Fabrikanwesen, in dem italienische Maurer arbeiteten, ein schwerer Krawall ver¬ übt. Die Streikenden, verstärkt durch Hunderte von dort [...]
[...] zahlreiche Verhaftungen vor; Weiber und Kinder sind die größten Lärmmacher. Augsburg, 20. Juli. Die Krawalle in der Wertach- Vorstädt haben sich gestern Abends wiederholt und einen viel ernsteren Charakter gezeigt wie am Tage vorher. Aufgereizte [...]
Wendelstein03.11.1883
  • Datum
    Samstag, 03. November 1883
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] ArrAwürLK-Gestorberrre: In Reichenhall der Hutmachermeister Andreas Murr; in Wertach bei Feld¬ kirchen die Kainzbäuerin Elisabeth Marschall, 35 Jahre alt; in Traunstein die Privatiersgattin Anna Gnadl; in Frauenried der Staudingerbauer Joseph [...]
[...] in Wertach bei Feld- [...]
Rosenheimer Anzeiger27.09.1899
  • Datum
    Mittwoch, 27. September 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kempten, 26. Sept. (DerkehrseinsteUung.) Gestern Nach¬ mittags wurde der gesammte Personenverkehr und Güterverkehr auf der Theilstrecke Pfronten-Wertach der Lokalbahn Kempten- Pfronten in Folge Abrutschung des südlichen Böschnngskegels an der Wertachbrücke bis auf Weiteres eingestellt. Die Züge [...]
[...] Pfronten in Folge Abrutschung des südlichen Böschnngskegels an der Wertachbrücke bis auf Weiteres eingestellt. Die Züge verkehren daher nur von Kempten bis Wertach, bezw. bis zum Halteplatz Maria Rain. Nachrichten aus Stadt und Ga«. [...]
Rosenheimer Anzeiger02.10.1889
  • Datum
    Mittwoch, 02. Oktober 1889
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] besitzrr. Teisendorf (Lausen); 2. Pr. 40 Mk.. Sießl Andr., Oekonom und Bierbrauer, Apfelkam (Rosenheim). Für Alt- stiere: 1. Pr 50 Mk, Röhrmoser Johann, Oek.. Wertach (Aibling); 2. Pr. 30 Mk. Schweinsteiger Math., Oek., Prutting (Rosenheim). Für Miesbacher- und verwandtes [...]
[...] (Prien). Preise vom Kreis-Comitä von Oberbayern: 1. Pr. 50 Mk.. Wärter korb., Oek.. Feldolling (Aibling); 2. Pr. 30 Mk.. Röhrmoser Johann. Ockonom, Wertach (Aibling). Miesbacher und verwandtes Fleckvieh: 1. Pr. 60 Mk. Moser Gabriel, Posthalter, Holzkirchen (Miesbach); [...]
Rosenheimer Anzeiger15.05.1879
  • Datum
    Donnerstag, 15. Mai 1879
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] ALnE-re/ von Adolph Bader in Türkheim a. d. Wertach. ist als feiner, angenehm schmeckender u Magenbitter-Liquenr [...]
Wendelstein22.04.1873
  • Datum
    Dienstag, 22. April 1873
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Roſenkranzandachten, im Ganzen 1145 Stiftungen mit einem Fundationskapital von 92.006 Gulden. Von der Wertach ſchreibt man dem „Vaterland“: Am 16. April ereignete ſich dahier ein großes Unglück. Die Schmiedstochter von Mittelberg fuhr auf der Straße [...]
Rosenheimer Anzeiger23.04.1893
  • Datum
    Sonntag, 23. April 1893
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] gestorben Der Bauer, eine achtzehnjährige Tochter und ein sechzehnjähriger Sohn liegen noch schwer krank darnieder. Sontßose», 20. Apr'l. (Zum Krand in Wertach.) Es ist nieyt das erste Mal, daß der Markt Wert ach von einem schweren Bravdunglück heimgesucht wird. In den von unserm [...]
[...] Abschriften aus alten Chroniken ist Folgendes über den Nach¬ barort zu lesen: Anno 1530. der Minderen Zahl den 2l Hornungift das Dorf Wertach bis auf II Häuser verbrunnen, am Montag vor St. Peters Kettcnfemr und die Pfarrkirche sammt dem Thurm und den Glocken bis an das kleinste [...]
Rosenheimer Anzeiger13.11.1879
  • Datum
    Donnerstag, 13. November 1879
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] chen ist schwer verwundet und liegt hoffnungslos darnieder. Augsburg, 10. November. (VrrungtSckt.) Gestern Abends wurde bei der Kunstmüste in der Vorstadt links der Wertach der verheiratete Fabrikarbeiter Josef Furtmüller von hier ertrunken aufgefunden und auf dem katholischen Friedhof ge¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger31.05.1893
  • Datum
    Mittwoch, 31. Mai 1893
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Befriedigung aus. *1Miesiach, 28. Mai. (Sammlung.) Die zu Gunsten der Abgebrannten in Wertach, k. Bezirksamts Sonthofen, vor¬ genommene Sammlung hatte ein Resultat von 370 M. 50 Pf. [...]
Rosenheimer Anzeiger17.11.1881
  • Datum
    Donnerstag, 17. November 1881
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] huben. . Dann eilte die Bande zu ihren Fuhrwerken und fuhr eiligst davon. Vier Fuhrwerke wurden heute früh in der Vorstadt links der Wertach ausfindig gemacht und deren Insassen, 9 Köpfe stark, in die Frohnsefte eingeliefert. Von den übrigen Fuhrwerken bezw. Gliedern der Bande hat man [...]