Volltextsuche ändern

55 Treffer
Suchbegriff: Christoph

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amts- und Anzeigenblatt für das Königliche Bezirksamt Rothenburg o.T. (Amts- und Anzeigenblatt für die Stadt und das Königl. Bezirksamt Rothenburg)10.08.1872
  • Datum
    Samstag, 10. August 1872
  • Erschienen
    Rothenburg, T.
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zimmermannstochter von hier, beide ledigen Standes, den 28. – III. Geſtorbene. 1) Johann Chriſtoph, Söhnlein des Oekonomen Johann Chriſtoph Streng, 6 J. 6 M. 17 T. alt, an Luftröhrenentzündung, den 6. – 2. Martin Rahn, ehemaliger Zimmergeſelle, 67 J. alt, ledig, ertränkt [...]
[...] im Zuſtande von Geiſtesſtörung, den 9. – 3) Johann Georg Paulus, Unterhändler, verheirathet, 43 J. 7 M. 13 T. alt, am Schlagfluß, den 15. – 4) Johann Chriſtoph, Söhnlein des Hutmachers Johann Fried rich Schüßler, 3 J. 4 M. 14 T. alt, an Unterleibsdarre, den 17. – [...]
Amts- und Anzeigenblatt für das Königliche Bezirksamt Rothenburg o.T. (Amts- und Anzeigenblatt für die Stadt und das Königl. Bezirksamt Rothenburg)13.07.1872
  • Datum
    Samstag, 13. Juli 1872
  • Erschienen
    Rothenburg, T.
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 2
[...] I. Geboren e. 1) Johann Chriſtian, von auswärts, den 1. – 2) Karl Friedrich Wilhelm, Söhnlein des Nagel ſchmiedgeſellen Franz Joſeph Wild, den 4. – 3) Karl Friedrich Chriſtoph, Söhnlein des Schreinermeiſters Friedrich Ludwig Lang, den 16. – 4) Anna Maria, Töchterlein des Oekonomen Johann Chriſtoph Streng, den 18. – 5) Peter, Söhnlein des Gärtners und Korbmachers Johann Gottlieb Waldmann, den 19. – [...]
[...] Söhnlein des Gaſtgebers Georg Martin Beyer zum Hirſchen, 1. M. 9 T. alt, am Gefreiſch, den 23. – 5) Apollonia Hoffmann, ledige Almoſenempfängerin, 63 J. 7 M 2 T. alt, an der Waſſerſucht, den 24 in der Pfründeranſtalt. – 6) Anna Maria, Töchterlein des Oekonomen Johann Chriſtoph Streng, 8 T. alt, an Gichtern, den 26. – - [...]
Amts- und Anzeigenblatt für das Königliche Bezirksamt Rothenburg o.T. (Amts- und Anzeigenblatt für die Stadt und das Königl. Bezirksamt Rothenburg)31.08.1876
  • Datum
    Donnerstag, 31. August 1876
  • Erschienen
    Rothenburg, T.
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 2
[...] SLD Num. 15601. 2. Am 1. Juli d. J. hat ſich der blödſinnige Häuslersſohn Chriſtoph Stretz von Mähring, kgl. Be zirksamts Tirſchenreuth, mit einem Säckchen vom Hauſe entfernt und iſt bis jetzt nicht zurückgekehrt, Derſelbe iſt 21–22 Jahre alt, klein und unterſetzt, hat blonde Haare, graue Augen, längliches Ge [...]
[...] Zeichen und eine graue Tuchkappe mit ſchwarzem Schild und war ohne Fußbekleidung: Sämmtliche Kleidungsſtücke waren ſehr abgetragen und ſchmutzig und theilweiſe zerriſſen. Die obengenannten Behörden werden nun beauftragt, auf Chriſtoph Stretz Spähe zu verfügen und Denſelben im Betretungsfalle feſtnehmen und dem k. Bezirksamte Tirſchenreuth überliefern zu laſſen. [...]
Amts- und Anzeigenblatt für das Königliche Bezirksamt Rothenburg o.T. (Amts- und Anzeigenblatt für die Stadt und das Königl. Bezirksamt Rothenburg)08.11.1875
  • Datum
    Montag, 08. November 1875
  • Erschienen
    Rothenburg, T.
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dieſes Werkchen iſt für jeden Holzkäufer und Verkäufer unentbehrlich geworden. – Durch alle Buchhandlungen, ſowie gegen Einſendung von 2 M. 50 Pf. direkt vom Verleger, Hermanu Chriſtoph in Olbernhau (Sachſen), zu beziehen. [...]
[...] Die Cigarrenfabrik Herrmann Christoph [...]
Amts- und Anzeigenblatt für das Königliche Bezirksamt Rothenburg o.T. (Amts- und Anzeigenblatt für die Stadt und das Königl. Bezirksamt Rothenburg)25.10.1873
  • Datum
    Samstag, 25. Oktober 1873
  • Erschienen
    Rothenburg, T.
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 2
[...] I. Geborene, • 1) Joh. Chriſtoph Saalmüller, Söhnlein des Spenglermeiſters Joh. Leonh. Saalmüller, den 2. – 2) Marg. Barb. Hellenſchmidt, Töchterlein des Taglöhners Johann Jakob Hellenſchmidt, den 5. - 3) Anna Kath. Metzger, Töchterlein des Taglöhners Joh. Adam Metzger, den 7. – 4) Anna Maria Klenk, Töchter [...]
[...] 9. – 9) Anna Barbara Röder, Privatiere, 88 J. 2 M. 7 T. alt, an Altersſchwäche, den 9. – 10) Joh. Georg Deuer, Taglöhner, 43 J. 9 M. alt, an Rückenmarkentzündung, den 11. – 11) Anna Margarethe Keyl, Finanzrathswittwe, 88 J. alt, an Waſſerſucht, den 14. – 12) Joh. Chriſtoph Saalmüller, Spengler ſöhnlein, 17 T. alt, an Gefraiſch, den 19. – 13) Liſette Merz, Chirurgenwittwe, 83 J. alt, an Unterleibs verhärtung, den 22. – 14) Margarethe Babette, 6 W. alt, am Zehrfieber, den 22. – 15) Eliſe Marg. [...]
Amts- und Anzeigenblatt für das Königliche Bezirksamt Rothenburg o.T. (Amts- und Anzeigenblatt für die Stadt und das Königl. Bezirksamt Rothenburg)07.05.1873
  • Datum
    Mittwoch, 07. Mai 1873
  • Erschienen
    Rothenburg, T.
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 2
[...] Neuper, Töchterlein des Kunſtgärtners Ludwig Neuper, den 4. – 5) Chriſtina Margaretha Henning, Töch terlein des Taglöhners Johann Daniel Henning, den 6. – 5) Jakob Friedrich Kurz, Söhnlein des Bau unternehmers Chriſtoph Friedrich Kurz, den 10. – 6) Otto Karl Auguſt Geret, Söhnlein des Drechsler meiſters Johann Veit Geret, den 12. – 7) Johann Caſimir Grötſch, Söhnlein des Taglöhners Johann Matthias Grötſch, den 14. – 8) Johann Leonhard Burkhard, Söhnlein des Stadtbauers Johann Georg [...]
[...] Burkhard, den 23. – 9) Wilhelm Martin Hirſching, Söhnlein bes Schmiedmeiſters Johann Michael Hir ſching in Detwang den 23. – 10) Johann Georg Appel, Söhnlein des Uhrmachers Jakob Appel den 27. – 11) Friedrich Karl Birkner, Söhnlein des Polizeiſoldaten Johann Chriſtoph Adam Birkner, den 28. – 12) Marie Babette Emmert, Töchterlein des Unterhändlers und Bäckers Johann Emmert, den 26. – - II. Getra Ute. [...]
Amts- und Anzeigenblatt für das Königliche Bezirksamt Rothenburg o.T. (Amts- und Anzeigenblatt für die Stadt und das Königl. Bezirksamt Rothenburg)17.07.1872
  • Datum
    Mittwoch, 17. Juli 1872
  • Erschienen
    Rothenburg, T.
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1) Marie Katharina, den 4. – 2) Johann Michael Mayer, Söhnlein des Schreinermeiſters Jo hann Georg Mayer, den 5. – 3) Johann Chriſtoph, den 5. – 4) Friedrich Nörr, Söhnlein des Oekonomen Ludwig Philipp Hermann Nörr, den 5. – 5) Georg Leonhard Schalk, Söhnlein des Sattlermeiſters Jo [...]
[...] hann Georg Schalk, den 8. – 6) Sigmund Albig, Söhnlein des Gaſtwirths Johann Leonhard Albig, den 8. – 7) Johann Chriſtoph Karl Seidel, Söhnlein des Polizeirottmeiſters Johann Jakob Karl Seidel, den 9. – 8) Marie Margaretha Karg, Töchterlein des Maurers Chriſtian Karg, den 9. – 9) Marie Sophie [...]
Amts- und Anzeigenblatt für das Königliche Bezirksamt Rothenburg o.T. (Amts- und Anzeigenblatt für die Stadt und das Königl. Bezirksamt Rothenburg)17.08.1874
  • Datum
    Montag, 17. August 1874
  • Erschienen
    Rothenburg, T.
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1) Anna Maria, Töchterlein des Oekonomen Georg Chriſtoph Sturm, den 12. Juni. – 2) Maria, Erneſtine, Töchterlein des Oekonomen Johann Chriſtoph Streng, den 18. Juni. – 3. Katharine Mathilde, den 18. Juni – 4) Anna Margarethe , Töchterlein des Oekonomen Caſpar Ehrmann, den 20. Juni. – [...]
Amts- und Anzeigenblatt für das Königliche Bezirksamt Rothenburg o.T. (Amts- und Anzeigenblatt für die Stadt und das Königl. Bezirksamt Rothenburg)22.12.1875
  • Datum
    Mittwoch, 22. Dezember 1875
  • Erschienen
    Rothenburg, T.
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dieſes Werkchen iſt für jeden Holzkäufer und Verkäufer unentbehrlich geworden. Chr. Ä in Aachen. – Durch alle Buchhandlungen, ſowie gegen Einſendung von 2 M. 50 Pf. direkt vom ich eſ in Tºren Gerät a. 7 a. welt Verleger, Hermann Chriſtoph in Olbernhau (Sachſen), zu beziehen. verkjÄnjäjjij volle Idee zu sein. Senden Sie gef, gegen ein [...]
Amts- und Anzeigenblatt für das Königliche Bezirksamt Rothenburg o.T. (Amts- und Anzeigenblatt für die Stadt und das Königl. Bezirksamt Rothenburg)22.03.1875
  • Datum
    Montag, 22. März 1875
  • Erschienen
    Rothenburg, T.
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dem k. Gerichtsvollzieher Conrad Angerer in Schillingsfürſt iſt auf ſein Anſuchen vom k. Bezirks gerichte Windsheim ein vierwöchentlicher Geſchäftsurlaub, beginnend am 8. ds. Mts., bewilligt und iſt für dieſe Dauer für denſelben deſſen Bruder, der geprüfte Gerichtsvollzieherskandidat Chriſtoph Angerer als Amtsverweſer beſtellt und als ſolcher vorſchriftsgemäß verpflichtet worden. [...]