Volltextsuche ändern

4 Treffer
Suchbegriff: Eschenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amts- und Anzeigenblatt für das Königliche Bezirksamt Rothenburg o.T. (Amts- und Anzeigenblatt für die Stadt und das Königl. Bezirksamt Rothenburg)05.04.1875
  • Datum
    Montag, 05. April 1875
  • Erschienen
    Rothenburg, T.
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 2
[...] An ſämmtliche Diſtriktspolizei-Behörden des Regierungsbezirkes. - (Das entlaufene Mädchen Margaretha Eiſend von Metzlasreuth betr.) Nach Anzeige des k. Bezirksamtes Eſchenbach iſt Margaretha Eiſend von Metzlasreuth ihrem Pflege vater Adam Steger von Tagmanns am 6. Dezember vor. Js. abermals entlaufen und konnte ihr Aufenthalt bis jetzt nicht ermittelt werden. [...]
[...] bis jetzt nicht ermittelt werden. Es iſt daher Spähe auf Margaretha Eiſend zu verfügen und dieſelbe auf Betreten dem k. Bezirksamte Eſchenbach zu überliefern. Margaretha Eiſend iſt 13 Jahre alt, von ſchlankem Wuchſe, hat graue Augen, blonde Haare und Sommerſproſſen. - - - - [...]
Amts- und Anzeigenblatt für das Königliche Bezirksamt Rothenburg o.T. (Amts- und Anzeigenblatt für die Stadt und das Königl. Bezirksamt Rothenburg)19.07.1875
  • Datum
    Montag, 19. Juli 1875
  • Erschienen
    Rothenburg, T.
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 2
[...] . . Den Verluſt des Sieges der Landgemeinde Stein am Waſſer betr) - . Laut Bericht des k. Bezirksamtes Eſchenbach iſt das Amtsſiegel der Gemeinde-Verwaltung Stein am Waſſer zu Verluſt gegangen. Die obengenannten Behörden werden daher beauftragt, nach dem Inhaber dieſes Siegels Nachforſch [...]
[...] Waſſer zu Verluſt gegangen. Die obengenannten Behörden werden daher beauftragt, nach dem Inhaber dieſes Siegels Nachforſch ungen pflegen zu laſſen, ihm daſſelbe im Entdeckungsfalle abzunehmen und dem kgl. Bezirksamte Eſchenbach zu Äst, bei erfolgtem Mißbrauch des fraglichen Siegels aber die geſetzliche Strafeinſchreitung zu ver (NUM EIT. [...]
Amts- und Anzeigenblatt für das Königliche Bezirksamt Rothenburg o.T. (Amts- und Anzeigenblatt für die Stadt und das Königl. Bezirksamt Rothenburg)02.07.1874
  • Datum
    Donnerstag, 02. Juli 1874
  • Erschienen
    Rothenburg, T.
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bericht zu erſtatten. E. Num. 10843. - - 3. Nach Anzeige des k. Bezirksamtes Eſchenbach in der Oberpfalz iſt das 12jährige Mädchen Mar garetha Eiſend von Metzlasreuth am 30. April l. Irs. aus der Pflege des Bauern Adam Steger in Tag manns entlaufen und hat unbekannt wohin, doch wie vermuthet wird in der Richtung gegen Sulzbach ihre [...]
[...] tuche. Es iſt daher Spähe auf Margarethe Eiſend zu verfügen und dieſelbe auf Betreten dem k. Bezirks amte Eſchenbach zuzuliefern. Ansbach, den 15. Juni 1874. [...]
Amts- und Anzeigenblatt für das Königliche Bezirksamt Rothenburg o.T. (Amts- und Anzeigenblatt für die Stadt und das Königl. Bezirksamt Rothenburg)14.08.1872
  • Datum
    Mittwoch, 14. August 1872
  • Erschienen
    Rothenburg, T.
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Curſiren falſcher Münzen betr.) Inhaltlich hohen Regierungsausſchreibens vom 3. Auguſt 1872 (K.A.Bl. S. 1547) wurde am 11. Juli 1872 zu Grafenwöhr, k. Bezirksamts Eſchenbach, ein falſches Sechskreuzerſtück württembergiſchen Geprä ges mit der Jahreszahl 1846 verausgabt, welches gänzlich werthlos iſt, aus Kupfer beſteht, Spuren von Verſilberungen an ſich trägt und an der rothen Farbe der Oberfläche, ſowie an dem matten Gepräge ſofort [...]