Volltextsuche ändern

150 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkischer Anzeiger09.03.1870
  • Datum
    Mittwoch, 09. März 1870
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 2
[...] München, 6. März. In unſerem gemüthlichen Oberbayern, wo auf dem Lande nicht viel minder als in dem be [...]
[...] dig; im erſten Quartal ds. Js. fällt Ä Die zweite ordentlicheSchwur gerichtsſitzung für Oberbayern beginnt am 20. April. Unter den zu derſelben verwieſenen Fällen befindet ſich die An [...]
Fränkischer Anzeiger19.12.1872
  • Datum
    Donnerstag, 19. Dezember 1872
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bayerns ſtellt ſich im Jahre 1872 wie folgt: es betrug ein Prozent des Steuer ſolls im Kreiſe Oberbayern 25,616 fl., Schwaben 15,251 fl., Niederbayern 14,218 fl., Unterfranken 13,855 fl., Mittelfran [...]
[...] Einwohnerzahl und Wohlhabenheit. Wird die Kreisumlage um 1 Prozent erhöht, ſo gibt das 25,616 f. in Oberbayern, in Oberfranken nur 9,620 fl. Für das Jahr 1873 wird ſie bei uns in Folge [...]
Fränkischer Anzeiger02.08.1873
  • Datum
    Samstag, 02. August 1873
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der allerhöchſten Beſtimmung. Seiner Majeſtät des Königs zufolge wird das Central-Landwirthſchaftsfeſt für das Ä Bayern (zugleich Kreisfeſt für Oberbayern) im laufen [...]
[...] Verſammlung des landwirthſchaftlichen Vereins, Anfang 9 Ä und Dienstag den 7. Oktober die Kreisverſammlung des land wirthſchaftlichen Vereins für Oberbayern ſtatt. [...]
Fränkischer Anzeiger04.05.1874
  • Datum
    Montag, 04. Mai 1874
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 2
[...] haus gebracht. - München, 2. Mai. In Waſſerburg (Oberbayern) ſind geſtern 30 Häuſer durch eine Feuersbrunſt gänzlich zer ſtört und drei beſchädigt worden. Un [...]
[...] wehren waren am Platze thätig. München, 2. Mai. Waſſerburg Oberbayern iſt geſtern durch einen verheerenden Brand zu zwei Dritt theilen in Aſche gelegt. Das Rathhaus [...]
Fränkischer Anzeiger31.01.1873
  • Datum
    Freitag, 31. Januar 1873
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 2
[...] Herzogin von Braganza, welche ein ſehr bedeutendes Vermögen hinterläßt, wär auch in Oberbayern begütert, und na mentlich das Bad Seeon und das Gut Stein Eigenthum derſelben. [...]
[...] d Ä Ä 27. Januar begann ie L. Ordentliche Schwurgerichtsſi für Oberbayern. Zu Ä Ä Fälle verwieſen; die meiſten ſeit Ein führung der Schwurgerichte in Bayern. [...]
Fränkischer Anzeiger23.11.1869
  • Datum
    Dienstag, 23. November 1869
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1üht ſein. Selbſt nach der Berechnung der ultramontanen durch das Kompromiß mit den Patrioten gegeben worden. Potzeitung ſteht der Sieg der Kle kalen keinesfalls feſt. – Wur wollen nicht unterſuchen, ob nicht die Möglichkeit eines Hiernach ſind für die Klerikalen ſicher in Oberbayern 19, etwaigen vollſtändigen Sieges der Patrioten in jenem Be in Niederbayern 18, in der Oberpfalz 16, in Oberfranken zurk beim 2. Wahlgang auch ins Auge zu faſſen, und von 4, in Schwaben 13–16. Dieſe Zeitung rechnet hier den | dem Geſichtspunkte aus der Gedanke des Kompromiſſes zu [...]
[...] D in Oberfranken bereits als für die Klerikalen gewonnen, abgeſchloſſen war, in letzter Stunde verwarf. Es hat alſo - mitzählt, was nach andern Nachrichten noch nicht feſtſteht. | auch die Fortſchrittspartei durch ihre Taktik erhebliche Blö Auf der andern Seite können die Liberalen in Oberbayern | ßen gegeben. Man kann ſich alſo beiderſeits Vorwürfe na - (München) auf 7, in Niederbayern (Paſſau) auf 1, in | chen, da aber dabei nichts Gutes herauskommt, ſondern nur Oberfranken auf 13, in Mittelfranken auf 18, in Unter- der Dritte Nutzen davon hätte, ſo iſt es beſſer, man läßt [...]
Fränkischer Anzeiger23.02.1872
  • Datum
    Freitag, 23. Februar 1872
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 2
[...] den Kreis-Comite Poſthalter und Guts beſitzer Pachmaier von Frabertshamt in Oberbayern; Gutsbeſitzer Homminger von Aukofen aus der Oberpfalz; Guts beſitzer Pabſt auf Burgſtall aus Mittel [...]
[...] Theilnahme erregen dürfte. mayer, Soldat des Infº-Leibregimentes, zu Neumarkt in Oberbayern beheimathet, ſeines Gewerbes ein Metzger, wurde auf dem Rückmarſch der Armee aus Frankreich [...]
Amts- und Anzeigenblatt für die Stadt und das Königl. Bezirksamt Rothenburg01.07.1871
  • Datum
    Samstag, 01. Juli 1871
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 1
[...] äußerſt billigen Preis geſchmückt iſt, mit als Andenken in die Hei- math nehmen. – Vor räthig in allen Buchhandlungen und in Oberbayern ſelbſt, auch bei Buchbindern, Buchdruckern, Lehrern, Gaſthöfen c. Das Werkchen enthält ferner ein Kärtchen und [...]
Amts- und Anzeigenblatt für die Stadt und das Königl. Bezirksamt Rothenburg31.05.1871
  • Datum
    Mittwoch, 31. Mai 1871
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 1
[...] Im Aamen Seiner Aajeſtät des Königs. Nach einer ſoeben eingetroffenen Mittheilung der k. Regierung, Kammer des Innern, von Oberbayern iſt am 19. ds. Mts. in Grasbrunn und Taufkirchen und am 20. d. M. in Wiening k. Bezirksamts München rechts der Iſar, der Ausbruch der Rinderpeſt amtlich feſtgeſtellt worden. Ueber die Art und Weiſe der Einſchleppung dieſer Krankheit konnte bis jetzt nichts ermit [...]
Amts- und Anzeigenblatt für die Stadt und das Königl. Bezirksamt Rothenburg30.01.1869
  • Datum
    Samstag, 30. Januar 1869
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 1
[...] An die Gemeindevorſteher des k. Bezirksamts Rothenburg a/T. Die Gemeindevorſteher des unterfertigten Bezirksamts werden unter Hinweiſung auf das im Amtsblatte 1868 Seite 564 enthaltene Ausſchreiben der Kgl. Regierung von Oberbayern d. d. 30. Novembr. 1868, der Vollzug des Art. 133 des Polizei-Straf-Geſetzbuches, hier geſundheitsge fährliche Hafnerwaaren betr., beauftragt, ihre Gemeindeangehörigen, insbeſondere die betreffenden [...]