Volltextsuche ändern

34 Treffer
Suchbegriff: Hütten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Auswanderungs-Zeitung07.03.1862
  • Datum
    Freitag, 07. März 1862
  • Erschienen
    Rudolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Rudolstadt
Anzahl der Treffer: 5
[...] wenig Fortſchritte gemacht. Die Kolonie hat Mangel an Bauholz, da # - gegen finden ſich in den Umgebungen brauchbare Bauſteine; die Wohnungen ## oder Hütten der dortigen Anſiedler ſind aber im Allgemeinen dennoch etwas geringer, als diejenigen, welche man in den Kolonien um Santa Fé Im December 1860 par von einer Kirche oder Schule, weder [...]
[...] lager fanden wir auf unſerm Rückwege nach demſelben mehrere verlaſſe er Hütten der Eingebornen, in welchen wir uns einquartierten. Wills unn ich gingen darauf täglich aus, Nardooſamen zu ſammeln, welchen Burg mit einer gefundenen Keule ſtampfte. Wills ging jetzt nach dem Depºt [...]
[...] die andern Eingebormen ein, mit ihnen nach einem etwas entfernten Waſſer da bache zu gehen, um dort Fiſche mit ihnen zu eſſen. Ich wollte aber mit T in Burke's Abweſenheit die Hütten verlaſſen, weil ſie ſonſt unſere Effecten geraubt haben würden. Zufolge meiner Weigerung legte ein Eingebemer mit ſeinen Bumerang (Wurfkeule) auf meine Schulter und machte Zeichen, daß Ma [...]
[...] Wills, wie er ſagte, kenne. Wir packten daher. Dasjenige, was wir ne ſelt beſaßen, zuſammen und gingen ab, wurden jedoch, als wir an Ort und neu Stelle waren, in unſerer Erwartung getäuſcht, indem wir die Hütten kein fanden. Doch trafen wir hier eine Fläche mit Nardoo-Pflanzen und Kund ſchloſſen uns hier niederzulaſſen. Wills und ich ſammelten täglich Narkdant [...]
[...] *** Leiche. Da ich ein längeres Verweilen jedoch für nutzlos hielt, ſo folgte ſie nicht ſº ich dem Laufe des Creeks aufwärts, um Eingeborene aufzuſuchen. Zwei ºr Tage nach dem Tode Burke's fand ich einige von ihnen verlaſſene Hütten den rund in einer derſelben einen Sack mit Närdoo, hinreichend genug, um nennt mich 14 Tage davon zu nähren. Ich ſchoß dieſen Abend auch einen [...]
Allgemeine Auswanderungs-Zeitung16.03.1860
  • Datum
    Freitag, 16. März 1860
  • Erschienen
    Rudolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Rudolstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſittete Menſchen bevölkern zu laſſen. Intereſſant iſt es aber zu beobachten, wie durch die Einwanderung fleißiger und induſtriöſer Menſchen ſich ſo nach und nach Alles entwickelt, und wie die alten Hütten, die in der Art erbaut waren, daß man ein Strohdach auf Pfähle geſtellt und die Wände mit Hecken, Büſchen und Schilf zugebunden hatte, während eine Kuhhaut [...]
[...] Als ich Oſorno vor nun ca. 10 Jahren zuerſt ſah, war es die Ruine einer alten, nicht unbedeutend geweſenen Stadt. In vielen der in Ruinen liegenden Straßen ſtanden nur hie und da einzelne elende Hütten; nur auf dem großen Platze, wo ſich auch die Stadtkirche befindet, ſtanden mehrere gut gebaute Pfoſtenhäuſer, in welchen wohlhabende Chilenen wohn [...]
[...] Verhältniſſe geändert! Die Ruinen des alten Oſorno ſind verſchwunden, hübſche Häuſer nach europäiſcher Art (verſteht ſich mit Fenſtern) haben Die alten Pfoſtenhäuſer und Hütten verdrängt, und Oſorno bietet ſomit ſeinen beiden Kirchen jetzt den Anblick eines ganz hübſchen, freundlichen, teutſchen Städtchens dar. Auch die Lage von Oſorno zwiſchen den beiden [...]
Allgemeine Auswanderungs-Zeitung08.08.1862
  • Datum
    Freitag, 08. August 1862
  • Erschienen
    Rudolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Rudolstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] gedämmt. Plötzlich brach er los, und Alles mit ſich fortreißend, was er erfaßte, begrub er ſechs der Unglücklichen in ſeiner ziſchenden Flut, und wuſch Anderen die Hütten zuſammen, daß ſie Alles verloren, was ſie auf der Welt beſaßen, und nur mit großer Mühe noch das nackte Leben ret teten. Eine Frau wurde durch die Flut nach unten geſpült, aber es ge [...]
[...] als die Uebrigen. Drei Frauen waren noch bei ihr und zwei Männer, und eine Zeitlang trieben dieſe ſie an, ſich zuſammenzunehmen, daß ſie bei ihnen bleiben könne, denn ſie wollten noch die Nacht ihre Hütten in den Bergen erreichen. Die Unglückliche that ihr Möglichſtes, bis es zuletzt nicht mehr ging. Von allen ihren Gefährten hatte keiner Herz genug, [...]
[...] langſam ging, riefen ſie ihr nur zu, bald nachzukommen, und ließen ſie allein in der öden, kalten Wildniß zurück. Die Leute erreichten ſpät in der Nacht ihre Hütten – aber die Frau folgte ihnen nicht – kam auch nicht am andern Morgen, und gegen Mittag machten ſich ein paar von ihnen mit Lebensmitteln und Branntwein auf, ihr entgegenzugehen und ſie [...]
Allgemeine Auswanderungs-Zeitung09.07.1858
  • Datum
    Freitag, 09. Juli 1858
  • Erschienen
    Rudolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Rudolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mais, 14 Unzen Mehl, 4 Pſd. Feigen geliefert werden; ein Schmelzer 10 bis 15 Peſos, ein Maurer 50 bis 60, ein Schmied 30 und 3 Peſos für Zucker, Kaffee und Thee. Berg - Eleven, ſowie Hütten-Eleven, welche ihren praktiſchen Curſus bei Kupferbergwerken und dergleichen Hütten-Etabliſſements gemacht haben, verdienen hier monatlich bei freier Station 50–80 Peſos [...]
Allgemeine Auswanderungs-Zeitung05.09.1862
  • Datum
    Freitag, 05. September 1862
  • Erschienen
    Rudolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Rudolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Enden zugleich wuchſen friſche Häuſer aus der Erde auf – freilich auch nur wieder von Holz, die leichtes Futter für eine nächſte Feuersbrunſt verſprachen. Das letzte Feuer war in einer der chileniſchen Hütten aus gebrochen, denn dieſe Leute gehen in einer wahrhaft unglaublichen Weiſe leichtſinnig mit der Glut um. Ein friſcher Wind mehrte die Flammen [...]
[...] eijoder dem andern Hauſe wohnt, denn es zeigt ſich gleich vºn Wei tem ſelber. Die Chilenen wohnen noch, wie ſie es von je nicht anders ewohnt waren, in den einfachſten Hütten, die nicht einmal genügenden Schutz gegen Wind und Wetter bieten. Ihre Felder ſind läſſig bearbeitet und ebenſo eingezäunt, und im Innern der Häuſer vertritt die nackte Erde [...]
Allgemeine Auswanderungs-Zeitung03.02.1860
  • Datum
    Freitag, 03. Februar 1860
  • Erschienen
    Rudolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Rudolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] faſt gar keine menſchlichen Wohnungen. Doch in Pichi und Fuda, welche beide einzelne Häuſer man von Valdivia nach Oſorno paſſirt, wohnten in ſchauderhaft ſchlechten chileniſchen Hütten menſchliche Weſen, bei welchen, außer Waſſer, Milch und Arina (das zwiſchen zwei Steinen von geröſte tem Weizen gewonnene Mehl) nichts zu bekommen war. Jetzt iſt dieß [...]
[...] nun der neue Eingewanderte, die Herrlichkeiten der Natur anſtaunend und bewundernd, und ruft mit Elias aus: „Herr! hier iſt gut ſein, da laß uns Hütten bauen!“ Und hier baute ſich im Angeſichte der reizend ſchönen Gegend ſchon ſo mancher Eingewanderte Luftſchlöſſer für ſeine Zukunft, ehe er weiter [...]
Allgemeine Auswanderungs-Zeitung06.08.1858
  • Datum
    Freitag, 06. August 1858
  • Erschienen
    Rudolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Rudolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] worden. Zur Schmelzung des Minerals beſtehen in der Nähe 2 Schmelz hütten. Ein gegenwärtig bier anweſender deutſcher Berg- und Hütten-Beam [...]
Allgemeine Auswanderungs-Zeitung01.08.1862
  • Datum
    Freitag, 01. August 1862
  • Erschienen
    Rudolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Rudolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Kolonie noch zu jung, als daß ſie ſchon ſo ſchwer zu bearbeitendes Land in Angriff genommen hätte. Die Koloniſten begnügten ſich vor der Hand, das flache Land urbar zu machen, das um ihre Hütten lag, und hierin war für die wenigen Jahre Unglaubliches geleiſtet. In Lima hatten mir einige Leute geſagt, die Koloniſten am Pozuzu wären ein faules Volk; [...]
[...] ſtehendes, niederes Holzgebäude wurde als die Kirche der Kolonie vorge ſtellt, und gleich dahinter lag die Wohnung des Pfarrherrn. Im tiefen, kühlen Schatten breitblätteriger Bananenſtämme verſtecken ſich die Hütten der Anſiedler, rechts und links von niederen Kaffeewäldern und ?)uka büſchen umgeben, deren dunkles Blaugrün eben durch die lichten Felder [...]
Allgemeine Auswanderungs-Zeitung21.10.1859
  • Datum
    Freitag, 21. Oktober 1859
  • Erschienen
    Rudolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Rudolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] niſten von Novo Friburgo ſagen. Die alte Kolonie zwar löſte ſich auf, aber nur um einer hübſchen Stadt Platz zu machen, welche an der Stelle entſtand, welche ſie ſeit 1836, d. h. ſeitdem die Hütten und Trüm mer der alten Kolonie zu einer Gemeinde vereinigt wurden, einnahm. Die Kolonie Novo Friburgo konnte ſich nicht halten unter den Einflüſſen [...]
Allgemeine Auswanderungs-Zeitung20.05.1859
  • Datum
    Freitag, 20. Mai 1859
  • Erschienen
    Rudolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Rudolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] bei ſeiner Anweſenheit „einige Preußen- und Schweizerfamilien, die in Zeit von 10 Monaten kaum 200 Quadratklafter Wald rodeten, ſich die elendeſten Hütten bauten und die ganze Zeit Lebensmittel von der Com pagnie bezogen, einen Theil derſelben ſogar verkauften, um den Erlös in Branntwein zu verſaufen.“ „Was ſoll,“ fragt er bei dieſer Gelegenheit, [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort