Volltextsuche ändern

1930 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Intelligenzblatt von Salzburg (Salzburger Intelligenzblatt)22.08.1807
  • Datum
    Samstag, 22. August 1807
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] nannt wird, von wo aus ſich dieſelbe ferners an den Gänzen der Herrſchaften Friedburg Mattchhofen und Straßwalchen hin erſtreckte, und endigte. Be [...]
[...] von Seite der Biſchöfe von Pſſau aus den vor [...]
[...] - 536 für gut befunden. Im Jahre 1796 hat man aus den noch offenen Salzquellen 10.ooo Zentner Salz - Dieſes Salz wurde um 4o Kreuzer . [...]
[...] und Remontirungs- Commando daſelbſt, welches aus I Oberſten, 1 Oberſtwachtmeiſter, 2 Rittmei ſtern, 1 Oberleutenant, 4 Unterlieutenants, r Adjutanten, I Rechnungsführer, 1 Rechnungsad [...]
[...] Der iſt ein warmer. Patriot. aus, die durch den Viehtrieb an die Erde feſt [...]
[...] cher aus den Bärden oder Zähnen") des Wall Dieſe Baarden ſitzen in der obern Kinnlade auf beyden Seiten wie Orgel [...]
[...] Bameelgarn, iſt nicht aus den rauchen [...]
[...] Haaren des Kameels - wie die meiſten Leute glauden, ſondern aus den glänzenden und ſchö nen Haaren der Banneelziege“ geſponnen, welche beſonders in Süd - Amerika einteimiſch, 4. Feß [...]
[...] das letzte Drittel wird gegen Aus ſtellung eines thek verzinslich liegen gelaſſen. - - " . . [...]
[...] 4) Gnigl und Aign. Vºm 18. bis 20. Au [...]
Intelligenzblatt von Salzburg (Salzburger Intelligenzblatt)15.08.1807
  • Datum
    Samstag, 15. August 1807
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] und da beyzutragen, ſo wird mittelſt der Schul inſpektion auch dafür redlich geſorgt werden, daß das aus den daraus verfertigten Arbeiten gelöſt: Geld richtig unter die Fleißigſten und Brav ſten vertheilt werde, [...]
[...] Schließlich ſetzt man die Verſicherung bev, daß nebſt den monathlichen Fieißtabellen unter Bemerkung der Urſachen des vielleicht dfteren Aus bleibens auch die Arbeiten ſelbſt der Schulinſpek tion, oder nach Umſtänden auch dem Polizey [...]
[...] - - dieſe Herrſchaft an das Erzſtift Salzburg kam, iſt bisher ein Geheimniß geblieben. Der Aus ſage alter Männer zu Folge, die damahls gelebt haben, ſoll Straßwalchen vorher mit Mattſee ein [...]
[...] und der aus Reis, Zuckerrohr und aus dem Safte der Cocusnüſſe gebrannt wird. ſte und beſte kommt aus Batavia. - [...]
[...] Safte der Cocusnüſſe gebrannt wird. ſte und beſte kommt aus Batavia. - Baumöhl wird aus den Oliven, den ſchwarz grünen Früchten des Oehlbaums gepreßt. Die ſer Baum wird beſonders in Spanien, Frankreich, [...]
[...] ſchen Meeres gepflanzt. Die größten Oliven ſind wie ein Taubeney. In der Provenze von Frank - reich wird vorzüglich gutes Baumdhl aus recht reifen Früchten geſchlagen, welches den Namen Provenzeröhl führt. [...]
[...] trächtliches größer, eingeſchloſſen, und wird ge ſammelt, wenn die Schaale von ſelbſt aufſpringt, Bleyſtift. Die Bleyſtifte werden aus dem ſogenannten Waſſerbley, welches etwas Eiſen, Zinn und Schwefel enthält, und beſonders in [...]
[...] iſt, ſo wird es nicht ſo, wie es aus Bergwerken kommt, verbraucht, ſondern erſt zu Mehl ge ſtoſſen, geſiebt, dann mit einem Zuſatze von [...]
[...] dem Namen Schieferweiß an die Mahler vers kauft. ſElfenbein, aus welchen Kämne, Stock knöpfe und viele Kunſtſachen verfertigt werden, [...]
[...] kommt aus Aſien, und beſonders aus Afrika. Der ſtärkſte Handel damit wird auf der davon benannten Zahnküſte in Guinea getrieben. Das [...]
Intelligenzblatt von Salzburg (Salzburger Intelligenzblatt)14.07.1804
  • Datum
    Samstag, 14. Juli 1804
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] hinauf geht. Hier in einem Winkel zwiſchen den " abgeſchnittenen zwey - und dreytauſend Fuß hohen Felſen rinnt der Bach dieſes Thals, aus einem prächtigen Eisgewölbe hervor, das der Witte [...]
[...] 80 Fuß breit, ein dämmerndes Licht erhellte das Juvere; tropfen und ſtromweis kamen Bäche von der hohen Decke herab, aus kleinen Oeffnungen im milchweißen, großmuſchlichten, durchſcheinenden opalähnlichen Eiſe. Große Stücke, durch die [...]
[...] Tabellariſche Ueberſicht der Aufnahme der Schulen des Pfleggerichts Teumarkt vom 1ſten Jäner bis letzten Juny 1804. Aus den monathlich eingereichten Schulberichten gezogen. : S Zahl Zahl chulen. Im Monath der Im Monath der Zuwachs. [...]
[...] Weiters haben Höchſtbieſelben den bisherigen berchtolsgadiſchen Regierungs-Sekretär und pro viſoriſchen Bräuames Adminiſtrator Herrn Au guſtin Kracher als Bräuverwalter nach Kalten ºhauſen – den bisherigen Bräuverwalter von [...]
[...] Kohn, Großhändler von Wien In der Traude. Den 8. Hr. Karl Ebert, Architekt von Wien. Hr. Klein, Fabrikant aus Bayern- -- Beym Elephanten. Den 6. Hr. Reith, [...]
[...] Beym Freyhammers Bräuer. Den 6. Hr. Johann Falbeſoner, und Hr. Andreas Pfurt ſcheller, Handelsleute aus Tyrol. Den 8. Hr. Joſeph Tronner, Handelsmann von Ottobeyern. [...]
[...] Beym Stern - Bräuer. Den 7. Hr. Peter Romanich, Materialiſt aus Italien. Den 9. Hr. Wolfgang Falch, Baumwoll-Waarenhänds ler aus B " - [...]
[...] Beynn Moſer - Bräuer. Den ro. Hr. Andreas Teuſchmann, und Hr. Georg Schwaig hofer, Handelsleute aus Tyrol... Hr. Balthaſar Soßer, Handelsmann von Konſtanz. [...]
[...] Beym Raſerer - Bräuer. Den 6. Hrn. Oswald Morocuti, Jakob Oberndorfer, und Kau didus Kortolezis, ſämmtlich Handelsleute aus Bayern. Bekanntmachung. [...]
[...] Sonſt baftet auf - Dar i - tals der angeführte Darleh chein nicht aus 3 Fl. 12 Kr., und iſt der allfällige Käufer mit find er an né Schein nicht au [...]
Königlich baierisches Salzach-Kreis-Blatt25.09.1811
  • Datum
    Mittwoch, 25. September 1811
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Burghausen; Salzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus zu g aus dem k. Regierungsblatte vom 21. Sep tember 1811. Stück LV Ill. [...]
[...] Sept. wurde zu Salzburg eine dritte landärztli cbe Schule für den Unterdonau - Salzach - und Innkreis errichtet. Alle Individuen aus dieſen Kreiſen, welche ſich den landärztlichen Studium widmen wollen, müſſen daſſelbe au dieſer Schu [...]
[...] le machen, und es ſind hievon nur jene Kandi daten ausgenommen - welche ſich gegenwärtig ſchon aus dieſen Kreiſen an der Münchner-Schu le befinden. Ernennungsliſte der bey der landärzt [...]
[...] Wertheit wurden in dieſer Woche - nach den bekannten Normen j laut eingelegten individuellen Aus weiſen - 2782 Zo - 31 - - - - - - „s - z [...]
[...] reſpondenzform anzumaſſen anfangen. Da nirgends eine allerhöchſte Verordnug vorliegt, welche die Unterämter zu dieſer au” [...]
[...] 3 Uhr in einem Ausrufpreiſe p2. 15oo fl. dffents ich verſteigert werden. - Das beſagte Gut beſtehet aus einer ganz gemauerten Behauſung mit zwey Geſchoſſen Änn Stadel und Stallung, alles unter einen [...]
[...] - - - - - -739, May d. J. aus ſeinem Dienſte, und trug hie bey am Leibe einen dunklbraunen Rock- und Sctalk, ſtrohfab, halbtüchene lange Hoſen, Wir [...]
[...] a) aus einem ganz genauerten Änd gº gº bauten Wohnhauſe, Pferd- und Hornvieh -- Stallung “ - - [...]
[...] -- Stallung “ - - b) einer ganz hdlzernen Wagenhütte, und c) aus dem Hausgarten 224 d) aus 22 Tagdau Bau und e) aus 15 Tagbau Wiesgründen, dann - [...]
[...] d) aus 22 Tagdau Bau und e) aus 15 Tagbau Wiesgründen, dann - f, aus einem Holztheil im Untersberg, und g) aus einem Anheil Ä Rieferau, -3 Gläubiger ſchon am 2. [...]
Oberdeutsche Staatszeitung25.01.1787
  • Datum
    Donnerstag, 25. Januar 1787
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] beſteht a man ohngefähr aus folgenden Herzzeddel ab:ehmen, welchen Herr Gtto von Gengen Äuzeau in ſeine wiener Ephe [...]
[...] zu ſchlagen werden. Alles aus Patriotiſmus, und [...]
[...] Es heißt, der Hofſey geſonnen, für die geiſtli chen Angelegenheiten eine eigene Kommiſſion zu errichten, die zur Hälfte aus weltlichen, zur Hälf te aus geiſtlichen Gliedern beſtehen ſoll. Aller bisherigen Irrungen mit dem Hofe von Ma [...]
[...] für die Lombardey, um eine ungläubliche Menge Landſtreicher, Müßiggänger, und Räuber auszus rotten. . . . Aus Wien wird am erzherzoglichen Hofe Major Keller, vom Infanterieregiment Deutſchmeiſter, erwartet, welcher Se. Majeſtät [...]
[...] der Kaiſer zum zweyten Hofmeiſter der beyden erzherzoglichen Prinzen ernannt haben. Livorno den 12ten Jäner. Aus Malta iſt hieher ein Schreiben vom egen verfloſſenen Jäner gekommen, wovon Folgendes ein Auszug iſt: [...]
[...] hieher ein Schreiben vom egen verfloſſenen Jäner gekommen, wovon Folgendes ein Auszug iſt: ,,Die Nachrichten, welche wir aus Aegypten erhalten haben, ſind für die Handlung nicht wenig kritiſch, indem man aus verſchiedenen Briefen [...]
[...] Resärnte aus Mangel der Arbeitsleute Statt [...]
[...] Kriegsdienſte der Republik ſich befinden, nicht nachtheilig ſeyn ſollte. Spanien. Nach Briefen aus Madrid vom [...]
[...] wie man es nach den Anweiſungen und den vor ſchigen Maasregeln einer aufgeklärten und weiſen Regieung hoffen darf, ſo kann endlich aus ihnen eben ſo gut ein blühender Staat entſtehen, wie aus einer Bande von nicht viel beſſern Menſchen [...]
[...] ſchiedenen Muſelmännern von dieſem ſonderbaren Manne. Es war einer unter ihnen aus Zwornik, ein anſehnlicher Muſelmann, und dieſer verſicher te, daß der Arnautbaſſa ſeit ſeiner Ausſöhnung [...]
Intelligenzblatt von Salzburg (Salzburger Intelligenzblatt)16.12.1809
  • Datum
    Samstag, 16. Dezember 1809
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Klagen. 7. 2 Züge von Oreilly Kavallerie ſetzen ſich Nachmittags unerwartet von hier aus nach Deiſendorf in Bewegung, und mehrere Ab märſche werden auch vom Fußvolke nach vers [...]
[...] 12. Ein Theil der Gebirgslandwehre rückt - hier ein – ein nervichter Schlag Menſchen, - gewählt aus den Pfleggerichten Abtenau, Gaſtein, Goldeck, Golling, Großarl, St. Johann, St. Michael, ARadſtadt, Tamss [...]
[...] 17. Jellachich iſt in München eingerückt. (Zeit. 48.) * – Aus Tyrol kommen theils Franzoſen, theils Baiern in mehreren Transporten als Gefangene [...]
[...] bericht aus Sacile vom 17. April Zeit. 5o). [...]
[...] -.Dort wohnet ſtill in einem Ritterſchloße, Aus dem der Geiſt der Vorwelt dich umweht, Ein Menſch, der näher noch als die Koloße Am Stufenthrone der Vollendung ſteht. - [...]
[...] Das Dorf, in dem beglückte Bauern danken, Wird länger als das Coloſſäum ſtehn. - Es ſchwebt der Dank, laut aus dem Haus der Kranken [...]
[...] ſeyn, wenn wir alle die außerordentlichen Koſt barkeiten aufzählen wollten, welche unlängſt von Indien aus an den chineſiſchen Hof geſchickt wor den ſind. Sie ſcheinen aus Halyatiſchen Schatz kanmern genommen zu ſeyn. Aus der Beſchrei [...]
[...] Die offiziellen Nachrichten aus Steyermark, Bärnthen, Tyrol und den illyrt - zen; aus Oeſterreich, Ungarn, der Tückey und Serbien, Ä jene, welche Ä Ä [...]
[...] andelsberichte aus - [...]
[...] Der Verkündiger hat den Zweck, das Neueſte und Intereſſanteſte aus allen Wiſſenſchaften vors zutragen, und zugleich kleinere Abhandlungen und Bemerkungen über Gegenſtände, die durch [...]
Königlich baierisches Salzach-Kreis-Blatt10.07.1812
  • Datum
    Freitag, 10. Juli 1812
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Burghausen; Salzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] holung dieſer Tare entweder wegen Ueberſiedlung, aus dem Konſcriptionskezirke oder wegen andern [...]
[...] 3.) der Name des Eingeſtellten anfgeführt iſt, in duplo beizulegen. Ein ſolcher Ausweis wird von hier aus beſcheiniget als Em [...]
[...] Silberlegierung gegen das gute hellgelb aus, in dem gewöhnlich dieſe wegen der Kupferlegierung [...]
[...] ſtimmten dießgericht. Konſeribirten ſind nachbe nannte Individuen unbekannt wo abweſend, als aus der Pfarre Taiskirchen, Georg Bogner, [...]
[...] Aus der Pfarre Riedau, Adam Pieringer, Häus [...]
[...] -lersſohu von Riedau, Mathias Prechtl, Bauers ſohn von Habach, Johann Ditibacher, Taglöhs aersſohn von Riedau. Aus der Pfarre Michaelns bach, Johann Huemer, Bauersſohn von Unters reitbach. Aus der Pfarre Grieskirchen. Franz [...]
[...] Geitzer, Metzgersſohn von Grieskirchen, Franz Kernbök, Taglöhnersſohn von Wödling, Franz Frey, Poſamentierergeſell von Grieskirchen. Aus der Pfarre Taufkirchen, Johann Hattinger von Schikanedt, Mathias Buegger von Winkel. Aus [...]
[...] » : Den 1. Juli 1812. Kdn, baier. Landgericht Grieskirchen. ,-- \ Au rbach, Landr. [...]
[...] Joſeph-Reiſer, Altmachergeſelle aus Bam berg, wurde wegen liederlicher Lebensart in das dortige Zwangsarbeitshaus gebracht; als demſel [...]
[...] : -Joſeph D ouvsky aus Vodnian in Böhmen [...]
Salzburger Intelligenzblatt27.05.1797
  • Datum
    Samstag, 27. Mai 1797
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſeine Augen ſind trüber, er fliehet vor jeder mann. Der Durſt quälet ihn, er ſtrecket ſeine Zunge lechzend aus dem Munde, und ſcheuet doch [...]
[...] roth, und ſind bald ſtarr, bald drehen ſie ſich wild im Kopfe herum, und ſeine Zunge hängt ihm bleyfarbig aus dem Munde. Geſunde Hunde, denen er begegnet, weichen ihm aus, bellen ihn nicht leicht an, oder verfolgen ihn [...]
[...] raum der Krankheit, wohl ſchon am 2ten, 3ken oder 4ten Tage. §. 2. Da aus den vorher be ſchriebenen Merkmahlen der Wuth des Hundes ein Jeder wiſſen kann, wann die Wuth anfängt, [...]
[...] ten Englands kamen, ſo wie auch England alle Kriegs- und Mundbedürfniſſe lieferte. – Nicht ohne Erſtaunen ſieht man aus einem Briefe des Marquis von Pombal an den Miniſter der aus wärtigen Angelegenheiten in London, daß Eng [...]
[...] mehr als 1500 Millionen aus Portugal zog, [...]
[...] 5) Neapel würde zugleich ein ackerbauender, zur See mächtiger und handelnder Staat ſeyn, wenn nicht gebiethertſche Umſtände, die ſich aus den entfernteſten Zeiten herſchreiben, Schuld ge: [...]
[...] von dem Tode eines Menſchen Kenntniß haben könnten? Wie können dieſe wiſſen, was Gott aus weiſen Urſachen uns nicht hat offenbaren wollen? Dieſer Aberglaube rührt noch aus dem finſtern Heidenthum her; und wer ihn beybehal [...]
[...] ihm natürlich iſt, wie könnte es den Tod eines Menſchen bedeuten? Thöricht iſt es auch, aus dem dumpfen Klang einer Glocke zu argwohnen, daß bald jemand ſterben werde; denn man weiß, [...]
[...] befindlichen Dünſten gereiniget wird, ſo braunt das Licht weit heer und beſſer. Hält die Krank, heit bey einem Menſchen viele Tage au, und die Wärter haben nicht für einen freyen Zufluß der [...]
[...] weiblichen Geſchlechts aus der Familie. [...]
Salzburger Intelligenzblatt28.07.1798
  • Datum
    Samstag, 28. Juli 1798
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] La Valette beſteht eigentlich aus fünf mit eine ander verbundenen Städten, nämlich la Valette oder Citta nuova; Citta vittorioſa (Siegesſtadt, [...]
[...] hier und da mit Erde anzubauen, die man aus Sicilien herunter brachte; allein die Dürre ver wandelte den Boden bald wieder in unfruchtba [...]
[...] Als ſie auch aus dieſer Inſel 1522 von Soly man II. vertrieben wurden, zogen ſie ſich zuerſt [...]
[...] ta nebſt den dabey liegenden kleinen Inſeln Gozo und Cornino abtrat. - Der Orden beſteht aus 8 Hauptnatismen oder Zangen, von welchen jede einen Vorſteher (Pi [...]
[...] ſteher bekleiden zugleich die hohen Aenter des Ordens, heißen Ballivi conventuali, und machen gleichſam den Rath des Großmeiſters aus. Es [...]
[...] Der Orden lebt nach der Regel des heil. Aus guſtin, und ſteht in ſo fern unter dem Papſte, nur daß die proteſtantiſchen Ritter des Herren [...]
[...] Bedürfniſſe ſehr wohlfeil aus der Nähe haben [...]
[...] brennbarer zu machen, aus ſeiner feſten Lage ekommen war, ſo ſtürzte er zuſammen, da man aum einige Mahle dawider geſpritzt hatte: ins [...]
[...] lern Theil des Holzſtoßes ſchnell aus, den hin [...]
[...] dſchende Mittel zu richten, und ſo den ſo häu figen und oft ſo verheerenden Feuersbrünſten ein Ziel geſetzt werden! (Aus d. R. A.,) [...]
Intelligenzblatt von Salzburg (Salzburger Intelligenzblatt)18.12.1802
  • Datum
    Samstag, 18. Dezember 1802
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] § 25. Obſchon Wir mit Zuverſicht erwar ten, daß der bey weitem größere Theil Unſerer getreuen Unterthanen und Landesinſaſſen, aus eigenem Antriebe ſich beeifern werde, ſowohl ihre Klaſſen - Steuer - Eingaben zur gehörigen Zeit, [...]
[...] betrachte, Nachſtehendes verorpet haben: a) Derjenige, der die vorgeſchriebene Einreichung ſeiner Eingaben, aus Vorſatz oder Nachläßig keit unterläßt, unterliegt der Strafe zu Io von Hundert von ſeiner jährlich zu ent [...]
[...] erblich, oder anſteckend, welches ſie doch ſeyn müßte, den nicht ſo viele Kinder an der Frais ihre Ge - wenn ſie eine Sucht, oder Seuche wäre. Es iſt ſundheit, und ihr unſchuldiges Leben verlieren. ein Kinder-Unglück, welches bloß aus einer Ver- Die Rüge, daß das ſogenannte Kindskrch wahrloſung, aus einer ſchlechten Behandlung, eine ſchädliche Nahrung ſey, iſt ſchon ſehr alt. beſonders aus Beybringung unverdaulicher Roh- Aerzte, Chirurgen, Beamte machten die Eltern [...]
[...] In der Traube. Den ro.. Dezember. Hr. Alois Savoi, Aktuar von Primiero aus Tyrol. [...]
[...] Babenhanſen. Hr. Luwig von Poyer : k.k Berg werks - Direktorats - Konzipſt aus Tyrol, Hr. Johann Miſſiagg, Syndikus von Auſſee. Den 12. Hr.-Joh. Michael von Bachner, Fabrikant [...]
[...] Johann Miſſiagg, Syndikus von Auſſee. Den 12. Hr.-Joh. Michael von Bachner, Fabrikant aus Bayern. Hrn. Pölzl und Auguſt Deiſinger, [...]
[...] Weinwirthe von Frankenmarkt. Den 13. Hr. “Georg Saringer, Handelsmann aus Bayern. Den 14. Hr, Johann Stabinger, Handelsmann aus Tyrol. „ [...]
[...] Seit kurzer Zeit wurden aus einigen, um die Stadt gelegenen Gärten eine Menge junger Obſt äume entwendet. Man hat den Thätern auf [...]
[...] Wegen zu großer Ueberſchuldung und aus effehbarer Unvermögenheit, ihre Gläubiger zu ht friedigen, haben heute Joſeph Aſchauer und [...]
[...] kochhauſes Nro. 40. der hochfürſtl. Univerſität gegenüber ſteht auf künftige Faſten - Ruperti eine Wohnung zu vermiethen. Sie beſteht aus 3 zum Heizenzngerichteten Zimmern, einer Kü che, einem kleinen Verſchlag zum Speiſen-Be [...]