Volltextsuche ändern

185 Treffer
Suchbegriff: Moos

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Salzburger Intelligenzblatt03.06.1786
  • Datum
    Samstag, 03. Juni 1786
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] eine leichte fette Erde ſetzen, und die Erde dicht an ſie zuſammendrucken. Der Boden um ſie herum muß mit Moos bedeckt werden, um zu verhindern, daß ſolcher nicht vertrockne. Wo dieſes ſorgfältig beobachtet wird, da werden die [...]
[...] bis ſie Wurzeln geſchlagen haben. Je mehr ſie nach dieſer Zeit der Sonne ausgeſetzt ſind, deſto beſſer iſt es, wofern nur der Boden mit Moos bedeckt 9leibt. Die Sonne härtet alsdann die jungen Schößlinge ab, daß ſie bey dem frühen [...]
[...] -Froſt im Herbſt nicht ſo leicht beſchädigt wer den können. Im Winter können ſie mit einer leichten Bedeckung von Moos c. durch. Im folgenden Frühjahr können die Zweige, die im erſten Sommer einen guten Trieb werden ge [...]
Oberdeutsche Staatszeitung02.05.1787
  • Datum
    Mittwoch, 02. Mai 1787
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] laſſen, und im Aufang des Frühjahrs zu erneuern. 2) Muß der ganze Baum im Herbſt mit einem bölzernen Meſſer ſorgfältig von allem Moos gerei niger werden, weil die Raupe ihre Brut nicht bloß in das Blatt, ſondern auch häufig in das [...]
[...] niger werden, weil die Raupe ihre Brut nicht bloß in das Blatt, ſondern auch häufig in das Moos der Bäume ablegt. 3) Soll der Baum, und beſonders die Zweigel, mit etwas Aſche be ſtreut werden, weil dieſe die Brut tödtet, den [...]
Königlich baierisches Salzach-Kreis-Blatt11.12.1811
  • Datum
    Mittwoch, 11. Dezember 1811
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Burghausen; Salzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Moos Terrain ſelbſt vertheilt, und hiebey vors züglich auf die Käufer von obigen Parzellen und auf jene, welche den Foderungen - der Kultur [...]
[...] der Straſſe; b) den 22 Tagbau großen hofurbaren Einfang im Moos nebſt Stadl. Es wird demnach dieſes geſammte Innhaben ſammt allen dabey befindlichen lebendig und tod [...]
[...] Kind. 2 m. und I w. Geſchl. Geſt. Jakob Scm meraner, Zuchtkind am Bachrainergut zu Schall moos Io J. alt an der Auszehrung. Anna Stei nerin, Schloſſermeiſterstochter in der untern Gnigl, l. St. 19 J. alt, an der Waſſerſucht. [...]
Intelligenzblatt von Salzburg (Salzburger Intelligenzblatt)31.10.1801
  • Datum
    Samstag, 31. Oktober 1801
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] gebrochnen Aufſatzes: Ueber die Art, ziehen werde, als er aus zwey Tºgdan. Erdäpfel mit Vortheil zu warten uud Oder ich nehme für mich z. B. auch Tag zu pflegen. bau Moos - Mergel- oder Lettengrund, oder auch - ſteinichten Boden; ich gebe ihm aber nach ſeiner - - Ich überlaſſe dem Herrn Einſender des Auf- Art Dünger und vor dem Winter und im Früh [...]
[...] ſatzes vom 12ten September zwey Tagbau ſchlech- jahr die nöthige Pflege. Dem Herrn Einſender tes Erdreich, das heißt: einen noch nie bearbei- überlaſſe ich dagegen 1 : Tagbau von demſelben teten Moos - Letten- oder auch Mergelgrund ohne Grunde, dem er nach ſeiner Art wenig Pflege - Dünger und mit wenig Pflege; und da getraue und keinen Dünger giebt; und ſo getraue ich mir ich mir zu behaupten, daß ich aus meinem # dann wiederum zu behaupten, daß mein halber [...]
Königlich baierisches Salzach-Kreis-Blatt04.12.1811
  • Datum
    Mittwoch, 04. Dezember 1811
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Burghausen; Salzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 5f. ausgerufen. Erſt nach dieſer Verſteigerung wird das Moos Terrain ſelbſt vertheilt, und hiebey vor züglich auf die Käufer von obigen Parzellen und auf jene, welche den Foderungen der Kultur [...]
[...] der Straſſe; - b) den 22 Tagbau großen hofurbaren Einfang im Moos nebſt Stadl. - - - Es wird demnach dieſes geſammte Innhaben ſammt allen dabey befindlichen lebendig und tod [...]
Intelligenzblatt von Salzburg (Salzburger Intelligenzblatt)13.12.1806
  • Datum
    Samstag, 13. Dezember 1806
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zeit amtete ſie aus, wurde unfruchtbar, und alle Jahre ward der Ertrag weniger. Die Sümpfe nahmen zu, das Moos griff um ſich. Man konnte endlich die Grashalmen zählen, welche die Diſteln überzogen. Es wuchs ſtach [...]
[...] umgraben, aufhacken, die Sümpfe austrocknen, Waſſerleitungen anbringen, die Hügeln abtra gen, das Moos ausrotten, die Diſteln aus ſtechen, mit Kalk beitzen, mit Aſche beſtreuen, mit Düngen befeuchten, wäſſern, und beſſere [...]
Intelligenzblatt von Salzburg (Salzburger Intelligenzblatt)27.01.1810
  • Datum
    Samstag, 27. Januar 1810
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Vöckl, Veckla, Vöggel, entſpringt ſüdweſtlich, zwiſchen Irrsdorf und Zell an Moos, nimmt nordwärts ihren Lauf, und verei [...]
[...] Flüßchen dieſen See mit dem Atterſee, ſo wie gegen Norden der kleinere Zellerſee, Jrrſee, oder das Moos, mit einer kleinen Quelle damit vers bunden iſt, wie das Martinſche vortreffliche Noch iſt bey St. Wolfgang in der Nähe [...]
Intelligenzblatt von Salzburg (Salzburger Intelligenzblatt)20.02.1808
  • Datum
    Samstag, 20. Februar 1808
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Er war an zwey Seiten trodfen, in der Mitte voll von Torferde, angefüllt mit Steinen, Moos und Pfüķen. Raum 3 ståhe hätten auf felben eine magere Sommerweide gefunden, welches faum [...]
[...] G., werunter zwey als 3willinge waren. Getr, Sunggefell Georg Hdgler, Befiķer des Fagerere Gütels im Moos, der Hofmort Be«poldefton, 35.J. alt, mit Jungfrau Agatha Brunnauerian, Bauers · Tochter von Athnet, 36 S, alt. Gest. [...]
Intelligenzblatt von Salzburg (Salzburger Intelligenzblatt)27.02.1802
  • Datum
    Samstag, 27. Februar 1802
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 3) WNonnthal. Geb. 2 Kinder, 1 m. und 1 w. G. . Getr. Joſeph Goiſer, Beſitzer des Gras ben - Gütele im Moos, 27 J. alt, mit Eliſabeth Waldmanniten, verwit. St., 29 J. alt. Geſt. Math. Wimmer, Bauer am Leuthgeb - Gütel im [...]
[...] Waldmanniten, verwit. St., 29 J. alt. Geſt. Math. Wimmer, Bauer am Leuthgeb - Gütel im Moos, 60 J. alt, am Brand; ferner 4 Kinder m. G., das 1ſte 14 Wochen alt, an der Fraiſe; das 2te 3 Jahre alt, an Blattern; das 3te 11 Wochen [...]
Intelligenzblatt von Salzburg (Salzburger Intelligenzblatt)23.05.1801
  • Datum
    Samstag, 23. Mai 1801
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] voll Moos über dieſelben, und dachten ſegnend mit dem Dichter: Rnht ſanft, o ihr Todten! km Wolkenrevier! [...]
[...] glücklicher Weiſe von einem Wagen zerquetſcht. Gertraud Mammoſerinn: Kleinhäuslers-Weib im Moos, 34 J. alt, am Fanlfieber. Roſalia Rop perinn, Kirſchneré-Tochter, 14 J. alt, an Bran de; ferner I Kind m. G., 3 Wochen at, an der [...]