Volltextsuche ändern

185 Treffer
Suchbegriff: Moos

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich baierisches Salzach-Kreis-Blatt31.01.1812
  • Datum
    Freitag, 31. Januar 1812
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Burghausen; Salzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] en Amtshauſe zu Fridofing gehörige Baugrund itt. E. in einen Ausrufspreiſe p 75 fl. 2) Von 10 bis 11 Uhr die Wieſe im Moos, welche ebenfalls den vorigen Amtshauſe inkorpo rirt war, im Anſchlage pº. 1oo f. [...]
[...] von Nikolaus Epiſcopo Magionenſ und Suffrau gan von Paſſan konſkrirt. Im Jahre 1672 hat Die Pfarre Zell am Moos oder Mösl.. Abbt Cöleſtin von Mondſee die- uralte Kirche er - (Be ſchl u ß.) neuert, den Thurm von Grunde aus aebaut, ſo - wie im Jahre 1687 das geräumige ſchöne Pfarr [...]
Intelligenzblatt von Salzburg (Salzburger Intelligenzblatt)11.07.1807
  • Datum
    Samstag, 11. Juli 1807
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Blumen den Tag vorher, ehe ſie aufblühen, ab, wickelt ſie in ein wenig Moos, welches weder zu naß noch zu trocken iſt, und ſetzt ſie alſo in einem Glaſe wohl verwahrt in den Keller. Will [...]
[...] man ſie nach Verlauf einiger Zeit genießen, und ſie in ihrer vollen Blüthe haben, ſo nimmt man ſie aus dem Moos heraus, und ſetzt ſie in ein Glas friſches Waſſer, wo ſie denn nach einigen Stunden ganz aufgeblüht ſeyn werden, - [...]
Salzburger Intelligenzblatt19.12.1789
  • Datum
    Samstag, 19. Dezember 1789
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] item eine Wieſe Ä Roßheu; 1 1/2 Stunde davon be findet ſich eine Aſpe, am Weißenbach liegend auf 9 fRinder, wobey ein Moos, und ein großer Wald ſammt vielen Lerchenbäumen ſich befinden: noch weiters davon iſt ein großes Moos von der Erträgniß einiger 2o Fu [...]
Salzburger Intelligenzblatt03.11.1787
  • Datum
    Samstag, 03. November 1787
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Hauptſache bey ihrer Färberey iſt das in allen ſumpfigten Nadelwäldern Ruß lands befindliche häufige Moos (Lycopodium complanatum) welches unter dem Namen Sele niza allgemein bekannt und gebräuchlich iſt. Es [...]
[...] zwar ſo viel, daß die Materie zu einem Brey wird; die Wolle muß zuvor mit dem bloſſen Moos eine Woche länger, nachdem aber mit dem Genſt noch einige Tage im Quaß liegen, Um die Farbe zu verſchönern, wäſcht man die [...]
Königlich baierisches Salzach-Kreis-Blatt26.04.1813
  • Datum
    Montag, 26. April 1813
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Burghausen; Salzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Entfernter von der Hauptſtadt, ebenfalls Ä99 kamen an 7 einzelne, als Kultivatens auf ihrer Weſtſeite, hinter der Glan, breitet Ähte Theilnehmer. Bei 69, mit etwas Holz ſich das Moos von Viehhauſen, Loig und Wart eete Tagewerke werden noch vergeben werden berg aus. Die aus dem Torfſtiche entſtandene Bei Verluſt des Antheils muß nun jeder unter Maierei Loigerhof lag in der Nähe in baulichem den wachſamen Auge der Polizei, Behörde jähr [...]
[...] Die vor 40 Jahren von einer privilegirten Ge- ºder Kornboden umſchaffen. Das Marſchland ſellſchaft betriebene, und an die Kammer über- bedarf des in der dritten Erdlage vorfindigen gegangene Torf- Regie büßte ſeit dem Aufkom- Kalkdüngers, und die Ausfuhr einiger Moos men der Torfſtiche an der Hochmoos - Straſſe erde auf die Felder von Wals iſt daher mit jener jährlich bei 16oof. ein. Die benachbarten Land- uturs - Anſtalt ganz wohl vereinbarlich. - [...]
Salzburger Intelligenzblatt27.02.1790
  • Datum
    Samstag, 27. Februar 1790
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Austrocknung des großen Donau-Moo. ſes in Bayen. [...]
[...] § 2o. Da Wir bereits unterm 15ten Sept. 1778 die Nothwendigkeit einer Straße durch das Moos anerkannt, und darauf die höchſte Entſchließung an das Statthalteramt und die General : Landespolizey - Kommiſſion zu Neu [...]
Königlich baierisches Salzach-Kreis-Blatt15.11.1813
  • Datum
    Montag, 15. November 1813
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Burghausen; Salzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] geſellBartholomä Kriechhamer, Mühlers-Sohn von der Sieglmühle in Bergheim, Beſitzer des Högler - Gütels im Moos, 39 J. alt, mit Ma ria Fritzin, Baners-Tochter vom Schuſterbanern Gute im Guggenthal, von Johann Windhagauer [...]
[...] ria Fritzin, Baners-Tochter vom Schuſterbanern Gute im Guggenthal, von Johann Windhagauer ſel. Beſitzer des Snetgütels im Moos rückgelaf ſene erſtmalige Wittwe., 6o J. alt. Junggeſell Georg Streicher, Bauers - Sehn am Schuſter [...]
Königlich baierisches Salzach-Kreis-Blatt18.01.1813
  • Datum
    Montag, 18. Januar 1813
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Burghausen; Salzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] - Pfarre Mühln. Geb. 1 Kind m. G. Geſt. Anna Eder, verehlichte Pröllner am Klin gergute im Moos, 49 J. alt, an der Abzeh rung. Hr. Anton Schober, Vorgeher bei dem Drahtzuge an der Sinnhuebe in der Riedenburg, [...]
[...] b) in dem Märzenkeller und der Kellerhütte in der ſogenunnten Gigl, c) in dem Stadl am ſogenannten Moos, d) in einem am ſogenannten Schwarzmann ge legenen hölzernen Stadel und Garten, [...]
Königlich baierisches Salzach-Kreis-Blatt17.07.1812
  • Datum
    Freitag, 17. Juli 1812
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Burghausen; Salzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] den den 25. d. M. jolgende Staats- Realitäten zu Berchtesgaden, als die k. Maierei Dittfeld dann das ſogenannte Achauer Moos auf freies [...]
[...] 3). Das Sommerhaus genauert. - *--- * - - An Grundſtücken: „ . 1) Das große Moos unter den Roſtwald mit einem darauf ſtehenden Heuſtadel von Hºlz 27 Tagwerk 525 Ü Klafter, ſauer einmähdig [...]
Königlich baierisches Salzach-Kreis-Blatt28.02.1814
  • Datum
    Montag, 28. Februar 1814
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Burghausen; Salzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bauers - Sohn am Räfchlgute zn Viehhauſen, bei dem Metzger Pichler in Dienſten ſtehend, als angehender Beſitzer des Vierlingerguts im Moos, led. St., 41 J. alt, mit Theres Burgſchwaiger, Wirths- Tochter aus der Rauris, der Zeit am [...]
[...] led. St., 41 J. alt, mit Theres Burgſchwaiger, Wirths- Tochter aus der Rauris, der Zeit am Daxengütl im Moos mit Aufeuthalt, led. St.- r J. alt. Hr. Balthaſar Hinterſtoiſſer, bürgerl. Mühler - und Schwarzbäckermeiſter am Wärtl [...]